
MARKT – Robugen
Berlin - Robugen hat sich einen verheißungsvollen Namen gegeben: Hinter dem Kürzel steht der griechische Begriff Robustos genaios – „vom starken Stamm“. Der starke Stamm ist im Fall des baden-württembergischen Herstellers das Herz-Kreislauf-Mittel Korodin. Hinter dem Familienunternehmen steht die nach eigenen Angaben zweitälteste Apotheke Deutschlands – die Esslinger Ratsapotheke eröffnete 1535.
weiterlesen...
MARKT – Datenschutz
Berlin - Wenn es um Patientendaten geht, liegen die Nerven schnell blank. Seit der offene Krieg zwischen den Rechenzentren ausgebrochen ist, werden immer neue Diskussionen zum Datenschutz aufgeworfen. Aktuell geht es um die Frage, ob die Abrechnung an Unterauftragnehmer delegiert werden darf. Das Thema betrifft unmittelbar auch die Apotheken.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Die standeseigenen Rechenzentren liegen schon lange im Clinch, der Nichtangriffspakt ist brüchig geworden. Im Kampf um die Kunden werden mitunter Probleme konstruiert, um die Konkurrenz mit sich selbst zu beschäftigen. Die Leidtragenden sind die Apotheker: Denn wenn vermeintliche Verstöße gegen den Datenschutz öffentlich diskutiert werden, fällt das zuallererst auf sie zurück.
weiterlesen...
MARKT – Vitaminprodukte
Berlin - Tetesept gibt es nicht nur in Drogerien und Supermärkten, sondern auch in vielen Apotheken. Unter Mitbewerbern hat die Selbstmedikationssparte des Frankfurter Herstellers Merz dagegen nicht unbedingt einen guten Ruf. Produkte, die in der Offizin erfolgreich sind, werden gnadenlos kopiert und in den Mass Market gebracht. Jüngstes Beispiel ist Vita-Kick – ein „Generikum“ zu Vitasprint von Pfizer.
weiterlesen...
POLITIK – Europa
Berlin - Das Europaparlament hat die neue EU-Kommission um den luxemburgischen Präsident Jean-Claude Juncker (CVS/PCS) bestätigt. Damit kann die 28-köpfige Kommission ihre Arbeit zum 1. November aufnehmen.
weiterlesen...
POLITIK – Medikationsmanagement
Berlin - Das Thema Medikationsmanagement ist hart umkämpft. Die ABDA hat ein Grundsatzpapier entwickelt, das Definitionen liefern soll. Aber die Ärzte wollen bei der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) die Hoheit behalten. Das haben im Juni die Delegierten des Deutschen Ärztetags bekräftigt. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) zieht nun nach und hat eine Arbeitsgruppe „Arzneimitteltherapie-Management und AMTS“ gegründet.
weiterlesen...
MARKT – Biosimilars
Berlin - Das Immunsuppressivum Remicade (Infliximab) steht kurz vor dem Patentablauf. In einer Reihe von EU-Ländern ist der Wirkstoff bereits patentfrei, in Deutschland werden im Frühjahr 2015 die ersten Biosimilars auf den Markt kommen. Trotzdem hat die AOK Baden-Württemberg dem Wirkstoff jetzt noch einmal ausgeschrieben. Beim Branchenverband Pro Generika sieht man den Wettbewerb in Gefahr, zumal derzeit für zwei Drittel der Versicherten Rabattverträge mit dem Originalhersteller bestünden.
weiterlesen...
MARKT – Pharmalogistik
Berlin - Trans-o-flex baut seinen Schnell-Lieferdienst aus. Als erster Anbieter rüstet sich der Logistikdienstleister für die gesetzlichen Vorgaben, nach denen Arzneimittel künftig zwischen 15 und 25 Grad Celsius transportiert werden müssen. Schrittweise wird die gesamte Fahrzeugflotte mit „Kühlschränken“ mit Klimageräten versehen – und bei der Gelegenheit neu lackiert.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die Versandapotheke Medpex (Stiftsapotheke, Ludwigshafen) macht sich einen Namen mit skurrilen Auftritten. Erst im April versorgte sie in einem Youtube-Video einen Zombie mit allem Nötigen. Jetzt verteilt sie Wertbons auf Toiletten an Autobahnraststätten. Auch in einen TV-Spot auf Sat1, Kabel Eins und Sixx investierte die Apotheke.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Der belgische OTC-Hersteller Omega Pharma steht offenbar zum Verkauf. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, prüfen mehrere große Pharmakonzerne derzeit die Bücher des Unternehmens, das hierzulande mit Marken wie Granu Fink, Abtei, Wartner, Clabin, Varilind, Femtest, Azaron, Opticalm und XLS-Medical vertreten ist.
weiterlesen...
POLITIK – Bestechung
Berlin - Knapp 25.000 Euro Strafe muss der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), Dr. Hans-Joachim Helming, zahlen, weil er Einladungen von Auftragnehmern angenommen hatte. Damit habe sich der 60-jährige Arzt aus Appel im August 2008 in seiner Funktion rechtswidrig Vorteile verschafft, so das Amtsgericht Potsdam.
weiterlesen...
POLITIK – Versorgungsgesetz
Berlin - Die Apotheker haben Gelegenheit, bei der Anhörung des Bundesgesundheitsminitseriums (BMG) zum Referentenentwurf des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG) für Furore zu sorgen. Der Termin ist für den 11. November angesetzt. Ab 10.30 Uhr können die Verbände Stellung zu den sie betreffenden Themen nehmen. Mit einem gesunden Maß an Mut und rheinischer Frohnatur könnten sich die Vertreter der ABDA kurz darauf ins Geschichtsbuch der Gesundheitspolitik schreiben.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Braunschweig - Über 1100 Jahre gesammelte Großhandelserfahrung und jahrzehntelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit: PHARMA PRIVAT, die Kooperation der privaten, inhabergeführten Pharma-Großhändler, feiert ihr 30jähriges Bestehen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gütersloh - Apotheken können jetzt ihren Abverkauf von Telcor® Arginin plus steigern: QUIRIS Healthcare bietet eine publikumswirksame Schaufenster-Dekoration rund um die neue PR- und Media-Kampagne „Gesunde Gefäße sind Rosa®“ an – im auffälligen ‚Rosa-Look‘. Außerdem: Alle teilnehmenden Apotheken werden mit einer rosa Überraschung belohnt.
weiterlesen...
PANORAMA – Nikotinpräparate
Heidelberg - Immer mehr Raucher probieren E-Zigaretten aus. So haben 19 Prozent diese inzwischen schon einmal getestet – 2013 waren es noch 14 Prozent, 2012 sogar erst 6 Prozent. Das ergab eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg.
weiterlesen...
PANORAMA – Erkältungsmittel
Berlin - Zu den Stammkunden der Apotheken gehören vor allem ältere Menschen. Doch bei akuten Erkältungssymptomen suchen die über 60-Jährigen seltener den Rat der Pharmazeuten als jüngere Verbraucher. Dies geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des BoxaGrippal-Herstellers Boehringer Ingelheim hervor.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Arzneimittelfälschungen
Berlin - Der Fall der in Italien gestohlenen und nach Deutschland exportierten Arzneimittel ist für die italienischen Behörden so gut wie abgeschlossen. Gegenüber dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) teilte die italienische Arzneimittelbehörde AIFA mit, dass die Untersuchungen in Kürze abgeschlossen sein werden. Alle parallel-vertriebenen Arzneimittel, die nach dem 1. Juli exportiert worden seien, seien legal.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Verbraucherumfrage
Berlin - Auch wer als Apotheker hunderte oder sogar tausende Namen in seiner Kundenkartei hat, sollte sich keine Illusionen machen: Eine einzige Stammapotheke haben nur noch die wenigsten Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Sempora nach der Befragung von 630 Verbrauchern. Auch Pick-up spielt demnach keine Rolle mehr.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Holzkirchen - Asthma bronchiale ist eine weitverbreitete chronische Atemwegserkrankung. Etwa 5 % der Erwachsenen und 10 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden darunter . Eine moderne Asthma- bzw. COPD-Therapie beinhaltet nicht nur den Einsatz von Arzneimitteln, sondern auch die Einbeziehung des Patienten in die Behandlung seiner Erkrankung. Eine Schlüsselrolle in der Beratung spielt der Apotheker. Deshalb bietet Hexal ein Webinar „Individuell und gekonnt beraten bei Asthma und COPD“ zur fachkundigen Beratung von Atemwegspatienten. Das Webinar wird vom IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH & Co. KG im Auftrag von Hexal veranstaltet.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
München - Gerade im Winter können grippale Infekte das Immunsystem schwächen und den Ausbruch von Lippenherpes begünstigen. Auch eine erhöhte UV-Strahlung, wie sie etwa auf der Skipiste herrscht, kann die Bildung der unschönen Lippenbläschen hervorrufen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.