ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Abmahnwelle

Berlin - Gleich zwei Apotheker haben Ende des vergangenen Jahres Kollegen wegen vermeintlicher Mängel bei ihren Internetseiten abgemahnt. Darunter waren auch zahlreiche Pharmazeuten, die Webshop-Systeme externer Anbieter nutzen. Dienstleister wie Mauve, Apozin, Pharma Privat oder Phoenix beziehen ihre Informationen über die ABDATA und somit letztlich von den Herstellern. Sie wünschen sich mehr Sorgfalt von den Datenlieferanten.
weiterlesen...

POLITIK – Informationsfreiheitsgesetz

Berlin - Dr. Albrecht Kloepfer, Publizist, Politikberater und Moderator, hat den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verklagt. Mitte Dezember reichte er die Klage auf Transparenz vor dem Berliner Verwaltungsgericht ein. Hintergrund ist eine unbeantwortete Anfrage seines „Instituts für Gesundheitssystem-Entwicklung“. In einer Crowdfunding-Aktion sucht er nun finanzielle Unterstützer.
weiterlesen...

POLITIK – Dreikönigstreffen

Stuttgart - Das Bild, auf das alle warten, hat sich Christian Lindner bis zum Schluss aufgehoben. Auf der riesigen Videoleinwand, die hinter seinem Rücken von der Decke der altehrwürdigen Stuttgarter Staatsoper beim traditionellen Dreikönigstreffen hängt, leuchten gelbe, blaue und purpurne Farben auf – mittendrin der Schriftzug „Freie Demokraten“ und das Logo FDP im pinken Magenta-Balken.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Seitdem Rx-Boni verboten sind, haben vor allem ausländische Versandapotheken ein Rx-Problem – der Rezeptanteil fällt. DocMorris versucht noch mit allen Mitteln, mit immer neuen Boni rosa Aufträge hinter die Grenze zu holen, scheitert damit aber regelmäßig vor Gericht. Jetzt verfolgt die Versandapotheke eine neue Strategie: Über die Berliner Firma Medabo lassen sich DocMorris sowie Konkurrent Apotal Folgerezepte besorgen. Pikant: Medabo-Geschäftsführer Dr. Daniel Lewinski ist ein von den Apothekerorganisationen ausgezeichneter Kollege.
weiterlesen...

PANORAMA – Kassel

Berlin - Eine Apotheke in Kassel ist am Montagmorgen überfallen worden. Der rund 60-jährige Räuber bedrohte eine 25-jährige Angestellte mit einer Pistole und erbeutete knapp 200 Euro aus der Kasse. Eine PKA nahm sofort die Verfolgung auf, verlor den Täter aber aus den Augen. Er konnte daher bislang nicht gefasst werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Doktorarbeiten

Berlin - Der Doktortitel am Praxisschild ist vielen Medizinern wichtig – immerhin 70 Prozent der Studenten schreiben deshalb ihre Doktorarbeit. Doch längst nicht jeder angehende Hausarzt ist leidenschaftlicher Wissenschaftler. Die Versuchung, den Titel mit relativ geringem Aufwand zu erlangen, ist in der Medizin deshalb groß, beklagen Experten seit langem. Neben Münster ist in diesem Jahr auch Berlin als zweiter „Hotspot“ ins Visier von Plagiatsexperten geraten. Auf der VroniPlag Wiki-Liste tauchten bis Dezember allein 31 potenziell gefälschte Medizin-Dissertationen und Habilitationsschriften auf, die an der Charité entstanden sind.
weiterlesen...

POLITIK – Versandapotheken

Berlin - Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) will näher an das politische Geschehen: Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung hat der Verband auch seine Geschäftsstelle von Lichtenau in Nordrhein-Westfalen nach Berlin verlegt. Zum Jahreswechsel hat Udo Sonnenberg die Geschäftsführung von Kerstin Striewe übernommen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Pille danach

Berlin - Die „Pille danach“ ohne Rezept könnte in diesem Jahr Realität werden. Theoretisch könnte es dann zu einem Preiswettbewerb zwischen den Herstellern kommen – denn mit dem OTC-Switch wären Preise und Werbung freigegeben. Klaus Czort, Deutschlandchef des Herstellers HRA Pharma, warnt vor „Dumpingpreisen bei Notfallkontrazeptiva“.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Im Kampf gegen die Ebola-Seuche plant die EU eine Konferenz. „Ich habe entschieden, in den ersten Monaten dieses Jahres eine internationale hochrangige Konferenz zur Bekämpfung von Ebola einzuberufen“, sagte der verantwortliche EU-Koordinator Christos Stylianides der Tageszeitung „Die Welt“.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Mit Prognosen ist es immer so eine Sache: Wüsste man, was alles in diesem Jahr passiert, wäre man – frei von Ungewissheiten – mutmaßlich um etliche Sorgen ärmer. Gleichwohl zeichnen sich einige Tendenzen schon frühzeitig ab, sodass man sich ganz gut darauf einstellen und manchen Fehltritt vermeiden kann. Was ist von 2015 angesichts unklarer Entwicklung der Konjunktur, Rabattkürzungen und einer sich weiter öffnenden Schere zwischen Klein- und Großbetrieben für den Apothekenmarkt zu erwarten?
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Influenza

Berlin - Die Grippeimpfstoffe dieser Saison wirken offenbar nicht optimal. Bei dem A(H3N2)-Typ müsse mit einer schwächeren Wirksamkeit gerechnet werden, teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Die Einschätzung der Experten beruhe auf Daten aus den USA und mehreren europäischen Ländern – darunter auch Deutschland.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Immunstimulanzien

Berlin - Winterzeit ist Erkältungszeit. In der Apotheke sind neben Schnupfen-, Husten- und Schmerzmedikamenten auch Mittel zur Stärkung des Immunsystems gefragt. Unter den pflanzlichen Präparaten hatte lange Echinacea die Nase vorn. Dann wurde der Klassiker abgelöst durch Umckaloabo, das unter dem Motto „Hart zum Infekt – sanft zum Körper“ bei akuter Bronchitis eingesetzt wird. Jetzt drängt mit Meditonsin ein homöopathisches Mittel an die Spitze.
weiterlesen...

POLITIK – Liberale

Berlin - Was haben Fuchsien und die FDP gemeinsam? Bislang nichts. Doch am Dienstag, wenn Parteichef Christian Lindner den neuen Look der Liberalen beim Dreikönigstreffen in der Stuttgarter Staatsoper enthüllt, wird sich das ändern. Unterstützt von Werbeprofis hat Lindner in den Farbkasten gegriffen, Rot und Blau zur Telekom-Farbe Magenta gemischt. Inhaltlich wollen die Liberalen jetzt doch wieder zurück zur Wirtschaftspartei.
weiterlesen...

POLITIK – Rheinland-Pfalz

Berlin - Die AOK Rheinland-Pfalz verzichtet in der kommenden Grippesaison offenbar auf einen Impfstoffvertrag mit dem Apothekerverband. Federführend für die Kasse hat der AOK-Bundesverband die Grippeimpfstoffe ausgeschrieben. Theo Hasse, Vorsitzender des Landesapothekerverbands Rheinland-Pfalz (LAV), wurde von der Entscheidung überrascht – man sei mitten in den Verhandlungen über den Abgabepreis gewesen, als die Kasse die Ausschreibung angekündigt habe.
weiterlesen...

MARKT – Steuerberatung

Berlin - Der Treuhand-Verband Deutscher Apotheker hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Die Mitglieder des Vorstandes wählten Dr. Peter Froese als Nachfolger für Wilhelm Soltau an die Spitze des Verbandes. Soltau war aus Altergründen zurückgetreten, er bleibt für zwei weitere Jahre Vorstandsmitglied und wird für diese Zeit auch den Aufsichtsrat der Treuhand Hannover leiten.
weiterlesen...

MARKT – Kommentar

Berlin - Die Kennzeichnungspflicht von Nahrungsmitteln ist normalerweise nichts, was die Apothekerseele kochen lässt. Das ändert sich schlagartig, wenn ein Apotheker seine Kollegen deswegen abmahnt. Und das gilt um so mehr, wenn es sich dabei um einen easy-Apotheker handelt. Ob Inhalte in Webshops im Einzelfall zurecht moniert wurden, wird jetzt geklärt. Entscheidend an der Geschichte ist aber, dass das gar nicht entscheidend ist.
weiterlesen...

MARKT – Lebensmittelrecht

Berlin - Kurz vor Weihnachten haben rund 40 Apotheker eine Abmahnung des easy-Apothekers Harald Steinert erhalten. Es geht um die unzureichende Kennzeichnung von Lebensmitteln in Webshops. Steinert beteuert, dass es ihm um die Sache und nicht um die Abmahnungen geht. Auf Wunsch der Betroffenen wurde daher eine Fristverlängerung eingeräumt, mit anderen Kollegen hat sich Steinert nach eigenen Angaben sogar schon telefonisch geeinigt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Wettbewerbsrecht

Berlin - Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Donnerstag über die Frage, unter welchen Umständen Apotheker verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne Rezept abgeben dürfen. Dabei geht es auch um die grundsätzliche Frage, ob Verstöße gegen Arzneimittelgesetz (AMG) und Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) wettbewerbsrechtlich geahndet – sprich: abgemahnt – werden können.
weiterlesen...

PANORAMA – Krankenversicherung

Berlin - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) warnt vor Trickbetrügern. „Die neueste Masche sind unerwünschte Werbeanrufe, bei denen sich die Anrufer fälschlich als Mitarbeiter des PKV-Verbandes ausgeben“, sagte Verbandschef Uwe Laue und fügte hinzu: „Unsere Mitarbeiter führen niemals vertriebsorientierte Telefonate.“
weiterlesen...

PANORAMA – Literaturgeschichte

Berlin - Apotheker, Gardeoffizier, Kriegsberichterstatter, Journalist und Romancier – der Schriftsteller Fontane füllte viele Rollen aus. Sein Vermächtnis soll nun für das Internet aufbereitet werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken