ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Geburtshilfe

Berlin - Kinderleicht sieht es aus, wie Oxana Kaiser ihr Neugeborenes aus der offenen Bauchhöhle zieht: Ein Video aus dem OP-Saal des Krankenhauses im ostwestfälischen Bad Oeynhausen zeigt, wie sie selbst Hand anlegt beim Kaiserschnitt. Die Ärzte haben dazu Eric Maximilians Köpfchen soweit angehoben, dass sie ihn sicher greifen und auf ihre Brust ziehen kann. Mütterlich assistierter Kaiserschnitt, so nennt sich das Verfahren. Das Krankenhaus wirbt damit, nach Australien in Deutschland die erste Klinik zu sein, die das Prinzip anbietet – und stößt bei Fachleuten auf Kritik.
weiterlesen...

PANORAMA – Hilfsorganisationen

Berlin - Wochenlang haben die „Apotheker ohne Grenzen“ (AOG) den Erdbebenopfern in Nepal geholfen – jetzt sind sie nach Deutschland zurückgekehrt. Doch die Hilfe soll weiter gehen, denn jetzt beginnt der Wiederaufbau der stark zerstörten Infrastruktur.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Genforschung

Braunschweig - Ein relativ neues Genwerkzeug lässt die Forschergemeinde jubeln. Erbgut, auch das vom Menschen, kann damit besonders einfach verändert werden. Das weckt Hoffnungen – und schürt Ängste vor Missbrauch.
weiterlesen...

POLITIK – G7-Gipfel

Berlin - Die Kanzlerin ist Gastgeberin des G7-Gipfels in Bayern. Wenn sich sieben mächtige Staats- und Regierungschef treffen, sind die Erwartungen hoch. Angela Merkel sagt, man könne nicht alle Konflikte in 24 Stunden lösen. Aber: Reden sei besser als Schweigen. Nur durch Gespräche seien große Krisen in der Welt zu lösen, sagte die CDU-Vorsitzende.
weiterlesen...

POLITIK – Leipzig

Leipzig - In Leipzig protestierten Studenten mit einer Fahrraddemo gegen geplante Stellenstreichungen an der Universität. Auch der Fachbereich Pharmazie ist bedroht – Einkürzungen könnten das Ende für das einzige Pharmazie-Institut Sachsens bedeuten. Die Studierenden fordern mehr Mitspracherecht in der Hochschulentwicklung.
weiterlesen...

POLITIK – Generikahersteller

Berlin - Die DAK-Gesundheit will ihre Ausschreibungen vereinfachen: Hersteller sollen sich künftig einmal präqualifizieren, statt für jeden Rabattvertrag alle Unterlagen einzureichen. Man schreibe mehrmals im Jahr Rabattverträge aus, begründet die DAK den Schritt. Die Bieter müssten wiederholt die gleichen Unterlagen einreichen. Das soll in Zukunft leichter werden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Epidemiologie

Boston/Ulm - Viren hinterlassen nach einer Infektion Spuren in Form von Antikörpern im Blut. Mit einem neuen Verfahren können Forscher nun besonders effektiv nach diesen Spuren fahnden. „Wir haben eine Screening-Methode entwickelt, um im Blutserum von Menschen in die Vergangenheit zu schauen und zu sehen, welchen Viren sie ausgesetzt waren“, teilte Professor Dr. Stephen Elledge von der Harvard Medical School in Boston mit. Bei klassischen Blutanalysen kann nur nach einem Erreger auf einmal gesucht werden, bei „VirScan“ hingegen sei dies simultan für Hunderte Viren möglich.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten

Berlin - Wissenschaftler des Uniklinikums Münster und der Biotechfirma Hyglos haben einen neuen Wirkstoff entwickelt, um Infektionen mit dem Krankenhauskeim MRSA einzudämmen. Das gab das Bundesforschungsministerium (BMBF) bekannt. Derzeit werden klinische Studien am Menschen vorbereitet.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Flibanserin

Berlin - Ein Expertenausschuss der US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung für Flibanserin empfohlen. Vor der Markteinführung müssten mögliche Nebenwirkungen aber weiter untersucht werden. Das Sexualstimulans, das auch unter dem Namen „Pink Viagra“ bekannt ist und den Handelsnamen Addyi bekommen soll, war von Boehringer Ingelheim entwickelt worden und ist für den Einsatz bei Frauen mit Libidostörungen gedacht.
weiterlesen...

PANORAMA – Altarzneimittel

Berlin - Europas Apotheker haben gemeinsam mit der Pharmaindustrie eine Internet-Kampagne für die korrekte Entsorgung von Arzneimitteln gestartet. Sie klärt die europäischen Verbraucher über die Umweltfolgen von unsachgemäß entsorgten Arzneimitteln auf und gibt ihnen Informationen zum korrekten Umgang mit alten Medikamenten an die Hand.
weiterlesen...

PANORAMA – Apothekenschließung

Höxter - Statistisch gesehen wird in Deutschland jeden Tag eine Apotheke geschlossen. Nun hat auch die Inhaberin der Hansa-Apotheke im westfälischen Höxter, Anna-Elisabeth Dreier, aufgeben müssen – aus wirtschaftlichen Gründen. Die Apothekerin fürchtet, dass im Ort noch weitere Apotheken das gleiche Schicksal ereilen wird.
weiterlesen...

PANORAMA – Drogenhandel

Berlin - Weil der Arzt in seinem Haus einen florierenden Drogenhandel betrieb, muss ein Apotheker aus Husum für drei Jahre ins Gefängnis. Das hat das zuständige Amtsgericht entschieden. Dem ansonsten mutmaßlich unbescholtenen Pharmazeuten wurde zum Verhängnis, dass er die Verordnungen des Mediziners beliefert hat, obwohl sie ihm merkwürdig hätten vorkommen müssen. Dass er sich dabei selbst nicht bereichert hat, spielt keine Rolle: Die Richterin geht von einer „Behandlungsgemeinschaft“ aus, in der sich der Apotheker dem Arzt nicht unterzuordnen hat.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Planegg/München - Rund 180 Mitarbeiter sorgen in der Sanacorp-Niederlassung Hannover dafür, dass die Apotheken von Göttingen bis Emden und von Salzwedel bis Bückeburg/Minden rund um die Uhr sicher und zuverlässig mit Arzneimitteln und Medizinprodukten beliefert werden. Eine Delegation aus SPD-Abgeordneten, darunter die Bundestagsabgeordnete Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin im Familienministerium, und Marco Brunotte, Landtagsabgeordneter im Niedersächsischen Landtag, besuchten am Freitag, 29. Mai, die Niederlassung und machten sich bei einer Unternehmensführung ein Bild der umfangreichen Leistungen der Apothekergenossenschaft. Dabei zeigten sie sich sehr beindruckt von der modernen technischen Ausstattung des Logistikzentrums und dem äußerst hohen Aufwand, den der Pharmagroßhandel täglich leistet. Auch fand ein intensiver Austausch über die Angebote und Leistungen der Sanacorp gegenüber ihren Mitarbeitern statt.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Als GlaxoSmithKline (GSK) vor drei Jahren sein Portfolio aufräumte, schlug der belgische Hersteller Omega zu und kaufte Abtei, Granufink und Lactacyd – inklusive Produktionsstandort in Herrenberg bei Tübingen. Jetzt ist Omega mit seinem neuen Mutterkonzern Perrigo wieder zur Stelle und übernimmt Marken wie Niquitin und Pencivir, von denen sich GSK wegen der Fusion mit Novartis trennen muss.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Bei der Sanacorp in Hannover wird heute gestreikt – und zwar den ganzen Tag. Die morgendlichen Touren sind noch rausgegangen. Seit 7 Uhr geht in der Niederlassung aber so gut wie nichts mehr. Die Kunden müssen sich auf Lieferausfälle einstellen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Weihrauch-Kapseln

Berlin - In Apotheken hergestellte Defekturarzneimittel bedürfen in Deutschland keiner Zulassung. Diese Vorgabe könnte aber gegen EU-Recht verstoßen. Aus diesem Grund muss sich nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der deutschen Regelung befassen. Künftig könnten Rezepte oder die Herstellung nach dem Europäischen Arzneibuch Voraussetzung für die Defektur werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kassenabschlag

Berlin - Krankenkassen verlieren ihren Anspruch auf den kompletten Kassenabschlag, wenn sie wegen unberechtigter Retaxationen ihre Rechnungen zu spät begleichen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) schon 2012 letztinstanzlich entschieden. Jetzt hat das Landessozialgericht Hamburg (LSG) in diesem Rechtsstreit geklärt, dass die Auffanggesellschaft der mittlerweile insolventen City BKK 165.000 Euro plus Zinsen an die klagenden Apotheker zurückzahlen muss.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Warenwirtschaft

Berlin - Viele Apotheken müssen sich im Juli auf steigende Kosten für ihre EDV einstellen. Weil die ABDATA ihre Preise gegenüber den Softwarehäusern erhöht, reichen namhafte Anbieter die Kosten an die Apotheken weiter. Dafür soll es demnächst weitere Leistungen geben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Die Apotheker im Kanton Zürich dürfen künftig Patienten impfen – auch ohne ärztliche Verschreibung. Das hat der Regierungsrat beschlossen. Das zusätzliche niederschwellige Impfangebot soll dazu beitragen, die Durchimpfungsraten zu steigern. Die Änderung, die laut Regierungsrat vom Apothekerverband und der Ärztegesellschaft unterstützt wird, tritt im September in Kraft – rechtzeitig für Impfungen gegen die kommende saisonale Grippe.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestag

Berlin - Die Pläne zur Einführung einer Karenzzeit für ausgeschiedene Mitglieder der Bundesregierung sind am Montag Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Innenausschuss des Bundestages. Zu der Veranstaltung werden sechs Sachverständige erwartet.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken