ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Jetzt bestellen und 300 Gratis-Proben sichern!
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Nebenwirkungen

Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde FDA warnt vor schwerwiegenden Nebenwirkungen bei epiduralen Kortikoidinjektionen in die Wirbelsäule. Injektionen nahe des Wirbelkanals seien nicht ganz risikolos und die Wirkung der Steroide könnte die Schadwirkung erhöhen. In seltenen Fällen könnte die Therapie zum Verlust des Sehvermögens, zum Schlaganfall, zu Lähmungen oder sogar zum Tod führen. Hersteller injizierbarer Steroidpräparate sollen deshalb auf seltene Komplikationen hinweisen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – USA

Berlin - Zwei Opiate in einer Kapsel: Das wird es auch in den USA vermutlich auf absehbare Zeit nicht geben. Ein Expertenausschuss der Arzneimittelbehörde FDA spricht sich gegen die Zulassung von Moxduo, so der geplante Name des Präparats, aus. Die Kombination bietet den Prüfern zufolge keine bessere Sicherheit als die Monotherapie.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Großbritannien

Berlin - Ein Zusammenschluss britischer Apotheker will Co-operative Pharmacy, die drittgrößte Apothekenkette des Landes, kaufen. Das berichten britische Medien. Die Apotheker hätten bereits 40 Millionen Pfund (rund 48,6 Millionen Euro) zusammen und wollten insgesamt 60 Millionen Pfund (rund 72,9 Millionen Euro) aufbringen. Die Co-operative Gruppe (Co-op) hat bekanntgegeben, ab dieser Summe über den Verkauf ihrer rund 750 Filialen zu verhandeln. Noch ist die Veräußerung nicht beschlossen.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Das Landgericht Düsseldorf hat am 25.04.2014 die Schadensersatzklage der Ärzte- und Apothekerbank gegen fünf ihrer ehemaligen Vorstände abgewiesen und den Widerklagen von drei Ex-Vorständen stattgegeben.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes mit Beschluss vom 22. April 2014 entschieden, dass das Verbot, während des Unterrichts an einer Berufsoberschule einen gesichtsverhüllenden Schleier zu tragen, das Recht einer Schülerin auf freie Religionsausübung nicht in unzulässiger Weise begrenzt.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Marken

Berlin - Der Abschied von Voltaren, Fensitil & Co. kommt für Novartis auf Raten. Der Schweizer Pharmakonzern bringt sein OTC-Geschäft in ein Joint Venture mit GlaxoSmithKline (GSK) ein, wo er sich mit der Rolle des Juniorpartners zufrieden gibt. Spätestens 2044 könnten die bekannten Marken, zu denen hierzulande auch Otriven, Lamisil und Nicotinell gehören, den Briten alleine gehören.
weiterlesen...

PANORAMA – ApoRetrO

Berlin - Die ABDA will fair und ehrlich sein, doch wenn Stiftung Warentest um die Ecke kommt, muss der Kodex warten. 71 sind mehr als 54, rechnete man in der Jägerstraße vor. Dumm nur, dass 76 auch weniger als 85 sind. Andererseits: Bei Warentest sind 80 und 65 auch dasselbe. Und in der Pharmawelt jongliert man eh mit Milliarden. Eine Woche der Zahlen, in der einem schwindelig werden konnte.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hamburg - Mund- und Zahnhygiene perfekt abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse: Das ist TePe. Exklusiv in Apotheken bietet der schwedische Mundhygienespezialist neben den bekannten farbcodierten Interdentalbürsten sowie speziellen Zahnflossen auch Zahnbürsten mit besonderen Merkmalen an. So auch die Spezial-Zahnbürsten TePe Implant Care und TePe Compact Tuft, die aufgrund ihres Designs und Borstenkonzepts schwer zugängliche und sensible Bereiche effektiv reinigen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ulm - Kampfansage gegen Leukämie: Die Recordati Pharma GmbH unterstützt die Aktion „Uni hilft“ mit einer großzügigen Spende und finanziert damit mindestens 15 Typisierungen, das heißt die Erkennung und Speicherung bestimmter Merkmale zur Aufnahme in eine Spenderdatenbank, an der Universität Ulm.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Kelberg - Die Apothekerin Heike Arndt-Weyhing betreibt mit Ihrem Mann, Werner Weyhing, zwei Apotheken in Neustadt an der Weinstraße. Nachdem die größere Bavaria Apotheke bereits seit einigen Jahren mit einem Rowa System arbeitet, wurde die Winzinger Apotheke nun mit einem Rowa Smart System ausgestattet. Dabei wurde auf das Mietmodell Rent-a-Rowa von CareFusion zurückgegriffen.
weiterlesen...

PANORAMA – HIV

Berlin - Rund 30 Jahre nach dem sogenannten Bluterskandal droht ein Ende der Hilfen für HIV-infizierte Bluterkrankte. Die Mittel reichten nur noch bis 2017, sagte der Vorsitzende des Rates der „Stiftung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen“, Horst Schmidbauer, der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Nötig seien eine Aufstockung der Mittel und ein neues Gesetz. Die SPD-Abgeordnete Bärbel Bas, Mitglied im Stiftungsrat, sagte: „Die Menschen brauchen ein Signal, dass sie auch nach 2017 weiter Hilfe bekommen.“
weiterlesen...

PANORAMA – Afghanistan

Berlin - Ein afghanischer Polizist hat in einem christlichen Krankenhaus in Kabul drei amerikanische Ärzte erschossen. Eine amerikanische Ärztin sei bei dem Angriff am Donnerstag zudem verwundet worden, sagte der Polizeichef in der Hauptstadt, Sahir Sahir. Die USA verurteilten den Anschlag als „verabscheuungswürdige und feige“ Tat.
weiterlesen...

PANORAMA – Düsseldorf

Berlin - Kurz vor einem Düsseldorfer Krankenhaus ist ein 65 Jahre alter Mann in der Nacht zu Dienstag zusammengebrochen. Ein von einem Zeugen alarmierter Mitarbeiter der Klinik rief nicht die eigenen Ärzte zur Hilfe, sondern verständigte die Feuerwehr. Die brachte den Patienten dann in dasselbe Krankenhaus, wo er Stunden später starb.
weiterlesen...

PANORAMA – Warentest

Berlin - Nicht nur die ABDA, sondern auch der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ist mit der jüngsten Bewertung durch Stiftung Warentest zufrieden. Als „tendenziell positiv“ bewertete Christian Buse, BVDA-Vorsitzender die Ergebnisse: „Der Test hat bestätigt, dass die Versandapotheken im Vergleich zum Test vor vier Jahren 'fachlich aufgeholt' haben und die Arzneimittelwechselwirkungen besser als ihre Kollegen vor Ort erkennen.“
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Homöopathie

Berlin - Hundekot gegen das Nesthockersyndrom, Stinktiersekret gegen Hysterie, Kakerlake gegen Asthma? Oder Excrementum caninum, Mephitis putorius und Blatta orientalis? Wenn es nach Mechthild Heil, Verbraucherschutzbeauftragte der Unions-Bundestagsfraktion, geht, soll das Gebot der Transparenz für homöopathische Produkte gelten. Die CDU-Politikerin will, dass die Inhaltsstoffe der Präparate ins Deutsche übersetzt werden, denn Verbrauchern bleibe der Grundstoff der Produkte oft verborgen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Arzneimittelfälschungen

Berlin - Im Fall der in Italien gestohlenen Medikamente Herceptin, Remicade, Alimta und Humatrope herrscht eine gewisse Unübersichtlichkeit. Von „illegaler“, „manipulierter“ oder „gefälschter“ Ware ist die Rede – vorsorglich wurden vor Ostern alle potenziell betroffenen Chargen zurückgerufen. Während die Behörden der Meinung sind, dass gestohlene Medikamente grundsätzlich nicht verkehrsfähig sind, fühlen sich die Reimporteure zu Unrecht an den Pranger gestellt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Großbritannien

Berlin - Die britische Apothekerkammer will ihre Mitglieder benoten. Vier Prädikate sollen nach Inspektionen vergeben werden. Die Pharmazeuten sind gegen das System: Die Bestnote sei unmöglich zu erzielen, lautet einer der Kritikpunkte.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmakonzerne

Berlin - Der EU-Pharmaverband EFPIA hat eine Kampagne gestartet, die seinen Transparenz-Kodex bekannter machen soll. Alle Mitglieder sollen ihre Zahlungen an Gesundheitsorganisationen und -experten öffentlich auf ihren Websites bekanntmachen. Das gilt ab Januar 2015.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesverfassungsgericht

Berlin - Der Sozialverband VdK will wegen „grundrechtswidriger Zustände“ im deutschen Pflegesystem das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe anrufen. Mit zehn Musterklagen sollten mehr Hilfe und bessere Betreuung für Senioren erzwungen werden, sagte VdK-Präsidentin Ulrike Mascher der Süddeutschen Zeitung.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken