
APOTHEKE | Wirtschaft & Börse |
Die Philosophie des "Wohlstands für Alle" wurde einst von Ludwig Erhard geprägt, einem der Väter des deutschen Wirtschaftswunders. Diese Idee betonte die Bedeutung einer starken Wirtschaft und eines funktionierenden Marktes, die letztendlich Wohlstand und Wohlstandschancen für alle Bürger schaffen sollten. In diesem Bericht werfen wir einen Blick auf die Frage, ob Apotheken in diesem Konzept ausreichend berücksichtigt und gefördert werden.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen für Deutschland in der aktuellen Umfrage vom August 2023 leicht an. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage verschlechtert sich hingegen stark.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Neues Projekt des LAV Baden-Württemberg |
Bald startet in Baden-Württemberg das neue Ausbildungsjahr für PTA und mit ihm ein neues Projekt des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg: die „PTA-Patenschaft“. Im Rahmen dieses Projekts sollen PTA-Schüler:innen fest in Apothekenteams – bei ihren Paten – mitarbeiten, um den Arbeitsplatz Apotheke kennenzulernen. Für die teilnehmenden Apotheken ist es hingegen eine gute Möglichkeit, künftige PTA frühzeitig an ihren Betrieb zu binden.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das FG Münster hat entschieden, dass die Regelverschonung für durch Schenkung erworbenes Betriebsvermögen nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn zuvor die Optionsverschonung beantragt wurde, deren Voraussetzungen aber tatsächlich nicht vorliegen (Az. 3 K 3624/20 Erb).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das FG Münster hat entschieden, dass (allgemeine) Aufwendungen für den Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes keine außergewöhnlichen Belastungen darstellen, weil es sich nicht um unmittelbare Krankheitskosten handelt (Az. 2 K 1045/22 E).
weiterlesen...
Politik | Antrag zum Deutschen Apothekertag 2023 |
Lauterbach hat zur „Aufholjagd“ bei der Digitalisierung geblasen – seine jüngsten Gesetzentwürfe und deren mögliche Auswirkungen werden auch beim DAT 2023 Thema sein. Die Apothekerkammer Berlin befürchtet etwa, dass die Kassen über die elektronische Patientenakte und vorgesehene AMTS-Prüfungen Kompetenzen der Apothekerschaft übernehmen könnten und pocht auf eine klare Abgrenzung der jeweiligen Aufgabenbereiche.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LG München I hat der Klage gegen die Filmbetreiber-GmbH eines Münchner Kinos auf Räumung und Herausgabe stattgegeben. Die Pacht sei marktunüblich niedrig (Az. 34 O 7322/20).
weiterlesen...
Pharmazie | Optimale Therapiedauer gesucht |
Kann bei Kindern mit Harnwegsinfektionen eine antimikrobielle Behandlung von nur fünf Tagen genügen, um die Symptome ausreichend zu verbessern? Da bisher nur wenige pädiatrische Vergleichsdaten vorliegen, befasste sich eine randomisierte klinische Studie mit dieser Frage.
weiterlesen...
Markt | Sondierungsgespräche für Verkauf |
Berlin - Sechs Jahre nach der Übernahme durch Finanzinvestoren könnte Stada verkauft werden. Die Eigner können auf starke Zahlen im ersten Halbjahr verweisen. Doch die Hürden für einen Ausstieg sind hoch.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Wie Apotheken erfolgreich gegensteuern |
Die Suche nach neuen Mitarbeitenden ist für viele Apotheken eine große Herausforderung. Besonders frustrierend ist es, wenn Bewerber:innen kurz nach ihrer Bewerbung absagen, oder plötzlich den Kontakt abbrechen. Wie Sie Bewerbende im Bewerbungsprozess an Ihr Unternehmen binden und das Risiko eines Absprungs minimieren können, lesen Sie hier.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung |
Beim Antiseptikum Octenidin hat die Mehrheit der Bevölkerung vor Corona vermutlich an eine kleine Sprühflasche zur Wunddesinfektion gedacht. Seit Corona verbinden den Wirkstoff sicherlich einige auch mit Mundspüllösungen oder sogar Lutschtabletten. Weniger Menschen dürfte hingegen bekannt sein, dass Octenidin zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann – das gilt insbesondere bei der Behandlung tiefer Wunden (im Mund).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das VG Schleswig-Holstein entschied, dass die Schulen und Schulämter zur Durchsetzung der Schulpflicht Zwangsmittel auch gegenüber den Eltern schulpflichtiger Kinder anwenden können (Az. 9 A 174/22 u. a.).
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mit neuen Tarifmodellen will die Union die Milliardendefizite bei den gesetzlichen Krankenkassen beheben. Die "Flatrate-Mentalität" müsse beendet werden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wirtschaftsweise und Top-Ökonomin Veronika Grimm hat in einem Interview über eine Anhebung des Rentenalters gesprochen. Und eine Formel vorgestellt, die das Alter automatisch anheben würde.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Energiepreise steigen, der Klimawandel hinterlässt seine Spuren - es gibt viele Gründe für Hausbesitzer, ihr Gebäude energetisch zu modernisieren. Doch was kostet eine solche Sanierung eigentlich? Ein Experte hat für Capital nachgerechnet.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Sind Inflation und Aktien korreliert? Die Kurshistorie zeigt: Zwischen der Teuerung und den Börsenkursen besteht kein Zusammenhang. Auf steigende Zinsen reagieren die Kurse dagegen schon.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Chinas Wirtschaft hat sich nicht wie erwartet von der Pandemie erholt und steht nun vor einer Reihe von Hindernissen. Chinas Aufschwung nach der Pandemie ist nicht eingetreten, und das Land steht vor wachsenden wirtschaftlichen Hindernissen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Rund 28 Millionen Bürger erledigen ihre Steuerklärung bereits elektronisch. Künftig gilt auf dem Elster-Portal eine wichtige Änderung für alle Nutzer.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
In der turbulenten Welt der Investitionen sticht eine Persönlichkeit besonders heraus: Warren Buffett. Als lebende Legende und einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten hat Buffett eine Fülle von Weisheiten hinterlassen, die auch in Zeiten der Marktunsicherheit ihre Relevanz behalten. Angesichts der aktuellen Schwankungen an den Börsen, ausgelöst durch die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit, ist es umso bedeutsamer, sich an die grundlegenden Prinzipien des "Orakels von Omaha" zu erinnern.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der kontaktlose Zahlungen und mobile Geldbörsen an Bedeutung gewinnen, bleibt Bargeld dennoch ein hartnäckiger Bestandteil vieler europäischer Gesellschaften. Insbesondere in Ländern wie Österreich und Deutschland ist die Vorliebe für Bargeld weiterhin stark ausgeprägt, obwohl elektronische Zahlungsmethoden unaufhaltsam auf dem Vormarsch sind. Ein genauerer Blick auf die Präferenzen in verschiedenen europäischen Ländern verdeutlicht, wie unterschiedlich die Einstellungen gegenüber Bargeld und Kartenzahlungen immer noch sind.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.