ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Knochenmarkspenderdatei

Berlin - Nach einem monatelangen Richtungsstreit bei der weltgrößten Knochenmarkspenderdatei DKMS hat ein weiteres Gründungsmitglied der Organisation den Rücken gekehrt. Professor Dr. Gerhard Ehninger, der die Datei mit aufgebaut hat und lange Jahre zur Führungsspitze gehörte, sei von seinem Posten an der Spitze des medizinischen Beirats zurückgetreten, sagte eine DKMS-Sprecherin.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Schlafmittel

Berlin - Der Nutzen von Zolpidem übersteigt das Risiko – zu diesem Schluss kommt die europäische Arzneimittelagentur EMA. Eine Anpassung der Dosierung ist daher nicht nötig; allerdings gibt es neue Warnhinweise. So sollen zwischen der Einnahme des Schlafmittels und Tätigkeiten, die eine uneingeschränkte Fahrtauglichkeit erfordern, mindestens acht Stunden liegen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Osteoporosemittel

Berlin - Überraschende Wende im Fall von Protelos (Strontiumranelat): Das Osteoporosemedikament des Pharmakonzerns Servier kann doch auf dem Markt bleiben – allerdings nur als Reservemittel. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) stimmte erstmals gegen die Empfehlung des Pharmakovigilanzausschusses für Risikobewertung (PRAC). Womöglich haben die Experten die Kritik am Rückruf von Tetrazepam vernommen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Halle (Saale) - Die Gollmann Kommissioniersysteme GmbH hat sich in der jährlich bundesweit durchgeführten Umfrage der PharmaRundschau gegen die Wettbewerbsteilnehmer in der Kategorie Kommissionierautomaten durchgesetzt und gewinnt 2014 Gold um den Titel "Bester Apothekenpartner". Feierlich überreicht wurde die Medaille am Freitag, dem 07.03.2014 im Anschluss an den 35. Pharmaziekongress im Hotel Intercontinental Berlin.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Dettenhausen - Die Einweg-Plastiktüten-Flut Pro Jahr werden in Deutschland 5,3 Milliarden Einweg-Plastiktüten verbraucht. Dafür werden mehr als 100.000 Tonnen Kunststoff (entspricht dem Gesamtgewicht von mehr als 75.000 VW-Golf!) und die wertvolle Ressource Erdöl vergeudet, mehr als 160.000 Tonnen des Treibhausgases CO2 ausgestoßen sowie Vögel und Meereslebewesen durch weggeworfene Tüten gefährdet. Umweltverbände fordern deshalb ein Verbot von Einweg-Plastiktüten bzw. eine Abgabe darauf, um die Preishürde bei den Endverbrauchern spürbar anzuheben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Nacht- und Notdienstfonds

Berlin - Die Auszahlung der Notdienstpauschale für das letzte Quartal 2013 steht an. Morgen früh wissen die Verantwortlichen, wie viel Geld in den Nacht- und Notdienstfonds (NNF) geflossen ist, gegen Mittag wird die neue Pauschale per Vorstandsbeschluss des Deutschen Apothekerverbands (DAV) festgelegt. Schon jetzt ist klar, dass es für die Apotheker mehr Geld pro Notdienst gibt als beim letzten Mal.
weiterlesen...

PANORAMA – Kliniken

Berlin - Ein Arzt in Polen ist länger als eine Woche ununterbrochen auf Station gewesen und hat damit einen neuen Negativrekord in dem EU-Land aufgestellt. Das stellte die polnische Arbeitsinspektion laut Medienberichten fest. Der Neurologe des Bezirkskrankenhauses in der Stadt Nowy Sacz behandelte tagsüber Patienten und leistete nachts Bereitschaftsdienst – insgesamt 175 Stunden lang. Bei einer früheren Kontrolle war ein Arzt auf 120 Stunden Dienstzeit gekommen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Stellen Sie sich als Apothekenleiter auch häufiger die Fragen, wie Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen können, nach einer ausführlichen Beratung auch zu verkaufen, nach einem Verkauf einen Zusatzverkauf zu tätigen, im freien Verkauf höherpreislich zu verkaufen, unentschlossene Kunden zu einer Entscheidung zu führen oder Kunden – wenn notwendig – von Generika zu überzeugen?
weiterlesen...

PANORAMA – Verbraucherschützer

Berlin - Versandapotheken haben aus Sicht der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ein Beratungsproblem: Auch ein Jahr nach dem umfangreichen Test sehen die Verbraucherschützer Defizite bei der Arzneimittelsicherheit. Die Versender hätten zu selten ein Auge für drohenden Missbrauch, sagt die Gesundheitsexpertin der Verbraucherzentrale, Regina Behrendt.
weiterlesen...

POLITIK – Tiermast

Berlin - Die Grünen dringen angesichts neuer Auswertungen darauf, besonders wichtige Antibiotika für den Einsatz in der Tiermast zu verbieten. „Wer die Vergabe von lebensrettenden Medikamenten nicht auf schwerkranke Menschen beschränkt, handelt grob fahrlässig“, sagte die Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag, Bärbel Höhn.
weiterlesen...

POLITIK – Gesundheitsminister

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) war am Freitag in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Auf der Tagesordnung standen Besuche beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und beim Pharmakonzern Johnson & Johnson (J&J).
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Divide et impera: Um das Vertragsmonopol der Leistungserbringer zu brechen, ist den Kassen fast jedes Mittel Recht. Doch nicht jeder Selektivvertrag hält, was er verspricht. Das Bundesversicherungsamt (BVA) verweist auf einen Fall, in dem von 24 nur 9,6 Millionen Euro in die medizinische Versorgung flossen. Die restliche Summe strich die betreffende Managementgesellschaft für Konzeptentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit ein.
weiterlesen...

POLITIK – Telemedizin

Berlin - Fingertipp statt Warteschlange: Die AOK Rheinland/Hamburg testet in der nordrhein-westfälischen Stadt Gorch seit einem Jahr Bildtelefone für pflegebedürftige Senioren. Die Versicherten kommunizieren per Bildschirm mit Apothekern oder Ärzten. Projektpartner ist die Deutsche Telekom, die auch mit der niederländischen Versandapotheke DocMorris zusammenarbeitet.
weiterlesen...

MARKT – Phytohersteller

Berlin - Bionorica wächst und wächst: Seit 2007 hat der Phytohersteller aus Neumarkt in der Oberpfalz seine Umsätze verdoppelt. Im vergangenen Jahr kletterten die Erlöse um 15 Prozent auf rund 233 Millionen Euro, 87 Millionen Euro entfallen auf Deutschland (plus 10 Prozent). Das stärkste Wachstum wurde hierzulande bei Canephron N erzielt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Westfalen-Lippe

Berlin - Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) will dem ARZ Haan seine Clearingstelle nicht kampflos überlassen. Nach dem öffentlich vollzogenen Bruch hatte das Rechenzentrum den Apothekern angeboten, den Service künftig in Eigenregie zu übernehmen. Der AVWL will seine Mitglieder davon abhalten und stellt eine eigene kostenlose Lösung in Aussicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Gehaltstarifvertrag

Berlin - Auszubildende und junge Apothekenmitarbeiter in Nordhrein erhalten rückwirkend zum Monatsanfang mehr Geld: Die Apothekengewerkschaft Adexa und die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL) haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Damit sollen die Apothekenberufe vor allem für den Nachwuchs attraktiver werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Betriebsprüfung

Berlin - Während vor dem Landgericht München II der Prozess gegen Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe anläuft, rüsten die Apothekenprüfer zum nächsten Feldzug: Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC treffen sich am kommenden Mittwoch Vertreter von sieben Finanzämtern im niedersächsischen Nienburg, um das künftige Vorgehen bei Betriebsprüfungen von Apotheken zu besprechen. Die zuständige Oberfinanzdirektion verfolgt einen neuen Plan.
weiterlesen...

PANORAMA – ApoRetrO

Berlin - Wer der Allgemeinheit dient, der hat immer Recht. Das gilt für Finanzbeamte genauso wie für Mitarbeiter der Krankenkassen. Wer frei von den Niederungen des Versorgungsalltags und den Widrigkeiten der Selbstständigkeit an Paragraphen entlang agiert, der kann schlichtweg nicht falsch liegen. Auch diese Woche hat gezeigt: Die Apotheker müssen endlich lernen, Entscheidung des Systems zu akzeptieren statt zu hinterfragen. Im politischen System nennt man solche Zustände Diktatur, in der Gesundheitsversorgung Gesetzliche Krankenversicherung.
weiterlesen...

POLITIK – Geburtshilfe

Berlin - Die Gesundheitsexperten der großen Koalition wollen in zwei Wochen ein Konzept zum Schutz der Hebammen vor teuren Haftpflichtversicherungen vorlegen. „Wir werden das Problem lösen“, sagte SPD-Fraktionsvize Professor Dr. Karl Lauterbach. Er wolle gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verschiedene Vorschläge zur Lösung des Problems vorlegen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Einwegtüten

Berlin - 5,3 Milliarden Einweg-Tüten werden jährlich in Deutschland verbraucht. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt laut Deutscher Umwelthilfe bei 25 Minuten. Auch in Apotheken gehen täglich unzählige Plastikbeutel über den HV-Tisch. Anbieter für Apotheken-Bedarf haben umweltfreundliche Alternativen im Angebot, doch vielfach werden die preiswerten Varianten bevorzugt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken