ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Medikationscheck

Berlin - Die Apothekerkammer Niedersachsen startet ein Projekt zur Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS). Ab Dezember führen ausgewählte Apotheken umfangreiche Medikationschecks bei ihren Kunden durch. Die Kammer hat dazu das Modell „Athina“ (für: Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken) der Apothekerkammer Nordrhein übernommen.
weiterlesen...

PANORAMA – Nordrhein

Berlin - Wer als PTA-Schülerin in Nordrhein-Westfalen sein Arbeitstagebuch in „herausragender Weise“ gestaltet, kann von seiner Schule für den Förderpreis des Apothekerverbands Nordrhein nominiert werden. Eine Jury bewertet die Unterlagen und vergibt Gutscheine für Fortbildungsveranstaltungen.
weiterlesen...

POLITIK – Industrielobby

Berlin - Er drückte der Wirtschaftspolitik in Deutschland seinen Stempel auf. 17 Jahre lang war er Gesicht und Stimme der Arbeitgeber, so lange wie kein anderer vor ihm. Er kämpfte für Tarifeinheit und gegen Mindestlohn – und forderte immer wieder freie Arzneimittelpreise und Apothekenketten. Jetzt zieht sich Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), mit 75 Jahren aus dem Rampenlicht zurück, legt sein Amt zum bevorstehenden Arbeitgebertag in jüngere Hände.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Der BKK-Dienstleister Spectrum K hat bei seiner achten Rabattvertragsrunde die Zuschläge erteilt. Die Verträge treten zum Jahreswechsel oder im März in Kraft, einzelne Wirkstoffe für die BKK vor Ort zu anderen Terminen. Die Kassen wollen mit den Verträgen rund 180 Millionen Euro einsparen.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Nach dem gesetzlichen Aus der Portfolioverträge schließen immer mehr Kassen sogenannte Open-House-Verträge. Dabei können alle Hersteller einem einheitlichen Vertrag zu einem Wirkstoff beitreten und werden als Rabattpartner gelistet. So sparen die Kassen wenigstens etwas, bis die jeweiligen Wirkstoffe exklusiv ausgeschrieben werden. Jetzt hat die Techniker Krankenkasse (TK) mehrere Firmen für drei Wirkstoffe unter Vertrag genommen.
weiterlesen...

POLITIK – Koalitionsverhandlungen

Berlin - Der Streit um die künftige Finanzierung der Krankenkassen ist zu einem weiteren heiklen Punkt in den Koalitionsverhandlungen geworden. Angesichts erwarteter Zusatzbeiträge für Millionen Versicherte dringt die SPD auf eine Abschaffung dieser Aufschläge – die Union stemmt sich dagegen.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestag

Berlin - Union und SPD verhandeln noch über eine Große Koalition. Der Fraktion Die Linke dauert die Regierungsbildung zu lange. Sie beantragt die sofortige Einsetzung ständiger Ausschüsse für den 18. Bundestag – damit das Parlament seine Arbeit aufnehmen kann.
weiterlesen...

POLITIK – Koalitionsverhandlungen

Berlin - Union und SPD verhandeln heute zum letzten Mal in der AG Gesundheit und Pflege. Ziel der Gesundheitsexperten ist es, eine Endfassung für den angestrebten Koalitionsvertrag zu verabschieden. Doch vorher haben die 17 Unterhändler noch wichtige Fragen zu klären.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gießen - PASCOE Naturmedizin hat seine Serviceleistungen erweitert und bietet künftig Bilder sämtlicher Produktverpackungen (sog. Packshots) zum Download an. Alle Bilder haben eine hohe Auflösung und hervorragende Qualität, so dass sie problemlos für Druckerzeugnisse, auf Websites, Blogs, in Online-Shops und dergleichen genutzt werden können. Die Packshots stehen im Format JPG zum Download bereit; ergänzend dazu sind die jeweiligen Produktinformationen als PDF verfügbar.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Bei allen Überlegungen und Aktionen für seine Kunden bleibt immer ein Rest Unsicherheit: Was denken die Kunden über uns? Was können wir besser machen? Warum kommt ein Kunde zum ersten Mal in unsere Apotheke und danach vielleicht nicht wieder? Diese Fragen beschäftigen sicherlich auch Sie kontinuierlich.
weiterlesen...

PANORAMA – Bewertungsportale

Berlin - Ärzte werden im Internet deutlich öfter benotet als Apotheken. Während fast 40 Prozent der Ärzte im vergangenen Jahr eine Note auf dem Bewertungsportal Jameda erhalten haben, bekommen die Apotheken so gut wie nie ein Online-Feedback. Das geht aus einer Studie hervor, die das Bewertungsportal Jameda in Auftrag gegeben.
weiterlesen...

PANORAMA – Universität Halle

Berlin - Ein Pharmaziestudent in Halle wurde laut einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung irrtümlich festgenommen. Der angehende Apotheker wurde am vergangenen Donnerstag in Handschellen vom Campus abgeführt und von der Polizei wegen des Verdachts auf Drogenhandel verhört. Erst als die Beamten Fingerabdrücke genommen hatten, ließen sich davon überzeugen, dass sie den Falschen hatten. Der Student fordert nun Schmerzensgeld.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Prostatakrebs

Berlin - Bayer hat in der EU die Zulassung für sein neues Krebsmedikament Xofigo (Radium-223-dichlorid) erhalten. Das Radiopharmazeutikum wird zur Behandlung von Erwachsenen mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom eingesetzt, die bereits Knochen-, aber keine viszeralen Metastasen haben.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Medikationschecks

Berlin - Medikationschecks sind das große Thema in Sachen Arzneimittelsicherheit. Die Apotheker würden gerne alle Verordnungen und OTC-Käufe systematisch überprüfen; die Ärzte wollen die Hoheit nicht aus der Hand geben. Mediziner der Universität Witten/Herdecke (UW/H) testen jetzt in vier EU-Ländern eine neue Software, die in der Arztpraxis Vorschläge macht, welche Medikamente entbehrlich oder gar schädlich sind.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Pharmakonzerne

Berlin - Merck will in Afrika die Arzneimittelversorgung von ländlichen Regionen verbessern: Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern hat in einem Container eine Apotheke mit Arzneimitteln und Behandlungsraum eingebaut. Noch steht die rund zwölf Meter lange und zweieinhalb Meter breite Offizin am Hauptsitz in Deutschland. Im Februar soll das Pilotprojekt im westafrikanischen Ghana starten.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Markt

Berlin - Die Nachfrage nach homöopathischen Arzneimitteln ist innerhalb der letzten zehn Jahre gestiegen. Das geht aus einer Studie des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) hervor. Für die Erhebung hat die Gesellschaft für Konsumgüterforschung (GfK Health) im August 200 Apotheker befragt. Demnach ist fast für jede vierte Apotheke Homöopathie ein Schwerpunkt-Thema in der Offizin.
weiterlesen...

MARKT – EDV-Anbieter

Berlin - Die CompuGroup Medical (CGM), Anbieter von Arzt- und Apotheken-EDV, hat sich einen neuen Spitzenmanager an Bord geholt: Der ehemalige DocMorris-Chef Thomas Schiffer wird Geschäftsführer für den Bereich Nordeuropa (Senior Vice President Northern European Region). Schiffer übernimmt nicht nur die Verantwortung für die bestehenden Standorte in Norwegen, Schweden, Dänemark, Belgien und den Niederlanden, sondern auch für die Erschließung neuer Märkte in der Region.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Apotheken sollten derzeit das Produkt Migra 3 nicht abgeben. Das Landgericht Düsseldorf untersagte dem Hersteller Doppler Health per einstweiliger Verfügung den Verkauf des Produkts als dietätisches Lebensmittel zur Behandlung von Migräne. Damit gaben die Richter einem entsprechenden Antrag von Veniapharm statt. Doppler Health hat Widerspruch eingelegt und lässt das Produkt jetzt als Nahrungsergänzungsmittel deklarieren.
weiterlesen...

POLITIK – Pflege

Berlin - Die Union will den Krankenkassen ihre Schlüsselrolle in der Altenpflege entziehen. Es geht darum, wer künftig die Pflegebedürftigkeit von Betroffenen prüft und Pflegeheime kontrolliert. Der unter anderem hierfür zuständige Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) soll nach dem Willen der Union aus der Verantwortung der Kassen herausgelöst und in ein unabhängiges Institut umgewandelt werden, berichtet die „Welt“.
weiterlesen...

POLITIK – Koalitionsverhandlungen

Berlin - Nach dem Pharmapaket und dem Nein zu Apothekenketten steht bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD am Sonntag voraussichtlich der große Bereich der Altenpflege im Mittelpunkt. Die AG Gesundheit und Pflege will Grundzüge einer Pflegereform beraten. Unstrittig ist, dass es eine Erhöhung des Beitragssatzes geben soll.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken