
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Das Ehegattensplitting, ein lang etabliertes Steuermodell in Deutschland, steht möglicherweise vor einer bedeutenden Veränderung. Die Diskussion über die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 hat eine Debatte über die Zukunft des Ehegattensplittings entfacht, da dieses eng mit dem bestehenden Steuersystem verknüpft ist. Befürworter argumentieren, dass das Ehegattensplitting eine faire Möglichkeit bietet, die Steuerlast von Ehepaaren zu verringern, während Kritiker darauf hinweisen, dass es traditionelle Rollenbilder verstärken und zu finanziellen Ungerechtigkeiten führen kann.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist seit ihrer Gründung im Jahr 2013 zu einem prominenten Akteur in der deutschen Politik geworden. Ihre politische Agenda, insbesondere in Bezug auf Themen wie Migration, EU-Skepsis und innere Sicherheit, hat sowohl Anhänger als auch Kritiker angezogen. Eine Frage, die immer wieder aufkommt, betrifft die Vereinbarkeit der AfD mit ethischen und moralischen Werten. In diesem Bericht werden wir eine umfassende Analyse durchführen, um festzustellen, warum einige Menschen mit starken ethischen und moralischen Prinzipien die AfD als nicht wählbar erachten.
weiterlesen...
Politik | Zukunftskongress 2024 in Bonn |
Beim 16. Zukunftskongress des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR) forderte Gastgeber Thomas Preis mit Blick auf die wirtschaftliche Situation für Apotheken einen „sofortigen Rettungsschirm“ und setzte „einen Notruf der öffentlichen Apotheken an die Ampelregierung in Berlin“ ab. NRW-Minister Karl-Josef Lautermann betonte in seinem gesundheitspolitischen Lagebericht: „Eine gute Gesundheitspolitik kann man nicht auf Kante nähen.“ Der CDU-Politiker bekräftigte seine Unterstützung für inhabergeführte Apotheken und sprach sich für eine Erhöhung des Apotheken-Honorars aus.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie die aktuellen Schlagzeilen der Apothekenwelt in Deutschland! Von Strategien gegen steigende Versicherungsprämien bis zu ethischen Debatten über die AfD, von bürokratischen Herausforderungen in Apotheken bis zu digitalen Innovationen bei DocMorris. Erfahren Sie, wie die Bundesregierung Entwarnung für Kindermedikamente gibt und Österreich eine wegweisende Apothekenreform plant. Tauchen Sie ein in die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Entwicklungen, die die Apothekenlandschaft prägen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Nachrichten aus der Apothekenbranche!
weiterlesen...
Panorama | Verstoß Gegen Informationspflicht |
Das Bundessozialgericht hat im Rechtsstreit zwischen der AOK Bayern und einer Zyto-Apotheke entschieden. Die Apotheke hatte günstige Wirkstoffe für Zytostatika im Ausland erworben, aber nach deutschen Preisen abgerechnet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der zunehmend digitalisierten Apothekenwelt stehen E-Rezepte im Rampenlicht, versprechend Effizienz und Nutzererleichterung. Doch wie sicher sind diese in Bezug auf sensible Patientendaten? Die Apothekerschaft ringt nicht nur um faire Vergütung, sondern steht auch vor Herausforderungen durch gescheiterte Gesundheitspolitik. Innovative digitale Services wie der 'Now!'-Express-Service und regulatorische Änderungen, wie die Aussetzung der E-Rezept-Funktion aufgrund von DigiG-Anpassungen, prägen die dynamische Landschaft. Gleichzeitig verspricht die Union Soforthilfe für Apotheken. Eine revolutionäre Entdeckung wirft zudem Licht auf Long Covid und den 'Brain Fog', indem eine gestörte Blut-Hirn-Schranke als mögliche Ursache identifiziert wird.
weiterlesen...
Panorama | UV-Filter DHHB mit DnHexP verunreinigt? |
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat sich zur „gesundheitlichen Relevanz einer hypothetischen Kontamination eines UV-Filters in Sonnenschutzmitteln mit Di-n-hexylphthalat (DnHexP)“ geäußert. Zuvor war bei einer Nachuntersuchung von Urinproben von Kindergartenkindern ein Metabolit des besagten Weichmachers gefunden worden. Weil Weichmacher generell als fortpflanzungsschädlich gelten, wird derzeit nach der DnHexP-Quelle gefahndet. Eine erste Spur führte zu Sonnenschutzmitteln, doch es gibt noch zahlreiche Unsicherheiten.
weiterlesen...
Politik | Digitaler Runder Tisch mit Apothekern |
Bei einem digitalen Treffen mit Apothekerinnen und Apothekern stellten Vertreter der Unionsfraktion in Aussicht, zentrale Forderungen der Apotheker umzusetzen – zumindest, wenn man zukünftig wieder Teil der Bundesregierung ist. Mit einer Halbierung des Kassenabschlags will die Union finanzielle Soforthilfe leisten.
weiterlesen...
Markt | Neue Partner in Bonn und Kiel |
Berlin - Immer mehr Apotheken öffnen ihren Vertriebsweg für das digitale Zeitalter. Manche Inhaberinnen und Inhaber gehen dabei eine Partnerschaft mit der niederländischen Shop Apotheke ein. Für den Express-Service „Now!“ arbeitet der Versender mit Vor-Ort-Partnern aus Deutschland – und weitet das Angebot der Click & Collect-Version derzeit auf kleinere Städte aus. Mit dabei ist etwa die Münster-Apotheke in Bonn oder die Nautilus-Apotheke in Kiel. Die Reaktionen sind gespalten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Interpharm |
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) können Apotheken auch für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen anbieten. Doch wo fängt man an, wie gelingt es Apotheker, Pflegekräfte mit ins Boot zu holen, und mit welchen pharmazeutischen Dienstleistungen startet man am besten?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu einer umfassenden Erkundung der aktuellen Geschehnisse im deutschen Apothekenwesen. In dieser Ausgabe beleuchten wir Herausforderungen von Naturkatastrophenschutz bis zu wirtschaftlichen Realitäten. Wir tauchen ein in Themen wie Risikomanagement, ungewöhnliche Vorfälle in München und Köln, gesellschaftliche Proteste sowie globale Cyberangriffe. Auch die Cannabis-Legalisierung und aktuelle Empfehlungen der Arzneimittelbehörden stehen im Fokus. Ein Blick auf Bürokratie, Insolvenzen, Fachkräftemangel und rechtliche Entwicklungen rundet unsere Analyse ab. Tauchen Sie mit uns ein, um ein umfassendes Verständnis für die vielschichtige Welt der Apotheken zu gewinnen.
weiterlesen...
Pharmazie | Die Blaue Hand – Teil 10 |
Wer „Lutschtabletten“ liest, der denkt vermutlich zunächst vor allem an Präparate gegen Halsschmerzen – und nicht an hochpotente Opioide in der Behandlung von Durchbruchschmerzen bei Tumorerkrankungen. Es ist also spezielles pharmazeutisches Fachwissen gefragt, wenn zwischen Darreichungsformen wie Sublingual-, Buccal- und Lutschtabletten unterschieden und zur Anwendung bei Durchbruchschmerzen beraten werden muss.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Vorsicht bei Kobalt-Kontaktdermatitis |
Theoretisch kann der Mensch auf alles Mögliche allergisch reagieren, auch auf Arzneimittel. Doch ist das beispielsweise bei Präparaten aus der Apotheke wahrscheinlich, die zur Vitamin-B12-Supplementation eingesetzt werden? Zumindest bei einer bestehenden Kobalt-Allergie sollte eine Vitamin-B12-Supplementation bei Hautausschlag wohl hinterfragt werden. Darauf macht die britische Arzneimittelbehörde aufmerksam.
weiterlesen...
Politik | Berlin |
In diesem Jahr darf die Kammerwahl in Berlin wohl als besonders richtungsweisend betrachtet werden. Apothekerin Ina Katharina Lucas fordert die amtierende Präsidentin Kerstin Kemmritz heraus. Zum Zeitpunkt der Wahl wird Lucas 41 Jahre alt sein und wäre damit die mit Abstand jüngste Kammerchefin bundesweit. Doch allein auf die Formel „Jugend gegen Erfahrung“ lässt sich die Konstellation nicht herunterbrechen. Denn auch die ABDA spielt im Berliner Wahlkampf eine Rolle.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Am heutigen Handelstag erfuhr die Frankfurter Börse einen regelrechten Höhenflug, angetrieben von der eindrucksvollen Performance des US-Chipherstellers Nvidia. Die Veröffentlichung seiner starken Quartalszahlen löste eine Welle der Euphorie aus, die sich unmittelbar auf den deutschen Leitindex Dax auswirkte. Mit einem bemerkenswerten Anstieg um 1,47 Prozent erreichte der Dax ein Rekordhoch von 17.370,45 Punkten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gestern versammelten sich Tausende von Menschen im Stadtzentrum, um gegen den wachsenden Einfluss des Rechtsextremismus zu protestieren. Der Protest, organisiert von einer breiten Koalition von Aktivisten, Bürgerrechtsgruppen, Studenten, Gewerkschaften und Mitgliedern verschiedener religiöser Gemeinschaften, war geprägt von leidenschaftlichen Rufen nach Toleranz und Ablehnung jeglicher Form von Hass und Intoleranz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der deutschen Apothekenlandschaft sind die Verantwortlichen mit einem komplexen Geflecht von bürokratischen Hürden konfrontiert, das nicht nur den reibungslosen Betrieb beeinträchtigt, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung auf die Probe stellt. Das Bürokratiedickicht, bestehend aus zahlreichen Vorschriften und Regularien, zwingt Apotheker zu einem Balanceakt zwischen gesetzlichen Anforderungen und dem Bestreben nach effizientem Kundenservice.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den Wirren gescheiterter Gesundheitspolitik sehen sich Apotheken mit einer wachsenden Bedrohung konfrontiert, die Risiken und Nebenwirkungen für ihre Existenz und die Qualität der Gesundheitsversorgung mit sich bringt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Unwettern stellt Apotheken vor die Herausforderung, ihre Betriebskontinuität sicherzustellen und die Bevölkerung auch unter extremen Bedingungen mit lebenswichtigen Medikamenten zu versorgen. In diesem Kontext sind umfassende Präventionsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die dynamische Welt der deutschen Apotheken: Von politischen Herausforderungen und Reformdebatten bis zu innovativen Sicherheitslösungen und strategischen Unternehmensübernahmen. Erfahren Sie, wie die Apothekerschaft um angemessene Honorare kämpft und sich gleichzeitig neuen digitalen Entwicklungen stellen muss. Aktuelle Gerichtsurteile, die Einführung des E-Rezepts und die Diskussion um Datenschutz und Transparenz prägen die Zukunft der Apothekenbranche. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Entscheidungen, die die Gesundheitslandschaft Deutschlands beeinflussen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.