
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich leicht verbessert. Im September stieg der Indikator auf -14,7 Punkte, nach -18,1 Punkten im August. Das berichtet das ifo Institut.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Deutschlandweit wollen Tausende Allgemein- und Fachärzte am Montag in einer bundesweiten Protestaktion ihre Praxen geschlossen halten. Es ist ein deutliches Zeichen an die Gesundheitspolitiker der Ampelkoalition und an Bundeskanzler Olaf Scholz.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Aufgrund der aktuellen Verwerfungen an den Märkten können Anleger wieder kräftig auf Schnäppchenjagd gehen. Vor allem diese drei Aktien sind jetzt sehr günstig zu haben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Flugzeugen, Hotels, Restaurants und Cafés, auf Kreuzfahrtschiffen und Campingplätzen: Kinder sind immer öfter unerwünscht. Die Motive unterscheiden sich - manche wollen in Ruhe arbeiten, andere wittern ein Geschäft.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wer sein Geld in griechische Staatsanleihen anlegt, muss nicht mehr fürchten, es nie mehr zu sehen. Das Land ist wieder kreditwürdig - weil die Wirtschaft kräftig boomt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im aktuellen Wohlstandsranking des Versicherers Allianz liegt Deutschland nur auf Platz 19. Das liege an einer typischen Angewohnheit der Deutschen, sagt Allianz-Chefvolkswirt Ludovic Subran.
weiterlesen...
SICHERHEIT Wissen & Tipps |
Die Automobilindustrie steht vor einer tiefgreifenden Veränderung, da der Übergang zu umweltfreundlicheren Antriebsarten und nachhaltiger Mobilität immer dringlicher wird. In diesem Kontext hat Volkswagen (VW) angekündigt, sich einer umfassenden Sanierung und Transformation zu unterziehen, die den Fokus auf Elektrofahrzeuge (E-Autos) legt. Doch die Frage, die sich stellt, ist, warum die E-Autos von Volkswagen bisher nur als Mittelmaß angesehen werden.
weiterlesen...
Panorama | Nobelpreis Medizin 2023 |
Der diesjährige Nobelpreis in der Kategorie Physiologie oder Medizin geht an Katalin Karikó und Drew Weissman. Beide haben an der Universität Pennsylvania gemeinsam daran gearbeitet, mRNA therapeutisch nutzbar zu machen – mit Erfolg. Unter anderem ihre Erkenntnisse bildeten die Grundlage für die Entwicklung der mRNA-Impfstoffe gegen SARS-CoV-2.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | 88. Sitzung des Sachverständigen-Ausschusses für Verschreibungspflicht |
Ob orale Verhütungsmittel nur mit Gestagen – sogenannte Minipillen – auch ohne Rezept erhältlich sein sollten, wird schon länger öffentlich diskutiert und ist in manchen Ländern bereits gelebte Praxis. 2024 wird das Thema nun auch in Deutschland an Fahrt aufnehmen: Der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht hat sich den OTC-Switch von Desogestrel für den 23. Januar auf die Tagesordnung geschrieben.
weiterlesen...
Markt | Wegen Streik |
Berlin - Verdi hat erneut zum Streik im Groß- und Einzelhandel aufgerufen. Das bekommen auch die Apotheken zu spüren. Bis Freitag werden die Niederlassungen in Berlin bestreikt und das Folgen. Alliance Healthcare (AHD) sagt für heute die Abenddtour ab.
weiterlesen...
Panorama | Lauterbach Pressekonferenz |
Wie soll die Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach funktionieren? Bei einer vom Fernsehsender Phoenix übertragenen Pressekonferenz im Bundesgesundheitsministerium erläuterte er einige seiner Gedanken. DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn hat auch dieses Statement des Ministers hinterfragt und meint: Lauterbach stellt die falsche Frage und bekommt daher eine falsche Antwort.
weiterlesen...
Politik | Die Apothekenpläne des BMG |
Vergangene Woche waren in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums zur Umstrukturierung des Apothekensystems durchgesteckt worden. Minister Karl Lauterbach erläuterte sie anschließend auch auf einer Pressekonferenz – insbesondere, was es mit der erleichterten Gründung von Filialen auf sich hat.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Diskussionsrunde auf der Expopharm |
Dass Apotheken von pharmazeutischen Dienstleistungen profitieren, darüber war man sich in einer Diskussionsrunde auf der Expopharm, die vergangene Woche in Düsseldorf stattfand, einig. Doch deckt eine Vergütung von 90 Euro den Aufwand einer Beratung zur Polymedikation?
weiterlesen...
Pharmazie | Langzeit-Nebenwirkungen |
Kaum ein Präparat geht häufiger über den HV-Tisch als Protonenpumpeninhibitoren. Ob in der Selbstmedikation oder auf Rezept, Pantoprazol und Co gelten als wirksame und unbedenkliche Wirkstoffe. Aber gerade in der Langzeitanwendung könnten ernsthafte Gefahren lauern. Immer mehr Studien belegen Zusammenhänge mit Infektionen, Demenz, Schlaganfällen und weiteren Risiken. Was bedeuten die Befunde?
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das AG München entschied in einem Familienstreit um Haustürschlüssel unter Nachbarn, dass ein Schadensersatzanspruch wegen eines nicht zurückgegebenen Schlüssels allenfalls in Höhe der Kosten für einen Ersatzschlüssel besteht, nicht aber in Höhe der Kosten des Ersatzes des Schlosses (Az. 222 C 14447/23).
weiterlesen...
Panorama | Kommentierende Analyse zu den Plänen von Minister Lauterbach |
Wo liegen die Gefahren in den Plänen des Bundesgesundheitsministers für die Apotheken? Dies herauszuarbeiten, wird nötig sein, um andere Politiker und die Öffentlichkeit zu überzeugen. Diese kommentierende Analyse von Dr. Thomas Müller-Bohn soll ein Beitrag dazu sein. Sie zeigt, an welchen Missverständnissen der Zugang zum Problem scheitern kann und wie groß das zerstörerische Potenzial ist.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das OLG Frankfurt hat der Tochter der Deutschen Bahn wegen Irreführung das Anbieten der irreführenden Suchoption „Schnellste Verbindung anzeigen“ untersagt (Az. 6 W 61/23).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Für Klagen betreffend die für 2022 auszuzahlende Energiepreispauschale sind die Finanzgerichte zuständig. Allerdings muss das Finanzamt und nicht der Arbeitgeber verklagt werden. So entschied das FG Münster (Az. 11 K 1588/23 Kg (PKH)).
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Umgang mit neuen Mitarbeitern |
Es ist wichtig, neue Mitarbeiter von Anfang an zu begeistern und zu binden. Gleichzeitig sollen sie schnell produktiv werden und die bestmögliche Leistung erbringen. Dies gelingt nur durch eine gezielte und nachhaltige Einarbeitung sowie eine effektive soziale Integration. Dafür hat sich der Begriff „Onboarding“ durchgesetzt: Was bedeutet das konkret für die Apothekenleitung und das Team?
weiterlesen...
Markt | Beteiligung an Onko-Praxen |
Berlin - 2019 durchsuchen Beamte die Räume von Zytoservice. Der Verdacht: Abrechnungsbetrug mit Krebsmedikamenten. CDU und Linke wollen nun wissen, ob die Gesundheitsbehörde dabei eine Rolle gespielt haben könnte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.