
MARKT – Pharmaunternehmen
Berlin - Mit Micro Labs betritt ein weiterer indischer Generikahersteller den deutschen Markt. Der Start kommt zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt: Neben anderen indischen Firmen wie Betapharm (Dr. Reddy's), Basics (Ranbaxy), Hormosan (Lupin) und Heumann (Torrent) ist auch der Newcomer vom Skandal um gefälschte Zulassungsstudien betroffen.
weiterlesen...
MARKT – Walgreens Boots Alliance
Berlin - Wer übernimmt wen? Diese Frage habe sich Kritiker im Zusammenhang mit dem Kauf von Alliance Boots durch die US-Apothekenkette Walgreens immer wieder gestellt. Wenige Wochen vor der außerordentlichen Hauptversammlung, auf der über die komplette Übernahme entschieden werden soll, wird bekannt, dass nicht Walgreens-Chef Greg Wasson, sondern Boots-Patriarch Stefano Pessina die Nummer 1 wird. Vorübergehend jedenfalls.
weiterlesen...
PANORAMA – Abmahnungen
Berlin - Plötzlich ging alles sehr schnell: Apotheker Hartmut Rudolf Wagner und sein Anwalt Christoph Becker haben ihre tausendfachen Abmahnungen gegen Apotheker gestern zurückgenommen und wollen die Sache für erledigt erklären. Doch damit dürften sich viele der Abgemahnten nicht zufrieden geben. Etliche haben bereits Gegenklagen angekündigt oder wollen Strafanzeige stellen.
weiterlesen...
PANORAMA – Abmahnwelle
Berlin - Welche Folgen die von Apotheker Hartmut Rudolf Wagner ausgelöste Abmahnwelle für ihn selbst haben wird, ist noch nicht abzusehen. Ihm drohen Gegenklagen und gegebenenfalls Strafanzeigen – und vielleicht der Ausschluss aus den eigenen Reihen: Der Vorstand des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV) empfiehlt dem Beirat den Ausschluss des Mitglieds.
weiterlesen...
PANORAMA – Abmahnungen
Berlin - Die Abmahnungen gegen seine Kollegen hat Apotheker Hartmut Rudolf Wagner zurückgenommen, seine Brücken-Apotheke in Schwäbisch Hall will er aber – entgegen der Ankündigung seines Anwalts – weiter betreiben. Das gestrige Schreiben sei mit ihm nicht abgestimmt gewesen, sagte Wagner gegenüber APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
POLITIK – Immunisierung
Hannover/Berlin - Eltern, die ihr Kind erstmals in eine Kindertagesstätte schicken wollen, sollen künftig eine Impfberatung absolvieren müssen. Das sieht nach Informationen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung ein Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vor. Er soll voraussichtlich am 17. Dezember im Kabinett behandelt werden.
weiterlesen...
POLITIK – Generika
Berlin - In den Apotheken wartet man noch auf offizielle Informationen zu den suspendierten Generika. Derweil verweist der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Dr. Andreas Kiefer, auf den „außerordentlichen Einsatz“ seiner Kollegen: „Die Apotheker setzen die Maßnahme zusätzlich zum laufenden Tagesgeschäft unverzüglich um. Sie sind sich ihrer Verantwortung für die Arzneimittelsicherheit bewusst.“
weiterlesen...
POLITIK – Sterilrezepturen
Berlin - Krankenhausapotheken können künftig Steuern sparen: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat überraschend entschieden, dass für die Herstellung von Sterilrezepturen für die ambulante Behandlung von Patienten durch dazu ermächtigte Klinikärzte keine Steuern gezahlt werden müssen. Denn ohne Medikamente sei die Behandlung nicht möglich. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte nach derselben Logik anders entschieden.
weiterlesen...
POLITIK – Substitutionsausschluss
Berlin - Die Substitutionsausschlussliste gilt ab sofort. Damit dürfen neun Wirkstoffe in der Apotheke nicht mehr ausgetauscht werden. Auch pharmazeutische Bedenken können die Apotheker in diesen Fällen nicht geltend machen. Wirkstoffverordnungen ohne genaue Angaben müssen zum Arzt zurück.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Nacht- und Notdienstfonds
Berlin - Die Notdienstpauschale liegt im dritten Quartal bei 258,66 Euro. Das hat der Geschäftsführende Vorstand des Deutschen Apothekerverbands (DAV) in seiner gestrigen Sitzung festgelegt. Damit fällt die Pauschale etwas geringer aus als im zweiten Quartal – genau genommen um 6,89 Euro pro Dienst. Im ersten Quartal 2014 hatten die Apotheker für jeden vollen Notdienst sogar 268,38 Euro erhalten.
weiterlesen...
PANORAMA – Öffentlichkeitsarbeit
Berlin - Im März 2015 kommt die ABDA bundesweit in die deutschen Kinos. Die Dreharbeiten zu den Werbespots mit dem Schauspieler und Comedian Bernhard Hoëcker sind abgeschlossen. Ebenfalls dabei ist die 30-jährige Daniela von Nida, die erst im Juni diesen Jahres die Alte Apotheke im hessischen Groß-Zimmern übernommen hat. Die Kino- und Videospots sind Teil der Apotheken-Imagekampagne „Näher am Patienten“.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Flussblindheit
Berlin - Ein Mittel aus der Tiermedizin soll vielen Menschen helfen, die unter Flussblindheit (Onchozerkose) leiden. Die Wurmkrankheit, die durch Kriebelmücken übertragen wird, betrifft weltweit mehr als 20 Millionen Menschen. Die Initiative Medikamente für Vernachlässigte Krankheiten (DNDI) und der Pharmakonzern Bayer haben nun einen Kooperationsvertrag über die Entwicklung eines Medikaments unterzeichnet, das die Krankheit vollständig heilen soll.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Kommentar
Berlin - Deutschland als Apotheke der Welt – das war einmal. Originalhersteller winken ab und bringen ihre neuen Präparate gar nicht erst auf den Markt, wenn ihnen der Preis nicht passt. Und die klassischen Sparanbieter haben ein Schmuddelproblem: Reimporte werden im Wochentakt zurückgerufen, weil sie aus dubiosen Quellen stammen. Bei Generika sind sogar schon die Zulassungsstudien gefälscht. Deutschland hat sich kaputt gespart. Und mit den Folgen werden Apotheker und Patienten allein gelassen. Ein Kommentar von Patrick Hollstein.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Generika
Berlin - Zahlreiche Arzneimittel sind seit gestern nicht mehr verkehrsfähig: Betroffen sind rund 80 Präparate, deren Zulassung mutmaßlich gefälschte Bioäquivalenzstudien des indischen Dienstleisters GVK Biosciences zugrunde lagen. Das sorgt in den Apotheken für Chaos – auch weil einige Präparate Rabattarzneimittel für Millionen von Versicherten sind.
weiterlesen...
PANORAMA – Abmahnungen
Berlin - Der Spuk ist vorbei: Apotheker Hartmut Rudolf Wagner nimmt alle Abmahnungen gegen Kollegen zurück. Darüber hat sein Anwalt Christoph Becker soeben in einem Rundfax informiert. Wagner will auch seine Brücken-Apotheke in Schwäbisch Hall aufgeben. Nach Forderungen und Vergleichsangeboten klingt das aktuelle Schreiben nach einer Kapitulation.
weiterlesen...
POLITIK – CDU-Präsidium
Berlin - Die Kampfabstimmung innerhalb der CDU ist beendet: Bei der Wahl zum CDU-Präsidium hat sich der Gesundheitsexperte Jens Spahn gegen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe durchgesetzt. Zum Verhängnis wurde Gröhe das Frauenquorum. Um einer Kollegin den Vortritt zu lassen, war Gröhe nach dem ersten Wahlgang nicht mehr angetreten.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Genf - Weltweit ist die Zahl der Malaria-Toten erheblich gesunken. Im vergangenen Jahr seien geschätzt 584.000 Menschen an der Krankheit gestorben, fast die Hälfte (47 Prozent) weniger als noch im Jahr 2000, erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO). „Wir können den Kampf gegen Malaria gewinnen“, sagte die WHO-Generaldirektorin Margaret Chan in einer vorab verbreiteten Erklärung.
weiterlesen...
PANORAMA – Abmahnungen
Berlin - Die Apotheker erleben derzeit eine außergewöhnliche Abmahnwelle: Tausendfach wurden vermeintliche Fehler im Impressum oder Verstöße gegen das Versandverbot beanstandet. Während die Initiatoren zum geordneten Rückzug blasen, holen die Abgemahnten mit Beschwerden und Anzeigen zum Gegenschlag aus. Wie schnell sich das Blatt wenden kann, zeigt ein vergleichbarer Fall, in dem ein „Abmahnanwalt“ und sein Mandant die kompletten Abmahn- und Gerichtskosten tragen müssen.
weiterlesen...
PANORAMA – Abmahnungen
Berlin - Die Fristen bei der Massenabmahnung von Apotheken sind ausgesetzt. Apotheker Hartmut Rudolf Wagner aus Schwäbisch Hall und sein Anwalt Christoph Becker aus Leipzig sind offenbar auf dem Rückzug: Bereits in der vergangenen Woche hatten sie dem Homepage-Anbieter apotheken.de ein Vergleichsangebot unterbreitet: Gegen eine Zahlung von 1,5 Millionen Euro sollen alle Forderungen gegen die 2500 betroffenen Kunden fallen gelassen werden.
weiterlesen...
MARKT – Handelsmarken
Berlin - Der Lohnhersteller Windstar Medical gehört jetzt mehrheitlich dem Finanzinvestor Equita. Zwei der vier Firmengründer ziehen sich zurück. Der neue Haupteigentümer will das internationale Wachstum vorantreiben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.