
Politik | Verbesserung, Erleichterung und Entbürokratisierung |
„Die Präqualifizierung bei apothekenüblichen Hilfsmitteln ist Geschichte“, so der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Hans-Peter Hubmann. Nach der Einigung mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung haben auch die jeweiligen Gremien der Vereinbarung am gestrigen Montag zugestimmt.
weiterlesen...
Politik | Niedersachsen |
Die Arzneimittelversorgung könnte sich weiter verschlechtern. Davor warnen Apotheker, niedergelassene Ärzte und Zahnärzte in Niedersachsen. Sie haben sich zusammengetan und forderten am Dienstag die Politik auf, schnell zu handeln.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In dieser aktuellen Update-Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine informative Reise durch die neuesten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor. Von wegweisenden Gerichtsurteilen, die erhebliche Auswirkungen auf Apotheken haben könnten, über innovative Lösungen wie die digitale Signatur von E-Rezepten bis hin zu den Herausforderungen einzelner Apotheken und den drängenden Fragen der Gesundheitspolitik – wir beleuchten facettenreich die aktuellen Ereignisse, die die Apothekenlandschaft und die pharmazeutische Versorgung in Deutschland prägen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Apotheken-Nachrichten und bleiben Sie informiert über die Entwicklungen, die die Gesundheitsversorgung in Deutschland maßgeblich beeinflussen.
weiterlesen...
Panorama | ab 1. März |
Nur noch etwas mehr als eine Woche, dann startet die INTERPHARM online. Um die Vorfreude noch ein bisschen zu steigern, haben wir die schönsten Bilder aus dem vergangenen Jahr zusammengestellt.
weiterlesen...
Markt | Schweres Monsanto-Erbe |
Frankfurt/Main - Bayer streicht auch unter dem Druck milliardenschwerer Rechtsstreitigkeiten in den USA die Dividende zusammen. Für drei Jahre solle nur das gesetzlich geforderte Minimum ausgeschüttet werden, teilte der Pharmakonzern mit. Für 2023 ergäbe sich daraus eine Dividende von 11 Cent je Aktie, was die Konzernführung auch der Hauptversammlung im April vorschlagen will. Für 2022 hatte Bayer je Aktie noch 2,40 Euro ausgezahlt. Der Konzern erklärte die Einschnitte mit dem Schuldenstand, den hohen Zinsen und einer angespannten Situation beim freien Barmittelfluss.
weiterlesen...
Politik | Appell von Hamburger Kammerpräsident Gnekow |
Die Apotheker sollten sich auf künftige Debatten über den Umgang mit Hochpreisern vorbereiten. Das regt Holger Gnekow, Präsident der Apothekerkammer Hamburg, an. Die Apotheker sollten sich in die absehbaren Diskussionen einbringen und dann auch Verantwortung übernehmen, erklärte Gnekow bei der Begrüßung zum jüngsten Fortbildungsseminar der Apothekerkammer und DPhG Landesgruppe Hamburg über orale Zytostatika.
weiterlesen...
Panorama | Drohnenlieferung |
Die Drohnenlieferung von Arzneimitteln ist technisch möglich. In einem Modellversuch im Odenwald konnte das bewiesen werden. Für eine flächendeckende Nutzung durch Apotheken müssen jedoch noch einige Hürden genommen werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch aktuelle Entwicklungen. Erfahren Sie mehr über die steuerlichen Pflichten von Erben nach dem Tod von Apothekeninhabern und die rechtlichen Fallstricke in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Tauchen Sie ein in die Welt der Medikationsanalysen mit den Top 5 Herausforderungen, präsentiert von Apotheker Stefan Göbel. Zudem beleuchten wir die wegweisende Zustimmung des Deutschen Apothekerverbands für die erleichterte Hilfsmittelabgabe und die neuesten Erkenntnisse zu Verhütungsmaßnahmen bei männlichen Valproat-Patienten. Verpassen Sie nicht die Milliardeninvestition eines Pharmakonzerns in die Krebsforschung und bleiben Sie informiert über die aktuellen Debatten und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Apotheken und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
weiterlesen...
