
PANORAMA – Prophylaxe
Berlin - Fast jeder zweite Deutsche kennt seinen aktuellen Impfstatus nicht. 43 Prozent der Bürger wissen nicht, gegen welche Krankheiten sie geschützt sind, wie aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach hervorgeht. Frauen sind mit 64 Prozent besser informiert als Männer, von denen nur 49 Prozent wissen, wogegen sie noch wirksam geimpft sind.
weiterlesen...
PANORAMA – ApoRetrO
Berlin - Die AG Gesundheit hat einen Gang zurückgeschaltet, die Noweda will das auch machen. Gehe will zurückkommen, aber Celesio muss Elliott noch loswerden. Die Wettbewerbszentrale will die Apotheker vor sich selbst schützen, die SPD legt schon los und Betriebsprüfer sind nicht Gott – der Wochenrückblick.
weiterlesen...
MARKT – Pharmalogistik
Berlin - Beim Logistikdienstleister Trans-o-flex dreht sich das Rad ein kleines Stück zurück. Nachdem die Vertriebszentren vor zehn Jahren aus der Gruppe ausgegliedert wurden, gehen jetzt die ersten Standorte an den Konzern zurück. Eine neue Strategie verfolge man zwar nicht, sagt ein Sprecher des Mutterkonzerns, der Österreichischen Post. Wenn sich weitere Gelegenheiten ergeben, könnte Trans-o-flex aber wieder zuschlagen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Lagerwertverluste
Berlin - Dass Biogen Idec den Apotheken die Lagerwertverluste aus der Preisumstellung bei Fampyra (Fampridin) nicht erstatten will, kann man beim Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) nicht verstehen. Schon im Sommer hat sich die Geschäftsstelle an der Hersteller gewendet – und nach eigenem Bekunden keine Antwort erhalten. Jetzt droht Geschäftsführer Dr. Sebastian Schwintek öffentlich mit einer Klage.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Notdienstfonds
Berlin - Die Auszahlung der ersten Notdienstpauschale rückt näher. Beim Notdienstfonds laufen derzeit die Informationen von den Apotheken, Rechenzentren und Apothekerkammern zusammen. Mitte Dezember werden die Apotheken über die Höhe der Pauschale informiert. Mindestens 220 Euro pro Volldienst sollen es auf jeden Fall sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Betriebsprüfung
Berlin - Das Finanzgericht Münster hat den Betriebsprüfern in Nordrhein-Westfalen Grenzen aufgezeigt: Laut einem jetzt begründeten Urteil vom 10. Oktober darf das Finanzamt Borken keine Steuernachzahlungen von rund 40.000 Euro von einem Apotheker fordern, nur weil dieser nicht alle gewünschten Daten geliefert hatte. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.
weiterlesen...
POLITIK – Krankenkassen
Berlin - Ab dem kommenden Jahr können sich Kassenpatienten beim Arzt nur noch mit der neuen elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ausweisen. Eine Wahlfreiheit für die Versicherten gibt es nicht: Laut Sozialgericht Berlin hat niemand Anspruch auf seine alte Karte oder einen anderweitigen Versicherungsnachweis.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesgesundheitsminister
Berlin - Während sich Union und SPD über ihre Große Koalition verhandeln, regiert Schwarz-Gelb geschäftsführend weiter. Doch spätestens im neuen Jahr müssen sich zumindest die FDP-Minister einen neuen Job suchen. Eine außergewöhnliche Meldung zur Zukunft von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wurde aus seinem Haus allerdings schon dementiert: Bahr wird nicht Berater von US-Präsident Barack Obama.
weiterlesen...
POLITIK – SPD
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel wurde auf dem gestrigen Parteitag in Leipzig als Vorsitzender wiedergewählt. Das Ergebnis von 83,6 Prozent fiel allerdings schlechter aus als bei seiner Wahl vor zwei Jahren, als Gabriel 91,6 Prozent erreichte.
weiterlesen...
POLITIK – Pflegezusatzversicherung
Berlin - Die SPD war in der Sache stets glasklar. „Das unsinnige Geschenk von Schwarz-Gelb an die Privatassekuranz von 5 Euro im Monat wird abgeschafft“, versprach ihr Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach im Wahlkampf. Gemeint war die staatlich geförderte Pflege-Zusatzversicherung, die die Pflegereform Anfang 2013 mit sich brachte. Experten hatten viel zu kritisieren an dem Vorhaben.
weiterlesen...
POLITIK – PKV
Berlin - Die Debeka weist zurück, dass Mitarbeiter systematisch Adressdaten von Beamten gekauft haben: „Ein solcher Adresshandel ist von der Debeka zu keinem Zeitpunkt gewünscht oder angewiesen worden“, so der Versicherungskonzern. Jede Art von Adresshandel, auch mit legalen Anbietern, werde schon immer abgelehnt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hamburg - Celesio und McKesson, Apothekenbusse, Koalitionsversprechen, neue Regierung: Was erwartet Apotheken? Was haben Jens Spahn und Karl Lauterbach nach dem AMNOG noch in der Schublade? Geht DocMorris' Plan von Apothekenbussen auf?
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
München - Nach Bekanntwerden der verheerenden Naturkatastrophe am letzten Donnerstag und dem offiziellen Hilfeaufruf der philippinischen Regierung am 9.11.2013 entschieden die Vorstandschaften von NAVIS e.V. und Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG) am Sonntag, 10. November 2013, ein Fact Finding Team zu entsenden. Das Team wird zunächst nach Cebu reisen und dort in einem Kloster untergebracht sein, Der internationale Flughafen in Cebu ist der nächste zum Projektgebiet und momentan logistischer Knotenpunkt für die Hilfsorganisationen. Aus diesem Grund wurde diese Region als Anlaufstelle ausgewählt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
München - Besonders bei älteren Menschen führt oftmals ein Mangel am körpereigenen Hormon Melatonin zu Schlafproblemen und Schlafstörungen. "Die menschliche Melatoninproduktion nimmt bereits bei Erwachsenen ab dem 20. Lebensjahr kontinuierlich ab. Ein 60-Jähriger produziert nur noch rund 10 Prozent seiner Jugendwerte", sagt Tony Gnann, Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH. Abhilfe können Milchkristalle mit natürlichem Melatonin schaffen. Diese werden aus Milch hergestellt, deren Kühe speziell gefüttert und vor Sonnenaufgang gemolken werden, weil die Hormonkonzentration zu diesem Zeitpunkt besonders hoch ist.
weiterlesen...
PANORAMA – Randnotiz
Berlin - In der Erkältungszeit herrscht Hochsaison in den Apotheken. Der Bayerische Rundfunk (BR) wollte zeigen, wie gut – oder besser gesagt schlecht – die Beratungsqualität ist. Doch eigene Testkäufer in die Offizin zu schicken, war den Redakteuren des Magazins „Geld und Leben“ offenbar viel zu aufwändig. Wie gut, dass die Kollegen von „NDR Markt“ sich im Frühjahr bereits die Arbeit gemacht hatten und zu „erschreckenden Ergebnissen“ gekommen waren.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten
Berlin - Veränderte Malaria-Erreger könnten eine natürliche Resistenz gegen die Krankheit bei Menschen umgehen. Das haben Forscher aus den USA mit Hilfe von Genstudien herausgefunden. Bei den Erregern handelt es sich um Parasiten namens Plasmodium vivax. Ihre Erkenntnisse wollten die Experten aus den USA an diesem Freitag auf einem Kongress für Tropenmedizin in Washington vorstellen.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Krebsmedikamente
Berlin - Pfizer nimmt das Krebsmedikament Bosulif (Bosutinib) vom Markt. Obwohl das Präparat zur Behandlung der chronisch myeloischen Leukämie (CML) erst im März als Orphan Drug zugelassen wurde und der Nutzen damit formal als belegt gilt, konnte der Pharmakonzern sich nicht mit dem GKV-Spitzenverband auf einen Preis einigen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahersteller
Berlin - Seit einem Jahr gibt es hierzulande Generika zu Axura (Memantin). Der Hersteller Merz muss daher erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Dafür wächst das Geschäft mit Tetesept und Merz Spezial. Obwohl der Bereich Consumer Care im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr um 7 Prozent auf 63,6 Millionen Euro zulegte, sank der Umsatz in Deutschland um 8 Prozent auf 142,8 Millionen Euro.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Die Noweda schaltet nach ihrer Offensive im Jahr 2012 einen Gang zurück. Im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr kletterte der Umsatz zwar noch einmal um 6 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Doch zumindest in den sechs Monaten seit Januar hat die allgemeine Rabattschlacht auch den Angreifer aus Essen eingeholt. Bei der Generalversammlung in einer Woche wird Noweda-Chef Wilfried Hollmann erklären, dass es im Konditionenpoker Grenzen gibt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Planegg/München - Doppeltes Jubiläum: 15 Jahre „leanstore“ und 10.000ste Schulung / Betriebswirtschaftliches Programm ist kontinuierlich gewachsen / Individuell auf die einzelne Apotheke zugeschnitten
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.