
MARKT – Online-Rezepte
Berlin - Die Online-Ärzte von DrEd wehren sich gegen die Kritik des CSU-Gesundheitsexperten Johannes Singhammer. Der hatte sich entsetzt über die Kooperation von Ordermed und DrEd zur „Pille danach“ gezeigt und das Modell als „sehr gefährliche Entwicklung“ bezeichnet. Die Londoner Ärzte widersprechen und betonen: „Die Konsultation von DrEd ist keineswegs unpersönlich.“
weiterlesen...
MARKT – Online-Rezepte
Berlin - Ordermed hat mit der Kooperation mit den britischen Onlineärzten DrEd nicht nur die Politik, sondern auch seine Partner verärgert. Der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) und die Apothekenkooperation Linda sind mit der Verbindung der beiden Online-Dienste nicht einverstanden gewesen. Gemeinsam hatten sie Ordermed-Chef Markus Bönig nahegelegt, von DrEd Abstand zu nehmen.
weiterlesen...
MARKT – Online-Rezepte
Berlin - Die Kooperation zwischen Ordermed und DrEd ist nach nur wenigen Tagen Geschichte. Der Lieferdienst hat die Vereinbarung mit den britischen Onlineärzten gekündigt. Der Widerstand innerhalb der Apothekerschaft sei zu groß gewesen, sagt Ordermed-Chef Markus Bönig. Einzelne Partnerapotheken hätten signalisiert, dass damit die „rote Linie“ überschritten worden sei.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkosmetik
Berlin - Wala bastelt an einem neuen Design für das Kosmetiksortiment von Dr. Hauschka. Pünktlich zum 1. März sollen nur noch die neuen Packungen in den Regalen stehen. Für die Apotheken könnte die Umstellung teuer werden: Sie können zwar bereits jetzt vorbestellen, ausgeliefert wird erst kurz vorher. Für die zum Stichtag übrigen Bestände erstattet das Unternehmen aus Bad Boll nur 40 Prozent des Einkaufspreises.
weiterlesen...
PANORAMA – Israel
Berlin - Im Kampf gegen gefährliche Krankenhaus-Keime ist eine Klinik in Jerusalem kreativ geworden: Mit einem Rap fordert das tanzende Personal zur Einhaltung einfacher Hygieneregeln auf. Eine grün gekleidete Mitarbeiterin des Shaare Zedek Medical Center spielt in dem Video den durch den Haupteingang eindringenden Erreger. „Man kann es mit Desinfektionsmittel angreifen“, singt einer der Ärzte, der den Erreger bekämpft. „20 Sekunden Hände waschen und ein trauriger Patient weniger“, heißt es in dem hebräischen Text.
weiterlesen...
PANORAMA – Datenschutz
Berlin - Im Streit der Landesdatenschutzbeauftragten um die korrekte Auslegung der gesetzlichen Vorschriften zur Anonymisierung sind die Apotheken mächtig unter Beschuss geraten. Die IT-Firma Digittrade aus Teutschenthal nutzt die Affäre für Werbung in eigener Sache: Die Apotheker sollten ihre Daten nicht an die Rechenzentren liefern, sondern auf den speziellen Hochsicherheitsfestplatten des Unternehmens speichern.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Nutzenbewertung
Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat erstmals Nutzenbewertungen von Arzneimitteln im Bestandsmarkt abgeschlossen: Bei den drei untersuchten DDP4-Hemmern gibt es aber nur bei Sitagliptin und Saxagliptin einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen. Für Vildagliptin konnte angesichts der Datenlage kein Zusatznutzen attestiert werden. Bewertet wurden die Monotherapien und die entsprechenden Kombinationen mit Metformin.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Krebsmedikamente
Berlin - Die EU-Kommission hat GlaxoSmithKline (GSK) die Zulassung für Tafinlar (Dabrafenib) erteilt. Der oral zu applizierende Proteinkinasehemmer soll bei erwachsenen Patienten mit nicht-resezierbarem oder metastasiertem Melanom und nachgewiesener BRAF-V600-Mutation eingesetzt werden. Tafinlar verlängerte in den klinischen Studien mit insgesamt knapp 600 Patienten im Vergleich zur Standardchemotherapie mit Dacarbazin das mediane progressionsfreie Überleben.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Antidepressiva
Berlin - In den USA kommt in den kommenden Wochen ein neues Antidepressivum auf den Markt: Die Arzneimittelbehörde FDA erteilte Lundbeck und Takeda die Zulassung für Brintellix (Vortioxetin). Das Präparat hemmt die Wiederaufnahme von Serotinin und moduliert die Rezeptoraktivität. Eingesetzt wird Brintellix zur Behandlung der Major Depression bei Erwachsenen.
weiterlesen...
POLITIK – Gesundheitskarte
Berlin - Zum Jahresende verlieren die herkömmlichen Krankenversichertenkarten ihre Gültigkeit. Danach werden nur noch die neuen elektronischen Gesundheitskarten (eGK) für die Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen akzeptiert. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) geeinigt.
weiterlesen...
POLITIK – Niedersachsen
Berlin - Der frühere ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf verabschiedet sich in diesem Jahr komplett aus der Standespolitik. Dadurch wird beim Landesapothekerverband (LAV) Niedersachsen ein neuer Vorsitzender gesucht. Die Nachrücker positionieren sich bereits. Verbandsvize Uwe Hansmann hat angekündigt, das Ruder übernehmen zu wollen. Mit diesem Wunsch ist er offenbar nicht allein.
weiterlesen...
MARKT – Arzneimitteltransport
Berlin - Für Groß- und Zwischenhändler bedeutet die neue EU-Richtline zur Good Distribution Practice (GDP) vor allem mehr Aufwand und mehr Kosten. Der Speziallogistiker Trans-o-flex sieht die neuen Regeln als Chance: Das Unternehmen setzt auf aktiv temperaturgeführte Transporte und will so seine Marktposition ausbauen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahandelskonzerne
Berlin - Phoenix hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz um 2,7 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro gesteigert – bei einer negativen Entwicklung der europäischen Märkte (minus 1 Prozent). Grund ist vor allem das Geschäft in Deutschland: Bei einem allgemeinen Marktwachstum von 3 Prozent inklusive Direktgeschäft und 7 Prozent alleine im Großhandel konnte Phoenix zusätzlich Umsätze von Mitbewerbern gewinnen.
weiterlesen...
MARKT – Großhändler
Berlin - Nachdem in den vergangenen Monaten zahlreiche Führungskräfte Gehe den Rücken gekehrt haben, konnte der Stuttgarter Großhändler jetzt zumindest in Hamburg einen langjährigen Mitarbeiter zurückgewinnen: Der ehemalige Vertriebsleiter Guido Raida heuert heute doch nicht wie geplant bei der Noweda an, sondern steht wieder bei seinem alten Arbeitgeber in Lohn und Brot.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Stada stellt den Vertrieb um: Der Generikakonzern wird die Produkte von Hemopharm (Eunova, Mulgatol, OviLac, Immun44, Hemolax, Stada Gluco) künftig über das neugegründete Unternehmen Stadavita anbieten. Die Vertriebsmarke Hemopharm werde in Deutschland nicht mehr in Erscheinung treten, heißt es in einer Mitteilung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Vertretungsapotheker
Berlin - Bei der Einstellung von Mitarbeitern sollten Apotheker lieber zu misstrauisch sein als allzu offenherzig. Das zeigt ein Fall aus dem Südwesten Deutschlands: In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Südhessen ist seit Jahren ein Apotheker unterwegs, der sich als Chefvertretung oder Filialleiter anstellen lässt – und angeblich seine Arbeitgeber bestiehlt. Der Kammer sind nach eigenem Bekunden die Hände gebunden.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Der US-Pharmakonzern Merck will mit einem verschärften Stellenabbau Milliarden einsparen. 8500 Arbeitsplätze sollen deshalb wegfallen, davon verspricht sich Merck bis Ende 2015 jährliche Einsparungen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar (rund 1,85 Milliarden Euro). Die Streichungen ziehen vorerst jedoch eine Belastung von bis zu drei Milliarden Dollar vor Steuern nach sich.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Rheinstetten - Pünktlich zum 01. Oktober 2013 kommt bei allen Fiebig-Kunden mit Apotechnik-Software das neue Bestellverfahren MSV3 zum Einsatz. Es ermöglicht den effizienten und flexiblen Bestellablauf zwischen Apotheken und pharmazeutischem Großhandel.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hohenlockstedt - Rund 15 mal in der Minute holen wir Luft. Doch nicht immer funktioniert der Atemreflex selbstverständlich und ohne Schmerzen. 10 Millionen Deutsche leiden unter Bronchitis, Asthma oder COPD – die Lunge ist eine Dauerbaustelle.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Zell am See - Adler Pharma lud zum 13. Beraterkongress in Zell am See / Fortbildung für Mineralstoff-Experten zum Thema Gesundheitskommunikation.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.