
POLITIK – Apotheker-Lobby
Berlin - Bei der ABDA stehen wieder einmal Veränderungen an. Anfang Dezember sollen der Mitgliederversammlung nicht nur Objekte für ein neues Apothekerhaus vorgestellt werden, sondern auch eine neue Organisationsstruktur. Dem Vernehmen nach sollen die wirtschaftlichen Aktivitäten der Organisation unter einem Dach zusammengefasst werden. Einen neuen Geschäftsführer für den Bereich Finanzen/Verwaltung gibt es hingegen offenbar noch nicht.
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - Die ABDA wird entschlackt. Die Verwaltungsgesellschaft wird aufgelöst, die wirtschaftenden Töchter treten künftig unter gemeinsamem Dach auf. Es riecht nach Reform, sieht aus wie Transparenz, schmeckt aber nach altem Wein in neuen Schläuchen. Über die Motive kann derzeit nur spekuliert werden. Einige Interpretationsmöglichkeiten.
weiterlesen...
POLITIK – Versorgungsgesetz
Berlin - Pünktlich zum Ende der Frist liefert die ABDA ihre Stellungnahme zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG). Da es bislang nur wenige Wünsche der Apotheker ins Gesetz geschafft haben, erinnert die ABDA noch einmal ihre Forderungen.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Dummies
Berlin - Die OTC-Dummies von Klosterfrau sind aus Sicht des Landgerichts Köln (LG) unzulässig: Das Anbieten von leeren Packungen apothekenpflichtiger Arzneimittel sei als Selbstbedienung zu werten, entschieden die Richter gestern in einem Verfahren, das die Wettbewerbszentrale gegen den Kölner Hersteller angestrengt hatte. Sobald die Urteilsgründe vorliegen, will das Unternehmen über eine mögliche Revision entscheiden.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-Franchise
Berlin - Wenn im Center kein Platz ist, dann eben davor: Mit „Freestandern“ auf Parkplätzen will easyApotheke schneller neue Standorte erschließen. Das Konzept soll zum „Wachstumsturbo“ werden, doch die im vergangenen Jahr ausgegebenen Ziele waren offenbar zu ehrgeizig. Bislang steht kein einziger Container. Im kommenden Frühjahr soll es endgültig losgehen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ingelheim - Gasteo® hilft bei leichten Verdauungsbeschwerden (z.B. Völlegefühl/Blähungen) sowie leichten krampfartigen Beschwerden. Gasteo® Tropfen – neu von Niehaus Pharma – sind als 20ml (VK 7,85 Euro) und 50ml (VK 15,70 Euro) erhältlich. Werbung läuft in der BILD-Zeitung.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gottmadingen - Nach nur neunmonatiger Bauzeit und einer Investition von rund 8,5 Millionen Euro bezieht ACA Müller im November 2014 sein neues Logistikzentrum am Standort Gottmadingen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Slowakei
Bratislava - Nach einem Korruptionsskandal hat die Slowakei einen neuen Gesundheitsminister. Präsident Andrej Kiska ernannte Dr. Viliam Cislak zum Nachfolger der zurückgetretenen Zuzana Zvolenska. Der 42-jährige Unfallchirurg Cislak war bisher Staatssekretär im Gesundheitsministerium.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Freiwahl
Berlin - Die Grenzen apothekenüblicher Waren wurden mit der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) enger gezogen. Doch auch nach alter Fassung hatte ein Reisenähset als Angebot in der Offizin nichts zu suchen, entschied jetzt das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG). Die Richter untersagten einer Apothekerin aus Nordrhein-Westfalen ebenfalls, Kühltaschen und Stabfeuerzeuge zu vertreiben.
weiterlesen...
POLITIK – Bundestag
Berlin - Kungelei und Entscheidungen im Hinterzimmer – die Opposition will die Politik von diesem Vorwurf befreien und den Bundestag transparenter machen: Sitzungen der Fachausschüsse sollten künftig grundsätzlich öffentlich sein, fordern die Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
weiterlesen...
POLITIK – Anti-Korruptions-Gesetz
Berlin - Die Justizminister der Länder wollen möglichst schnell einen eigenen Strafparagraphen für Korruption im Gesundheitswesen. Nach der 85. Justizministerkonferenz forderten sie Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) auf, einen Gesetzesentwurf vorzulegen. Nachdem alle Versuche in der vergangenen Legislatur gescheitert waren, hat die Große Koalition jetzt gute Chancen, das Vorhaben umzusetzen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahersteller
Berlin - Der Schlachtkonzern Tönnies eröffnete am Dienstag das Pharma Action Werk im ostwestfälischen Rheda-Wiedenbrück. In der Fabrik beginnt alsbald die Produktion von Roh-Heparin. Das Unternehmen wirbt dabei mit dem Slogan „Made in Germany“: Rund 60 Prozent der europaweit rückverfolgbaren Heparin-Grundstoffe sollen im Aurea Werk gewonnen werden.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Der US-israelische Pharmahersteller Perrigo übernimmt Omega. Der Kaufpreis für den belgischen OTC-Hersteller liegt bei 3,6 Milliarden Euro, inklusive 1,1 Milliarden Euro Schulden. Firmengründer Marc Couke bleibt an Bord; er bekommt für sein Paket Perrigo-Aktien.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Ausgangsstoffe bezieht die Pharmaindustrie fast komplett aus Fernost, weil sie dort am billigsten sind. Die Phytohersteller wiederum sind auf Lieferanten aus Ländern angewiesen, in denen Heilpflanzen wachsen. Hevert versucht sich jetzt am Firmensitz in Nussbaum am Eigenanbau. Zum Start des Projekts wird Solidago virgaurea, die Echte Goldrute, auf einer Fläche von 500 Quadratmetern angepflanzt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nussbaum - Hevert-Arzneimittel startete dieses Jahr mit einem eigenen Heilpflanzenanbau am Firmensitz in Nussbaum. Frischpflanzen, die für die Produktion der Arzneimittel benötigt werden, werden zukünftig auch verstärkt vom betriebseigenen Anbau stammen. Geschäftsführer Marcus und Mathias Hevert berichten über das Vorhaben.
weiterlesen...
PANORAMA – USA
Washington - Die US-Republikaner wollen nach ihrem Sieg bei den Kongresswahlen zumindest Teile der Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama kippen. Das signalisierte der einflussreiche Senator Mitch McConnell. Teile der Reform seien extrem unpopulär. „Ich glaube, wir werden dieses Thema auf verschiedene Weise angehen“, sagte er. Wenn er könnte, würde er das Gesetz abschaffen, so McConnell. Die Gesundheitsreform ist das wichtigste Reformwerk Obamas.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Analgetika
Berlin - Seit zwei Wochen herrscht Ratlosigkeit unter Verbrauchern, Ärzten und Apothekern: In einer vorab im Spiegel veröffentlichten Übersichtsarbeit von Professor Dr. Kay Brune wurde Paracetamol als gefährlich eingestuft. Diese Einschätzung beruhte auf zwei skandinavischen Studien. Demnach würden Kinder von Frauen, die während der Schwangerschaft regelmäßig Paracetamol eingenommen hätten, häufiger an ADHS erkranken. Die Ergebnisse sorgen aber nicht nur für Verunsicherung – sie sind auch umstritten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Betriebsprüfung
Berlin - Für die Apothekern steht wieder einmal eine Grundsatzentscheidung an: Welche Daten müssen sie bei einer Betriebsprüfung an das Finanzamt herausgeben? Über die Ansprüche des Fiskus wird der Bundesfinanzhof (BFH) am 10. Dezember verhandeln. Drei Apotheker sind mit ihren Fällen bis nach München gekommen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Ausbildung
Berlin - Weniger als 4000 junge Menschen haben 2013 eine Ausbildung zum Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten (PKA) absolviert. Das ist ein neuer Tiefstand. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) befanden sind Ende des vergangenen Jahres 150 Männer und 3645 Frauen in der Ausbildung zur PKA. Das sind 9 Prozent weniger als im Vorjahr.
weiterlesen...
MARKT – Perrigo
Berlin - Angefangen hat alles in einem Gemischtwarenladen im US-Bundesstaat Michigan: Der Kaufmann Luther Perrigo kam 1887 auf die Idee, Dorfläden mit Medikamenten und Haushaltswaren zu beliefern. Daraus entstand ein global agierendes Pharmaunternehmen, das zuletzt vier Milliarden US-Dollar Umsatz verbuchte. Vor allem als Lohnhersteller hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Mit dem Erwerb des belgischen Herstellers Omega will Perrigo im europäischen OTC-Markt Fuß fassen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.