Politik | Pharmastrategie |
Mit dem Medizinforschungsgesetz will die Bundesregierung unter anderem den Pharmastandort Deutschland attraktiver machen. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie äußerte sich nun zum Referentenentwurf.
weiterlesen...
Pharmazie | G-BA Nutzenbewertung |
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat zwei Krebsarzneimittel mit neuem Anwendungsgebiete in die Nutzenbewertungskategorie „beträchtlicher Zusatznutzen“ eingruppiert. Sacituzumab govitecan und Trifluridin/Tipiracil werden erst spät in der Behandlung eingesetzt - und verlängerten das Überleben im Vergleich mit der Standardtherapie.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Pfizer |
Wenn es um Antibiotika geht, gab es zuletzt angesichts von Lieferengpässen selten gute Nachrichten. Für Sultamicillin-Filmtabletten verkündet Pfizer nun aber eben solche.
weiterlesen...
Panorama | Neben E-Rezept-Einlösung |
Die Idee für das CardLink-Verfahren stammt ursprünglich von den Arzneimittelversendern, die sich einen rein digitalen Einlöseweg für E-Rezepte gewünscht haben. Denn der existiert mit der Gematik-App nur theoretisch. Neben der ortsunabhängigen Zuweisung von E-Rezepten gibt es aber noch einen weiteren möglichen Anwendungsfall für das CardLink-Verfahren, und zwar mit echtem Mehrwert für die Patient*innen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Inmitten der ständig wandelnden Apothekenlandschaft steht die Sicherheit an erster Stelle. Von Naturkatastrophen bis zu alltäglichen Herausforderungen wie Diebstahl und Haftungsansprüchen sehen sich Betreiber täglich mit einer Vielzahl von Risiken konfrontiert. Angesichts dieser komplexen Risikolandschaft ist eine umfassende Allrisk-Versicherung von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Stabilität dieser lebenswichtigen Einrichtungen zu gewährleisten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Inflation in Deutschland mag insgesamt nachlassen, doch für Apotheker bleibt die Teuerung eine anhaltende Herausforderung. Die Gründe für die von ihnen gefühlte höhere Inflation sind vielschichtig und werfen einen Blick auf verschiedene Aspekte der Pharmaindustrie und des Gesundheitswesens.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wer finanzielle Ziele verfolgt, kann sich mit digitalen Planern helfen lassen. Eine exklusive Capital-Studie zeigt, welche Apps am besten durchs Soll und Haben navigieren.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Deutschland, bekannt für seine kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz, hat im Laufe der Geschichte zahlreiche Erfindungen hervorgebracht, die weit über die Landesgrenzen hinaus Einfluss auf verschiedene Bereiche hatten. Diese bahnbrechenden Innovationen spiegeln nicht nur die technologische Expertise, sondern auch den Pioniergeist der deutschen Denker und Ingenieure wider.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der komplexen Welt der gesetzlichen Rentenversicherung wird immer deutlicher, dass Eigeninitiative und aktives Handeln notwendig sind, um die eigenen Rentenansprüche zu sichern. Besonders betroffen sind Mütter, deren wertvolle Beiträge zur Gesellschaft oft nicht angemessen berücksichtigt werden. Dieser Bericht beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Mütter stehen, und appelliert an die Notwendigkeit, aktiv zu werden, um die gesetzlichen Rentenansprüche zu sichern.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Haus, Arbeit, Familie, Freizeit - immer wieder stellt sich die Frage, welche steuerlichen Auswirkungen bestimmte Sachverhalte haben. FOCUS online hat aktuelle Gerichtsurteile gesammelt und erklärt, was diese für uns alle bedeuten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
ETFs bleiben beliebt - doch auf welche sollte man dabei setzen? Eine exklusive Auswertung offenbart jetzt: Bei diesen Kandidaten handelt es sich um die besten der Welt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main fällte am 6. Dezember 2023 ein bedeutendes Urteil, das nicht nur die Haftung von Bankkunden bei Phishing-Attacken beleuchtet, sondern auch auf die wachsende Bedrohung für Apotheken durch digitale Betrugsmaschen hinweist. Im Mittelpunkt des Falls steht ein international tätiger Rechtsanwalt und Steuerberater, der durch eine raffinierte Phishing-Attacke 50.000 Euro verlor.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.