ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Saarland

Berlin - Im Saarland können sich die Menschen in den kommenden Tagen gegen Grippe impfen lassen – in einem 18 Meter langen Truck. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Ärztekammer führen an Bord des Busses die alljährliche Aufklärungs- und Informationskampagne zum Thema Impfen durch – und spritzen gleich selbst.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Diabetes

Berlin - Wärmepflaster für Diabetespatienten: Das israelische Unternehmen Insuline Medical hat ein System entwickelt, dass die Haut nach der Insulin-Injektion erwärmt und damit die Aufnahme des Proteins ins Blut verbessert. In Deutschland – als erstem Land weltweit – soll das InsuPad nun eingeführt werden. Die Vermarktung übernimmt hierzulande LifeScan. Die Diabetessparte des US-Konzerns Johnson & Johnson (J&J) vertreibt die Blutzuckermessgeräte OneTouch.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Großbritannien

Berlin - Wer als Hersteller ein neues Produkt einführen will, muss vorher wissen, was gut ankommt. Vom Namen über die Verpackung bis hin zur Verkaufspräsentation entscheiden viele Faktoren, ob ein Launch ein Erfolg wird oder nicht. In Großbritannien hat jetzt GlaxoSmithKline (GSK) ein „Shopper Science Lab“ eingerichtet. In der „Testapotheke“ können die Firmen die Resonanz beim Kunden mit modernster Technik messen – auch der Einzelhandel soll von den Erkenntnissen profitieren.
weiterlesen...

POLITIK – Koalitionsverhandlungen

Berlin - Union und SPD wollen nach Darstellung der Sozialdemokraten eine kurze bezahlte Pflegezeit einführen. „Eingebettet in eine große Pflegereform sollen Familien, die Angehörige pflegen, besser unterstützt werden“, sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. Dafür solle die zehntägige Auszeit vom Job, die Angehörige heute schon in akuten Fällen nehmen können, künftig bezahlt werden.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperation

Berlin - Die Kooperation Vivesco wird nach Informationen von APOTHEKE ADHOC als Marke verschwinden. Aus Unternehmenskreisen heißt es, die Umbenennung in Alphega sei beschlossene Sache. Unter diesem Namen führt der neue Eigentümer Alliance Boots seine Kooperationen auch in anderen Ländern. Ein Alliance-Sprecher hatte die Gerüchte bislang dementiert, doch die Signale aus dem Markt sprechen eine andere Sprache.
weiterlesen...

MARKT – Lieferdienste

Berlin - Der Lieferdienst Dedendo steht offenbar vor dem Aus. Die teilnehmenden Vivesco-Apotheken wurden von der Systemzentrale informiert, dass man sich mit der Betreibergesellschaft von Dedendo bislang nicht über eine Übernahme des Konzepts einigen konnte.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Nach DocMorris hat auch Sanicare Beamte als spezielle Zielgruppe entdeckt. Bei der Versandapotheke aus Bad Laer können alle Staatsdiener und beihilfeberechtigten Personen sich künftig sechs Monate Zeit lassen, bevor sie ihre Rechnung bezahlen. Der neue Service solle sicherstellen, dass verordnete Arzneimittel erst bezahlt werden müssen, wenn der Erstattungsbetrag überwiesen wurden.
weiterlesen...

MARKT – Lieferdienste

Berlin - Bei Pillentaxi übernehmen die Gründer wieder die Geschäftsführung: Seit November leitet das Ehepaar Lena und Dominik Riemer den Arzneimittel-Lieferservice. Die bisherigen Interimschefs, Berater Thomas Stiegler und der Apotheker Rainer Schulte, haben sich aus dem Kölner Unternehmen zurückgezogen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Die Übernahme des Stuttgarter Pharmahandelskonzerns Celesio durch den US-Großhändler McKesson könnte sich in die Länge ziehen. Der US-Finanzinvestor Paul E. Singer hat sich knapp 12 Prozent der Anteile gesichert. Womöglich spekuliert er darauf, dass McKesson beim Kaufpreis noch einmal nachbessert. Ein strategisches Interesse wie seinerzeit Celesio und Phoenix bei der Anzag oder zuletzt Asklepios und B. Braun bei Rhön dürfte er jedenfalls kaum haben.
weiterlesen...

MARKT – Rezeptdatenhandel

Berlin - Das ARZ Haan muss seine Datenlieferungen an Marktforschungsfirmen vorerst nicht einstellen. Die Landesdatenschutzbehörde in Nordrhein-Westfalen sieht nach mehreren Gesprächen mit Vertretern des Rechenzentrums von einer entsprechenden Anordnung ab. Der „konstruktive Dialog“ mit dem Leiter der Behörde, Ulrich Lepper, soll fortgesetzt werden. Weitere Treffen seien geplant, hieß es nach dem heutigen Termin. Aus einem Referenzurteil für die streitenden Datenschützer wird damit nichts.
weiterlesen...

POLITIK – Koalitionsverhandlungen

Berlin - Die rund 2000 Krankenhäuser in Deutschland sollen nach den Vorstellungen von Union und SPD weit stärker als bisher nach ihren Behandlungserfolgen bezahlt werden. Die Krankenkassen begrüßten entsprechende erste Ankündigungen. Für die Universitätskliniken sind Zuschläge im Gespräch.
weiterlesen...

POLITIK – Niedersachsen

Berlin - Überraschung in Niedersachsen: Nicht Uwe Hansmann wird Nachfolger von Heinz-Günter Wolf als Verbandschef, sondern Berend Groeneveld. Die beiden bisherigen Vizes waren gegeneinander angetreten, bei der Delegiertenversammlung hat Hansmann heute das Handtuch geworfen.
weiterlesen...

POLITIK – G-BA

Berlin - Manchmal staunt man, wie selbst erfahrenen Medienprofis sich mit einer unbedachten Formulierung in Schwierigkeiten bringen. Im Fall von Josef Hecken (CDU) kommt hinzu, dass er gelegentlich aufbrausend sein kann. Die Belehrungen des ehemaligen saarländischen Gesundheits- und Justizministers über die „Bindung von Jedermann an das geltende Recht“ sind legendär. Aktuell muss er sich wegen eines unüberlegten Vergleichs rechtfertigen.
weiterlesen...

POLITIK – Herstellerrabatt

Berlin - Der Plan von Union und SPD, den Herstellerrabatt bei 7 Prozent festzulegen, trifft bei den Apothekern auf wenig Begeisterung: Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands (DAV), kritisiert, dass die Apotheken den Aufwand und das Risiko schultern müssten, während die Krankenkassen mehrere 100 Millionen Euro pro Jahr sparten. „Wir bekräftigen deshalb unsere Forderung, eine Aufwandsentschädigung für die Apotheken vorzusehen“, so Becker.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Düsseldorf - Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für uns äußerst ungemütlich, besonders unsere Haut leidet jetzt: Durch eisige Luft draußen und trockene Heizungsluft drinnen ist sie strapaziert und trocknet schnell aus. Rund elf Millionen Deutsche klagen im Winter über Hautprobleme.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Hilfsmittel

Berlin - Teile und herrsche: Um in Verhandlungen die Leistungserbringer auseinander zu dividieren, gestaltet die Barmer GEK ihre Hilfsmittelverträge kleinteiliger. Die Kasse packt jetzt die Produktgruppen „Bandagen“ und „Hilfsmittel zur Kompressionstherapie“ in neue Verträge. Die bisherigen Vereinbarungen wurden gekündigt, bis zum Jahresende gelten Übergangsfristen.
weiterlesen...

PANORAMA – Chirurgie

Berlin - Der Südwestrundfunk zeigt eine Nierentransplantation im Fernsehen. Es ist die zweite Folge des Formats „Skalpell bitte“, das dem Zuschauer den Eindruck gibt, im Operationssaal live dabei zu sein. Vor einem Jahr hatte der SWR bereits eine Bypass-OP am Herzen Schritt für Schritt aufgezeichnet.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Prostatahyperplasie

Berlin - Die Behandlung der Prostatahyperplasie mit 5α-Reduktasehemmern schlägt in der Regel erst nach sechs bis zwölf Monaten an. Schneller wirkt einer Studie zufolge die Kombination des mittlerweile generischen Wirkstoffs Finasterid mit Tadalafil. Der Inhibitor der Phosphodiesterase-5 (PDE-5) wird unter dem Namen Cialis von Lilly eigentlich bei erektiler Dysfunktion eingesetzt. Die US-Arzneimittelbehörde hat jetzt die Kombinationstherapie zugelassen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Schilddrüsenpräparate

Berlin - Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck kann das Schilddrüsenpräparat Euthyrox nach eigenen Angaben wieder liefern – zumindest in einigen Dosierungen. „Alle Großhändler wurden kürzlich mit unseren Medikamenten beliefert, sodass diese in den kommenden Tagen wieder in den Apotheken verfügbar sein sollten“, teilte der Konzern mit.
weiterlesen...

POLITIK – Koalitionsverhandlungen

Berlin - Die SPD dringt in den Koalitionverhandlungen mit der Union auf eine umfassende Reform bei den Krankenhäusern in Deutschland. In der Arbeitsgruppe Gesundheit stehen heute außerdem das Thema ambulante Versorgung auf der Tagesordnung.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken