ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten

Berlin - Stada übernimmt ab März den weltweiten Vertrieb eines Ebola-Schnelltests. Der Test weise innerhalb weniger Minuten eine Ebola-Infektion im fortgeschrittenen Stadium nach, teilte der Hersteller mit. Entwickelt und produziert wird der Schnelltest durch die Weimarer Senova Gesellschaft für Biowissenschaft und Technik, ein auf immunologische Schnelltests spezialisiertes Unternehmen.
weiterlesen...

POLITIK – Entlassmanagement

Berlin - Klinikärzte sollen auch weiterhin nur vor Wochenenden und Feiertagen Arzneimittel abgeben dürfen. Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats wollte diese Regelung zwar lockern, scheiterte damit aber im Plenum. Die Mehrheit der insgesamt 96 Änderungsanträge zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG), die der federführende Gesundheitsausschuss, der Ausschuss für Kulturfragen und der Wirtschaftsausschuss ausgearbeitet hatten, wurde aber angenommen.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Es wird noch einmal spannend beim GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG). Die Regierung will sich im Rahmen des parlamentarischen Verfahrens vielleicht doch mit der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) beschäftigen. Nicht nur die Apotheker hoffen auf einen Nachschlag. Auch der Großhandelsverband Phagro wittert eine gute Gelegenheit, seinen Mitgliedsfirmen zu einer „Gewinngarantie“ zu verhelfen.
weiterlesen...

POLITIK – Phagro

Berlin - Während die Apotheker mit ihrer Forderung nach einer Verbesserung ihres Honorars bei der Politik bislang nicht durchdringen, treten jetzt die Großhändler vor. Ihr Verband Phagro legt erstmals Zahlen vor – und beklagt einen „dramatischen Spannenverfall“. Der Gang zur Politik mit entsprechenden Forderungen dürfte der nächste logische Schritt sein.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Bei Phoenix gibt es mehrere Wechsel: Bernd Dziawer ist jetzt für die Niederlassungen in der Vertriebsregion Ost (Leipzig, Gotha) zuständig. Er übernimmt von Christoph Greulich, der die Betriebsleitung in der Region Mitte (Hanau, Bad Kreuznach, Fürth) übernommen hat. Auch in der Zentrale gibt es eine Veränderung.
weiterlesen...

MARKT – Randnotiz

Berlin - Den Valentinstag am 14. Februar nutzen ohnehin schon immer mehr Geschäfte, um für besondere Angebote zu werben. In diesem Jahr kommt auch der Erotikfilm „Fifty Shades of Grey“ in die Kinos – und die Werbemaschinerie dreht durch. Auch vor den Apotheken macht der Hype keinen Halt: easy-Apotheken werben derzeit mit „easyHöhepunkten“ und „(s)exklusiven Vorteilen“.
weiterlesen...

MARKT – Kosmetikhersteller

Berlin - Der Kosmetikhersteller Wala sieht seine Dr. Hauschka-Produkte nicht gerne im Internet. Weil Versandapotheken meistens mehr auf den Preisvorteil als auf die Beratung achten, lässt der Hersteller aus Bad Boll wenig unversucht, diesen Vertriebskanal klein zu halten. So ist im Markenpartner-Vertrag geregelt, dass der Onlineshop nicht anders heißen darf als die dazugehörige Apotheke vor Ort. Bestimmte Namenszusätze sind ganz verboten – weil sie nicht zu der Marke passen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Arbeitsstättenverordnung

Berlin - Ein abschließbarer Kleiderschrank für jeden Mitarbeiter, Tageslicht in allen Räumen sowie jährliche Sicherheitsunterweisungen, die dokumentiert werden müssen. Das sind nur einige der Pflichten, die auf Apothekenleiter zukommen, wenn die derzeit diskutierte Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) in ihrer jetzigen Form beschlossen werden sollte. Allerdings: Gegen die Pläne von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) gibt es bereits viel Protest.
weiterlesen...

PANORAMA – Literatur

Berlin - Blutsaugende Krankenkassen, verhexte Hilfsmittel, dämonische Verträge – ob der Berufsalltag der saarländischen PKA Nicole Kolling sie in ihren Träumen verfolgt hat, ist noch ungeklärt. Aber als sie monatelang von einer Hexe träumte, schrieb sie die Geschichte auf. Daraus sind mittlerweile zwei Romane geworden – und Kolling ist als Finalistin für den Saarländischen Autorenpreis der Homburger Buchmesse nominiert.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Versorgungsstärkungsgesetz

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Kampagne der Kassenärzte gegen geplante Änderungen der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen scharf kritisiert. „Bei der Kampagne der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) drängt sich der Verdacht auf, dass es eher um Panikmache als um das Patientenwohl geht“, erklärte Gröhe am Samstag in Berlin. „Das Versorgungsstärkungsgesetz stärkt die Rechte der Patienten und schafft zusätzliche Anreize für Ärzte, sich in Regionen niederzulassen, in denen Unterversorgung droht.“ Das Gesetz soll vor allem erreichen, dass sich mehr Ärzte in ländlichen Regionen niederlassen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Karlsruhe - Der Ausfall der Arbeitskraft der Apothekerin oder des Apothekers bedeutet in der Regel ein erhöhtes Risiko für die betriebliche Existenz, die Arbeitsplätze der Beschäftigten und das Ansehen des Betriebes. Durch die einzigartige Stellung des Apothekers in seinem Betrieb bringt ein Ausfall immer ein erhöhtes Kostenrisiko mit sich, wenn zum Beispiel die laufenden Kosten und ein entgangener Betriebsgewinn zu Buche schlagen beziehungsweise das Geschäft durch eine Vertretungskraft weitergeführt wird. Um solche Risiken, unabhängig davon, ob sie durch Krankheit oder Unfall verursacht werden, aufzufangen, bietet der Makler ApoRisk GmbH aus Karlsruhe mit der CostRisk-Police eine Existenzsicherung, die einen umfassenden Rundumschutz beinhaltet. Ein einzigartiges Merkmal dieser Police ist, dass der Versicherer auf sein ordentliches Kündigungsrecht verzichtet. Darüber hinaus hat sie noch zwei auf dem deutschen Markt nicht gerade geläufige Leistungen: eine Burn-out-Klausel und eine Sofortzahlung bei plötzlicher Arbeitsunfähigkeit durch Schwerstkrankheiten in Höhe von fünf Prozent der Versicherungssumme.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen

Berlin - Bei der Mykohaug-Vaginalcreme wurden bei einer Charge Verunreinigungen festgestellt, die erst nach einer Laufzeit von vier Jahren auftraten. Vorsichtshalber ruft der Hersteller Betapharm deshalb Chargen, die vor drei Jahren hergestellt wurden, zurück. Betroffen sind 024101, 024101/U und 024102; für alle anderen Chargen wurde die Haltbarkeit bereits auf drei Jahre begrenzt. Ein Arzneimittelrisiko besteht nach derzeitiger Einschätzung nicht.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Versandapotheken

Berlin - Beim Berufsverband National Association of Boards of Pharmacy (NABP) sind bislang 46 Bewerbungen um Domains mit der Endung .pharmacy eingegangen. Im vergangenen Jahr hatten sich US-Apotheker die Domain gesichert. Die NABP bewarb sich darum, damit Verbraucher weltweit sichere und legale Online-Apotheken erkennen können. Derzeit werden die Anträge geprüft.
weiterlesen...

POLITIK – Mecklenburg-Vorpommern

Berlin - Anders als in den meisten anderen Bundesländern gibt es in Mecklenburg-Vorpommern keine Rabattverträge über Grippeimpfstoffe. Stattdessen setzten die Krankenkassen in den vergangenen Jahren auf eine Vereinbarung mit Apothekern und Ärzten. Einen anderen Weg geht allerdings das Landesamt für innere Verwaltung (LaiV): Bisher bezog die Behörde die Impfstoffe für die Gesundheitsämter über einzelne Apotheken, nun setzte man auf eine Ausschreibung. Großer Gewinner: Sanofi Pasteur MSD.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Der Entwurf des Anti-Korruptionsgesetzes wurde heute im Bundesrat diskutiert und anschließend zur Beratung in die Ausschüsse zugewiesen. Obwohl die Bundesregierung im zweiten Anlauf bereits einige Vorschläge der Länder umgesetzt hatte, brachte Bayerns Justizminister Professor Dr. Winfried Bausback (CSU) einen weiteren Vorschlag ein: Aus seiner Sicht sollte das Gesetz nur für die verkammerten Berufe gelten.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - In der Pharmabranche gibt es die nächste Milliardenübernahme: Der US-Konzern Pfizer hat sich mit dem Konkurrenten Hospira auf einen Kauf verständigt. Der ausgehandelte Gesamtpreis für den Spezialisten für injizierbare Medikamente und Infusionstechnologien liegt bei rund 17 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 14,8 Milliarden Euro), wie beide Unternehmen mitteilten.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkosmetik

Berlin - Bei L'Oréal gibt es gleich zwei Wechsel in der Apothekensparte. Katrin Hermann, verantwortlich für die Marken Vichy und Roger & Gallet, wechselt innerhalb des Unternehmens. Vertriebsleiter Markus Kohrs-Lichte hat den Konzern dagegen aus privaten Gründen verlassen.
weiterlesen...

MARKT – Temperaturführung

Berlin - Der bayerische Apotheker Dr. Hermann Vogel jr. geht weiter gegen die Pflicht zur Temperaturführung im Pharmagroßhandel vor. Nun hat sich der Inhaber der Winthir-Apotheke in München an Dr. Edmund Stoiber (CSU) gewandt, der die EU-Kommission in Sachen Bürokratieabbau berät. Vogel fordert Stoiber auf, die strengen Regelungen für den Großhandel zu lockern – oder auf die gesamte Vetriebskette, also auch Versandapotheken, auszuweiten.
weiterlesen...

MARKT – Dr. C. Soldan

Berlin - Am Anfang stand die Ablehnung: Eigentlich wollte sich Dr. Carl Soldan in Nürnberg mit einer eigenen Apotheke selbstständig machen. Doch die Konzession wurde ihm versagt, also eröffnete er im Juli 1899 eine Medizinaldrogerie. Bald überraschte er seine Kundschaft mit selbst entwickelten Produkten – und machte sich als „Bonbonmacher“ einen Namen. Heute ist das in vierter Generation geführte Unternehmen Marktführer in Apotheken und ist in der Drogerie die Nummer 2.
weiterlesen...

MARKT – Interview Perry Soldan (Dr. C. Soldan)

Berlin - Perry Soldan ist Bonbonkocher aus Leidenschaft. Er kennt alle Geheimnisse seines Handwerks. Nach zehn Jahren an der Spitze des Traditionsunternehmens Dr. C. Soldan weiß er aber auch, wie der Handel tickt und wie man sich in einem hart umkämpften Markt durchsetzt. Den Wettbewerb mit Weltkonzernen geht er selbstbewusst an – am Mittelstand führt aus seiner Sicht kein Weg vorbei. Beim Rundgang durch die Produktion erklärt er, warum Bonbons zur Apotheke gehören und warum Impulskäufe nicht unterschätzt werden sollten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken