ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Erkältungsmittel

Berlin - Bei der Einführung eines neuen Arzneimittels überlassen Hersteller nichts dem Zufall. Bei Erkältungsmitteln lässt sich aber eines nicht beeinflussen: die Erkältungswelle. Boehringer Ingelheim hatte schon im Sommer BoxaGrippal in die Offizin gebracht und Millionen in die Werbung investiert. Bayer und Stada zogen nach. Dass die Saison am Ende außergewöhnlich mild verlief, machte den Unternehmen einen Strich durch die Rechnung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Lieferengpässe

Berlin - Gefühlt sind Lieferengpässe in Apotheken ein immer größeres Problem. Apotheker Dr. Hans-Rudolf Diefenbach wollte der Sache systematisch auf den Grund gehen und hat seit Ende Januar von seinen Kollegen Defektlisten gesammelt. Sein Zwischenfazit nach einer ersten Auswertung: „Die Situation ist erschreckend.“ Der stellvertretende Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbands (HAV) will mit seinen Ergebnissen bei der Politik vorsprechen.
weiterlesen...

PANORAMA – Brandenburg

Berlin - Statt langer Wartezeit schnell einen Arzttermin – gegen die Zahlung von 50 Euro soll dies bei einer Ärztin in Cottbus möglich sein. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KV) prüft nach eigenen Angaben eine entsprechende Beschwerde.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhaching - Rund 25 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden unter entzündlichen Gelenkbeschwerden. Wer jedoch weiß, worauf es ankommt, kann die Symptome lindern und den Verschleiß verlangsamen. Wir zeigen Ihnen, was den Gelenken schadet und was ihnen gut tut.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Düsseldorf - Bei der jährlich stattfindenden bundesweiten Apothekerbefragung der PharmaRundschau „Bester Apothekenpartner 2014“ konnte sich die AvP die Goldmedaille in der Kategorie Apothekenrechenzentren sichern. Die repräsentative Studie wurde im Auftrag des Fachmagazins PharmaRundschau von der Fachhochschule Worms unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhard Strobel durchgeführt.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Mannheim - Zum dritten Mal in Folge gewinnt die ADG die Goldmedaille in der jährlich stattfindenden, bundesweiten Apothekerbefragung ‚Bester Apothekenpartner‘, Kategorie ‚Apotheken-IT‘.
weiterlesen...

PANORAMA – Promotion

Berlin - Rund 752.000 Menschen in Deutschland hatten 2011 einen Doktortitel. Mit rund 283.000 kommen die meisten aus der Medizin oder den Gesundheitswissenschaften. Das geht aus einer Publikation des Statistischen Bundesamts hervor.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Rückruf

Berlin - Der Hersteller Biogen Idec ruft eine Charge seines neuen MS-Präparats Tecfidera (Dimethylfumarat) zurück. Einige Packungen wurden fälschlicherweise mit einem Etikett beklebt und so als Muster ausgewiesen. Auswirkungen auf die Patientensicherheit und Wirksamkeit seien auszuschließen, so der Hersteller.
weiterlesen...

POLITIK – Leitbildprozess

Berlin - Die erste Onlinedebatte zum Leitbild endete am Freitag. Die ABDA zieht Bilanz: Laut einer Hochrechnung ließe sich davon ausgehen, dass jede sechste öffentliche Apotheke erreicht wurde – entweder durch Inhaber oder durch Angestellte.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – OTC-Switch

Berlin - Für ein Arzneimittel ist Exklusivität das A und O: Generikahersteller ringen aus diesem Grund um jeden kleinen Vorsprung, etwa über Vereinbarungen mit dem Originalanbieter. Auch im OTC-Bereich gilt: Wer als Erster in der Sichtwahl steht, hat die Nase vorn. Seit einigen Jahren können sich Hersteller bei einem OTC-Switch für ein Jahr Exklusivität sichern. Doch diese Möglichkeit wird kaum genutzt.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstverwaltung

Berlin - Die Grünen fordern eine strengere Kontrolle der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Angesichts der GKV-Ausgaben von 173 Milliarden Euro im Jahr 2012 seien insbesondere an die finanzielle Transparenz der Körperschaften erhebliche Anforderungen zu stellen, heißt es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion. Die Regierung soll Auskunft darüber geben, wie genau sie bei den Kassen und Spitzenorganisationen der Ärzte hinsieht.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die Barmer GEK leitet einen drastischen Sparkurs ein und streicht rund 3500 Stellen. Die Zahl der Geschäftsstellen soll von rund 800 auf etwa 400 reduziert werden. Die Kasse werde stattdessen in Telefon- und Onlineservices investieren, sagte Kassenchef Dr. Christoph Straub. Bereits 2012 hatte die Kasse ein Restrukturierungsprojekt angekündigt.
weiterlesen...

POLITIK – Westfalen-Lippe

Berlin - Apotheker Gunnar Müller ist für seine Wortgefechte bekannt. Der Inhaber der Sonnen-Apotheke in Detmold lässt kaum eine standespolitische Veranstaltung aus, ohne seine Meinung kund zu tun. Bei der Kammerwahl in Westfalen-Lippe will er mit einer eigenen Liste ins Rennen gehen. Weil er eine Leitbild-Veranstaltung Ende Januar für Wahlwerbung nutzte, wurde er von der Kammer jetzt in die Schranken gewiesen.
weiterlesen...

POLITIK – Immunsuppressiva

Berlin - Auf der Aut-idem-Liste stehen bislang erst zwei Wirkstoffe, einer davon ist Ciclosporin. Bei dem Immunsuppressivum ist eine Substitution laut der Vereinbarung von Krankenkassen und Apothekern ab April ausgeschlossen. Bei anderen Wirkstoffen dieser Kategorie setzen die Kassen dagegen noch immer auf Austausch und maximale Einsparungen: Die AOK hat neue Rabattverträge über das Immunsuppressivum Tacrolimus geschlossen – die ebenfalls im April starten.
weiterlesen...

MARKT – Rivastigmin-Pflaster

Berlin - Das Oberlandesgericht Hamburg (OLG) hat im Streit um Exelon (Rivastigmin) eine Entscheidung der Vorinstanz kassiert und dem Originalhersteller Novartis Recht gegeben. Neuraxpharm muss jetzt sein Generikum neu gestalten.
weiterlesen...

MARKT – Rx-Boni

Berlin - DocMorris lässt nichts unversucht, um den Streit um Rx-Boni zu verlängern. Doch das Oberlandesgericht Köln (OLG) zeigte sich in seiner jüngsten Urteilsbegründung schon etwas genervt von den Ausführungen der Versandapotheke. Die Richter bestätigten in zwei Urteilen die Boni-Verbote, verwiesen auf die eindeutige Position deutscher Gerichte und lehnten es ab, den Fall an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) abzugeben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Mietrecht

Berlin - „Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.“ Mit dieser Klausel enden viele Verträge im geschäftlichen Verkehr. Bei Mietverträgen sollten Apotheker besonders sorgfältig darauf achten, dass alle Abänderungen schriftlich festgehalten und von beiden Seiten unterzeichnet werden. Eine bloße Korrespondenz reicht als Nachweis im Zweifelsfall nicht aus. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
weiterlesen...

PANORAMA – ApoRetro

Berlin - Während die ABDA die letzten Leitbild-Stimmen sammelt, zeigt die Politik, wo sie die Rolle der Apotheker sieht: In Brandenburg hat die SPD wieder Apothekenbusse auf die Agenda gebracht. In Berlin wollen die Regierungsfraktionen die Pharmazeuten bei der Erstellung einer Aut-idem-Liste sogar ganz aussperren. Da hilft es erst einmal wenig, dass die Pharmazeuten gegenüber den Politikern bei den Verbrauchern einen gewaltigen Vertrauensvorsprung haben.
weiterlesen...

PANORAMA – Kliniken

Berlin - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen hat vor den zunehmenden Gefahren durch Krankenhauskeime gewarnt. Die Ärzte forderten schärfere Gesetze im Kampf gegen multiresistente Keime. „Das neue Infektionsschutzgesetz reicht nicht aus, Herr des Problems zu werden.“ Wichtig sei, bereits bei der Entstehung der Keime anzusetzen und nicht erst im Krankenhaus zu handeln.
weiterlesen...

MARKT – Plagiatsjäger

Berlin - Die Plagiatsjäger von VroniPlag führen prominente „Opfer“ auf ihrer Referenzliste: Karl-Theodor zu Guttenberg, Veronica Saß, Silvana Koch-Mehrin, Jorgo Chatzimarkakis – alle mussten ihren Doktortitel abgeben. Heute kann man Chef-Ermittler Martin Heidingsfelder und sein Team auch kostenpflichtig buchen und gezielt auf vermeintlich falsche Doktoren ansetzen. Passiert ist das VSA-Geschäftsführer Dr. Hermann Sommer. Er führt seinen zweiten Doktortitel nicht mehr im Namen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken