
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Fürs Tanken geben Millionen Autofahrer viel Geld aus. Vor allem Berufspendler müssen tief in die Tasche greifen. So bekommen Sie Ihre Fahrtkosten mit der nächsten Steuererklärung erstattet.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Steuererklärung lohnt sich. Viele Arbeitnehmer können über 1000 Euro zu viel bezahlte Steuern zurückholen. Wie Sie Ihre Jobkosten absetzen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Noch immer gibt es keine Einigung im US-Schuldenstreit. Dabei läuft der größten Wirtschaftsnation die Zeit davon. Experten warnen vor einem Worst-Case-Szenario für die Weltwirtschaft. Schon das Warten auf einen Deal dürfte die Märkte spürbar beeinflussen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Podcast Money Mindest spricht der Finanzprofessor Martin Weber über den Arero-Fonds, den er mit entwickelt hat. Professor Martin Weber ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Seniorprofessor für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance an der Universität Mannheim.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Gold ist gefragter denn je, aber warum eigentlich? Anlage- und Börsenexperte Lars Erichsen erklärt die Hintergründe des aktuellen Goldbooms anhand von übersichtlichen und leicht verständlichen Fragen und Antworten zum Thema.
weiterlesen...
Panorama | DAZ Umfrage |
Unter dem Motto „Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!“ findet am 14. Juni ein bundesweiter Apothekenprotesttag statt. Kammern und Verbände rufen zur Teilnahme auf. Die ABDA sichert ihre Unterstützung zu, wenn die Apotheken an diesem Mittwoch geschlossen bleiben. Müssen nur noch die Kolleg:innen mitziehen und ihre Apotheken zu lassen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
weiterlesen...
Panorama | |
In der Apotheken Umschau vom 15. Mai fand sich teilweise eine Beilage, die den Vor-Ort-Apotheken nicht gefallen haben dürfte: Ein Pharmaunternehmen wirbt damit für sein Produkt „Lidperfect“ – mitsamt Hinweis auf den eigenen Shop sowie eine Versandapotheke. Der Wort & Bild-Verlag entschuldigt sich nun bei seinen Kunden.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Schiedsstelle hat entschieden |
Für eine in der Apotheke verabreichte COVID-19-Impfung gibt es ab sofort nur noch maximal 15 Euro statt mindestens 28 Euro. Diese Vergütung hat die Schiedsstelle festgelegt, nachdem sich Deutscher Apothekerverband und GKV-Spitzenverband in diesem Punkt nicht einigen konnten.
weiterlesen...
Markt | Weltmarktführer investiert in Standort DeutschlanD |
Mit einem symbolischen Festakt wurde am gestrigen Dienstag im hessischen Niederdorfelden das neue Produktionsgebäude des traditionsreichen Pharmaherstellers Engelhard Arzneimittel vor rund 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft eröffnet. Auf rund 8.000 Quadratmetern werden dort mit Hilfe modernster Anlagen und unter Einsatz innovativer Verfahren unter anderem die Marken Prospan®, Isla® und Tyrosur® hergestellt und verpackt.
weiterlesen...
Markt | Neuzugang bei Softwarekonzern |
Berlin - Bei Compugroup Medical (CGM) gibt es Veränderungen im Management. Für den Bereich Arztinformationssysteme ist künftig Dr. Ulrich Thomé zuständig. Er kommt von DocMorris.
weiterlesen...
Markt | Tarifstreit eskaliert |
Berlin - Nur eine Woche nach der ersten Verdi-Aktion bei Phoenix in Bielefeld werden heute mehrere Großhandelsniederlassungen bestreikt. Betroffen sind erneut Nordrhein-Westfalen sowie Berlin und Brandenburg.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Einreichung eines Vorabentscheidungsersuchens beim Gerichtshof hindert das vorlegende Gericht nicht daran, das Ausgangsverfahren teilweise fortzusetzen. So der EuGH (Rs. C-176/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Widerruft ein Verbraucher einen bereits erfüllten, außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Dienstleistungsvertrag, so ist er lt. EuGH von jeder Zahlungspflicht befreit (Rs. C-97/22).
weiterlesen...
Panorama | Verunreinigtes Valsartan |
Die Valsartan-Krise erschütterte 2018 viele Patient:innen. Wer ein (potenziell) verunreinigtes Arzneimittel eingenommen hatte, musste fürchten, ein höheres Krebsrisiko zu haben. Aber reicht eine solche psychisch bedrückende Angst, um vom Hersteller des Arzneimittels Schmerzensgeld zu verlangen? Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied nun: Nein, ein solcher Anspruch besteht nicht.
weiterlesen...
Markt | Geschäftszahlen 2022 |
Die hinter der Apothekenkooperation „Gesund ist bunt“ stehende Gesellschaft Parmapharm lag im Geschäftsjahr 2022 im operativen Geschäft über den Planungen. Das Jahresergebnis in Höhe von 430.000 Euro wird an die teilnehmenden Apotheken ausgeschüttet. Auf der Gesellschafterversammlung wurde zudem die Spitze des Aufsichtsrates neu besetzt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Als Pharmazeutische Dienstleistung |
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit. Trotz antihypertensiver Behandlung hapert es bei fast der Hälfte mit der korrekten Einstellung des Blutdrucks. Ein hilfreiches Werkzeug, um den Therapieerfolg zu kontrollieren, ist die pharmazeutische Dienstleistung „standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“. Doch wie kann diese in der Apotheke umgesetzt werden?
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der jüngst veröffentlichte Entwurf eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes hält besonders für Start-ups viele Verbesserungen bereit. Doch auch kleinere und mittlere Unternehmen sollen profitieren. Der DStV nahm dazu Stellung, wo der Gesetzgeber dafür noch nachschärfen kann.
weiterlesen...
Pharmazie | Keine Hormone |
In Sachen Therapie von Wechseljahrsbeschwerden tut sich was. Mit Fezolinetant (VeozahTM) ist in der USA der erste Neurokinin-Rezeptorantagonist bei moderaten bis schweren vasomotorischen Symptomen zugelassen worden und stellt eine Alternative für Frauen dar, die keine Hormonersatztherapie wünschen oder anwenden können. In Europa läuft das Zulassungsverfahren noch.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die ZEW-Konjunkturerwartungen gehen in der aktuellen Umfrage vom Mai 2023 erheblich zurück. Zum ersten Mal seit Dezember 2022 liegt der ZEW-Indikator wieder im negativen Bereich. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage für Deutschland geht ebenfalls zurück.
weiterlesen...
Panorama | DAZ Podcast zum Welthypertonietag |
Sie ist wirklich einfacher durchzuführen als viele vermuten: die pharmazeutische Dienstleistung der „standardisierten Risikoerfassung hoher Blutdruck“ in der Apotheke. Apothekerin Dr. Isabel Waltering setzte sich in ihrem Vortrag auf der Interpharm in Göttingen dafür ein, dass mehr Apotheken diese Leistung anbieten. In meinem Podcast-Gespräch mit ihr wollte ich wissen, worauf zu achten ist und wie einfach es tatsächlich ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.