ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Handlungsempfehlungen zur rezeptfreien Abgabe von Notfallkontrazeptiva veröffentlicht. Die „Pille danach“ soll persönlich an die Frau abgegeben werden – auch die Beratung soll persönlich erfolgen. Das Präparat soll nicht „auf Vorrat“ abgegeben werden; sollte dies im Einzelfall erforderlich sein, sei ein Arztbesuch zu empfehlen. Als Unterstützung hat die BAK eine Checkliste für die Abgabe entwickelt, in der die wichtigsten Punkte dokumentiert werden können.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmalobby

Berlin - Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) hat Birgit Fischer als Hauptgeschäftsführerin für weitere vier Jahre bestätigt. Bis bleibt bis mindestens 2019 im Amt. Seit 2011 steht die ehemalige Gesundheitsministerin aus Nordrhein-Westfalen und Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK an der Spitze des Herstellerverbands.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – IQWiG

Berlin - Der Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Professor Dr. Jürgen Windeler, bleibt bis 2021 im Amt. Stiftungs-Rat und -Vorstand haben seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Windeler hatte die Institutsleitung 2010 von Peter Sawicki übernommen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ingelheim am Rhein - Gute Nachrichten für alle Menschen die chronisch unter Verstopfung leiden: Ab dem 01.02.2015 ist die Dulcolax® Dragées 100er Packung und damit auch die 20er und 40er Packungsgröße bei bestimmten schwerwiegenden Erkrankungen zur Behandlung einer begleitenden Verstopfung voll verordnungs- und erstattungsfähig - im Rahmen der in der Anlage 1 des G-BA formulierten Erkrankungen: Tumorleiden, Megacolon, Divertikulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogene Darmlähmung, vor diagnostischen Eingriffen, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie Opioidtherapie und in der Terminalphase.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Darmstadt - Die Versorgung von Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten ist für viele Apotheken ein Instrument zur Standortsicherung und Kundenbindung. Wer in dieses Geschäftsfeld einsteigen oder weiter expandieren möchte, muss Heime und Pflegedienste aktiv ansprechen und akquirieren. Dies erfordert besondere Kompetenzen, die sich jeder aneignen kann.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bruckmühl - Auch wenn die Tage wieder länger werden, ist die Hochsaison für Infekte längst noch nicht vorbei. Sie reicht bis weit in den März hinein und erreicht ihren ungeliebten Höhepunkt oft erst im nasskalten Februar.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Basel - Otosan® stellt ein Nasenspray auf natürlicher Basis vor, welches Ihre Nase ohne Gewöhnungs- oder Rebound Effekt befreit, ganz ohne den Zusatz gefäßverengender Inhaltsstoffe.
weiterlesen...

PANORAMA – Auszeichnung

Frankfurt/Main - Für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Immuntherapie gegen Krebs erhalten zwei amerikanische Wissenschaftler den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2015: James P. Allison und Carl H. June. Das gab die Paul Ehrlich-Stiftung bekannt. Die mit 100.000 Euro dotierte Ehrung gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für Mediziner in Deutschland.
weiterlesen...

PANORAMA – Kiel

Kiel - Die „Keim-Krise“ am Universitätsklinikum in Kiel hat sich nicht weiter verschärft. Die Zahl der von einem gefährlichen Keim betroffenen Patienten sei nicht weiter gestiegen, berichtete Klinikchef Professor Dr. Jens Scholz. Bisher waren zwölf Patienten gestorben, bei denen der Keim Acinetobacter baumannii nachgewiesen wurde. Die Zahl der Kranken, an denen insgesamt der Erreger festgestellt wurde, blieb bei 31.
weiterlesen...

PANORAMA – TV-Werbung

Berlin - Die Wettbewerbszentrale will gegen den Hersteller Almased vorgehen, weil sie die Werbung für den Diätdrink für unzulässig hält. Das berichtet das ARD-Magazin Plusminus. Kritisiert wird, dass Almased einen Arzt und einen Apotheker für sein Produkt werben lässt. Laut Plusminus wird die Wettbewerbszentrale gegen die Werbung klagen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Brüssel - Novartis und GlaxoSmithKline (GSK) dürfen ihren Mega-Deal nach einer Entscheidung der EU-Kommission nur unter Auflagen umsetzen. Novartis muss seine Rechte an zwei Krebsmitteln verkaufen, teilte die Brüsseler Behörde mit. Beide Konzerne müssen zudem Vermögenswerte im Bereich Impfstoffe und Gesundheitsprodukte verkaufen, um das geplante Joint-Venture für rezeptfreie Medikamente und Gesundheitsprodukte gründen zu dürfen.
weiterlesen...

MARKT – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Der Großhändler AEP fühlt sich von dem Referentenentwurf zum Anti-Korruptionsgesetz in seiner Konditionenpolitik bestätigt: „Echte“ Skonti – also mit einem branchenüblichen Zahlungsziel als Gegenleistung – seien demnach nicht zu beanstanden. Dagegen könnten aus Sicht des Großhändlers Skonti und Zuwendungen auf bestimmte Produktgruppen und Umsatzziele künftig strafbar sein.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Viele Apotheken müssen derzeit Kürzungen bei ihren Großhandelskonditionen hinnehmen. Das gilt selbst für umsatzstarke Kooperationen: Dem Vernehmen nach müssen die Guten-Tag-Apotheken von Elac Elysée bei ihren neuen Vereinbarungen mit Phoenix und Gehe Einschnitte verkraften. Der Schaden soll sich aber in Grenzen halten – auch weil Elac die Großhändler gegeneinander ausspielte. Dafür hat man sich mit dem Softwarehaus Awinta wieder ein bisschen versöhnt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Griechenland

Berlin - Mit dem Regierungswechsel hat Griechenland auch einen neuen Gesundheitsminister: Dr. Panagiotis Kouroumplis – Sozialwissenschaftler, Rechtsanwalt und früherer Straßenkämpfer. Der 1951 geborene Parlamentssprecher des regierenden Linksbündnisses Syriza engagierte sich früh in Studenten- und Behindertenrechts-Bewegungen. Jetzt will der schon im Kindesalter erblindete Politiker Korruption und Steuerflucht im Gesundheitswesen bekämpfen und Wohlfahrt fördern.
weiterlesen...

POLITIK – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Das Notfallkontrazeptivum EllaOne (Ulipristal) wird es ab dem 15. März ohne Rezept geben: Der Hersteller HRA Pharma hat sich mit dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) darauf verständigt, die neuen OTC-Packungen erst zu diesem Zeitpunkt auf den Markt zu bringen. Bis dahin wird die Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) angepasst sein. Die Umstellung wird damit zu einem Stichtag der Apotheken-Software erfolgen.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die Ersatzkassen warnen vor steigenden Zusatzbeiträgen: Bis 2018 würden sich die Zusatzbeiträge von 0,9 auf 1,7 Prozent erhöhen, so ihr Verband vdek. Um das zu verhindern, müsse die Finanzierung der GKV korrigiert werden, sagte der Verbandsvorsitzende Christian Zahn. Außerdem fordern die Ersatzkassen eine Finanzreform und eine Ausschüttung aus dem Gesundheitsfonds.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Boni

Berlin - Es ist der dritte Showdown für DocMorris vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH): Nach dem Versandhandel und dem Fremdbesitzverbot geht es diesmal um die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Von der Wettbewerbszentrale verklagt wurde zwar die Deutsche Parkinson Vereinigung (DPV), aber um deren Kooperation mit DocMorris geht es nur im ersten Schritt: Weil das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) eine europäische Komponente im Preisrecht sieht, hat es das Bonusverbot in Luxemburg zur Bewertung vorgelegt. Fragen und Antworten zum neuen EuGH-Verfahren.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Das Anti-Korruptionsgesetz für Ärzte und Apotheker ist da. Korruption im Gesundheitswesen soll künftig mit einer Haftstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden, berichtet die Berliner Zeitung. Dem Strafgesetzbuch (StGB) wird hierzu wie erwartet eine neuer Paragraph hinzugefügt.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Die Regierung will Korruption im Gesundheitswesen effektiver unterbinden. Der Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums (BMJV) zur Verschärfung des Strafgesetzbuches (StGB) soll illegale Absprachen unter Heilberuflern verhindern. Das kann auch Einkaufskonditionen betreffen – sofern diese gegen geltendes Recht verstoßen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – HPV-Impfung

Berlin - Impfungen gegen das menschliche Papilloma-Virus HPV zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs erhöhen nicht das Risiko für Multiple Sklerose (MS) oder ähnliche Nervenkrankheiten. Zu diesem Ergebnis kommen zwei neue Studien. Nachdem 2006 der Impfstoff gegen HPV zugelassen worden war, hatte es mehrere Fallberichte über MS-Erkrankungen gegeben.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken