
PANORAMA – Apothekenschließung
Berlin - Fast 400 Jahren gab es die Apotheke am Markt in Aalen, seit 130 Jahren war sie in Familienbesitz, und 25 Jahre lang war Michael Völter ihr Inhaber – doch jetzt ist es vorbei. „Es ist die Vorbeugung vor einem Burn-Out“, begründet er seine Entscheidung, die Türen für immer zu schließen. Die Offizin zu führen, rechne sich für ihn nicht mehr. Der wirtschaftliche Druck sei in den letzten Jahren immer mehr gewachsen, die Wertschätzung für Apotheker immer mehr gesunken, so Völter.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Tierarzneimittel
Berlin - Droncit gehört neben Frontline und Advantage zu den wenigen Tierarzneimitteln in der Apotheke. Doch das Wurmmittel könnte bald einen neuen rechtlichen Status bekommen: Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht beschäftigt sich Anfang Juli mit einem Antrag, nach dem der Wirkstoff Praziquantel nur noch auf Rezept erhältlich sein soll.
weiterlesen...
POLITIK – GKV
Berlin - Viele Krankenkassen im ersten Quartal erstmals seit langem wieder Verluste geschrieben. Von Januar bis März sei insgesamt ein Defizit im dreistelligen Millionenbereich aufgelaufen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Das habe es zuletzt 2008 gegeben.
weiterlesen...
POLITIK – Retax-Verbot
Berlin - Die ABDA gibt sich im Kampf gegen Nullretaxationen nicht geschlagen: In der Jägerstraße werden derzeit möglichst viele Fälle zusammengetragen. Die Apotheker sollen ihre Retaxationen an die Standesorganisation melden. Mit diesem Paket will die ABDA dann bei der Politik vorsprechen. Am kommenden Dienstag soll das weitere Vorgehen abgestimmt werden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Beim Hauptstadtkongress 2013 feierte das Apothekerforum Premiere. Wegen der guten Resonanz aus Apotheker- und Ärzteschaft, aus Standesvertretung und politischem Establishment wird es fester Bestandteil auch des Hauptstadtkongresses 2014 sein.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Cuxhaven - In der öffentlichen Apotheke wird man täglich mit dem Thema BtM konfrontiert: Einkauf, Lagerung, Herstellung, Vernichtung Dokumentation, Verschreibung und Abgabe - um nur einige wenige Stichworte zu nennen. Hinzu kommen regelmäßige Veränderungen der gesetzlichen Grundlagen, die es in der beruflichen Praxis zu beachten gilt. Als Unterstützung bietet die TAD Pharma GmbH in diesem Sommer eine BtM-Apotheken-Fortbildungsreihe mit Herrn Dr. Klaus Häußermann als renommierten BtM-Experten an.
weiterlesen...
PANORAMA – Weltblutspendetag
Berlin - Angesichts zurückgehender Blutspenden im Sommer hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) die Menschen in Deutschland zur Spende aufgerufen. „Wer Blut spendet, hilft Menschen in Notsituationen“, heißt es in einer Mitteilung. Zum 11. Weltblutspendetag am Samstag werben Bundesregierung und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bundesweit mit Aktionen und Infoveranstaltungen für die Spende.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelfälschungen
Berlin - Das Regierungspräsidium Darmstadt warnt vor dem Bezug von Arzneimitteln aus dem Internet. Selbst Internetseiten, die für den Verbraucher „inländisch“ erschienen, entpuppten sich bei genauerem Hinsehen oder erst nach der Bestellung als Angebote ausländischer Unternehmen, heißt es in einer Mitteilung.
weiterlesen...
PANORAMA – Randnotiz
Berlin - Schiedsrichter Yuichi Nishimura hat bei der WM-Eröffnung keine glückliche Figur gemacht: Der Elfmeter für Brasilien war eine krasse Fehlentscheidnug. Heute Abend kann es ein Apotheker besser machen: Die Partie Chile gegen Australien wird von Noumandiez Doué geleitet. Der ist einer von 52 FIFA-Schiedsrichtern und Pharmazeut.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Rote-Hand-Brief
Berlin - Die Hersteller von Fentanyl-Pflastern warnen vor einer unbeabsichtigten Übertragung der Pflaster. Es würden weiterhin Fälle berichtet, in denen insbesondere Kinder, die nicht mit den Pflastern behandelt würden, mit ihnen in Kontakt gekommen seien. Einige dieser Fälle – alle betrafen Kinder – hätten tödlich geendet.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Benignes Prostatasyndrom
Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will Cialis (Tadalafil) von Eli Lilly verordnungsfähig machen – zumindest für Männer mit benignem Prostatasyndrom. In der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) wurde beim Wirkstoff Tadalafil die Ausnahme „5 mg zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms bei erwachsenen Männern“ eingefügt.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Die Apothekenkooperation Elac Elysée bringt ab Oktober ein eigenes Kundenmagazin für ihre Guten-Tag-Apotheken heraus. Publiziert wird „Mein Tag“ von dem Bad Homburger Kommunikations- und Medienhaus wdv. Das 36-seitige Magazin soll monatlich erscheinen.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Der Start des neuen Großhändlers AEP direkt wurde von den Konkurrenten noch betont gelassen zur Kenntnis genommen. Ein halbes Jahr und 1000 Kunden später ist klar, dass das Projekt wohl keine Eintagsfliege ist. So musste der Newcomer zuletzt massive Kritik einstecken: Das Geschäftsmodell gefährde die Strukturen, warnten Noweda, Sanacorp und selbst die ABDA unisono. In Alzenau kann man die Aufregung nicht verstehen: Niemand habe behauptet, dass Apotheken mit einer Lieferung auskommen müssten, sagt AEP-Chef Jens Graefe.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Festbeträge
Berlin - Wenn in zwei Wochen die neuen Festbeträge in Kraft treten, drohen den Apotheken bei zahlreichen Schnelldrehern massive Lagerwertverluste. Auch die Spanne sinkt deutlich. Die Patienten wiederum müssen sich auf Zuzahlungen einstellen – und bei einigen Präparaten mit erheblichen Aufzahlungen rechnen. Selbst Generikahersteller sehen sich außerstande, ihren Preis auf das neue Niveau abzusenken.
weiterlesen...
POLITIK – Masern
Berlin - Deutschlands Kinderärzte wollen eine bessere Durchimpfungsrate erreichen und fordern einen Nationalen Impfplan: „Nur mit zusätzlichen Maßnahmen können wir das Ziel erreichen, bis 2015 die Masern bei uns auszurotten. Alle Appelle an Freiwilligkeit in den letzten zwei Jahrzehnten haben nicht ausgereicht“, sagte Dr. Wolfram Hartmann, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Kinder sollen demnach künftig geimpft werden, bevor sie in die Kita dürfen.
weiterlesen...
POLITIK – Osteopathie
Berlin - Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, hat die Krankenkassen für ihre steigenden Ausgaben für Osteopathie kritisiert, die sich innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht haben. Einem Bericht des NDR zufolge hatten die 60 größten Kassen im vergangenen Jahr mehr als 110 Millionen Euro für Behandlungen mit der Methode gegen Störungen des Bewegungsapparats ausgegeben.
weiterlesen...
POLITIK – Sachsen-Anhalt
Berlin - Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt will beim Deutschen Apothekertag (DAT) in München ein Zeichen gegen Lieferengpässe setzen: Die Bundesregierung soll aufgefordert werden, sich des Problems anzunehmen und die Gefahr von Engpässen bei künftigen Entscheidungen zu beachten. Ein entsprechender Antrag zum DAT wurde auf der Kammerversammlung beschlossen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Kelberg - Das in Kelberg ansässige Unternehmen CareFusion | Rowa, europäischer Marktführer für das automatisierte Warenhandling in Apotheken, unterstützt mit Sponsorenläufen die Ortsgemeinde Kelberg bei der Anschaffung eines neuen Spielgerätes für einen in die Jahre gekommenen Spielplatz. Mehr als 25 laufbegeisterte Mitarbeiter nehmen als Team an verschiedenen regionalen Läufen teil und sammeln mit jedem gelaufenen Kilometer Spenden für ein neues Klettergerät.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Duisburg - Wir freuen uns sehr, mit der Apotheke am Sanct Georg aus Leipzig (Inh. Frau Frederike Upmeyer) nunmehr bereits die 500. CURA-SAN-Partnerapotheke für unseren Verbund gewonnen zu haben.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Mit dem Launch von ThermaCare® Schmerzgel bei Gelenkschmerzen und den bewährten ThermaCare® Wärmeumschlägen und -auflagen bei muskulär bedingten Rücken- oder Nackenschmerzen positioniert sich ThermaCare® als Spezialist für Bewegungsschmerzen: Das Rote bei Muskelschmerzen und das Blaue bei Gelenkschmerzen, so die verbraucherfreundlich einprägsame Unterscheidung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.