ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Krankenversicherung

Berlin - Krankenkassen übernehmen keine Kosten für eine Laser-Operation gegen Fehlsichtigkeit. Auch bei privaten Krankenversicherungen wird die Leistung nicht immer abgedeckt. Laut einer Analyse des Tarifvergleichanbieters Morgen & Morgen wird nur bei 16 Prozent von 302 Vollversicherungstarifen ein Betrag von 1500 Euro je Auge erstattet.
weiterlesen...

PANORAMA – Medizinprodukte

Brüssel - Als Folge aus dem Skandal um fehlerhafte Brustimplantate will das Europaparlament die Regeln für die Zulassung von Medizinprodukten verschärfen. Die Volksvertreter stimmten am Mittwoch in Brüssel für striktere Kontrollen und eine bessere Rückverfolgbarkeit. Mit diesen Forderungen wird das Parlament Verhandlungen mit den EU-Staaten über die neue Gesetzgebung aufnehmen. Beide Seiten müssen sich einigen.
weiterlesen...

PANORAMA – Verbraucherschutz

Potsdam - Wer einen Termin beim Arzt oder Friseur nicht wahrnehmen kann, sagt ihn besser rechtzeitig ab. Denn andernfalls kann unter Umständen Schadenersatz fällig werden, warnt die Verbraucherzentrale Brandenburg in Potsdam. Am besten ist es daher, so früh wie möglich abzusagen, wenn man weiß, dass man den vereinbarten Termin nicht einhalten kann.
weiterlesen...

POLITIK – Haftpflichtversicherung

Berlin - Im Streit um stark gestiegene Tarife für Haftpflichtversicherungen von freiberufliche Hebammen zeichnet sich eine Lösung ab. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) habe nun „ausdrücklich bestätigt, dass der Anstieg der Haftpflichtprämien bei der Vergütung berücksichtigt wird“, teilte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit.
weiterlesen...

MARKT – DNA-Diagnostik

Berlin - Die Erfolgsaussichten einer Arzneimitteltherapie kann bei bestimmten Wirkstoffen mit einem Gentest untersucht werden. Stada vertreibt die Analysen seit knapp einen Jahr über Apotheken. Die Techniker Krankenkasse (TK) findet solche Methoden unter anderem wegen mangelnder Studien fragwürdig. Der Generikakonzern weist die Vorwürfe zurück.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieketten

Berlin - „Rossmann ist und bleibt ein Familienunternehmen.“ Das twitterte Dirk Roßmann, Chef der gleichnamigen Drogeriekette, am Mittwoch. Tatsächlich könnte die Geschäftsführung bald komplett in den Händen der Familie liegen: Raoul Roßmann, Sohn des Firmengründers, soll ab 2015 den Bereich Einkauf leiten. Sein Bruder Daniel ist bereits für die Unternehmensexpansion verantwortlich.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Vilbel - Pro Jahr erkranken Erwachsene in Deutschland durchschnittlich zwei bis drei Mal an einem grippalen Infekt. Meist wird dann in der Apotheke nach schneller Soforthilfe gegen die Symptome gesucht, wo aktuell ein stetig wachsendes Angebot an Medikamenten zur Verfügung steht. Die große Auswahl macht eine umfassende Beratung erforderlich, denn nicht jedes Präparat eignet sich gleichermaßen für den einzelnen Kunden. So sind beispielsweise Sympathomimetika wie Pseudoephedrin kontraindiziert bei schwerer Hypertonie.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Die Qualitätsmarke Magnesium-Diasporal erweitert ihr Nahrungsergänzungsmittel-Sortiment: auf vielfachen Kundenwunsch gibt es ab 1.4.2014 auch hochdosierte Kapseln mit 400 mg Magnesium. Die Kapseln sind klein und leicht zu schlucken und besonders praktisch in wiederverschließbaren Dosen verpackt. Magnesium-Diasporal 400 Extra Kapseln eignen sich für Personen, die einen erhöhten Magnesiumbedarf haben. Insbesondere Schwangere und Stillende, ältere Menschen, Sportler oder Diabetiker profitieren von der extra starken Neueinführung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Forchtenberg - Mehr als 90 Apotheker(innen) und PTAs besuchten das von der MensSana AG am 29. März in Mannheim ausgerichtete Seminar zur orthomolekularen Medizin. Referent war der praktizierende Allgemeinmediziner Dr. med. Heinz-Werner Lechner.
weiterlesen...

PANORAMA – Tumorerkrankungen

Heidelberg - Die Heilungschancen für Krebspatienten sind aus Expertensicht höher als von der Bevölkerung angenommen. Krebs zähle zu den Krankheiten, die besonders viel Angst und Schrecken verbreiteten, sagte der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), Professor Dr. Otmar Wiestler. „Heute ist es aber so, dass dieses sehr negative Image von Krebskrankheiten bei weitem nicht mehr gerechtfertigt ist.“
weiterlesen...

PANORAMA – Berufsrecht

Karlsruhe - Ärzte müssen es hinnehmen, wenn ihr Name bei schweren beruflichen Verfehlungen öffentlich genannt wird. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) wies die Beschwerde eines Facharztes aus Nordrhein-Westfalen zurück, der gegen ein Urteil des Berufsgerichts vorgegangen war. Sein Fall war ohne Anonymisierung in der Standespresse bekannt gemacht worden.
weiterlesen...

PANORAMA – Grevenbroich

Berlin - In Deutschland sinkt die Zahl der Apotheken, in den vergangenen Jahren wurden regelmäßig weniger neu eröffnet als geschlossen. Dennoch haben im nordrhein-westfälischen Grevenbroich Politiker gegen die Eröffnung einer neuen Apotheke gestimmt – weil sie den Standort abseits der Innenstadt zu attraktiv machen würde.
weiterlesen...

POLITIK – Baden-Württemberg

Berlin - Die AOK Baden-Württemberg hält trotz aller Kritik an den Rabattverträgen über Standardimpfungen fest. Bereits zum zweiten Mal sucht die Kasse für sieben verschiedene Vakzine Rabattpartner. Die Verträge sollen nahtlos an die bereits bestehenden Vereinbarungen anschließen.
weiterlesen...

POLITIK – Bayern

Berlin - Pädiater statt Apotheker: Um mehr Kinderärzte für den ländlichen Raum zu gewinnen, will Bayerns Gesundheitsministerin Dr. Melanie Huml (CSU) ein entsprechendes Förderprogramm deutlich ausbauen. Huml braucht dafür noch finanzielle Mittel vom Landtag. Apotheker erhalten dagegen keine gesonderten Fördermittel, um sich auf dem Land niederzulassen. Das teilte das Bayerische Gesundheitsministerium auf Anfrage mit.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) sieht Gendiagnostik aus der Apotheke kritisch: Bei pharmakogenetischen Tests mangele es bislang noch an ausreichenden Studiendaten, die den Patientennutzen belegten, heißt es im aktuellen Innovationsreport. Die genetischen Analysen aus Apotheken eigneten sich nicht für den Routineeinsatz.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - DocMorris hat mittlerweile für Rx-Boni Ordnungsgelder von 500.000 Euro hinnehmen müssen. Die Strafen schrecken die Versandapotheke aber nicht ab, die Grenzen des Zulässigen weiter auszutesten: Die Niederländer bieten Neukunden jetzt eine Liefergarantie für die Rezepteinlösung. Dauert die Lieferung länger als 48 Stunden, erhalten die Kunden einen Gutschein über 10 Euro für rezeptfreie Produkte ab einem Bestellwert von 40 Euro.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Engelhard hat sein Konditionenmodell für die Apotheken geändert: Statt unterschiedlicher Rabatte auf einzelne Produkte gibt es im Direktgeschäft jetzt ein Umsatzziel für das komplette Jahr. Wird dieses erreicht, winkt ein Bonus. Die neue Regelung stößt bei Kunden auf Ablehnung, bei denen der Rabatt dadurch insgesamt zurückgegangen ist. Große Apotheken werden jetzt durch ein spezielles Team betreut.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Impfstoffe

Berlin - Im Streit um die Impfstoffversorgung in Baden-Württemberg müssen sich die Apotheker vorerst der AOK geschlagen geben: Das Landessozialgericht (LSG) hat den einstweiligen Rechtsschutz für eine Apothekerin aus dem Kreis Böblingen aufgehoben. Damit müssen die Apotheker die Rabattverträge bedienen, auch wenn sie Zweifel an der Gültigkeit der Verordnung haben. Die Einsparungen für die Kasse wiegen laut Gericht nämlich mehr als die Risiken für die Apotheke.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Nachhaltig enttäuschte Kunden sind das Schlimmste, was Ihrer Apotheke passieren kann. Dabei sollten Sie nie ver-gessen, dass Ihr pharmazeutischer Qualitätsbegriff und die vom Kunden erlebte Qualität sich oftmals gravierend unterscheiden – und am Ende entscheidet das Urteil des Kunden über Ihren Erfolg.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gütersloh - Es müssen nicht immer gleich die berühmten Schmetterlinge im Bauch sein, die uns in Hochstimmung versetzen. Bereits ein rundum gutes Bauchgefühl verbessert Wohlgefühl und Laune. Doch unser Bauch ist ein Sensibelchen, das umsorgt sein möchte. Deshalb widmet sich TRUW gleich mit zwei POS-Aktionen der Körpermitte.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken