ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Nicht nur RTL-Reporter, auch Lokaljournalisten sind derzeit undercover in Apotheken unterwegs. In Bonn schickte der General-Anzeiger eine 21-Jährige Mitarbeiterin los. Auf einer Wegstrecke von zehn Gehminuten ließ sie sich in fünf Apotheken beraten. Ihr Fazit: Es gibt gute Beratung in den Apotheken. Dank des Leitfadens der Bundesapothekerkammer (BAK) waren die besuchten Apotheken ausreichend vorbereitet.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieketten

Berlin - Bei der Drogeriekette dm gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Petra Schäfer, zuständig für Marketing und Beschaffung, wird das Unternehmen Ende des Monats verlassen. Die Drogeriekette bestätigte auf Nachfrage einen entsprechenden Bericht der Lebensmittelzeitung (LZ).
weiterlesen...

MARKT – e-Health

Berlin - Alle Welt ist online, der Versandhandel wächst. Doch es gibt auch digitale Produkte, die erklärungsbedürftig sind und eine Beratung vor Ort erfordern. Aus Sicht von Hauke Kalz vom privaten Rechenzentrum AvP haben die Apotheken beste Voraussetzungen, um ihren Kunden digitale Angebote zu machen. AvP will die Apotheken sensibilisieren, diesen Markt nicht an sich vorbei gehen zu lassen.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Seit Jahren nimmt sich der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) vor, in der politischen Debatte lauter zu werden. Zwar wurde das Berliner Büro von Linda im vergangenen Jahr wieder geschlossen, aufgegeben ist das Feld aber keinesfalls. Im Gegenteil: In einem Positionspapier gibt der MVDA seine Pläne für die politische Arbeit vor – und will die ABDA vor sich hertreiben oder sich sogar als Alternative anbieten. Am Markt sollen sich die Linda-Apotheken über Selektivverträge und ein gesteuertes Personalprogramm durchsetzen.
weiterlesen...

POLITIK – Schleswig-Holstein

Berlin - Der FDP-Politiker und frühere Gesundheitsminister von Schleswig Holstein, Dr. Reiner Garg, hat am Mittwoch in Elmshorn das Flora Gesundheitszentrum besucht. Zu dem Zusammenschluss zählen eine Apotheke, ein Ärztehaus, eine Reha-Abteilung und ein Sanitätshaus mit einer Filiale im Regio Klinikum Elmshorn. Garg informierte sich über das Prinzip der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung und ließ sich in der Flora-Apotheke den bürokratischen Wahnsinn bei der Arzneimittelabgabe vorführen.
weiterlesen...

POLITIK – Importquote

Berlin - In der heißen Phase des Gesetzgebungsverfahrens zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) hat die ABDA alles auf eine Karte gesetzt und ihre Forderungen auf das Apothekenhonorar konzentriert. Der Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, Lutz Engelen, kritisiert, dass andere Forderungen der Apotheker nicht mehr offensiv vertreten wurden. Insbesondere hätte sich die ABDA aus seiner Sicht weiter aktiv für eine Abschaffung der Importquote einsetzen müssen.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesrat

Berlin - Seit knapp zwei Wochen ist die „Pille danach“ rezeptfrei. Nach einem behelfsmäßig geregelten Übergang ist nun auch die Erstattung für Frauen unter 20 Jahre beschlossene Sache. Der Bundesrat hat das SGB-Änderungsgesetz soeben durchgewinkt. Beratungsbedarf gab es nicht mehr, der Tagespunkt stand auf der sogenannten „Grünen Liste“. Ebenfalls beschlossen ist damit das geplante Werbeverbot für die OTC-Notfallkontrazeptiva.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten

Monrovia - Zwei große Studien zu Sicherheit und Wirksamkeit von Ebola-Impfstoffen haben in Liberia bislang positive Ergebnisse gezeigt. Das berichteten die Nationalen Gesundheitsinstitute (NIH) der USA unter Verweis auf Zwischenergebnisse der noch laufenden Tests. Die Studien mit bislang insgesamt 600 Teilnehmern waren Anfang Februar in der Hauptstadt Monrovia angelaufen, nachdem die Impfstoffe in kleineren Studien auf ihre Sicherheit für Menschen überprüft worden waren. Nun könne man die dritte Phase der Tests planen, die zur Zulassung der Wirkstoffe führen soll, erklärten die NIH, die das Projekt unterstützen. Daran sollen in Westafrika Zehntausende Menschen teilnehmen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Köln - Der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA e.V.) ist mit über 3.500 Mitgliedern Deutschlands marktstärkste und traditionsreichste Apothekenkooperation Deutschlands. Aus den Reihen der Mitgliedsapotheken des MVDA haben sich 1.200 Apotheken entschieden, an dem marktführenden Dachmarkenkonzept „LINDA Apotheken“ zu partizipieren.
weiterlesen...

PANORAMA – Apothekenkosmetik

Berlin - Öko-Test hat Tagescremes mit UV-Schutz getestet. Gut abgeschnitten hat neben den Eigenmarken von Real, Lidl und Rewe/Penny als einziger Markenanbieter Beiersdorf mit „Eucerin Aquaporin Active“ sowie „Nivea Reichhaltige Pflege“. Durchgefallen ist dagegen Pierre Fabre mit „Avène Hydrance Omptimal leicht UV“. Auch andere Apothekenprodukte erhielten schlechte Noten. Besser sah es bei Aknemitteln aus.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Versandapotheken

Berlin - Vom 1. bis 30. April können sich Apotheken einen Domainnamen mit der Endung .pharmacy sichern. Der US-Berufsverband National Association of Boards of Pharmacy (NABP) nimmt in diesem Zeitraum entsprechende Anträge von allen Apotheken an. Seit dem Start des Top-Level-Domain-Programms im vergangenen Jahr hat der Verband mehr als 275 entsprechende Domainnamen zugelassen. Diese waren bereits in vorangegangenen begrenzten Anmeldephasen beantragt worden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Verfalldatum

Berlin - Um beim Wareneingang Zeit zu sparen, rüsten manche Apotheker ihren Kommissionierer mit einer vollautomatischen Einlagerung auf. Das ist praktisch, hat aber einen Haken: Weil die Packungen dem Automaten nicht mehr einzeln zugeführt werden, wird das Verfalldatum nicht erfasst. Je nachdem, wie kritisch der Pharmazierat oder Amtsapotheker ist, kann das zu Problemen führen. Auch die Temperatur im Automaten kann bei der Revision zum Fallstrick werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Essen & Trinken

Was hat dieses Lokal bloß, was andere nicht haben?
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Der Versandhandel funktioniert vor allem über OTC-Angebote, Vergleichsportale befeuern die Preisschlacht im Netz zusätzlich: Websites wie Medizinfuchs, Medipreis oder Idealo suchen für OTC-Arzneimittel die größte Ersparnis. Für ganz eingefleischte Pfennigfuchser bietet die Plattform Optobee seit einem Jahr noch günstigere Preise: Ein Algorithmus berücksichtigt Versandkosten und Mengenrabatte und teilt den Warenkorb unter mehreren Apotheken auf. Das System soll auch für Exoten von Vorteil sein, sagt Firmengründer Ovanes Markaryan.
weiterlesen...

MARKT – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Solange Apotheker für jedes Produkt im Artikelstamm haften, sind sie von gezielten Abmahnaktionen bedroht. Wiederholt gegen Apotheken vorgegangen ist die Firma Veniapharm aus Grünwald, in mehreren Fällen wegen des Produkts „Orthoexpert ProManBoost“. Jetzt hat das Landgericht Osnabrück (LG) die Klage gegen eine Versandapotheke zurückgewiesen. Die Richter kamen zu dem Schluss, dass es Veniapharm hauptsächlich um die Abmahngebühren ging.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Conakry - Im westafrikanischen Guinea haben Experten eine Testreihe zur klinischen Wirksamkeit eines neuen Impfstoffs gegen Ebola begonnen. Der Impfstoff VSV-EBOV, der von Kanadas Agentur für öffentliche Gesundheit entwickelt wurde, werde in einem Dorf im westlichen Bezirk Coyah zunächst an Erwachsenen erprobt, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bielefeld - Die G+M Zürn Objekteinrichtungen GmbH & Co. KG begeht dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Das auf den Apothekenbau spezialisierte Unternehmen blickt mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf vierzig erfolgreiche Geschäftsjahre zurück.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Nutzenbewertung

Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat für Zydelig (Idelalisib) einen Anhaltspunkt für einen nicht quantifizierbaren Zusatznutzen für Patienten mit chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) festgestellt, bei denen es keine weiteren Therapieoptionen gibt. Damit entschied der G-BA anders als zuvor das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), das keinen Zusatznutzen gesehen hatte. Derweil gibt es beim Krebsimpfstoff Provenge dank neuer Daten ein besseres Urteil vom IQWiG.
weiterlesen...

PANORAMA – Vorsorgeuntersuchungen

Berlin - Nicht nur Apotheker schneiden bei Stiftung Warentest schlecht ab, sondern auch Ärzte. Die Zeitschrift wollten wissen, wie gut Männer bei der Früherkennung von Prostatakrebs beraten werden und schickte Tester anonym zu Urologen und Allgemeinmedizinern. Demnach hat kein Arzt umfassend und ausgewogen beraten.
weiterlesen...

PANORAMA – Influenza

Berlin - Nase putzen und durchatmen: Die diesjährige Grippewelle hat ihren Höhepunkt überschritten und ebbt langsam ab. „Das war eine deutliche Welle in dieser Saison. Der Höhepunkt lag um die achte und neunte Kalenderwoche, jetzt sind die Ansteckungszahlen schon wieder wesentlich geringer“, sagte die Influenzaexpertin des Robert Koch-Instituts, Silke Buda.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken