
Markt | 20.000 Lieferungen pro Tag |
Berlin - Apotheker Marc Schrott betreibt in Hessen bereits vier Apotheken und zählt zu den großen Versorgern in der Region im Rhein-Main-Gebiet. Doch jetzt will er gegenüber seiner Central-Apotheke in Steinbach ein automatisiertes Versandzentrum mit großem Arzneimittellager bauen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich das Projekt nach dem ersten Bauanschnitt angesehen, und auch Noventi feiert das Konzept.
weiterlesen...
Panorama | Start im Sommer |
Die Techniker Krankenkasse präsentiert sich beim E-Rezept einmal mehr als Vorreiterin: Als erste Kasse habe sie die neue Einlösemöglichkeit via Versichertenkarte umgesetzt, teilt sie mit. Nun sind noch die nötigen Voraussetzungen in Apotheken und Arztpraxen zu schaffen – im Sommer soll dieser dritte Weg der E-Rezept-Einlösung bundesweit offenstehen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Praktische Tipps |
Wie spreche ich Patientinnen und Patienten auf das Angebot der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) an? Wie werden diese abgerechnet? Und wie läuft eine Medikationsberatung bei Polymedikation ab? Die ABDA hat für solche und ähnliche Fragen nun fünf Videos zu den pDL online zur Verfügung gestellt, die für die Schulung von Apothekenteams genutzt werden können.
weiterlesen...
Markt | 150 Jahre und ein Neubau |
Berlin - Bei Engelhard laufen die Geschäfte rund, die weltweite Nachfrage nach Prospan und Isla ist in den vergangenen Monaten regelrecht explodiert. Wie gut, dass der Mittelständler seine neue Produktionsanlage bereits in Betrieb genommen hat. Zur feierlichen Eröffnung kamen rund 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft – sie konnten sich überzeugen, wie dem Unternehmen der Spagat zwischen Tradition und Moderne gelingt (Bildergalerie).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BFH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die Kosten für die im Zollgebiet der Union erfolgte Erstellung von Druckvorlagen für Etiketten dem Transaktionswert nach Art. 32 Abs. 1 Buchst. a Ziff. ii ZK oder nach Art. 32 Abs. 1 Buchst. b Ziff. iv ZK hinzuzurechnen sind, wenn die im Zollgebiet der Union ansässige Käuferin die Druckvorlagen den Lieferanten im Drittland kostenlos in elektronischer Form zur Verfügung stellt (Az. VII R 7/20).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission hat Vorschläge für die umfassendste Reform der EU-Zollunion seit deren Gründung im Jahr 1968 vorgelegt.
weiterlesen...
Panorama | Widerspruchsbescheid |
Eine zentrale Rechtsfrage im Dauerstreit um Opiumtinktur ist, ob das zu Rezepturzwecken an Apotheken gelieferte Produkt ein zulassungspflichtiges Fertigarzneimittel darstellt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte dies im August 2022 verneint. Diese Position untermauert das BfArM nun in einem Widerspruchsbescheid mit zusätzlichen Argumenten. Obwohl es hier um die Lieferung an die Apotheke geht, spricht das BfArM an einer Stelle auch die spätere Rezepturherstellung in der Apotheke an.
weiterlesen...
