ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Mit MULTI+ setzt die Pharma-Agentur EXTRAVERT neue Impulse im Bereich Beratungs- und Verkaufskompetenz am POS. Unter dem passenden Motto „in search of excellence“ präsentierte EXTRAVERT das innovative Konzept MULTI+ am 2. Juni erstmals auf der inspirato Pharma Marketing 2014 vor über 140 Geschäftsführern und Marketingverantwortlichen aus der Pharma-Branche.
weiterlesen...

PANORAMA – Bluterskandal

Berlin - Der Bund gibt weitere zehn Millionen Euro für die Opfer des sogenannten Bluterskandals, die in den 80er Jahren durch Blutprodukte mit dem AIDS-Virus infiziert worden waren. Das teilte die SPD-Abgeordnete Bärbel Bas mit. Bas ist Mitglied im Rat der Stiftung „Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen“, aus der die Betroffenen Hilfen erhalten. Die Finanzspritze sichere Leistungen für die Betroffenen und ihre Familien bis 2017.
weiterlesen...

PANORAMA – Hessen

Berlin - Mit einem Küchenmesser bewaffnet hat ein Mann eine Apotheke im hessischen Oberursel überfallen. Er erbeutete dem Apothekenleiter zufolge mehrere hundert Euro – allerdings kam ein Großteil des Geldes in die Apotheke zurück: Auf der Flucht verlor der Täter den Beutel mit Geld und Tatwaffe. Nur wenige Kilometer entfernt wurde in eine Apotheke eingebrochen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - Die bisherige Budgetdirektorin des Weißen Hauses, Sylvia Mathews Burwell, ist als neue US-Gesundheitsministerin bestätigt worden. Der Senat in Washington stimmte ihrer Ernennung am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit von 78 zu 17 Stimmen zu.
weiterlesen...

POLITIK – Haftpflichtversicherung

Berlin - Mit dem Beschluss von Zuschlägen für Hebammen zeichnet sich eine Lösung des Problems steigender Haftpflichtprämien für die Geburtshelferinnen ab. Der Bundestag hat befristete Zuschläge beschlossen, die die Krankenkassen und die Hebammenverbände für die Zeit ab 1. Juli aushandeln sollen. Ein Jahr später soll es zudem einen Sicherstellungszuschlag geben.
weiterlesen...

MARKT – Russland

Berlin - Knapp 60 Apotheken in Moskau und Umgebung firmierten bislang unter der Marke Hexal. Doch nach zwölf Jahren hat die Kette den Namen des deutschen Generikaherstellers abgelegt: Seit Februar heißen die Apotheken Vitrum. Der Name steht eigentlich für ein bekanntes Nahrungsergänzungsmittel des amerikanischen Herstellers Unifarm. Jetzt sollen amerikanische Standards die Verbraucher überzeugen.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Der angekündigte Stellenabbau bei der Barmer GEK soll ohne Kündigungen ablaufen. Die Kasse habe sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf einen umfassenden Tarifvertrag geeinigt, betriebsbedingte Kündigungen seien ausgeschlossen, teilte Verdi mit.
weiterlesen...

POLITIK – Ärzte

Berlin - Immer mehr Ärzte in Thüringen arbeiten in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Das hat der zweite Versorgungsbericht der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Thüringen ergeben. Danach stieg die Zahl der MVZ in Thüringen seit 2008 um 50 auf 92 Einrichtungen. Die KV steuert mit Zuschüssen dagegen und fördert die Niederlassung.
weiterlesen...

POLITIK – Transplantationen

Berlin - Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) starten eine neue Kampagne, um mehr Menschen für eine Organspende zu gewinnen. Anlass ist der morgige Tag der Organspende. Die Kampagne steht unter dem Motto „Ich entscheide. Informiert und aus Verantwortung“.
weiterlesen...

POLITIK – Thüringen

Berlin - Die Thüringer FDP will sich mehr für Apotheken einsetzen. Bei der Partei fürchtet man, dass es im Freistaat bald Regionen geben könnte, in denen keine Apotheken mehr existieren. „Die Zukunft der Apotheken und der Arzneimittelversorgung in Thüringen sind durch den Nachwuchsmangel gefährdet“, sagte Marian Koppe, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. Ein Antrag der Liberalen im Landtag wurde jedoch schon abgelehnt.
weiterlesen...

POLITIK – Import-Rabattverträge

Berlin - Ende des Monats laufen Rabattverträge der KKH über neun Originalprodukte aus. Anders als üblich hat die Kasse keine Folgeverträge geschlossen. Zunächst soll der Erfolg der Verträge intern bewertet werden. Grundsätzlich will die KKH aber an Ausschreibungen zu Originalen festhalten und damit auch weiterhin Verträge mit Reimporteuren schließen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Dieter Weinand wird neuer Pharmachef von Bayer Healthcare: Er übernimmt ab August die Leitung der Pharmasparte des Unternehmens in Berlin und wird somit den Bereich Rx-Arzneimittel verantworten. Sein Vorgänger, Andreas Fibig, soll nach New York wechseln und dort ab September Verantwortung als Vorstandsvorsitzender übernehmen.
weiterlesen...

MARKT – Rechenzentren

Berlin - Die langjährige Geschäftsführerin des Apothekenrechenzentrums Haan (ARZ), Ursula Socha-Kühn, geht in den Ruhestand. Sie war mehr als 23 Jahre lang für das Unternehmen tätig und hat die Geschäfte in Brandenburg geführt.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Nicht nur bei der Sanacorp, sondern auch bei der Noweda gibt es neben den Genossen Anteilseigner, die keine Apotheker sind. Anders als bei der Konkurrenz aus München hat dies aber keine strategischen, sondern historische Gründe. Nach dem Ausscheiden der Merckle-Familie sind mittlerweile nur noch zwei oder drei Altaktionäre übrig.
weiterlesen...

MARKT – Pharmagroßhändler

Berlin - Die Noweda ist seit 2011 hinter Phoenix die Nummer 2 im deutschen Pharmagroßhandel. Kampfziel ist die Marktführerschaft; dazu hat die Genossenschaft mittlerweile 16 Niederlassungen in Betrieb. Die erste Milliarde knackten die Essener schon 1996, an der fünften werden sie im laufenden Geschäftsjahr kratzen. Alleine in den vergangenen zehn Jahren haben sich die Erlöse verdreifacht, die Mitgliederzahl hat im gleichen Zeitraum um die Hälfte zugelegt. In ihrer mittlerweile 75-jährigen Geschichte ist die Noweda auch durch Zukäufe gewachsen. Am Wochenende findet in Essen der Festakt zum Jubiläum statt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Lieferservice

Berlin - Viele Apotheker liefern tagtäglich Arzneimittel an Patienten aus – der Botendienst gehört zum Service. Und wie auch sonst in der Apotheke muss beim Ausliefern der Datenschutz beachtet werden: Ein „unerlaubter Informationsfluss“ müsse vermieden werden, da viele Medikamente Rückschlüsse auf die Beschwerden des Patienten zuließen, warnt Professor Dr. Thomas Jäschke vom Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen (ISDSG).
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rheinland-Pfalz

Berlin - Die AOK Rheinland-Pfalz retaxiert derzeit Rezepte über Verbandsstoffe. Die Kasse kürzt die Rechnungen dabei auf günstigere Anbieter, die oftmals nur im Direktbezug zu beschaffen sind. Die Apotheker müssen Defektbelege nachreichen, wenn sie eine Retaxation vermeiden wollen.
weiterlesen...

PANORAMA – Fussballmeisterschaft

Berlin - Kurz vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien kämpften Deutschlands Pharmazeuten um den Apotheker-Pokal: Neun Mannschaften traten am Wochenende bei den 22. Deutschen Apotheker-Fußballmeisterschaften im oberbayerischen Miesbach an. Die Bayern spielten ganz vorne mit: Ihre Junioren holten den Pokal.
weiterlesen...

POLITIK – Ärztehonorar

Berlin - Trotz zahlreicher Aufrufe zu mehr Patientengesprächen schöpfen viele Hausärzte die Möglichkeiten dazu nicht aus. In den Bundesländern lag der Anteil der Ärzte, die bestehende Gesprächsbudgets bei der Abrechnung ihrer Leistungen nicht ausschöpfen, zuletzt zwischen 53 und 76 Prozent. Das teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit. Unklar sei, wie viele Ärzte solche Gespräche mit ihren Patienten führen, aber nicht abrechnen.
weiterlesen...

POLITIK – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Die Bundestagsfraktion Die Linke fordert mit einem neuen Antrag den OTC-Switch für die Pille danach: Die Abgeordneten fordern SPD und Grüne auf, die gemeinsame Bundestagsmehrheit zu nutzen und Notfallkontrazeptiva mit Levonorgestrel aus der Rezeptpflicht zu entlassen. Dabei setzt die Linke auf die Beratungskompetenz der Apotheker.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken