
POLITIK – Bundestag
Berlin - Der Bundestag will mit einer intensiven Debatte über die Themen Sterbebegleitung und Sterbehilfe eine breite öffentliche Diskussion anstoßen. Es handelt sich um eine sogenannte Orientierungsdebatte, für die knapp viereinhalb Stunden veranschlagt ist. Dem Bundestag liegen inzwischen Positionspapiere von fünf Parlamentariergruppen vor, die sich über Fraktionsgrenzen hinweg zusammengefunden haben.
weiterlesen...
POLITIK – Brandenburg
Berlin - Immobilien sind das neue Thema der Apothekerorganisationen. Die ABDA will ein Haus bauen, die Hessen wollen kaufen – und die Brandenburger wollen endlich Frieden. Der Dauerstreit über eine Erweiterung der gemeinsam genutzten Immobilie soll beigelegt werden. Bei der gestrigen Kammerversammlung, bei der auch die Verbandsvorsitzende Dr. Andrea Lorenz als Kammermitglied dabei war, gab es zwar noch keine Einigung, aber eine Idee.
weiterlesen...
POLITIK – Hessen
Berlin - Die Landesapothekerkammer Hessen (LAK) ist weiter auf der Suche nach einem eigenen Haus. Bei der gestrigen Kammerversammlung wurde besprochen, ob sich ein Umzug mittelfristig rentieren könnte. Bei der letzten Sitzung der scheidenden Präsidentin Erika Fink wurden zudem beschlossen, dass der Rechnungszins des Versorgungswerk abgesenkt wird.
weiterlesen...
POLITIK – Antibiotika
Berlin - Apotheker haben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) besonders gute Voraussetzungen, um den sachgemäßen Gebrauch von Antibiotika zu fördern. Deshalb komme ihnen genauso wie politischen Entscheidungsträgern und Angehörigen der Gesundheitsberufe eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen zu. Zum Europäischen Antibiotikatag am 18. November ruft die WHO zu einer Stärkung der pharmazeutischen Kompetenzen auf.
weiterlesen...
PANORAMA – Großbritannien
Nottingham - Ungewaschene Hände und medizinische Instrumente auf der Toilette: Weil ein britischer Zahnarzt gegen Hygieneregeln verstoßen hat, müssen sich Tausende ehemalige Patienten auf Viren testen lassen. Der seit Juni suspendierte Arzt sei aber selbst nicht krank, teilte der nationale Gesundheitsdienst NHS mit.
weiterlesen...
PANORAMA – Drogenhandel
Berlin - Fahnder aus mehreren Bundesländern und Tschechien haben einen Rauschgiftring in Leipzig und Prag zerschlagen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilte, wurde eine große Menge der Chemikalie Chlorephedrin sichergestellt, mit der rund 2,3 Tonnen der Droge Crystal mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von 184 Millionen Euro hergestellt werden könnten.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Sterbehilfe
Berlin - Rund 4800 Menschen haben sich 2013 in den Niederlanden von Ärzten beim Suizid helfen lassen, in Belgien waren es 1807. Sowohl passive als auch aktive Sterbehilfe ist in den beiden Ländern erlaubt. Wie verbreitet Sterbehilfe in Deutschland ist, lässt sich nur schätzen: Von rund 150 Fällen pro Jahr ist die Rede. Strafbar machen sich die Ärzte nicht, denn passive Sterbehilfe ist nicht explizit verboten. Verschrieben werden handelsübliche Medikamente.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Boll/Eckwälden - Sobald die Tage kühler werden, erwacht die Lust auf süße und gehaltvolle Speisen. Eigentlich ein biologisch sinnvoller Mechanismus, der das Überleben in den kalten Wintermonaten sichern soll. Doch ein Zuviel des Guten kann für Übelkeit, Magendruck oder Verdauungsbeschwerden sorgen. Mit bewährten Bitterstoffen bieten WALA Gentiana Magen Globuli velati Hilfe aus der Natur. Noch bis zum 30. November 2014 ist das Arzneimittel im Aktionspaket zum Barrabatt von 20 Prozent erhältlich. Umfangreiches Informationsmaterial sowie ein Dekorationspaket gibt es gratis dazu.
weiterlesen...
POLITIK – Kliniken
Wiesbaden - Eine stationäre Krankenhausbehandlung kostet in Deutschland im Durchschnitt 4152 Euro. Damit lagen die Kosten im Jahr 2013 um 2,3 Prozent höher als im Jahr davor. Insgesamt gaben die Kliniken für die stationäre Krankenhausversorgung im vergangenen Jahr rund 78 Milliarden Euro aus, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete. Das waren 3,2 Prozent mehr als im Jahr 2012.
weiterlesen...
POLITIK – GKV-VSG
Berlin - Im Bundesgesundheitsministerium (BMG) wurde am Dienstag in großer Runde über das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) diskutiert: Mehr als 100 Vertreter der Verbände waren zur nicht öffentlichen Anhörung erschienen, 89 Verbände waren geladen. Die für die Apotheker relevanten Themen wurden nur am Rande oder gar nicht besprochen, dafür hat das Ministerium seinen Fahrplan für das GKV-VSG bekannt gegeben.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ingelheim - Gasteo® enthält Gänsefingerkraut, Kamillenblüten, Süßholzwurzel, Angelikawurzel und die Bitterstoffe Benedikten- und Wermutkraut. Gasteo® mit 20ml (VK 7,85 Euro) und 50ml (VK 15,70 Euro) gibt es neu von der Niehaus Pharma. Die Werbung in der BILD-Zeitung und rtv hat begonnen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Leverkusen - Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, TV-Moderatorin Claudia Kleinert und Gesundheitsexperte Dr. Frank Antwerpes fungierten als Fachjury des Arzneimittelimporteurs Orifarm und benannten aus allen vorgeschlagenen Einsendungen die zehn sozialen Einrichtungen, die nun im Rahmen der „Aktion Teilkraft“ eine Fördersumme von insgesamt 40.000 Euro erhalten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Düsseldorf - Lebensqualität im Alter sichern, Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung und Apothekenbetriebsführung 2015 - das sind die Top-Themen des 7. Zukunftskongresses öffentliche Apotheke am 31.01.2015 in Bonn, World Conference Center, ehemaliger Deutscher Bundestag. Flankiert wird das Tagungsprogramm von einem attraktiven Messeforum. 30 Unternehmen aus dem Apotheken- und Pharmamarkt halten exklusive Informationsangebote bereit.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Eschborn - Die pharmacon Kongresse zählen zu den bedeutendsten Fortbildungs-Veranstaltungen für Apotheker: Die führenden Köpfe der Pharmazie präsentieren die wichtigsten Themen des Jahres, begleitet von praxisnahen Seminaren und ergänzt durch ein exklusives Rahmenprogramm. Im Jahr 2015 wird die Veranstaltung im Winter erstmals im österreichischen Schladming ausgetragen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Fürth - Nach zwei Wochen wurde die ‚Hotline-Betreuungs-Wette‘ des Fürther Anbieters für Apotheken-EDV, LAUER-FISCHER erfolgreich abgeschlossen. Diese aufmerksamkeitsstarke Aktion wurde seitens LAUER-FISCHER Kunden sehr positiv bewertet.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelkriminalität
Berlin - Am vergangenen Donnerstag nahmen hessische Ermittler vier Onlineshops vom Netz, über die illegale Betäubungsmittel verkauft wurden. 40 Beamte waren an Aktion mit dem Codenamen „Onymous“ beteiligt, die weltweit gegen den illegalen Handel im Internet vorgeht.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Antiepileptika
Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Kritik des Herstellers Eisai an der Bewertung des Antiepileptikums Fycompa (Perampanel) zurückgewiesen. Die Experten hatten dem Präparat auch in einer zweiten Runde keinen Zusatznutzen bescheinigt. „Eine andere Entscheidung zum Zusatznutzen von Perampanel war auf Grundlage der eingereichten Daten nicht möglich“, so Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des G-BA.
weiterlesen...
MARKT – Einzelimporte
Berlin - Lieferengpässe sind ein Ärgernis für Apotheker und Kunden. Immer wieder müssen Kollegen Patienten wieder wegschicken, weil das gewünschte Präparat nicht verfügbar ist. Einzelimporteure sehen in Lieferengpässen eine Chance. Insgesamt rund ein Dutzend Anbieter haben sich auf das Feld spezialisiert. Zu den Marktführern gehört der 2006 gegründete Münchener Spezialhändler Internationale Ludwigs-Arzneimittel (Ilapo).
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Darmstadt/Berlin - Peter Merck, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung des Pharmaunternehmens Merck und langjähriger Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, ist tot. Er starb am Montag nach längerer Krankheit im Alter von 87 Jahren.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Die Noweda hatte in Hamburg einen schwierigen Start. Ein Jahr, nachdem der designierte Vertriebsleiter Guido Raida schon vor Dienstantritt zurück zu seinem alten Arbeitgeber Gehe gewechselt war, steht die Niederlassung derzeit offenbar wieder ohne komplette Führungsriege da. Im Vorfeld der Hauptversammlung Ende November sucht die Genossenschaft daher nach neuen Kandidaten – dem Anschein nach inkognito.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.