ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Interview Thomas Worch (Parmapharm)

Berlin - Die Parmapharm feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Einst eine der größten Kooperationen in Deutschland, ist heute nur noch jeder dritte Apotheker an Bord. Dazu kamen Probleme mit ehemaligen Mitgliedern und Partnern. Jetzt plant das Management eine neue Offensive. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt Geschäftsführer Thomas Worch, warum kleine Verbünde besser funktionieren als große Kooperationen und welche Rolle Eigenmarken spielen können.
weiterlesen...

POLITIK – KBV

Berlin - Kein Patient soll künftig länger als vier Wochen auf eine Behandlung beim Facharzt warten müssen – das will die Große Koalition garantieren. Der Koalitionsvertrag sieht vor, bei den Kassenärztlichen Vereinigungen Servicestellen einzurichten, die die Organisation übernehmen. Die Ärzte sind nicht überzeugt und suchen nach Alternativen.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die Vorstände der Krankenkassen haben im vergangenen Jahr teils deutlich höhere Bezüge erhalten. Das geht aus neuen Pflichtveröffentlichungen im Bundesanzeiger hervor. So erhielt mit Dr. Jens Baas der Chef der größten Versicherung, der Techniker Krankenkasse, 288.800 Euro – rund 12.000 Euro mehr als im Vorjahr.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Personal

Berlin - In den Apotheken waren 2012 rund 228.000 Mitarbeiter tätig – 3000 weniger als ein Jahr zuvor. Das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind Apotheken damit die einzigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, die einen Rückgang beim Personal verzeichnen müssen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Westfalen-Lippe

Berlin - Hilfe bei Retaxationen und Hilfsmittelanträgen erhalten Apotheker in Westfalen-Lippe von ihrem Verband ab der kommenden Woche nur noch sehr eingeschränkt: Weil sich der AVWL mit dem Rechenzentrum ARZ Haan überworfen hat, kann die Clearingstelle ab dem 10. März nur noch in einem „Notbetrieb“ arbeiten.
weiterlesen...

PANORAMA – Virologie

Marseille - Forscher haben 30.000 Jahre alte, bislang unbekannte Riesenviren aus dem Permafrostboden zum Leben erweckt. Pithovirus sibericum infiziere bestimmte Amöben, berichten die Wissenschaftler in den „Proceedings“ der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften. Mit dem Tauen des Permafrostbodens in Sibirien oder beim Bohren nach Öl in der Arktis könnten weitere Viren frei werden und möglicherweise Tiere und Menschen gefährden, warnen die Forscher.
weiterlesen...

PANORAMA – Frankreich

Berlin - In Paris wurde die Apotheke einer ehemaligen Präsidentin der Pariser Apothekerkammer von einer Gasexplosion zerstört: „In meiner Apotheke gibt es jetzt ein klaffendes Loch“, sagte Marie Armelle Vanot der französischen Zeitung „Le Quotidien du Pharmacien“. Der Unfall ereignete sich Mitte Februar, doch die Apotheke wird voraussichtlich noch eine Weile geschlossen bleiben.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Eschborn - Eine aktuelle Studie der Medizinischen Universität Graz hat ergeben [1]: Vegetarier haben häufiger Krebs und mehr Herzinfarkte, leiden wesentlich öfter an Allergien und zeigen mehr psychische Störungen als Viel-Fleischesser. Darüber hinaus ist die Lebensqualität der Vegetarier niedriger und sie benötigen mehr Leistungen des Gesundheitssystems. De Studie der Grazer Wissenschaftler basiert auf der Auswertung von Daten des Austrian Health Interview Survey (AT-HIS), einer repräsentativen Stichprobe der erwachsenen österreichischen Bevölkerung. AT-HIS wiederum ist Teil einer wichtigen und hochwertigen EU-Umfrage (European Health Interview Survey).
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Rote-Hand-Brief

Berlin - Beim Impfstoff FSME immun für Erwachsene und Kinder mit Kanüle kann es in Einzelfällen zu Rissen am Plastiktonus kommen. Darauf weist der Hersteller Baxter hin. Apotheker und Ärzte sollen daher ihre Bestände prüfen und gegebenenfalls Ware ersetzen.
weiterlesen...

POLITIK – Brandenburg

Berlin - Über das Problem der Unterversorgung in ländlichen Gebieten findet morgen Abend eine Veranstaltung im brandenburgischen Finsterwalde statt. Almuth Hartwig-Tiedt (Die Linke), Gesundheitsstaatssekretärin in Brandenburg, diskutiert mit dem Vize der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Dr. Peter Noack, über die flächendeckende Versorgung.
weiterlesen...

POLITIK – Aut-idem-Liste

Berlin - Das bisherige Verfahren um die Erstellung einer Aut-idem-Liste ist ausgesetzt: Die unabhängigen Vorsitzenden der Schiedsstelle um Dr. Rainer Hess haben ein geplantes Treffen mit den Gutachtern abgesagt. Da sich aufgrund einer Gesetzesänderung künftig der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) um die Aut-idem-Liste kümmern solle, sei eine Fortführung des Verfahrens nicht sinnvoll, so Hess. Er geht aber davon aus, dass die bisher gefassten Beschlüsse der Schiedsstelle weiter gelten.
weiterlesen...

PANORAMA – Erkältungswelle

Hamburg - Arbeitnehmer in Deutschland haben sich 2013 so oft krankgemeldet wie seit 14 Jahren nicht mehr. Nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) trieb die starke Erkältungswelle den Krankenstand ihrer Versicherten wieder über die 4-Prozent-Marke.
weiterlesen...

POLITIK – Leitbilddebatte

Berlin - Das Onlineforum zum Leitbild ist in einen Dornröschenschlaf gefallen. Jetzt sind die Mitgliedsorganisationen dran: Die Arbeitsgruppen der Kammern und Verbände haben ihre Arbeitsbücher bekommen und sollen in kleiner Runde weiter am Leitbild stricken. Ein USB-Stick hat kurzfristig für Verwirrung gesorgt.
weiterlesen...

MARKT – Kosmetikkonzerne

Berlin - Beiersdorf blickt auf ein verhaltenes Europageschäft zurück: Der Hamburger Kosmetikkonzern hat im vergangenen Geschäftsjahr rund 3,4 Milliarden Euro (minus 1 Prozent) erwirtschaftet. Verluste gab es in Osteuropa, vor allem die Verkäufe in Russland gingen zurück. In Deutschland kletterte der Umsatz um 2 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Der Hersteller konnte vor allem von Produktneueinführungen bei Eucerin profitieren.
weiterlesen...

MARKT – Naturheilmittel

Berlin - Pflanzliche Arzneimittel sind eine wichtige Säule in der Apotheke. Laut Dr. Willmar Schwabe hängen sogar 9200 Arbeitsplätze in der Offizin direkt von der Phytotherapie ab: Der Hersteller hat in einer Studie die volkswirtschaftliche Bedeutung seiner Branche herausarbeiten lassen.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Werbung

Berlin - OTC-Hersteller wünschen sich naturgemäß mehr Freiheiten in der Werbung. Die Ellenbogen werden vor allem dann ausgefahren, wenn neue Konkurrenzprodukte auf den Markt kommen. Doch vergleichende Werbung ist genauso wie die Empfehlung durch Fachkreise oder Prominente verboten. Dr. Willmar Schwabe findet diese Vorgaben nicht mehr zeitgemäß. Der Phytohersteller würde die Endverbraucher gerne explizit informieren, welchen Wettbewerbern er überlegen ist.
weiterlesen...

MARKT – Rx-Boni

Berlin - Die Gewährung von Drachentalern kommt die Neue-Apotheke aus dem westfälischen Herne teuer zu stehen: Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen bestätigte eine Ordnungsverfügung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL). Auch das später verhängte Zwangsgeld von 1500 Euro wurde vom Gericht bestätigt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kommentar

Berlin - Machen Apotheker Fehler, sind die Kassen gnadenlos. Aber allzu oft müssen sich die Pharmazeuten aus Pragmatismus in den Graubereich begeben. Ohne Zweifel: Dass Ärzte Rezepte im Nachhinein ausstellen, ist im Gesetz nicht vorgesehen. Dass die pronova BKK gegen diese Praxis vorgeht, ist aber alles andere als im Interesse ihrer Versicherten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Sterilrezepturen

Berlin - Bei der Herstellung von Sterilrezepturen sind pragmatische Lösungen gefragt. Um den schwerkranken Patienten unnötige Wege zu ersparen, ordern viele Ärzte die individuellen Zubereitungen per Bestellschein. Das Rezept wird dann nachgereicht. Diese Praxis gerät mit einem Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf in Gefahr: Den Richtern zufolge muss das Rezept immer vor der Lieferung ausgestellt werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Sucht-Prävention

London - Die nach dem Tod der Sängerin Amy Winehouse gegründete Stiftung zur Sucht-Bekämpfung kann ihr Programm an Schulen fortsetzen. Die Amy Winehouse Foundation erhalte 4,3 Millionen Pfund (5,2 Millionen Euro) aus Lotteriegeldern, berichtete der Sender BBC am Montag.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken