
PANORAMA – Transfusionsgesetz
Berlin - Der Ausschluss Schwuler von der Blutspende kann laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) rechtens sein. Voraussetzung ist aber ein hohes Übertragungsrisiko für Infektionskrankheiten wie HIV, urteilten die Luxemburger Richter am Vormittag. Zudem müsse klar sein, dass es keine echte Alternative für ein Spendeverbot gebe. Dies könnten wirksame Testmethoden für Blutspenden oder eine genaue Befragung des Spenders zu riskantem Sexualverhalten sein. Diese Details muss nun das für den Einzelfall zuständige Gericht im französischen Straßburg klären.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Indikationserweiterungen
Berlin - Ulipristal, das kennen alle Apotheker als Wirkstoff des seit kurzem rezeptfreien Notfallkontrazeptivums EllaOne (HRA Pharma). In niedrigerer Dosierung wird die Substanz auch eingesetzt bei Patientinnen mit Myomen der Gebärmutter. Vertrieben wird das Präparat Esmya seit zwei Jahren vom HRA-Konkurrenten Gedeon Richter. Jetzt hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Anwendungsbereich ausgeweitet.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Pharmakonzerne
New York - Die US-Pharmakonzerne Pfizer sowie Merck haben zum Jahresbeginn einen Dämpfer erhalten. Im ersten Quartal mussten beide Hersteller Rückschläge beim Umsatz hinnehmen, wie die am Dienstag veröffentlichten Finanzberichte zeigen. Der starke Dollar belastetet die Bilanzen. Beim kleineren Rivalen Bristol-Myers Squibb (BMS) klingelten hingegen dank starker Geschäfte in den USA die Kassen.
weiterlesen...
MARKT – Iberogast
Berlin - Steigerwald war bereits einige Jahre am Markt, als Wissenschaftler des Hauses dem Management eine Kombination aus neun verschiedenen Heilpflanzen vorstellten, die dem Unternehmen zum Durchbruch verhelfen sollte. 1959 stand der Name, ein Jahr später ging Iberogast in Produktion. Heute gehört das Magenmittel nach Sinupret (Bionorica) zu den erfolgreichsten pflanzlichen OTC-Produkten – und zum Portfolio des Pharmakonzerns Bayer, der demnächst die Leine enger fassen könnte.
weiterlesen...
MARKT – Magen-Darm-Mittel
Berlin - Der Rückruf von MCP-Tropfen vor einem Jahr hat das pflanzliche Magenmittel Iberogast beflügelt: Zeitweise legten die Abverkäufe um 22 Prozent zu – auch über das Gesamtjahr gab es ein beachtliches Plus. Ein besseres Geschenk hätten die Behörden dem Produkt zum 55-jährigen Jubiläum nicht machen können. Doch auch über dem Top-Seller hängt ein Damoklesschwert.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Mit der Kapferer-Übernahme hat der Großhändler Noweda im Jahr 2008 den Süden der Republik erschlossen – einen weißen Fleck hat die Genossenschaft dennoch ausgemacht. Während Mitbewerber über Schließungen von Niederlassungen nachdenken, baut die Noweda im baden-württembergischen Böblingen einen neuen Standort.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Warenwirtschaft
Berlin - Mit der Umstellung auf die achtstellige PZN sahen viele das Ende der Lochkarte gekommen. Doch die Alternative zum Strichcode-Scan hält sich hartnäckig in Apotheken. „Totgesagte leben länger“, freut sich Andreas Reike, Geschäftsführer bei Aitronic und zuständig für die Software-Entwicklung. Das Paderborner Unternehmen stellt die Lesegeräte für die Lochkarten seit den 80er Jahren her und hat sie für die achtstellige PZN umgerüstet.
weiterlesen...
POLITIK – Krankenhäuser
Berlin - Weniger Kliniken, weniger OPs, mehr Qualität und damit mehr Patientensicherheit: Das sind die wichtigsten Ziele einer Reform der Krankenhausstrukturen in Deutschland. Es gehe um strukturelle Verbesserungen beim größten Ausgabenblock der Krankenkassen, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn. Spahn bezog sich auf den jetzt vorgelegten Referentenentwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) für eine umfassende Reform der Struktur der rund 2000 Krankenhäuser.
weiterlesen...
PANORAMA – Goethe-Universität
Berlin - Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz wurde erneut zum Vizepräsidenten der Goethe-Universität gewählt. Bereits in der vergangenen Wahlperiode bekleidete der Leiter des Fachbereichs Pharmazeutische Analytik dieses Amt. Nach dem Ende der Wahlperiode war er zunächst bis zu seiner Wiederwahl ausgeschieden.
weiterlesen...
PANORAMA – Transfusionsgesetz
Luxemburg - Schwule könnten nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) womöglich bald leichter Blut spenden – auch in Deutschland. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das die Vorgaben gemeinsam mit der Bundesärztekammer ausarbeitet, sieht den Weg dafür nun frei. Derzeit sind Männer, die mit Männern Sex haben, dauerhaft gesperrt, weil diese Gruppe ein erhöhtes HIV-Risiko hat. Der Ausschluss dürfte nach den Plänen aber größtenteils bestehen bleiben.
weiterlesen...
PANORAMA – EuGH-Urteil
Luxemburg - Herr L. wollte Blut spenden. Doch der Arzt im nordfranzösischen Metz lehnte ab. Der Grund: L. hatte eine sexuelle Beziehung mit einem Mann gehabt – und gehört damit zu einer Risikogruppe für sexuell übertragbare Krankheiten wie HIV. Ein solches Verbot kann gerechtfertigt sein, meint der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun. Allerdings muss der nationale Gesetzgeber alle Alternativen ausschöpfen. In Deutschland könnte die dauerhafte Sperre nun abgeschafft werden.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Mylan will Teva nicht, Perrigo will Mylan nicht. Der Übernahmepoker geht weiter und der Einsatz steigt rasant: Jetzt hat Mylan sein Angebot abermals um 5 Prozent nachgebessert. Die Absage kam postwendend, auch von Teva gab es Kritik.
weiterlesen...
PANORAMA – Flüchtlinge
Nürnberg/Mainz - Ein Asylbewerberpaar aus Serbien war verzweifelt, flehte um Hilfe für sein lebensgefährlich erkranktes Kleinkind. Doch in der Erstaufnahmeeinrichtung im mittelfränkischen Zirndorf rief keiner der Mitarbeiter den Notarzt; stattdessen wurde die Familie zu Fuß zu einem Kinderarzt geschickt. Der Junge überlebte nur knapp.
weiterlesen...
PANORAMA – Österreich
Berlin - In Österreich stehen die Alten- und Pflegekräfte derzeit in der Kritik: Ihnen wird vorgeworfen, Patienten massenhaft mit Psychopharmaka ruhig zu stellen. Der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime verwehrt sich gegen die Kritik der Volksanwaltschaft.
weiterlesen...
PANORAMA – Hilfsorganisationen
Berlin - Das schwere Erdbeben in Nepal überschattete die Migliederversammlung und das 15-jährige Jubiläum des Vereins „Apotheker ohne Grenzen“ (AoG). Die Katastrophe in Nepal forderte mehr als 3000 Menschenleben. Zwei ehrenamtliche Einsatzhelfer sind direkt nach der Jubiläumsfeier nach Kathmandu gereist.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Mannheim - In Bayern finden vom 6. Mai bis 13. Juni 2015 insgesamt sechs ADG Infotage statt. Auf den regionalen Veranstaltungen präsentiert die ADG unter dem Motto „Innovation erleben – Lösungen für die moderne Apotheke“ ihre Produkte und Dienstleistungen für die erfolgreiche Apotheke. Die Hauptveranstaltungen in München und Erlangen zeichnen sich durch eine begleitende Fachausstellung mit für die Apotheken interessanten Partnern, unter anderem ROWA Carefusion, AvP Service AG und Belsana, sowie durch einen hochwertigen Fachvortrag von Herrn Dr. Hans-Georg Hölzel, Diplom-Psychologe und international führender Experte in der Marketing-, Verkaufs- und Management-Hirnforschung, aus.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Dänemark
Berlin - Die dänischen Apotheken bleiben von einer radikalen Liberalisierung verschont: Das Parlament verabschiedet heute das Apotheken-Modernisierungs-Gesetz. Apothekenketten wird es damit nicht geben. Abgeschafft wird dagegen die Bedarfsplanung, um die Anzahl der Apotheken zu erhöhen. Dazu gehört, dass Filialapotheken künftig grundsätzlich auch ohne Apotheker auskommen sollen. Gleichzeitig gibt es empfindliche Einschnitte beim Ausgleichsfonds für Landapotheken und bei der apothekeninternen Förderung. Der Notdienst bleibt nur noch wenigen vorbehalten. Im Juli treten die Änderungen in Kraft.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Personalisierte Medizin
Berlin - Eine Krebstherapie, die perfekt zum Patienten passt – die bietet das Berliner Unternehmen Alacris Theranostics an. Die Wissenschaftler haben ein Computermodell entwickelt, das das Profil des Genoms und des Tumors eines Patienten analysiert und mit der Wirkungsweise verschiedener Medikamente abgleicht. Auf Basis dieser Daten erstellt der Simulator „ModCell“ Ansätze und Therapievorschläge für die individualisierte Krebstherapie.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Rückrufe
Berlin - UCB ruft alle Chargen des Herzmedikaments Isoket retard in der Dosierung 60 Milligramm zurück. Betroffen sind alle Packungsgrößen mit 60, 98 und 100 Stück sowie die Bündelpackung mit 5x70 Stück. Hintergrund sind Probleme bei der Freisetzung des Wirkstoffs, die Einfluss auf die Bioverfügbarkeit haben können.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Der Übernahmepoker um Teva, Mylan und Perrigo geht in die nächste Runde: Nachdem Mylan das Übernahmeangebot von Teva abgelehnt und in einer Flucht nach vorn das eigene Angebot für den OTC-Hersteller Perrigo erhöht hat, bekräftigt der israelische Konzern nun sein Angebot. Man bleibe bei dem Angebot von 82 US-Dollar pro Aktie – insgesamt rund 43 Milliarden Dollar. Der Kaufpreis soll zur Hälfte in bar, zur Hälfte in Teva-Anteilsscheinen fließen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.