ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Impfkonferenz

Berlin - Die Nationale Impfkonferenz hat ihren Aktionsplan zur Bekämpfung von Masern und Röteln vorgestellt. Damit wollen die 250 Fachleute bis 2020 erreichen, dass die beiden Krankheiten in Deutschland nicht mehr vorkommen.
weiterlesen...

POLITIK – Grippeimpfstoffe

Berlin - Die Impfstoffhersteller Abbott und Sanofi Pasteur MSD sind in der kommenden Grippesaison die großen Player. Auch in Sachsen-Anhalt haben die beiden Unternehmen in der aktuellen Ausschreibung die Zuschläge erhalten und versorgen die Bevölkerung mit Grippeimpfstoffen.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Am Ende wurde das Wort „Austritt“ aus dem Antrag gestrichen. Es gab kein Gewitter in Neuss. In der Debatte hatte das Argument verfangen, die Kammer Nordrhein könne mit ihrem Bluff auffliegen, wenn die ABDA-Spitze sehen will. Denn ein Austritt aus der mächtigen Apothekerfamilie ist natürlich keine echte Option. Nur die Geschichte wiederholt sich. Immer mal wieder wird die ABDA als solche in Frage gestellt. Das ist anscheinend das stärkste verbliebene Signal, Abstimmungen und andere Formen des Protests scheinen ausgeschöpft. Denn ein offener Diskurs ist schal, wenn die nötigen Mehrheiten am Vorabend beschafft wurden. So funktioniert Politik, Berufspolitik sollte mehr sein.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - „Wir sind die, die man Spießer nennt!“ So spricht die LBS gezielt den Häuslebauer im Durchschnittsdeutschen an. Auch ABDA-Präsident Friedemann Schmidt gehört zur Sparkassen-Klientel: Er baut lieber, als dass er mietet, gerade wenn die Zinsen so niedrig sind. „Auch meine Apotheke ist in meinem Besitz“, lautete das Argument, das auch den Vertretern der Kammern und Verbände einleuchtete. So wird die ABDA zum „Allgemeinen Bauverein Deutscher Apotheker“.
weiterlesen...

POLITIK – DocMorris-EuGH-Verfahren

Berlin - Anfangs ging es nur um Rx-Boni für Parkinsonpatienten, jetzt steht das gesamte System der Preisbindung auf der Kippe. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird darüber befinden, ob ausländische Versandapotheken dem deutschen Preisrecht unterstellt werden dürfen. Die ABDA hat sich der Sache angenommen und führt das Verfahren weiter – verzichtet aber auf Hilfe aus den eigenen Reihen.
weiterlesen...

PANORAMA – Niederlande

Arnheim - Der niederländische Skandalarzt Ernst Jansen ist im Berufungsprozess überraschend vom Vorwurf der schweren Misshandlung freigesprochen worden. Das Berufungsgericht in Arnheim sah die Schuld für Dutzende schwere Fehldiagnosen nicht als erwiesen an. Wegen Verdunkelung und Urkundenfälschung aber verurteilte es den Neurologen am Donnerstag zu sechs Monaten Haft auf Bewährung. In erster Instanz war Jansen zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
weiterlesen...

PANORAMA – Resistenzen

Berlin - Resistenzen gegen Antibiotika nehmen weltweit zu. An ihren Folgen sterben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich 700.000 Menschen. Professor Dr. Colin MacKenzie der Uniklinik Düsseldorf hat daher ein Spezialrezept eingeführt, auf dem die entsprechenden Wirkstoffe verordnet werden müssen. Außerdem fordert er einen „Fortbildungsschein“, mit dem Ärzte ihre Kenntnisse nachweisen müssen, wenn sie Wirkstoffe gegen bakterielle Infektionen verschreiben wollen, berichtet RP online.
weiterlesen...

PANORAMA – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Laut Professor Dr. Gerd Glaeske sind rund 1,5 Millionen Menschen abhängig von Schlaf- und Beruhigungsmitteln. Das Problem ist schon lange kein Randthema mehr. Die Teilnehmer einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC sehen vor allem die Ärzte in der Pflicht, den Kampf gegen Medikamentensucht ernst zu nehmen – sie stellten schließlich die Verordnungen aus. Aber auch Apotheker, Politik und Patienten selbst seien gefragt. Die Krankenkassen spielten eine eher untergeordnete Rolle. Eine Mehrfachauswahl bei der Stimmabgabe war möglich.
weiterlesen...

PANORAMA – Tag der Apotheke

Berlin - Zum Tag der Apotheke hat der Radiosender Antenne Bayern eine ganz besondere Laudatio für die Apotheker vorbereitet. Eine Coverversion von Katy Perrys „This is the eye of the tiger“ dient als Grundlage für die Apothekerhymne. Die Aktion der ABDA zu Magen-Darm-Beschwerden ist an sich wenig aufregend, aber immerhin hat sie es so in die Ohren vieler tausend Radiohörer geschafft.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Starnberg - Der heutige Tag der Apotheke steht im Zeichen des Bauchs: „Für Ihr Bauchgefühl. Was tun bei Magen-Darm-Beschwerden?“ Der Hintergrund: Verdauungsprobleme sind in Deutschland weit verbreitet. Patienten behandeln ihre Beschwerden häufig mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke – ohne vorherigen Arztbesuch. Dies birgt eine besondere Herausforderung für Apotheker und ihre Beratung mit sich. Die Software-Lösungen von PHARMATECHNIK unterstützen den Apotheker dabei, seinen Kunden kompetent und umfassend zu beraten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Darmstadt - Die Firma MTS Medication Technologies GmbH firmiert ab Juli auf den Namen der Muttergesellschaft Omnicell um. Damit geht MTS konsequent den Weg der Entwicklung zum globalen Dienstleister weiter, den sie bereits vor zwei Jahren mit dem Kauf durch Omnicell begonnen hat. Für die Kunden und Lieferanten ändert sich durch die Umfirmierung nichts, vielmehr bieten sich durch die Anbindung an den Full-Service-Anbieter Omnicell ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich des Produktportfolios, unter anderem durch den Kauf des Bochumer Automatisierungsspezialisten MACH4 im April 2015. Die easyblist® Blisterkarten werden in ihrer Funktionalität und Darstellung gleich bleiben, lediglich die Farbgebung ändert sich und der Markenname wird auf den weltweit genutzten Namen SureMed™geändert.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen

Berlin - Roche ruft alle Chargen Valium 5 mg in den Packungsgrößen 20 und 50 Stück (PZN 01072527 und 01072533) und 10 mg in den gleichen Packungsgrößen (PZN 01072591 und 01334246) zurück. Die Zulassung erlischt zum 1. Juli, die Präparate sind dann nicht mehr verkehrsfähig. Betroffen ist auch Valiquid 0,325 ml Lösung (PZN 03011955).
weiterlesen...

MARKT – Pharmahersteller

Berlin - Wörwag hat einen neuen Geschäftsführer: Christian Stenske ist beim Mittelständler aus Böblingen seit Mai für den kaufmännischen Bereich verantwortlich. Er kommt vom Medizinprodukte-Hersteller Paul Hartmann, wo er im Team von Finanzvorstand Stephan Schulz für das Controlling verantwortlich war.
weiterlesen...

MARKT – Arzneimittelfälschungen

Berlin - Die Politik erwägt eine Streichung der Importquote, die Apotheker fordern genau dies. Doch als jetzt auch noch Professor Dr. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), öffentlich das Aus der 5-Prozent-Vorgabe forderte, wurde es dem Verband der Arzneimittelimporteure Deutschlands (VAD) zuviel: Broichs Aussagen stünden ihm nicht zu und seien nicht tragbar.
weiterlesen...

MARKT – Reimporte

Berlin - Die Einkaufskondition der Apotheker beschäftigen derzeit die Gerichte: Die Wettbewerbszentrale hat den Großhändler AEP direkt wegen seiner Skonti verklagt, die als unzulässige Rx-Rabatte angesehen werden. Parallel hat der Wettbewerbsverein Integritas im Eilverfahren die Bonusprogramme der Reimporteure Kohlpharma und Eurim verbieten lassen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Pharmaziestudium

Berlin - Oft wird der Vorwurf laut, dass Studieren nicht praxisbezogen genug sei und wenig auf das Berufsleben vorbereite. In einigen Pharmazie-Fakultäten soll das besser gemacht werden: So beraten beispielsweise in Mainz und Halle Studenten in Rollenspielen ihre „erkrankten“ Kommilitonen in Übungsapotheken.
weiterlesen...

POLITIK – Präventionsgesetz

Berlin - Der Bundestag hat das Präventionsgesetz von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verabschiedet. Die Apotheker kommen darin nicht vor. Das stört ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Sein Berufsstand habe bei der Prävention einiges anzubieten, betont er.
weiterlesen...

POLITIK – Honorarforderungen

Berlin - Allzu viele Fürsprecher haben die Apotheker derzeit nicht, wenn es um eine Honoraranpassung geht. Im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) wurden die Forderungen aus der Jägerstraße schlichtweg übergangen. Doch das Thema wird von der Politik aufgegriffen – zumindest um Ansprüche anderer Leistungserbringer abzuwiegeln.
weiterlesen...

POLITIK – Standesorganisation

Neuss - 35 Millionen Euro: Soviel will die ABDA für den geplanten Neubau eines Bürogebäudes am Berliner Hauptbahnhof investieren. Das entspricht dem Doppelten des Jahreshaushalts – und dem Doppelten des Schätzwerts für das Mendelssohn-Palais. Noch sind zahlreiche Fragen offen, zur Mitgliederversammlung am 1. Juli sollen diese laut Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz beantwortet sein.
weiterlesen...

POLITIK – Nordrhein

Neuss - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) ist so unzufrieden mit der Arbeit der ABDA, dass sie es darauf ankommen lässt: In Neuss wurde bei der Kammerversammlung ein gemeinsamer Antrag der Fraktionsspitzen im Vorstand angenommen, der die weitere Mitgliedschaft – beziehungsweise Zusammenarbeit – von der Umsetzung einiger Forderungen abhängig macht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken