
Politik | Retaxation |
Das Bundesgesundheitsministerium fordert Apotheker, Ärzte, Zahnärzte und den GKV-Spitzenverband auf, eine Friedenspflicht bei der Berufsbezeichnung bei E-Rezepten zu vereinbaren. Der Deutsche Apothekerverband begrüßt, dass seine seit langem aufgestellte Forderung endlich umgesetzt werden soll.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | „Noch nicht am Ziel“ |
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) können dazu beitragen, das Gesundheitssystem hierzulande deutlich zu verbessern. So sieht es die ABDA-Führung und wirbt deshalb für eine Ausweitung der pDL. Bisher gebe es noch Luft nach oben.
weiterlesen...
Markt | Softwarekonzern |
Berlin - Während Praxen und Apotheken unter der Einführung des E-Rezepts ächzen, können sich die Aktionäre von CompuGroup Medical (CGM) freuen. Der auf Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser spezialisierte Softwareanbieter will die Dividende verdoppeln.
weiterlesen...
Markt | Noweda fragt nach Verbraucherinteressen |
Berlin - Welchen Stellenwert haben die digitalen Angebote von Vor-Ort-Apotheken eigentlich bei den Kund:innen? Lohnt es sich, beispielsweise eine Online-Verfügbarkeitsabfrage anzubieten? Die Noweda hat dazu von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg unter der Leitung von Professor Dr. Andreas Kaapke eine Umfrage unter 1300 Verbraucherinnen und Verbrauchern durchführen lassen. Das Ergebnis: Für die Kund:innen haben die Angebote durchaus eine hohe Relevanz.
weiterlesen...
Markt | Schweden übernehmen Neubourg |
Berlin - Zwei Jahre nach der Übernahme von Allergika kauft der schwedische Hersteller Avia Pharma wieder in Deutschland zu: Zum 1. Februar hat das Unternehmen den Allpresan-Hersteller Neubourg Skincare akquiriert.
weiterlesen...
Politik | Zukunft der Vor-Ort-Apotheken |
Stillstand zwischen ABDA und Bundesgesundheitsministerium? Die Autoren eines Positionspapiers zur Zukunft der Vor-Ort-Apotheken wollen die Diskussion um die anstehende Apothekenreform ins Rollen bringen. Sie kritisieren die Abwehrhaltung der Standesvertretung und fordern Lauterbachs Eckpunkte als „Gesprächsangebot“ anzunehmen und fortzuentwickeln – und offenbar auch die Bereitschaft, die ein oder andere heilige Kuh zu opfern.
weiterlesen...
Panorama | Gesundheitsausschuss billigt Gesetzespläne |
Die geplante teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat eine weitere Hürde genommen: Der federführende Gesundheitsausschuss des Bundestags billigte am Mittwoch die Gesetzespläne der Ampel-Koalition mit mehreren Änderungen, wie es aus Kreisen des Gremiums hieß. An diesem Freitag soll das Vorhaben im Parlament beschlossen werden.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Wie sich Pulverinhalatoren unterscheiden |
Salbutamol und andere kurzwirksame β₂-Sympathomimetika (SABA) sind bei Patient:innen als Dosieraerosole häufig beliebt, werden in den gängigen Leitlinien aber zunehmend kritisch bewertet. Dabei spielen nicht nur der Therapieerfolg bei Asthma und COPD eine Rolle, sondern auch die Klimaschädlichkeit der verschiedenen Präparate. Pulverinhalatoren sind eine klimafreundlichere Alternative. Doch welche werden konkret empfohlen? Und wie lässt sich der Klimaschaden durch Dosieraerosole minimieren, wenn nicht auf sie verzichtet werden kann?
weiterlesen...
Markt | Sanofi Consumer Health |
Der französische Pharmakonzern Sanofi könnte bei dem geplanten Verkauf seiner Sparte mit nicht verschreibungspflichtigen Produkten Insidern zufolge fast 19 Milliarden Euro einnehmen. Der Konzern will sich künftig offenbar stärker auf sein lukratives Geschäft mit Immunkrankheiten sowie das Impfstoffgeschäft konzentrieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer jüngsten Entscheidung hat die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Organisationen Deutscher Apothekerverbände (Abda) angekündigt, beträchtliche 4,7 Millionen Euro für Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit aufzuwenden. Von diesem Budget werden knapp 3,3 Millionen Euro für die Zusammenarbeit mit der Hausagentur Cyrano eingeplant, wobei ein erheblicher Fokus auf einer Nachwuchskampagne liegt. Ziel ist es, nicht nur das Image der Apothekerbranche zu stärken, sondern auch die Bevölkerung vermehrt für pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) zu sensibilisieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die facettenreiche Welt der Apotheken in unserem aktuellen Nachrichtenüberblick. Tauchen Sie ein in spannende Einblicke in wegweisende Rechtsprechung, innovative Versorgungskonzepte und Zukunftsaussichten der Branche. Wir beleuchten die Entwicklungen, die die Apothekenlandschaft gestalten, und werfen einen Blick auf die vielversprechenden Innovationen, die den Weg für die Zukunft ebnen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Geschehnisse – Apotheken-Nachrichten: Ihr umfassender Überblick über Recht, Versorgung und zukunftsweisende Perspektiven.
weiterlesen...
Markt | Studie im Auftrag von Noweda |
Digitale Angebote in stationären Apotheken nehmen für Verbraucher einen hohen Stellenwert ein. Das hat eine Befragung von rund 1.300 Konsumenten ergeben, die von dem Pharmagroßhändler Noweda in Auftrag gegeben und von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg durchgeführt worden ist. Die Ergebnisse will Noweda für die Weiterentwicklung des Digitalangebotes IhreApotheken.de im Rahmen des Zukunftspakts Apotheke nutzen.
weiterlesen...
Markt | Homöopathie-Hersteller |
Berlin - Hevert-Arzneimittel investiert am rheinland-pfälzischen Produktionsstandort in Nussbaum mehrere Millionen Euro in eine neue Verpackungslinie für Tabletten. Damit will der Phyto- und Homöopathie-Hersteller die Versorgung und die Weiterentwicklung der selbst hergestellten Präparate für die nächsten Jahre sichern.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Nachfrage beim BMG |
Der Ausdruck des Tokens war von Anfang an als barrierefreier Weg vorgesehen, E-Rezepte einzulösen. Bei den Arztpraxen ist dies wenig beliebt. Obwohl Patient*innen Anspruch auf den Ausdruck haben, wird dies wohl immer wieder verweigert. Unter anderem aus Kostengründen. Eine Gebühr wäre allerdings nicht zulässig, wie das Bundesgesundheitsministerium auf Nachfrage der DAZ bestätigt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mitarbeiter, die nebenher einen Onlineshop betreiben oder kellnern: Arbeitgeber sehen Nebenjobs ihrer Angestellten oft nicht gern. Welche Nebentätigkeit sie untersagen dürfen und welche sie hinnehmen müssen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten Entwicklungen in der Welt der Cyberkriminalität bringen eine bedeutende Errungenschaft für Strafverfolgungsbehörden weltweit hervor: Die erfolgreiche Zerschlagung der Hackergruppe Lockbit. Eine koordinierte Operation, die die Zusammenarbeit zwischen dem FBI, Europol und der National Crime Agency (NCA) aus Großbritannien erforderte, hat dieser Bande, die in den vergangenen Jahren große Unternehmen mit sensiblen Daten erpresst hat, ein Ende gesetzt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die SPD setzt trotz der unerschütterlichen Position ihres liberalen Ampel-Partners auf eine weitreichende Reform der Schuldenbremse. In einem entscheidenden Schritt hat die Fraktion eine interne Steuerungsgruppe ins Leben gerufen, um die Diskussionen und Planungen für die geplante Reform zu koordinieren. Fraktionschef Mützenich begründet diesen bemerkenswerten Schritt mit einer als unverzichtbar erachteten roten Linie.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die steuerliche Situation im Ruhestand für Apotheker hat sich in den letzten Jahren verändert, und es ist entscheidend, die aktuellen Bestimmungen zu verstehen, um finanzielle Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Früher konnten Apotheker ihren Ruhestand steuerfrei genießen, doch diese Zeiten sind vorbei. Jedes Jahr müssen Rentner, darunter auch viele Apotheker, einen zunehmenden Teil ihres Einkommens versteuern. Dies stellt eine Herausforderung dar, die eine sorgfältige Planung erfordert.
weiterlesen...
Politik | Verbesserung, Erleichterung und Entbürokratisierung |
„Die Präqualifizierung bei apothekenüblichen Hilfsmitteln ist Geschichte“, so der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Hans-Peter Hubmann. Nach der Einigung mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung haben auch die jeweiligen Gremien der Vereinbarung am gestrigen Montag zugestimmt.
weiterlesen...
Politik | Niedersachsen |
Die Arzneimittelversorgung könnte sich weiter verschlechtern. Davor warnen Apotheker, niedergelassene Ärzte und Zahnärzte in Niedersachsen. Sie haben sich zusammengetan und forderten am Dienstag die Politik auf, schnell zu handeln.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.