
POLITIK – Standesorganisation
Neuss - 35 Millionen Euro: Soviel will die ABDA für den geplanten Neubau eines Bürogebäudes am Berliner Hauptbahnhof investieren. Das entspricht dem Doppelten des Jahreshaushalts – und dem Doppelten des Schätzwerts für das Mendelssohn-Palais. Noch sind zahlreiche Fragen offen, zur Mitgliederversammlung am 1. Juli sollen diese laut Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz beantwortet sein.
weiterlesen...
POLITIK – Nordrhein
Neuss - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) ist so unzufrieden mit der Arbeit der ABDA, dass sie es darauf ankommen lässt: In Neuss wurde bei der Kammerversammlung ein gemeinsamer Antrag der Fraktionsspitzen im Vorstand angenommen, der die weitere Mitgliedschaft – beziehungsweise Zusammenarbeit – von der Umsetzung einiger Forderungen abhängig macht.
weiterlesen...
POLITIK – Nordrhein
Neuss - Der Präsident der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR), Lutz Engelen, ist mit der ABDA-Spitze in Berlin hart ins Gericht gegangen. Bei der Kammerversammlung in Neuss bemängelte er die ausbleibenden politischen Erfolge und die Ignoranz gegenüber den Mitgliedsorganisationen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahandelskonzerne
Berlin - Hohe Abschreibungen haben Celesio im ersten Quartal deutlich in die roten Zahlen gedrückt. Die brasilianischen Tochterunternehmen stehen derzeit zum Verkauf, Celesio hatte das Geschäft deshalb neu bewertet: Nach 87 Millionen Euro im Vorjahr mussten noch einmal 210,5 Millionen Euro aus den Büchern genommen werden. Zumindest hat sich das Rabattniveau in Deutschland „abgekühlt“.
weiterlesen...
MARKT – Interview Daniela Piossek (BVMed)
Berlin - Der Hilfsmittelmarkt ist für viele Apotheken nicht mehr besonders attraktiv. Die Verträge der Kassen haben die Erstattungspreise auf ein Minimum gedrückt. Für die Patienten bedeutet das häufig eine schlechtere Versorgungsqualität. Daniela Piossek, Hilfsmittelexpertin beim Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), kritisiert im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC die Verträge und Dumpingpreise der Kassen.
weiterlesen...
MARKT – Medizinprodukte
Berlin - Nicht nur bei Medikamenten, auch bei Hilfsmitteln wollen die Kassen immer mehr sparen. In Apotheken spielen diese Produkte eine relativ kleine Rolle, aber der Markt ist groß: Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurden 2013 insgesamt 48 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben und rund 17 Milliarden Euro für Hilfsmittel.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Braunschweig - Das Thema liegt ihm am Herzen: Ulrich Kehr, geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Großhandlung KEHR aus Braunschweig setzt sich für die verstärkte Einbindung von Apotheken bei den aktuellen Gesetzgebungen zu den Themen Medikationsmanagement, Prävention und Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen ein. Ulrich Kehr, selbst studierter Pharmazeut, führte dazu in den letzten Monaten mehrere Gespräche mit Politikern, um das Thema vertieft zu platzieren.
weiterlesen...
PANORAMA – Mers
Berlin - Wegen der Ausbreitung von Mers-Erkrankungen auf der arabischen Halbinsel vermeiden Reisende dort besser den Kontakt mit Kamelen und Dromedaren. Sie gelten nämlich als Überträger des Mers-Virus. Darauf weist das Centrum für Reisemedizin (CRM) hin. Märkte, Basare und Reitausflüge, auf denen Kontakt zu den Tieren besteht, werden besser gemieden. Unvollständig erhitzte tierische Produkte sollten nicht verspeist werden.
weiterlesen...
PANORAMA – Gesundheits-Apps
Berlin - Smartphone-Apps und Internet-Dienste spielen in der Gesundheitsversorgung der Menschen in Deutschland eine wachsende Rolle. Bei einer repräsentativen Umfrage, die von der Techniker Krankenkasse (TK) in Auftrag gegeben wurde, erklärten drei Viertel der Befragten, dass sie vorwiegend oder ausschließlich im Internet nach Gesundheitsinformationen suchen. Mehr als jeder Zweite (52 Prozent) gab an, mit einem Arzt über das Internet in Kontakt treten zu wollen.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) will ihre Förderung für die PTA-Schulen des Landes ausbauen. Dafür sollen die Schulen allerdings nachweisen, dass sie mehr als bislang dafür tun, dass Schüler die Ausbildung erfolgreich beenden und in Apotheken arbeiten.
weiterlesen...
PANORAMA – Nordkorea
Berlin - Nordkorea ist ein großer Wurf gelungen: Die Nation hat nach eigenen Angaben ein Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das die Körper- und Manneskraft aktiviert und darüberhinaus die Gesundheit in idealer Weise fördert. Es soll nun zum Exportschlager werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Indien
Berlin - Der indische Apothekerverband IPA wehrt sich gegen den Verkauf von Arzneimitteln im Internet. In einem Brief an die indische Arzneimittelaufsicht CDSCO fordert die IPA deren obersten Kontrolleur auf, das Verbot aufrecht zu erhalten. Schon heute gebe es nicht genug Arbeit für Apotheker. Durch eine Ausbreitung von Online-Apotheken würde sich die Situation für die niedergelassenen Apotheker weiter verschlechtern, warnt die IPA.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – BfArM
Neuss - Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Professor Dr. Karl Broich, fordert eine Abschaffung der Importquote. „Der Parallelimport ist das Einfallstor für Fälschungen“, sagte Broich bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein. Außerdem warnte er die Apotheker vor, dass es bald erneut Ärger mit einer Liste wegen ruhender Zulassungen geben könnte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekennotdienst
Berlin - Zum Notdienst geschlossen – das sollte keinem Apotheker passieren, denn es drohen Konsequenzen. Kommt es doch einmal vor, folgen im schlimmsten Fall nicht nur Beschwerden von Patienten, sondern auch die Streichung der Notdienstpauschale und ein Bußgeld von der Kammer. Wie die Strafe aussieht, wird in jedem Einzelfall entschieden.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Lieferengpass
Berlin - Das Notfallmedikament Corotrop (Milrinon) ist wegen Kapazitätsproblemen an der Herstellungsstätte vorübergehend nicht lieferbar. Dies teilt der Hersteller Sanofi mit. Vor Mitte August sei nicht mit einer Verbesserung der Liefersituation zu rechnen. Ärzte und Apotheken müssen daher auf das Konkurrenzprodukt Milrinon Stragen ausweichen, das allerdings auch nicht überall verfügbar ist.
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - Lehrjahre sind keine Herrenjahre, sie sollten aber auch keine Bettlerjahre sein. Schulgeld von mehr als 300 Euro monatlich, sinkende Schülerzahlen, schließende PTA-Schulen – den Apotheken droht der Unterbau wegzubrechen. Die mitunter hitzige Debatte in NRW über die Ausbildung der pharmazeutischen Assistenzkräfte zeigt, was die Stunde geschlagen hat. Wenn die Apotheker keinen Weg finden, die PTA-Ausbildung zu finanzieren, bekommt auch der eigene Berufsstand ein Problem. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Die Politik zieht sich in Nordrhein-Westfalen (NRW) aus der Finanzierung der PTA-Ausbildung zurück und die Apotheker sollen einspringen. Nur wie? Derzeit werden verschiedene Modelle diskutiert. Am Montag waren die Kammerpräsidenten Gabriele Overwiening (Westfalen-Lippe) und Lutz Engelen (Nordrhein) zu einem weiteren Gespräch bei Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis 90/Die Grünen). In Westfalen-Lippe ist das Thema derweil zum Zankapfel zwischen Apothekerkammer und -verband geworden. Bei der heutigen Kammerversammlung dürfte sich die Stimmung entladen.
weiterlesen...
PANORAMA – Malaria-Prophylaxe
Berlin - Der belgische Sänger Stromae musste seine Afrika-Tournee wegen Nebenwirkungen eines Malaria-Medikaments vorzeitig abbrechen. Der 30-Jährige habe das Arzneimittel zur Malaria-Prophylaxe nicht vertragen und leide nun unter „schweren Nebenwirkungen“, teilte seine Agentur Auguri Productions & Mosaert mit.
weiterlesen...
POLITIK – BPI-Umfrage
Berlin - Immer wieder wird im Gesundheitswesen proklamiert, der Patient stehe im Mittelpunkt – gelegentlich mit dem Nachsatz „also im Weg“. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat die Patientenpräferenzen zum Schwerpunkt seiner diesjährigen Hauptversammlung in Dresden gemacht. Das passt gut – denn in einigen Fällen korrelieren die Wünsche der Patienten und die der Hersteller erstaunlich gut.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Melbourn - Es gibt eine neues Geschäftsmodell, über das Sie Aegate gern informieren möchte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.