ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

FINANZEN | Steuer & Recht |

Laut Statistischem Bundesamt sank das steuerlich berücksichtigte geerbte und geschenkte Vermögen in Deutschland im Jahr 2022 um 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Das geschenkte Vermögen verzeichnete sogar einen Rückgang um 23,6 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders das verschenkte Betriebsvermögen war ausschlaggebend für den Rückgang. Im Gegensatz dazu stiegen die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer um 2,6 % im Jahr 2022.
weiterlesen...

VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |

Die WirtschaftsWoche und Morgen & Morgen haben eine umfassende Untersuchung durchgeführt, um die besten Risikolebensversicherungen (RLV) mit dem optimalen Chance-Risiko-Verhältnis zu ermitteln. In diesem Bericht präsentieren wir Ihnen die herausragenden Versicherungspolicen, die aufgrund ihrer Leistungen und Konditionen hervorstechen.
weiterlesen...

Pharmazie | Einnahmefehlern vorbeugen |

Kapseln und Tabletten sind gängige Darreichungsformen von Arzneimitteln. Doch viele Patienten und Patientinnen haben Probleme, diese Arzneiformen zu schlucken. Oft kommt es auch zu Einnahmefehlern, zum Beispiel wenn es um die Teilbarkeit von Tabletten geht. In der Apotheke sollte daher bei der Abgabe auf einige Punkte hingewiesen werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der unter anderem für Schadensersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, die den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Kraftfahrzeug mit Dieselmotor zum Gegenstand haben, zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute im Anschluss an die Entscheidungen des VIa. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs vom 26. Juni 2023 (VIa ZR 335/21, VIa ZR 533/21, VIa ZR 1031/22; dazu Pressemitteilung Nr. 100/2023) zum Differenzschaden in "Dieselverfahren" nach dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 21. März 2023 (C-100/21, NJW 2023, 1111) entschieden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Landgericht Köln hat in einem ersten Verfahren mit Urteil vom 23. Mai 2022 drei Angeklagte des vorsätzlichen unerlaubten Erbringens von Zahlungsdiensten in Tateinheit mit mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie teilweise zudem der Unterschlagung schuldig gesprochen. Es hat gegen sie Gesamtfreiheitsstrafen von drei Jahren sowie zwei Jahren und acht Monaten sowie eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verhängt; außerdem hat es Einziehungsentscheidungen getroffen. In einem weiteren Verfahren hat das Landgericht Köln einen Angeklagten mit Urteil vom 6. Dezember 2022 wegen vorsätzlichen unerlaubten Erbringens von Zahlungsdiensten in Tateinheit mit mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie Geldwäsche zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt und Einziehungsanordnungen getroffen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wissen & Tipps |

Bei der Beantragung einer Versicherung sind Gesundheitsfragen ein wichtiger Bestandteil des Prozesses. Kunden sind verpflichtet, diese Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten, um einen reibungslosen und rechtsgültigen Vertrag abzuschließen. In diesem Bericht erfahren Sie, wie Sie mit Gesundheitsfragen in Versicherungsanträgen optimal umgehen und worauf Sie dabei achten sollten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

In Zeiten wieder steigender Zinsen gewinnen Tagesgeld und Festgeld als Anlageformen zunehmend an Attraktivität. Doch wie sicher sind die Angebote, besonders wenn sie von weniger bekannten oder exotischen Banken stammen? Die Einlagensicherung spielt eine entscheidende Rolle, um das Vertrauen der Sparer zu stärken und ihr Geld zu schützen. In diesem Bericht erhalten Sie einen Überblick über die Sicherheit von Sparkonten, Depots und Lebensversicherungen.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die Rentenerhöhung ist ein Thema von großer Bedeutung für Millionen von Rentnern in Deutschland. Mit der aktuellen Steigerung um 4,39 Prozent im Westen und 5,86 Prozent in den neuen Bundesländern erhalten Rentner eine spürbare Verbesserung ihrer Einkünfte. Doch was bedeutet das konkret für einzelne Rentenempfänger? In der folgenden Tabelle finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Rentensteigerungen und wie sich diese auf die monatlichen Rentenbeträge auswirken.
weiterlesen...

Panorama | Fachkräfteengpassanalyse 2022 |

Die Apothekenleiter:innen wissen es selbst am besten – nun hat es die Bundesagentur für Arbeit abermals bestätigt: Apothekerinnen und Apotheker sind und bleiben ein Engpassberuf.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Beantragung einer Berufsunfähigkeitsrente ist ein komplexer Prozess und für Betroffene keine einfache Angelegenheit. Es erfordert Durchhaltevermögen und Wissen über die Vorgehensweise. Experten raten dazu, sich Hilfe zu holen und auf die Leistung zu bestehen, da eine Berufsunfähigkeitsrente für viele Menschen eine wichtige finanzielle Absicherung im Falle von Arbeitsunfähigkeit darstellt. In diesem Bericht werden wichtige Schritte und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten für den Antragsprozess beleuchtet.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Stellt sich die Tätigkeit einer natürlichen Person nach deren tatsächlichem Gesamtbild als abhängige Beschäftigung dar, ist ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis nicht deshalb ausgeschlossen, weil Verträge nur zwischen dem Auftraggeber und einer Kapitalgesellschaft bestehen, deren alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter die natürliche Person ist. Dies hat das BSG entschieden (Az. B 12 BA 1/23 R, u. a.).
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Finanzminister Christian Lindner plant eine wegweisende Reform der privaten Altersvorsorge für das Jahr 2024. In einem aktuellen Gespräch wurden staatliche Zulagen für ETFs als eine mögliche Option diskutiert, um den immer beliebter werdenden Anlageformen einen Anreiz zu bieten. Die geplante Reform würde jedoch das Aus für die bisherige Riester-Rente bedeuten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

In Zeiten der Digitalisierung spielen Online-Plattformen eine immer wichtigere Rolle, auch im Gesundheitssektor. Apotheken haben verstärkt auf den Trend reagiert und ihre Präsenz im Internet ausgebaut. Die Möglichkeit, Medikamente und Gesundheitsprodukte online zu bestellen, bietet Verbrauchern eine bequeme Option. Doch während der Nutzen offensichtlich ist, gibt es auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes im Zusammenhang mit Apothekenwebseiten.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der u. a. für Schadensersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, die den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Kraftfahrzeug mit Dieselmotor zum Gegenstand haben, zuständige III. Zivilsenat des BGH hat im Anschluss an die Entscheidungen des VIa. Zivilsenats des BGH vom 26. Juni 2023 zum Differenzschaden in "Dieselverfahren" nach dem Urteil des EuGH vom 21. März 2023 entschieden (Az. III ZR 267/20).
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Sultanol in französischer Aufmachung |

Salbutamol ist derzeit in Apotheken schwer zu bekommen. Ab August soll sich die Lage jedoch bessern, wie jetzt bekannt gegeben wurde. Doch warum besteht überhaupt ein Engpass für Salbutamol?
weiterlesen...

Markt | Medizintechnik floriert |

Berlin - Der Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hebt nach einem unerwartet starken zweiten Quartal ein weiteres Mal seine Prognose für das Jahr an. Zwischen April und Juni hat das Unternehmen vor allem von einem starken Medizintechnikgeschäft profitiert. Aber auch das vor der Abspaltung stehende Konsumentengeschäft und die Pharmasparte konnten zulegen, wie der Konzern am Donnerstag in New Brunswick mitteilte. Im vorbörslichen US-Handel ging es für das Papier zuletzt um 1,6 Prozent nach oben.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die WPK weist darauf hin, dass die Meldepflichten nach Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 geändert wurden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Hunde sind immer so zu führen, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht. Das gilt natürlich auch für Polizeihunde. Verletzt ein Polizeihundeführer diese Pflicht in grob fahrlässiger Art und Weise, so muss er persönlich für die Folgen einstehen. So entschied das LG Lübeck (Az. 15 O 81/22).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende für Deutschland und Europa. Doch nicht erst seit Februar 2022 sortiert sich die Globalisierung neu: Geopolitische Veränderungen, zunehmender Protektionismus und die Erosion multilateraler Regelwerke ändern die internationale Arbeitsteilung von Grund auf. Deutschland mit seiner global stark vernetzten Wirtschaft ist davon unmittelbar betroffen. Jeder vierte deutsche Arbeitsplatz hängt am Außenhandel, in der Industrie sogar jeder zweite. Als Reaktion auf die Entwicklungen hat die EU-Kommission eine neue Strategie für die wirtschaftliche Sicherheit vorgelegt. Was bedeutet dieses Vorhaben konkret für die Unternehmen? Der DIHK beleuchtet das Thema.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |

Die Schufa, Deutschlands führende Auskunftei, plant die Einführung einer neuen App, mit der Verbraucher ihre Kreditwürdigkeit über ihr Smartphone überprüfen können. Die Idee dahinter ist, den Verbrauchern einen einfacheren Zugang zu ihren eigenen Daten zu ermöglichen. Allerdings stößt die geplante App auf Kritik von Verbraucherschützern und Datenschutzexperten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken