
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Abwärtstrend für Immobilienpreise in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 teilweise gestoppt. Gegenüber dem ersten Quartal 2023 ziehen viele Preise sogar wieder leicht an, allerdings zeigt sich noch ein deutliches Minus gegenüber dem Vorjahr und den Höchstständen. Dies zeigt das jüngste Update des German Real Estate Index (GREIX), einem Projekt von ECONtribute und des IfW Kiel.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wirtschaft & Börse |
Im zweiten Quartal hat sich das Interesse von Apothekern an Krediten erhöht, wie aus Daten hervorgeht, die von Banken veröffentlicht wurden. Obwohl die Zahl der Unternehmen, die mit Banken über frisches Kapital verhandeln, immer noch unterhalb des langfristigen Durchschnitts liegt, zeigt der Anstieg des Kreditinteresses sowohl bei großen Unternehmen als auch bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine positive Entwicklung.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BayVGH hat festgestellt, dass die Einreisequarantäne-Verordnung des Freistaats Bayern vom 5. November 2020 unwirksam war (Az. 20 N 20.2861).
weiterlesen...
Markt | Analyse und Ideen zum Lieferengpasshonorar |
Die ABDA fordert 21 Euro für den Umgang mit einem Lieferengpass, aber der Gesetzgeber gewährt mit dem ALBVVG nur 50 Cent. Das Inkrafttreten des Gesetzes ist der passende Moment, die Forderung zu überdenken und das Konzept praxisgerechter zu gestalten, meint DAZ-Redakteur Dr. Thomas Müller-Bohn. In der aktuellen Ausgabe der DAZ hinterfragt er die ABDA-Forderung und leitet daraus neue Vorschläge ab.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
US-Staatsanleihen gelten als "sicherer Hafen" für Anleger. Doch nach dem wochenlangen Gezerre um den Haushalt verweigert eine zweite Rating-Agentur den USA die Top-Bonität.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
FDP-Finanzminster Christian Lindner will die Wirtschaft mit einem Steuerpaket um jährlich rund sechs Milliarden Euro entlasten. Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) ist das nicht genug. Er fordert unter anderem einen Industriestrompreis.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Zinsanhebungen der Europäischen Zentralbank kommen allmählich auch bei den Sparern an. Dennoch üben Verbraucherschützer Kritik an den Banken: Kunden würden noch zu häufig abgespeist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Durch einen wertschätzender Abschied kann ein Unternehmen viel gewinnen. Eine kluge Offboarding-Strategie kann später sogar für eine Wiedereinstellung sorgen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |
In der Zeit nach der Corona-Pandemie verzeichnet die Arbeitswelt einen besorgniserregenden Anstieg der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle. Eine führende Krankenkasse meldet, dass die Zahl der Krankschreibungen auf einen neuen Höchststand gestiegen ist, der als "ungewöhnlich" bezeichnet wird. Der massive Anstieg des Krankenstands wirft Fragen auf und die Krankenkasse nennt mehrere mögliche Ursachen für diese besorgniserregende Entwicklung.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Europäische Union (EU) hat ein ehrgeiziges Ziel: Mehr Menschen sollen für ihre Zukunft vorsorgen, indem sie sich stärker am Kapitalmarkt beteiligen. Die EU sieht darin einen Weg, um die finanzielle Absicherung der Bürger zu verbessern. In diesem Kontext möchte die EU auch Apotheker dazu ermutigen, vermehrt in den Kapitalmarkt einzusteigen, um ihre langfristige finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Aporisk, ein führendes Unternehmen im Bereich Versicherungslösungen, hat sich auf maßgeschneiderte Apothekenversicherungen spezialisiert, die spezifisch auf die Bedürfnisse und Risiken der Apothekenbranche zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit den Apotheken selbst hat Aporisk innovative Versicherungsprodukte entwickelt, die einen umfassenden Schutz bieten und die Sicherheit der Apothekeninhaber und -mitarbeiter gewährleisten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die steigende Digitalisierung und die damit einhergehenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen stellen Apotheken vor neue Herausforderungen. Insbesondere die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten macht sie zu potenziellen Zielen für Cyberkriminelle. In dieser Hinsicht bietet Aporisk, ein führender Anbieter für Cyberversicherungen, maßgeschneiderte Versicherungslösungen an, um Apotheken vor den Folgen solcher Angriffe zu schützen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die Insolvenz eines Rezeptabrechners kann für Apotheken erhebliche steuerliche Konsequenzen haben. Rezeptabrechner sind spezialisierte Unternehmen, die die Abrechnung von Rezepten mit Krankenkassen und anderen Leistungsträgern übernehmen. Wenn ein solcher Rezeptabrechner Insolvenz anmeldet, stehen die betroffenen Apotheken vor finanziellen und organisatorischen Herausforderungen. In diesem Bericht beleuchten wir die steuerlichen Aspekte, die Apotheken im Falle einer Insolvenz ihres Rezeptabrechners beachten sollten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Apothekenbranche steht vor einem wichtigen Schritt in die digitale Zukunft: Das E-Rezept gewinnt zunehmend an Bedeutung und bringt zahlreiche Vorteile für Apotheken und ihre Kunden. Die Möglichkeit, Rezepte elektronisch zu übermitteln, eröffnet neue Chancen für eine effizientere und serviceorientierte Versorgung. In diesem Bericht beleuchten wir die positiven Auswirkungen des E-Rezepts auf Apotheken und wie eine leistungsstarke Cyberversicherung von Aporisk die digitale Transformation unterstützt.
weiterlesen...
Panorama | Durch Zecken übertragene Erkrankung |
Ende Juli haben die US-amerikanischen „Centers for Disease Control and Prevention“ (CDC) auf die steigende Fallzahl von Alpha-Gal-Syndromen in den USA hingewiesen – auch als Fleischallergie bekannt. Auch für Apotheker:innen ist dieses Syndrom von Interesse: Denn das allergische Reaktionen auslösende Epitop ist nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf einigen Wirk- und Hilfsstoffen tierischen Ursprungs zu finden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Elektromobilität gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Auch in der Apothekenbranche zeigt sich ein wachsendes Interesse an umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen im Bereich der Mobilität. Apotheker sehen sich nicht nur als Gesundheitsdienstleister, sondern auch als verantwortungsbewusste Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen unterstützen möchten. In diesem Bericht werden einige der Maßnahmen und Ansätze beleuchtet, wie Apotheker ihre Mitarbeiter bei der Elektromobilität fördern und dazu beitragen, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | IR3535, DEET, Icaridin und Co. |
Repellentien sollen vor Insektenstichen schützen – und vor dadurch übertragbaren Krankheiten. Gerade Schwangere sollten in Risikogebieten also nicht auf Repellentien verzichten. Doch welche Substanzen sind keine Gefahr für das ungeborene Kind?
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die fortschreitende Technologie und sich wandelnde Verbraucherbedürfnisse haben einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung der Apotheke der Zukunft. Apotheken stehen vor der Herausforderung, sich an neue Entwicklungen anzupassen und innovative Lösungen zu finden, um den sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden. In diesem Bericht werden einige der wichtigsten Trends und möglichen Szenarien für die Apotheke der Zukunft beleuchtet.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Schlechtes Wetter allein lässt nach dem Gesetz die fällige Entschädigung für Flugverspätung nicht entfallen. Gewitter, starke Regen- oder Schneefälle seien übliche Ereignisse, mit denen Fluggesellschaften rechnen müssen. So das LG Lübeck (Az. 14 S 33/23).
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Das Amtsgericht Viechtach hat in einem Urteil vom 11. Mai 2023 (Aktenzeichen: 4 C 14/23) klargestellt, dass Haftpflichtversicherer, die einem Geschädigten nach einem Totalschaden ein Restwertangebot für das beschädigte Fahrzeug unterbreiten, klare und eindeutige Bedingungen für den Verkauf nennen müssen. Das Angebot des Versicherers ist nur dann bindend, wenn es keine Zweifel oder Unklarheiten bezüglich der Verkaufsbedingungen aufweist. Andernfalls darf der Geschädigte keine Nachteile erleiden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.