Panorama | Phase-I-Studie |
In den USA hat kürzlich die Phase-I-Studie für einen besonderen Wirkstoffkandidaten begonnen: HOPO 14-1 wird hinsichtlich seiner Eignung als orales Antidot bei Vergiftungen mit radioaktivem Material untersucht. Dieser soll radioaktives Uran, Plutonium und Americium chelatieren und dadurch deren Ausscheidung aus dem Körper beschleunigen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Anwältinnen und Anwälte müssen kontrollieren, ob ein fristgebundener Schriftsatz ordnungsgemäß übermittelt wurde. Dies erfordere auch die sorgfältige Prüfung (anhand eines zuvor sinnvoll vergebenen Dateinamens), ob auch das richtige Dokument übermittelt worden ist, so der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZB 80/22). Hierauf macht die BRAK aufmerksam.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Bei der Pfändung von Arbeitseinkommen gelten nach § 850c ZPO Freigrenzen. Die unpfändbaren Beträge erhöhen sich zum 01.07.2023.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im April 2023 um 4,1 % höher als im April 2022. Im Vorjahresvergleich stellt dies den geringsten Anstieg seit April 2021 (+5,2 %) dar.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Mitgliedstaaten haben sich im Rat der EU auf einen gemeinsamen Standpunkt zur 8. Richtlinie über die Zusammenarbeit der Behörden im Bereich der Besteuerung (DAC 8) verständigt. In dem Zusammenhang haben die Mitgliedstaaten dem Vorschlag der EU-Kommission für die Einführung überhöhter EU-Mindeststrafen bei bestimmten Verstößen gegen die Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen eine Absage erteilt. Ein Erfolg für den DStV.
weiterlesen...
Panorama | Proteinzufuhr und Nieren-Erkrankungen |
Viele Freizeitsportler sind überzeugt, dass sie eine sehr proteinreiche Ernährung benötigen. Gerade durch den Verzehr von Proteindrinks kann man relativ einfach die empfohlene tägliche Zufuhrmenge überschreiten. Was bedeutet eine eiweißreiche Kost für die Nierengesundheit? Dieser Frage wurde in einem Umbrella-Review der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nachgegangen.
weiterlesen...
Markt | Johanniskraut wieder lieferbar |
Berlin - In den vergangenen Wochen warteten Apotheken vergeblich auf Ware: Laif 900 Balance war schlicht nicht lieferbar. Nun hat Bayer die Lieferungen an den Großhändler wieder aufgenommen – der Klassiker kommt in neuem Design zurück.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Litauen wollen sowohl Doppelbesteuerungen als auch Nichtbesteuerungen oder reduzierte Besteuerungen vermeiden. Diesem Ziel dient der von der Bundesregierung eingebrachte Gesetzentwurf (BT-Drucks. 20/6817).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wagniskapitalfinanzierungen für Start-ups, die im Bereich innovativer Klimaschutztechnologien tätig sind, verzeichnen in Deutschland in den letzten Jahren einen deutlich positiven Trend. Das von Venture-Capital-Gesellschaften in sog. Climate-Tech Start-ups investierte Gesamtvolumen stieg von 53 Mio. Euro im Jahr 2009 auf zuletzt rund 1,6 Mrd. Euro 2022 an - das ist lt. KfW das zweitstärkste Jahr in der Historie.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
Das Fremdbesitzverbot ist einer der zentralen Pfeiler des bewährten Apothekensystems. Doch der hohe finanzielle Einsatz bei großen Betrieben und die Haftungsrisiken lasten immer mehr auf den Apotheken. Rechtsanwältin Constanze Püschel hat daher ein Konzept für eine Apotheken-GmbH entwickelt, das die Apotheken nicht für den Fremdbesitz öffnen soll. DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn hält dies nicht für den richtigen Weg, den bestehenden Problemen zu begegnen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Noch immer gibt es keine Einigung im US-Schuldenstreit. Dabei läuft der größten Wirtschaftsnation die Zeit davon. Experten warnen vor einem Worst-Case-Szenario für die Weltwirtschaft. Schon das Warten auf einen Deal dürfte die Märkte spürbar beeinflussen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Podcast Money Mindest spricht der Finanzprofessor Martin Weber über den Arero-Fonds, den er mit entwickelt hat. Professor Martin Weber ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Seniorprofessor für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance an der Universität Mannheim.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Auffahrunfall an der Kreuzung oder ein Leck im Dach: Tritt der Schadensfall ein, haben Betroffene meist genug Ärger. Damit die Versicherung sich nicht querstellt, sollten sich Versicherte im Schadensmoment richtig verhalten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.