ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Steuerbetrug

Berlin - Die Regierung plant vorerst keinen Einsatz von „Fahrtenschreibern“ für alle Kassen im Einzelhandel. Statt das System „INSIKA“ einzuführen, wie von den Bundesländern gefordert, strebt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) laut einem Bericht des Handelsblatts eine europaweite Lösung an.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Seoul - Der Mers-Ausbruch in Südkorea hat dem Ruf eines Krankenhauses des größten Mischkonzerns des Landes, Samsung, geschadet. Der Chef der Sparte Samsung Electronics, Lee Jae Yong, entschuldigte sich bei der Bevölkerung für Fehler des Samsung Medical Center in Seoul bei der Kontrolle der Atemwegserkrankung. Fast die Hälfte der inzwischen 175 erfassten Mers-Fälle wird mit dem Krankenhaus in Verbindung gebracht, das eine der modernsten Kliniken des Landes ist.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Juba - Ein Cholera-Ausbruch in der Hauptstadt des Südsudans hat bislang 19 Menschenleben gefordert. Es gebe in Juba inzwischen mehr als 150 bestätigte Cholera-Fälle, sagte Gesundheitsminister Riek Gai Kok. Es traten demnach auch erste Verdachtsfälle in UN-Flüchtlingslagern auf, in denen in Juba 40.000 Menschen leben. Im vergangenen Jahr starben in dem Bürgerkriegsland laut Weltgesundheitsorganisation WHO 167 Menschen an Cholera.
weiterlesen...

PANORAMA – Approbationsentzug

Berlin - Ein Apotheker und ein Heilpraktiker aus Niedersachsen haben ihren Patienten statt homöopathischer Arzneimittel heimlich Tetrazepam verabreicht. Der Apotheker wurde bereits zu einem halben Jahr Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt. Außerdem wurde ihm die Approbation entzogen. Er habe sich als unwürdig zur Ausübung des Apothekerberufs erwiesen, befand das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG).
weiterlesen...

PANORAMA – Staatsbesuch

Berlin - Queen Elizabeth II. ist von Dienstag bis Freitag auf Staatsbesuch in Deutschland. Sie wird in der Präsidentensuite im Hotel Adlon am Brandenburger Tor wohnen. Für die anliegenden Geschäfte gelten während ihres Besuchs besondere Sicherheitsvorkehrungen, so auch für die Brandenburger Tor Apotheke von Dr. Roland Schmidt.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen

Berlin - Seit einem Jahr ist der Interleukin-1-Rezeptorantagonist Kineret (Anakinra) auf dem Markt. Doch immer wieder gab es aus Apotheken Reklamationen über Ablagerungen an den Kanülen. Der Hersteller Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) fordert die Fachkreise daher auf, vor der Anwendung entsprechende Fertigspritzen auszusortieren.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Naturschutz

Gland - Die Liste der gefährdeten Tiere und Pflanzen ist trotz einiger Erfolge wieder länger geworden. Das ungezügelte Sammeln von Heilpflanzen wird zur Gefahr. Auch der Löwe leidet.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Phytotherapie

Berlin - Professor Dr. Heinz Schilcher galt als einer der anerkanntesten Experten auf dem Gebiet der Phytopharmazie. Der von ihm mitherausgegebene „Leitfaden Phytotherapie“ gehört zur Standardliteratur in der Apotheke. Am vergangenen Mittwoch verstarb Schilcher im Alter von 85 Jahren.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Kanada

Berlin - Die Apotheker in der kanadischen Provinz Quebec dürfen ab sofort in begrenztem Umfang ärztliche Aufgaben übernehmen. Darauf einigten sie sich nach jahrelangem Tauziehen mit der Regierung. Damit schließt Quebec zu anderen kanadischen Provinzen auf, in denen es bereits weitreichende Kompetenzen für Apotheker gibt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Nordkorea

Berlin - Nordkorea meldet einen weiteren pharmazeutischen Alleskönner: Der Impfstoff Kumdang-2 vom nordkoreanischen Pharmahersteller „Korea Pugang Pharmaceutic“ soll gegen fast alle schweren Krankheiten – darunter Ebola, Aids und Mers – helfen, meldet die staatliche Nachrichtenagentur KCNA.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Brackenheim - Seit 2011 ist cytos mit seinem Retax-Service am Markt. Vor zwei Jahren hat Adhoc den Retax-Service für Zyto-Apotheker der cytos medical services GmbH vorgestellt.
weiterlesen...

MARKT – Kommentar

Berlin - Wer den ganzen Tag arbeitet, soll davon auch leben können. Mit diesem einfachen Argument hat die SPD in der Großen Koalition eines ihrer Kernanliegen durchgesetzt: den gesetzlichen Mindestlohn. Die Folgen waren gleichfalls absehbar: Die Kosten in vielen Bereichen würden steigen. Die Apotheken haben wieder einmal das Pech, am Ende der „Nahrungskette“ zu stehen und die Kosten der anderen Handelsstufen auffangen zu müssen. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

MARKT – Großhandelskonditionen

Berlin - Der gesetzliche Mindestlohn macht den Großhändlern zu schaffen. Sanacorp-Chef Dr. Herbert Lang referierte bei der Vertreterversammlung über gestiegene Kosten. Phoenix erwartet laut Quartalsbericht für dieses Jahr ebenfalls belastende Effekte aus dem Mindestlohngesetz (MiLoG). Der Branchenprimus reagiert jetzt und beteiligt die Apotheken an den Kosten. Außerdem gibt es eine neue Retourenregel.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Sachsen/Thüringen

Berlin - In der Diskussion um Medikationspläne und die Rolle der Apotheker wird immer wieder auf das Modellprojekt ARMIN in Sachsen und Thüringen verwiesen. Nur: Ein Medikationsmanagement findet dort noch gar nicht statt. Die dritte Stufe des Projekts wurde immer wieder nach hinten verschoben. Nun soll das Medikationsmanagement zunächst in einzelnen Apotheken erprobt werden – ein Pilotprojekt zum Pilotprojekt.
weiterlesen...

POLITIK – Pflegereform

Berlin - 20 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung sollen die Leistungen deutlich ausgeweitet werden. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat nun seinen Entwurf für die zweite Stufe der Reform vorgelegt. Sie wird teurer.
weiterlesen...

POLITIK – GKV

Berlin - Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im ersten Quartal des Jahres je Versicherten um 5 Prozent gestiegen. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat heute die aktuellen Zahlen vorgestellt.
weiterlesen...

POLITIK – Pflege

Berlin - An Europas größter Uniklinik, der Berliner Charité, hat ein unbefristeter Streik des Pflegepersonals begonnen. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi beteiligten sich am Montag rund 500 Mitarbeiter. Etwa 700 bis 800 Betten hätten nicht mit Patienten belegt werden können.
weiterlesen...

POLITIK – Prävention

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel haben in Berlin den Kongress „Prävention und Pflege“ eröffnet. In sieben Workshops diskutieren fast 300 Teilnehmer, wie Prävention und Gesundheitsförderung stärker in die Pflege integriert werden können – darunter die ABDA.
weiterlesen...

POLITIK – Sachsen

Berlin - Friedemann Schmidt bleibt Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer (SLAK): Die Kammerversammlung wählte den Inhaber der Seume-Apotheke in Leipzig bereits zum vierten Mal an ihre Spitze. Anders als vor vier Jahren erhielt Schmidt aber nicht 100 Prozent: Von 42 Delegierten stimmten 40 für den ABDA-Präsidenten, das entspricht 95 Prozent.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die AOK Baden-Württemberg verteidigt die Rabattverträge gegen den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI): In einer Umfrage des Verbands hatten sich 52 Prozent der Teilnehmer dagegen ausgesprochen, dass sie bei einer dauerhaften Einnahme den Hersteller wechseln müssen, damit die Krankenkasse Geld einsparen kann. Diese Aussage steht der AOK zufolge „im krassen Gegensatz zur Versorgungsrealität“.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken