
PANORAMA – Suchtverhalten
Berlin - Zehn Prozent der Ärzte sind nach einem Bericht des ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ wahrscheinlich suchtkrank. Das seien doppelt so viele wie bislang angenommen. Das TV-Magazin beruft sich auf eine Studie der Röher-Parkklinik aus Eschweiler. Rund ein Drittel der Ärzte seien süchtig oder zumindest akut suchtgefährdet, heißt es in dem Bericht. Der ärztliche Leiter der Klinik, Dr. Wolfgang Hagemann sieht die darin „ein strukturelles Problem, was diesen Berufsstand betrifft“.
weiterlesen...
PANORAMA – Malaria
London - Im Kampf gegen Malaria gehen Wissenschaftler neue Wege. Forscher aus London haben das Genmaterial von Mücken so manipuliert, dass diese im Labor fast nur noch männliche Nachkommen zeugten. Die Malaria-Erreger (Plasmodien) werden ausschließlich durch den Stich bestimmter weiblicher Mückenarten auf Menschen übertragen. Somit könnten die Experten einer neuen Methode auf der Spur sein, Malaria eines Tages wirksam einzudämmen. Die Forschung sei aber noch ganz am Anfang, sagte Roberto Galizi.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Fertigarzneimittel
Berlin - Die Ichthyol Gesellschaft ruft alle Chargen des Arzneimittels Ichthyol (Ammoniumbituminosulfonat) zurück: Die Zulassung für die Flüssigkeit ist erloschen, der Hersteller hat keinen weiteren Verlängerungsantrag gestellt. Der Rohstoff für die Rezeptur ist davon nicht betroffen.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – OTC-Medikamente
Berlin - Gleich zwei neue OTC-Medikamente hat Boehringer Ingelheim im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht. Doch während die Viren den Hersteller bei seinem Erkältungsmittel BoxaGrippal im Stich ließen, fehlte beim Durchfallmittel Vaprino die Indikation für Kinder und Jugendliche. Das soll sich jetzt ändern: Anfang Juli entscheidet der Sachverständigenausschuss über einen Antrag, den Wirkstoff Racecadotril auch bei Patienten unter 18 Jahren ohne Rezept einsetzen zu können.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Schweiz
Berlin - Die Schweiz will künftig Engpässen bei Arzneimitteln besser vorbeugen. Dazu soll ein Frühwarnsystem eingeführt werden, um bei Lieferschwierigkeiten rasch gegensteuern zu können. Der Schweizerische Bundesrat hat deshalb das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) beauftragt, eine entsprechende Informations- und Koordinationsplattform aufzubauen.
weiterlesen...
POLITIK – Alternativmedizin
Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen für Osteopathie haben sich binnen eines Jahres mehr als verdreifacht. Das berichtete der Sender NDR Info unter Berufung auf Zahlen der 60 größten Kassen. Demnach zahlten diese dafür im vergangenen Jahr mehr als 110 Millionen Euro.
weiterlesen...
POLITIK – Wartezeiten
Berlin - Die Fachärzte in Deutschland stemmen sich weiter gegen eine gesetzliche Termingarantie. Eine maximale Wartezeit von vier Wochen auf einen Termin beim Facharzt will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) festlegen. Doch die Medizinier wollen nicht mitspielen: Der größte Teil der niedergelassenen Fachärzte kann oder will am Terminmanagement in der eigenen Praxis nichts ändern, wenn ein solches Gesetz kommt. Das hat eine Umfrage im Ärztenetzwerk Hippokranet ergeben.
weiterlesen...
POLITIK – Grippeimpfstoffe
Berlin - Im Rechtsstreit um die Impfstoff-Rabattverträge der AOK Baden-Württemberg ist das letzte Wort noch nicht gesprochen – trotzdem hat die Kasse nun Verträge bis 2017 abgeschlossen. Exklusiver Impfstoffpartner ist ab Juli 2015 Abbott. Die Vorgabe, dass immer mit mindestens zwei Herstellern Verträge geschlossen werden müssen, gilt für den aktuellen Vertrag noch nicht. Die Ausschreibung für sechs weitere Impfstoffe ist derzeit nicht abgeschlossen.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesregierung
Berlin - Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Nullretaxationen setzten die Apotheker auf die Politik – müssen aber einen Rückschlag hinnehmen: Annette Widmann-Mauz (CDU), parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG) erklärt, dass die Bundesregierung „derzeit keinen gesetzlichen Änderungsbedarf“ sehe, sofern sich Apotheker nicht an die Rabattverträge gehalten haben.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Homburg - Pünktlich zum Start der Weltmeisterschaft präsentiert sich auch Eunova im Fußballfieber: Ab sofort steht ein breites Spektrum an POS-Materialien zur Verfügung, auf denen Jahrhundertfußballer Pelé als Botschafter der WM im eigenen Land Eunova präsentiert. Das Highlight der Kampagne für das Multivitamin des Jahres 2014* bildet ein Gewinnspiel, bei dem unter allen richtigen Einsendern eines von insgesamt fünf handsignierten Pelé-Trikots verlost wird. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unter anderem ab dem 10. Juni 2014 online unter www.eunova.de möglich.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hillscheid (bei Koblenz) - „Starten Sie in Ihren Wohlfühlsommer!“ – so präsentiert Frau Barbara Wussow, bekannte und beliebte Schauspielerin und Werbeträgerin der apoday® Marketingkampagne, das Sommer-Abnehm-Konzept. Auf der Titelseite der neuen Sommer-Aktionsbroschüre und auf dem Sommer-Plakat spricht Frau Wussow die Zielgruppe in der Apotheke an und unterstützt so den Abverkauf.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Transparenz, Dokumentation und Arzneimittelsicherheit sind die Schlagworte wenn es um Qualitätsmanagement in der Apotheke geht – und das nicht erst seit Ende der Karenzzeit für die Novelle der Apothekenbetriebsordnung Anfang Juni. QMS ist dabei speziell auch beim Verblistern in der Apotheke gefragt. Aber egal ob es um die Anforderungen an die Räumlichkeiten oder an die Hygiene geht: Das Team von MTS Medication Technologies möchte Sie bei der Etablierung Ihres individuellen „Blister-QM“ unterstützen, und das nicht nur mit einer Vielzahl an Produkten, sondern auch mit Know-How rund um das professionelle Medikationsmanagement.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Lindau - MEDICON unterstützt Sie als starker Partner von Standortwahl, Planung und Umbau der Apotheke, über Buchhaltung und Marketing, bis hin zur Schulung Ihres Personals. Sie profitieren von unserer Erfahrung sowie unserem praxiserprobten Konzept und führen Ihr Unternehmen so Schritt für Schritt zum Erfolg.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Der Aufsichtsrat des US-amerikanischen Botox-Herstellers Allergan hat eine Übernahme durch den kanadischen Pharmakonzern Valeant einstimmig abgelehnt. Das Angebot würde den Konzern erheblich unterbewerten und außerdem signifikante Risiken für die Aktionäre hervorbringen, hieß es in einer Mitteilung von Allergan.
weiterlesen...
PANORAMA – HIV/ AIDS
Berlin - Im Rechtsstreit um die Kündigung eines Arbeitnehmers wegen seiner HIV-Infektion haben sich die Parteien vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg mit einem Vergleich geeinigt. Laut einem Gerichtssprecher wurde das Arbeitsverhältnis gegen die Zahlung einer Abfindung im unteren fünfstelligen Bereich aufgelöst.
weiterlesen...
PANORAMA – Transplantationsmedizin
Berlin - Die Zahl der Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, ist nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) deutlich zurückgegangen. Deutsche Transplantationszentren hätten im vergangenen Jahr nur 10.800 Menschen für die Warteliste bei der Stiftung Eurotransplant gemeldet, berichtete die Zeitung. In den Jahren zuvor seien es jeweils rund 12.000 Patienten gewesen.
weiterlesen...
PANORAMA – Fußball
Berlin - Eigentlich ist Hartmut Held „kein großer Fußballer“, wie er selber sagt. Trotzdem spielt der Apotheker aus Bamberg jetzt im Video zum WM-Song „Nach Rio“ der Band „Klappe“ mit. Die drei Musiker sind Freunde von ihm und wollten in seiner Apotheke drehen. Held sagte zu und tanzt nun im weißen Kittel mit durch die Offizin – „obwohl ich den sonst nie bei der Arbeit trage...“ Auch verteilt der Apotheker „Wundertropfen gegen Fußballfrust“ an die gegnerischen Fans aus Brasilien, Italien und Spanien.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Packungsgrößenverordnung
Berlin - Im Juli steht die nächste Anpassung in der Packungsgrößenverordnung (PackungsV) an – Apotheker müssen im Vorfeld auch dieses Mal aufpassen: Zwei Präparate sind bereits jetzt nach der neuen Regelung gekennzeichnet. Um Retaxationen zu vermeiden, sollten Apotheker im Zweifelsfall mit dem Arzt Rücksprache halten, rät der Hessische Apothekerverband (HAV).
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Antidiabetika
Berlin - Eine Studie belgischer Forscher enthält Hinweise, dass Metformin den Alterungsprozess verlangsamen und das Leben verlängern kann. Die Ergebnisse der Experimente mit Fadenwürmern wurden in der Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences“ beschrieben. Metformin ist das weltweit am häufigsten verordnete Antidiabetikum.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Fabrik des indischen Herstellers Ranbaxy in Toansa für den EU-Markt freigegeben. Trotz Mängel hat die Untersuchungsbehörde die Fabrik als für die öffentliche Gesundheit unbedenklich eingeschätzt. Patienten sollten die verschriebenen Medikamente weiterhin einnehmen. Im Januar hatte die Behörde der Fabrik das Zertifikat für die Gute-Herstellungs-Praxis (GMP) für die EU entzogen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.