
BRANCHENNACHRICHTEN
Melbourn - Es gibt eine neues Geschäftsmodell, über das Sie Aegate gern informieren möchte.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Homburg - Fresenius Kabi Deutschland bietet seine bewährten Injektionslösungen ab sofort in einer neuen Ampulle mit optimiertem Design an. Patienten und medizinisches Personal profitieren doppelt: Einerseits vermindert sich zusätzlich ein potentielles mikrobielles Kontaminationsrisiko, andererseits wird die nadelfreie Handhabung vereinfacht. Besonders am neuen Design ist, dass die Ampullen im Cluster ausschließlich am Körper und nicht zusätzlich am Ampullenkopf miteinander verbunden sind. Beim Abtrennen aus dem Cluster kann die Ampulle deshalb nicht versehentlich geöffnet werden. Zusätzlich sorgt ein ergonomisch geformter Griff am Abbrechteil des Ampullenkopfes für eine geringere Kontaminationsgefahr beim Abdrehen des Verschlusses. Die geöffnete Fresenius Kabi Ampulle kann auf eine Spritze mit Luer-Lock-Anschluss aufgeschraubt oder auf eine Spritze mit Luer-Anschluss gesteckt werden. Das Aufziehen erfolgt somit ohne Kanüle und reduziert das Risiko von Nadelstichverletzungen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Heppenheim - Sommer und Wasser gehören einfach zusammen. Fast jeder nutzt das erfrischende Nass gerne, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Doch der häufige Wasserkontakt kann auch ein paar unerfreuliche Folgen mit sich bringen, z.B. gereizte Gehörgänge. Viele Menschen leiden regelmäßig unter Gehörgangsentzündungen nach dem Schwimmen, Baden oder Tauchen, daher der Begriff „Badeotitis“. Auch falsche Reinigungsmaßnahmen wie Ohrenstäbchen, Shampoos und Duschgel im Ohr oder der häufige Gebrauch von Kopfhörern können zur Entzündung führen. Das Gewebe des Gehörgangs schwillt an juckt und es kommt zu unterschiedlich stark ausgeprägten Schmerzen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Polen
Warschau - Die polnische Regierungschefin Ewa Kopacz hat die Namen ihrer neuen Kabinettsmitglieder bekanntgegeben, nachdem in der vergangenen Woche drei Minister nach einer Abhöraffäre zurückgetreten waren. Der Herzchirurg Professor Dr. Marian Zembala übernimmt das Amt des bisherigen Gesundheitsministers Bartosz Arlukowicz.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Berlin - Die Apothekenkette CVS hat schon wieder zugeschlagen. Das US-Unternehmen kündigte an, das Gesundheitsgeschäft der Supermarktkette Target mit seinen 1660 Apotheken in 47 Bundesstaaten für 1,9 Milliarden Dollar zu übernehmen.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekerlobby
Berlin - Die ABDA hat einen neuen Finanz-Geschäftsführer: Zum Wochenbeginn hat René Schweyen den Posten übernommen. Er folgt auf Jürgen Siegemund, der vor einem Jahr seinen Stuhl bei der ABDA geräumt hatte. Interimsmäßig hatte ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz den Bereich mit verantwortet.
weiterlesen...
POLITIK – Petitionsausschuss
Berlin - Die Bundesregierung lehnt es ab, die Aut-idem-Regelung für einzelne Patientengruppen aufzuheben. Das wurde während der öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses am Montag deutlich. Nach Ansicht von Annette Widmann-Mauz (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), hat sich die seit 13 Jahren geltende Regelung bewährt. „Wir sehen keinen Änderungsbedarf“, machte Widmann-Mauz deutlich und stellte sich so gegen eine vom Geschäftsführer der Deutschen Parkinson-Vereinigung, Friedrich-Wilhelm Mehrhoff, eingebrachte Petition.
weiterlesen...
POLITIK – Berlin
Berlin - Wird Cannabis bald in Berliner Apotheken verkauft? Monika Hermann (Grüne), Bürgermeisterin des Bezirks Kreuzberg-Friedrichshain, könnte mit ihrem Antrag an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Geschichte schreiben. Denn er enthält erstmals konkrete Pläne zum Verkauf und direkten Konsum von Cannabis in lizenzierten Läden. Grundsätzlich kämen auch Apotheken als Absatzort infrage, so das Bezirksamt.
weiterlesen...
POLITIK – Versorgungsmodelle
Dresden - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) will die Präferenzen von Patienten stärker in den Mittelpunkt rücken. Mit den derzeitigen Vorstößen aus der Apothekerschaft ist der BPI jedoch nur bedingt zufrieden. Die Hersteller wiederholten bei ihrer Hauptversammlung in Dresden ihre Forderung, das AMNOG zu überarbeiten. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt erklärte die Kehrtwende der Apotheker bei der Aut-idem-Liste.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Insektenverbreitung
Berlin - Für den Menschen Plagegeister, für Fische, Vögel und Fledermäuse ein Leckerbissen: Stechmücken. Etwa von April bis Oktober dürstet es in Deutschland knapp 50 verschiedene Mückenarten nach Blut. In einem gemeinsamen Projekt erstellen das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) jedes Jahr einen Atlas, der das Auftreten der Mückenarten erfasst.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – OTC-Hersteller
Berlin - Unter den OTC-Herstellern herrscht Verdrängungswettbewerb. Wo der Markt sich ein wenig bewegt, sind schnell mehrere Konkurrenten zur Stelle. Beispiel Mückenschutz: Hermes Arzneimittel hat mit Anti-Brumm in den vergangenen Jahres ein gutes Geschäft gemacht und dem Platzhirsch Autan (SC Johnson) den Rang abgelaufen. In dieser Saison wollen sich gleich drei Anbieter ein Stück vom Kuchen abschneiden.
weiterlesen...
MARKT – Post-Streik
Berlin - Die Post wird weiter bestreikt. Aktuell sind nach Angaben der Gewerkschaft Verdi 19.000 Beschäftigte im Dauerstreik. Heute ist eine Demonstration vor dem Bundesfinanzministerium (BMJ) geplant. Jedes vierte Päckchen droht nach Angaben der Post nicht pünktlich ausgeliefert zu werden. Damit wird der Streik auch für die Versandapotheken zum Problem.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Marken
Berlin - Die Proff Schmerz-Salbe wird zur Schmerz-Creme. Das hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG) in zweiter Instanz entschieden und damit einen Kompromiss zwischen Hersteller Dr. Theiss und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geschaffen. Die Behörde hatte die alte Bezeichnung in zweierlei Hinsicht kritisiert: „Schmerz“ sei eine unzulässige Indikationserweiterung und „Salbe“ die falsche Darreichungsform.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Nacht- und Notdienstfonds
Berlin - Die Notdienstpauschale ist für das erste Quartal 2015 auf einen neuen Rekordwert geklettert: Pro Volldienst erhält jede Apotheke 279,15 Euro aus dem Fonds. Das hat der Geschäftsführende Vorstand des Deutschen Apothekerverbands (DAV) in seiner heutigen Sitzung beschlossen.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Ein 65-Jähriger in Niedersachsen ist bereits vor zehn Tagen an Organversagen infolge einer Mers-Erkrankung gestorben. Das teilte die behandelnde Klinik mit. Der Mann hatte sich bei einem Aufenthalt in Abu Dhabi infiziert, hatte die Mers-Erkrankung aber bereits Mitte Mai überwunden. In Südkorea hält die Infektionswelle an, am Dienstag wurden drei weitere Todesopfer gemeldet. Die Slowakei konnte in ihrem ersten Mers-Verdachtsfall Entwarnung geben.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Trotz rückläufiger Masern-Fälle in Berlin geben Experten noch keine Entwarnung. „Es ist weiterhin Vorsicht geboten“, sagte Silvia Kostner vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso). In dieser Woche treffen sich in Berlin Experten zur 4. Nationalen Impfkonferenz. Sie wollen unter anderem darüber beraten, wie die Krankheit ausgerottet werden kann.
weiterlesen...
PANORAMA – Studie
New York - Die Freigabe von Marihuana als Arzneimittel würde einer amerikanischen Studie zufolge nicht zu einem höheren Konsum führen. Dies behauptet ein Gutachten, für das Daten aus 24 Jahren und 48 Staaten der USA ausgewertet wurden. Trotz der Analyse der Daten von mehr als einer Million Heranwachsender habe kein Hinweis darauf gefunden werden können, dass mehr gekifft werde, wenn Marihuana per Krankenschein erhältlich sei.
weiterlesen...
POLITIK – E-Health
Berlin - Im Entwurf zum E-Health-Gesetz finden die Apotheker kaum Beachtung. Das hat viele Funktionäre auf Landesebene schockiert. Sie befürchten, dass die Apotheker beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren. Zwar will die ABDA den Bereich Telematik im kommenden Jahr stärken, doch einigen Kammer- und Verbandschefs dauert das zu lange. Sie wollen sofort loslegen – und bei der ABDA-Mitgliederversammlung notfalls einen Nachtragshaushalt beschließen.
weiterlesen...
POLITIK – Erstattungsbeträge
Berlin - Die Klagen der Pharmaindustrie über das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) sind aus Sicht der Krankenkassen unberechtigt: Im europäischen Vergleich würden neue Medikamente in Deutschland schnell und umfassend vergütet. Um die Kosten für Hochpreiser zu begrenzen, fordert der GKV-Spitzenverband die frühe Nutzenbewertung zu verschärfen.
weiterlesen...
PANORAMA – WHO
Seoul - Die WHO plant eine Ernstfall-Sitzung zu Mers für Dienstag. In Südkorea breitet sich das Coronavirus weiter aus: Ein neuer Todesfall und Neuerkrankungen werden gemeldet. Die Slowakei hat einen Verdachtsfall bei einem Koreaner geprüft - und vorerst Entwarnung gegeben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.