
MARKT – Warzenmittel
Berlin - Warum, warum ist die Banane vereist? Weil der Hersteller Hennig Arzneimittel zeigen wollte, wie punktgenau sich mit seinem neuen Produkt Wortie Warzen vereisen lassen. Dass die Werbeaktion mit einem Lebensmittel – ausgerechnet einer Banane – zumindest heikel ist, war der Marketingabteilung bewusst. Deshalb wurde in dem Anschreiben an Apotheken extra darauf hingewiesen, dass die Banane immer noch bedenkenlos gegessen werden kann. Trotzdem kam die Aktion nicht überall gut an.
weiterlesen...
MARKT – Verhütung
Berlin - „Zu Risiken und Nebenwirkungen unpassender Kondome fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – mit diesem Claim wirbt derzeit der Kondomhersteller R&S Consumer Goods für seine Marke „My.Size“. Die Kondome sollen sich durch sieben verschiedene Größen von der Konkurrenz abheben und im stationären Handel nur in Apotheken vertrieben werden.
weiterlesen...
MARKT – Genossenschaftsbanken
Berlin - Es bleibt bei 4 Prozent: Die Zeiten, in denen die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) großzügige 6 Prozent Dividende an ihre Mitglieder ausschüttete, sind vorbei. In Düsseldorf hat man gelernt, kleinere Brötchen zu backen. Der Verwaltungsaufwand hat sich auf hohem Niveau eingependelt und kostet Gewinn.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Der israelische Generikakonzern Teva kauft den US-Konkurrenten Mylan. Der Kaufpreis summiert sich bei einem Angebot von 82 US-Dollar je Aktie auf insgesamt 40 Milliarden Dollar. Der neue Gigant kommt auf einen Umsatz von 30 Milliarden Dollar und einen operativen Gewinn (EBITDA) von 9 Milliarden Dollar.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Interview Martin Dess (Jäger von Röckersbühl)
Berlin - Die „Jäger von Röckersbühl“ gehören zu den gefragtesten Werbeagenturen im OTC-Bereich. Firmenchef Martin Dess arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Apothekern zusammen. Er macht sich Sorgen, dass der Berufsstand und die Branche insgesamt den Aufbruch in eine neue digitale Ära verschlafen. Ohne visionäre Ideen könnten Internetkonzerne wie Google Teile des Marktes , sagt er.
weiterlesen...
PANORAMA – Nigeria
Abuja - Gepanschter Gin soll eine Erkrankungswelle mit inzwischen 19 Toten im Süden Nigerias ausgelöst haben. Weiteren Patienten zeigten ähnliche Symptome. Das stütze die Vermutung, dass die Ursache keine Infektion sei, wird Gesundheitsminister Fidelis Nwankwo in einer Mitteilung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zitiert.
weiterlesen...
PANORAMA – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Mit dem Direktvertrieb des Glukosemesssystems Freestyle Libre befürchten manche Apotheker eine grundlegende Änderung der Versorgungsstrukturen. Gerade junge Diabetiker setzten auf Spezialversender, sagt auch Diabetiker-Coach Christian Purschke. In der Apotheke finde er nicht die Beratung, die er brauche. Seine Ansicht provoziert. Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC war die Mehrheit der Teilnehmer gegen eine Spezialisierung im Arzneimittelbereich.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Onkologie
Berlin - Wie genau mit Cannabis in der Schmerztherapie umgegangen werden soll, darüber scheiden sich die Geister. Dabei wirkt das Kraut längst nicht nur als Analgetikum. Immer mehr Untersuchungen zeigen das Potenzial des Wirkstoffs in zahlreichen Indikationen: Zwei aktuelle klinische Studien belegen etwa die Wirkung in der Krebstherapie und gegen epileptische Anfälle.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Leverkusen - Das neue, hochdosierte Lefax® intens hilft schnell und zuverlässig auch bei stärkeren, gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden. Davon können sich Apothekenkunden im Rahmen einer großen Probieraktion bald persönlich überzeugen. Gegen Vorlage eines Aktion-Coupons aus der „Apotheken Umschau“ erhalten sie in jeder Apotheke ab Mitte Mai einen Gratisprobierstick Lefax® intens Mikro Granulat, solange der Vorrat reicht. Ab Ende April verschickt Bayer an alle 21.000 Apotheken in Deutschland Aktionspakete mit jeweils 50 Probiersticks und einer genauen Beschreibung der Aktion für das Apothekenteam.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Fürth - Der deutsche Apothekenmarkt ist hart umkämpft. Die betriebswirtschaftliche Situation ist häufig angespannt, die Zukunft unsicher. Wichtige Entscheidungen sollten nur auf Basis überprüfbarer Fakten getroffen werden. CGM METIS® von LAUER-FISCHER liefert Apothekern genau diese Informationen als Grundlage wirtschaftlicher Entscheidungen.
weiterlesen...
POLITIK – Grippeimpfstoffe
Berlin - In der kommenden Grippesaison werden Sanofi Pasteur MSD und Abbott die Grippeimpfstoffe in Rheinland-Pfalz und im Saarland stellen. Die beiden Konzerne erhielten bei der Ausschreibung den Zuschlag. Es ist die erste Runde in den beiden Bundesländern; in den vergangenen Jahren hatten sich die Krankenkassen und die Landesapothekerverbände (LAV) auf einen einheitlichen Abrechnungspreis geeinigt.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Erkältungsmittel
Berlin - Die Erkältungssaison kam spät, dafür mit umso größerer Wucht. Genauso wie die Apotheken freuten sich die Hersteller über die Nachfrage – und kratzten Millionenbeträge zusammen, um ihre Präsenz im TV-Vorabendprogramm zu verlängern. Vor allem Boehringer Ingelheim griff tief in die Tasche, um BoxaGrippal nach dem verpatzten Start am Markt zu etablieren. Davon profitierten allerdings auch die Platzhirsche, von denen sich der Konzern jetzt mit einer Produktvariante absetzen will. Die wiederum könnte Wick gefährlich werden.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Seit April leitet Adib Jacob das Rx-Geschäft des Pharmakonzerns Novartis in Nürnberg. Der studierte Ingenieur löste den bisherigen Geschäftsführer Mark Never ab, der nach gut drei Jahren als Leiter Marketing und Vertrieb für Novartis Pharma in die Region Europa wechselt. Jacob hat auch die Gesamtverantwortung für den deutschen Markt inklusive Sandoz/Hexal und Alcon.
weiterlesen...
MARKT – E-Health
Berlin - Der Pharmariese Johnson & Johnson und der Medizintechnikhersteller Medtronic forschen künftig gemeinsam mit dem Technologiekonzern IBM: Eine neue Cloud soll den Zugang zu klinischen, wissenschaftlichen und bevölkerungsbezogenen Gesundheitsdaten sichern. Virtuelle Coachings und Anwendungen sollen diese Informationen intelligent nutzen und so Behandlungsergebnisse verbessern.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - DocMorris setzt auf die Liberalisierung des Apothekenmarktes, das ist erklärtes Ziel im Geschäftsbericht: Vor mehreren Gerichten hat die Versandapotheke versucht, ein EuGH-Verfahren zu Rx-Boni anzuzetteln. In Düsseldorf war sie über ihren Partner, die Deutsche Parkinson Vereinigung (DPV), erfolgreich. Ein weiteres Verfahren lief in München, dabei ging es um die Wellsana-Apotheke, die DocMorris 2013 übernommen hatte. Dies wurde jetzt bis zur EuGH-Entscheidung ausgesetzt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Abmahnungen
Berlin - Das Landgericht Hamburg (LG) hat erneut in einem Streit um den Verkauf von „Himalaya-Salz“ in Apotheken entschieden. Der Vertrieb der Produkte ist demnach nur mit dem Hinweis zulässig, dass das Salz lediglich „vom Fuße des Himalaya“ stammt, nicht aber aus dem Gebirge selbst. Die geforderten Abmahnkosten erhält die klagende Apothekerin Dr. Ingrid Vogg aus Hamburg dagegen nicht – der Kollege konnte ihr selbst Verstöße nachweisen, die dann aufgerechnet wurden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Niedersachsen
Berlin - In Niedersachsen werden die Apotheken nicht nur von den Testkäufern ihrer Kammer besucht, sondern auch von den Kontrolleuren der Lebensmittelüberwachung. Neu ist, dass sie dafür auch noch die Kosten übernehmen müssen. Anscheinend war die Apothekerkammer daran unfreiwillig nicht ganz unbeteiligt.
weiterlesen...
PANORAMA – Nigeria
Abuja - Im Süden Nigerias sind innerhalb kurzer Zeit 18 Menschen mit ähnlichen Symptomen gestorben. Die Ursache sei noch unklar, teilte der Chef der Gesundheitsbehörde des Staates, Dr. Dayo Adeyanju, mit. Die Opfer hätten zunächst starke Kopfschmerzen gehabt und ihre Sehkraft verloren. Es gebe derzeit noch fünf weitere Erkrankte in der Stadt Ode Irele im Bundesstaat Ondo.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Abuja - Jede Minute stirbt in Afrika ein Kind unter fünf Jahren an Malaria. Das macht pro Tag rund 1400 Todesfälle, die Hilfsorganisationen zufolge leicht vermeidbar wären. „Gegen Malaria kann man sich einfach und kostengünstig schützen, und man kann sie auch heilen“, sagt Expertin Valentina Buj vom Kinderhilfswerk Unicef. Trotzdem sterben an den Folgen des Stichs der Anopheles-Mücke jedes Jahr fast 600.000 Menschen – rund 90 Prozent davon laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Afrika südlich der Sahara.
weiterlesen...
PANORAMA – „Dengler – Die letzte Flucht“
Berlin - Ein Mann wird verhört, in einem kahlen Raum. Er sieht ziemlich mitgenommen aus – was angesichts des brutalen Verhörs kein Wunder ist. Die Person, die ihn so eingehend befragt, ist vermummt und gibt sich nicht zu erkennen. So beginnt der in Berlin spielende Pharmakrimi „Dengler – Die letzte Flucht“, der am kommenden Montag um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.