
BRANCHENNACHRICHTEN
Eschborn - Die pharmacon Kongresse zählen zu den bedeutendsten Fortbildungs-Veranstaltungen für Apotheker: Die führenden Köpfe der Pharmazie präsentieren die wichtigsten Themen des Jahres, begleitet von praxisnahen Seminaren und ergänzt durch ein exklusives Rahmenprogramm. Im Jahr 2015 wird die Veranstaltung im Winter erstmals im österreichischen Schladming ausgetragen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Fürth - Nach zwei Wochen wurde die ‚Hotline-Betreuungs-Wette‘ des Fürther Anbieters für Apotheken-EDV, LAUER-FISCHER erfolgreich abgeschlossen. Diese aufmerksamkeitsstarke Aktion wurde seitens LAUER-FISCHER Kunden sehr positiv bewertet.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelkriminalität
Berlin - Am vergangenen Donnerstag nahmen hessische Ermittler vier Onlineshops vom Netz, über die illegale Betäubungsmittel verkauft wurden. 40 Beamte waren an Aktion mit dem Codenamen „Onymous“ beteiligt, die weltweit gegen den illegalen Handel im Internet vorgeht.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Antiepileptika
Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Kritik des Herstellers Eisai an der Bewertung des Antiepileptikums Fycompa (Perampanel) zurückgewiesen. Die Experten hatten dem Präparat auch in einer zweiten Runde keinen Zusatznutzen bescheinigt. „Eine andere Entscheidung zum Zusatznutzen von Perampanel war auf Grundlage der eingereichten Daten nicht möglich“, so Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des G-BA.
weiterlesen...
MARKT – Einzelimporte
Berlin - Lieferengpässe sind ein Ärgernis für Apotheker und Kunden. Immer wieder müssen Kollegen Patienten wieder wegschicken, weil das gewünschte Präparat nicht verfügbar ist. Einzelimporteure sehen in Lieferengpässen eine Chance. Insgesamt rund ein Dutzend Anbieter haben sich auf das Feld spezialisiert. Zu den Marktführern gehört der 2006 gegründete Münchener Spezialhändler Internationale Ludwigs-Arzneimittel (Ilapo).
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Darmstadt/Berlin - Peter Merck, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung des Pharmaunternehmens Merck und langjähriger Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, ist tot. Er starb am Montag nach längerer Krankheit im Alter von 87 Jahren.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Die Noweda hatte in Hamburg einen schwierigen Start. Ein Jahr, nachdem der designierte Vertriebsleiter Guido Raida schon vor Dienstantritt zurück zu seinem alten Arbeitgeber Gehe gewechselt war, steht die Niederlassung derzeit offenbar wieder ohne komplette Führungsriege da. Im Vorfeld der Hauptversammlung Ende November sucht die Genossenschaft daher nach neuen Kandidaten – dem Anschein nach inkognito.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Nach den Konditionenkürzungen Mitte des Jahres nehmen sich die Großhändler eine neue Stellschraube vor – das Skonto. Viele Apotheker überrascht das nicht: Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC gaben fast zwei Drittel der Teilnehmer an, dass Kürzungen des Skonto zu erwarten seien.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezeptabrechnung
Berlin - Geht ein Rezept verloren, hat die Apotheke keinen Anspruch auf eine Vergütung durch die Krankenkassen – auch wenn der Patient versorgt wurde. Dies hat das Sozialgericht Köln in einem Fall entschieden, in dem infolge eines Feuers in einer Schweriner Apotheke zahlreiche Rezepte zerstört wurden. Einbrecher hatten den Brand gelegt. Auf den Kosten bleibt nun die Versicherung des Apothekers sitzen.
weiterlesen...
POLITIK – Standesvertretung
Berlin - Der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) hat die Strategie der ABDA in Sachen Kassenabschlag kritisiert. MVDA-Präsident Wolfgang Simons und sein Vize Ulrich Ströh befürchten, dass die Apotheker mit der gesetzlichen Festschreibung eine „Korrektivfunktion der Selbstverwaltung“ verlieren. Dass wiederum das Problem der Null-Retaxationen direkt zwischen Apothekern und Kassen statt vom Gesetzgeber gelöst werden soll, hält der MVDA ebenfalls für gefährlich.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Multiple Sklerose
Berlin - Erstmals wurde ein Todesfall aufgrund von Nebenwirkungen des MS-Präparats Tecfidera (Dimethylfumarat) gemeldet. Das berichten das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) und die Europäische Arzneimittelagentur (EMA). Bei der Patientin war eine progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) festgestellt worden, der eine schwere und langanhaltende Lymphopenie vorausgegangen war.
weiterlesen...
POLITIK – Selbsttötung
München - Die CSU-Spitze will organisierte Sterbehilfe ausdrücklich unter Strafe stellen lassen. Das sagte Parteichef Horst Seehofer. Auch Ärzte sollen keine Beihilfe zur Selbsttötung geben dürfen. „Die verkehrteste Antwort wäre: Wir greifen zur Pille“, sagte Seehofer zur aktuellen Sterbehilfe-Diskussion. Der CSU-Vorstand beschloss das Papier einstimmig. Der Bundestag will am Donnerstag viereinhalb Stunden lang über das schwierige und quer durch die Fraktionen kontrovers diskutierte Thema Sterbehilfe debattieren.
weiterlesen...
POLITIK – GKV-Beiträge
Berlin - Die AOK Plus und AOK Sachsen-Anhalt haben bereits im Oktober Ihren Zusatzbeitrag für 2015 angekündigt – mit 0,3 Prozent liegt dieser unter den vom Schätzerkreis festgelegten, durchschnittlichen 0,9 Prozentpunkten. Die beiden AOKn sind damit als erste aus der Deckung gekommen. Die Konkurrenz könnte zurückhaltender sein und im neuen Wettbewerb um Beiträge und Leistungen pokern, meint das Unternehmen Kassensuche.
weiterlesen...
POLITIK – Sachsen-Anhalt
Berlin - ABDA-Vize Mathias Arnold wurde in seinem Amt als Vorsitzender des Landesapothekerverbands Sachsen-Anhalt (LAV) bestätigt. Am Wochenende wählten die Mitglieder des erweiterten LAV-Vorstands, der aus jeweils einem Vertreter der elf Landkreise und Dessau sowie je zwei Vertretern der kreisfreien Städte Halle und Magdeburg besteht, aus ihrer Mitte den Vorstand, dem neuerdings sechs Mitglieder angehören.
weiterlesen...
POLITIK – Versorgungsstärkungsgesetz
Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will beim Thema Notdienst nicht mit den Apothekern kooperieren. Das stellt die Ärzteverband in einer Stellungnahme zum Referentenentwurf des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG) klar. Mit den geplanten Änderungen beim Entlassmanagement ist man dagegen grundsätzlich zufrieden, plädiert aber für eine Pflicht zur Mitgabe von Arzneimitteln für mindestens drei Tage.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Kaiserslautern - Alljährlich im Herbst nehmen witterungsbedingte Erkrankungen der Atemwege stark zu. Grippale Infekte sind an der Tagesordnung. Hat sich eine Erkältung und Husten eingestellt, bietet der Mundschutz mit integriertem Ding-Filter® deutliche Linderung – entwickelt von der Dinnovative GmbH, in Kaiserslautern.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nussbaum - Zwei Tübinger Forscher aus dem Bereich onkologische Phytotherapie teilen sich in diesem Jahr den Dr. Wolfgang Hevert-Preis. Dr. Dr. Sascha Venturelli (Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin I) und Dr. Christian Busch (Universitäts-Hautklinik) erhielten die Auszeichnung für ihre klinisch-onkologische Forschung an Vitamin C. Den mit 5.000 Euro dotierten Preis überreichten Geschäftsführer Mathias Hevert und Dr. Jan-Christoph Wollmann, Leiter Scientific & Regulatory Affairs bei Hevert-Arzneimittel, im Rahmen der Hevert-Fachtagung für Naturheilkunde in Hamburg. Dem Preisrichterkollegium gehören namhafte Wissenschaftler deutscher und internationaler Universitäten an. Weitere Infos unter www.hevert.com.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Wadenkrämpfe und Verspannungen, nervöses Lidzucken oder stressbedingte Beschwerden? Viele Menschen kommen genau mit diesen Problemen in die Apotheke und brauchen Hilfe.
weiterlesen...
PANORAMA – Betrug
Berlin - Der Fall zweier Betrüger aus Cloppenburg in Niedersachsen wird seit Montag vor dem Amtsgericht Halle/Saale verhandelt. Den beiden 48- und 50-jährigen Männern wird vorgeworfen, Senioren Ende 2012 bei einer Kaffeefahrt Vitaminpillen zu überteuerten Preisen angeboten zu haben.
weiterlesen...
PANORAMA – Pflege
Karlsruhe - Mit den oft als unwürdig kritisierten Zuständen in manchen Pflegeheimen muss sich jetzt das Bundesverfassungsgericht befassen. Die Verfassungsbeschwerde von sieben Betroffenen ist in Karlsruhe eingegangen, wie ein Gerichtssprecher der Nachrichtenagentur dpa bestätigte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.