
BRANCHENNACHRICHTEN
Kreuzlingen - Ihr Haar wirkt strohig, spröde, störrisch und matt? Ein Albtraum, dem nur noch die Schere ein Ende bereiten kann? Wir alle wissen: Colorationen, zu viel Hitze durch Föhn oder Glätteisen und zunehmende Umweltbelastungen strapazieren unsere Haarpracht. Die Cuticula, die äussere Rindenschicht des Haares, verliert ihre glatte, durchscheinende Oberfläche, sie wird aufgeraut und porös. Das Haar verliert seinen gesunden Glanz, weil das Licht nicht mehr optimal reflektiert wird.
weiterlesen...
MARKT – Sildenafil
Berlin - Sildenafil ist seit fast zwei Jahren patentfrei. Seitdem hat sich der Markt für Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion stark verändert: Laut Analysen des Marktforschungsunternehmens IMS Health wurden im April insgesamt 228.000 Präparate gegen Erektionsstörungen abgegeben – 149.000 enthielten Sildenafil. Das entspricht einem Anteil von 65 Prozent.
weiterlesen...
MARKT – Ludwigshafen
Berlin - Die Alliance Healthcare-Niederlassung in Ludwigshafen wird heute bestreikt. Der Großhändler informiert seine Kunden, dass die Belieferung für den heutigen Tag wegen des Warnstreiks abgesagt werden müsse. Lediglich Aufträge, die bis 9 Uhr eingegangen sind, werden wie gewohnt ausgeliefert.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Kommentar
Berlin - Johanniskraut gehört zu den Klassikern bei Apothekentests. Wer bei Frauen im gebärfähigen Alter mit entsprechendem Präparatewunsch nicht hektisch wird, reißt den gesamten Berufsstand in den medialen Abgrund. Im Mass Market wird eine fachkundige Beratung gar nicht erst gefordert – stattdessen wird jetzt auch auf Warnhinweise in der Packungsbeilage verzichtet.
weiterlesen...
POLITIK – KBV
Berlin - Nach den Querelen beim Ärztetag soll bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) endlich Ruhe einkehren. Doch bei den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) ist der Unmut über den KBV-Vorsitzenden Dr. Andreas Gassen weiter groß. Sie wollen ihn künftig stärker kontrollieren.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesfinanzministerium
Berlin - Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn soll neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium (BMF) werden. Das verlautete am Freitag aus Koalitionskreisen in Berlin. Der 35-jährige Spahn aus Nordrhein-Westfalen ist CDU-Präsidiumsmitglied und gilt als einer der profilierten jüngeren Bundestagsabgeordneten der Unionsfraktion. Er ist gelernter Bankkaufmann und studierter Politologe.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Musikrechte
Karlsruhe - Leise Hintergrundmusik beim Zahnarzt soll die Patienten beruhigen. Wenn der Arzt dazu einen Radiosender laufen ließ, musste er bisher einen Gema-Beitrag bezahlen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) macht damit Schluss: Hörfunksendungen in Arztpraxen zu spielen sei im Allgemeinen keine öffentliche Wiedergabe im Sinne des Urheberrechts und damit auch nicht vergütungspflichtig. Die Richter entschieden damit zugunsten eines Düsseldorfer Zahnarztes, der sich mit der Gema gestritten hatte. Apotheken müssen für die Musiknutzung weiterhin zahlen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Musikrechte
Berlin - Wenn Kunden im Verkaufsraum der Apotheke mit Hintergrundmusik begrüßt werden sollen, ist es mit dem Kauf von CDs und einer Stereoanlage noch nicht getan: Für das öffentliche Abspielen von Musikstücken müssen Apotheken zusätzlich Gema-Gebühren zahlen, die den Urhebern der Werke zukommen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Schilddrüsenpräparate
Berlin - Den Apotheken droht neuer Ärger mit dem Schilddrüsenhormon Levothyroxin: Ab Juli gelten erstmals Festbeträge für die Kombination des Hormons mit Kaliumiodid. Doch nicht alle Hersteller machen das mit. Marktführer Sanofi hat bereits angekündigt, sein Präparat Thyronajod (Henning) nicht zum Festbetrag anzubieten. Andere Anbieter senken ihre Preise zwar ab – da die Kombination aber auf der Aut-idem-Liste steht, wird den Patienten das Wechseln erschwert.
weiterlesen...
POLITIK – Impfkonferenz
Berlin - Die Nationale Impfkonferenz hat ihren Aktionsplan zur Bekämpfung von Masern und Röteln vorgestellt. Damit wollen die 250 Fachleute bis 2020 erreichen, dass die beiden Krankheiten in Deutschland nicht mehr vorkommen.
weiterlesen...
POLITIK – Grippeimpfstoffe
Berlin - Die Impfstoffhersteller Abbott und Sanofi Pasteur MSD sind in der kommenden Grippesaison die großen Player. Auch in Sachsen-Anhalt haben die beiden Unternehmen in der aktuellen Ausschreibung die Zuschläge erhalten und versorgen die Bevölkerung mit Grippeimpfstoffen.
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - Am Ende wurde das Wort „Austritt“ aus dem Antrag gestrichen. Es gab kein Gewitter in Neuss. In der Debatte hatte das Argument verfangen, die Kammer Nordrhein könne mit ihrem Bluff auffliegen, wenn die ABDA-Spitze sehen will. Denn ein Austritt aus der mächtigen Apothekerfamilie ist natürlich keine echte Option. Nur die Geschichte wiederholt sich. Immer mal wieder wird die ABDA als solche in Frage gestellt. Das ist anscheinend das stärkste verbliebene Signal, Abstimmungen und andere Formen des Protests scheinen ausgeschöpft. Denn ein offener Diskurs ist schal, wenn die nötigen Mehrheiten am Vorabend beschafft wurden. So funktioniert Politik, Berufspolitik sollte mehr sein.
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - „Wir sind die, die man Spießer nennt!“ So spricht die LBS gezielt den Häuslebauer im Durchschnittsdeutschen an. Auch ABDA-Präsident Friedemann Schmidt gehört zur Sparkassen-Klientel: Er baut lieber, als dass er mietet, gerade wenn die Zinsen so niedrig sind. „Auch meine Apotheke ist in meinem Besitz“, lautete das Argument, das auch den Vertretern der Kammern und Verbände einleuchtete. So wird die ABDA zum „Allgemeinen Bauverein Deutscher Apotheker“.
weiterlesen...
POLITIK – DocMorris-EuGH-Verfahren
Berlin - Anfangs ging es nur um Rx-Boni für Parkinsonpatienten, jetzt steht das gesamte System der Preisbindung auf der Kippe. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird darüber befinden, ob ausländische Versandapotheken dem deutschen Preisrecht unterstellt werden dürfen. Die ABDA hat sich der Sache angenommen und führt das Verfahren weiter – verzichtet aber auf Hilfe aus den eigenen Reihen.
weiterlesen...
PANORAMA – Niederlande
Arnheim - Der niederländische Skandalarzt Ernst Jansen ist im Berufungsprozess überraschend vom Vorwurf der schweren Misshandlung freigesprochen worden. Das Berufungsgericht in Arnheim sah die Schuld für Dutzende schwere Fehldiagnosen nicht als erwiesen an. Wegen Verdunkelung und Urkundenfälschung aber verurteilte es den Neurologen am Donnerstag zu sechs Monaten Haft auf Bewährung. In erster Instanz war Jansen zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
weiterlesen...
PANORAMA – Resistenzen
Berlin - Resistenzen gegen Antibiotika nehmen weltweit zu. An ihren Folgen sterben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich 700.000 Menschen. Professor Dr. Colin MacKenzie der Uniklinik Düsseldorf hat daher ein Spezialrezept eingeführt, auf dem die entsprechenden Wirkstoffe verordnet werden müssen. Außerdem fordert er einen „Fortbildungsschein“, mit dem Ärzte ihre Kenntnisse nachweisen müssen, wenn sie Wirkstoffe gegen bakterielle Infektionen verschreiben wollen, berichtet RP online.
weiterlesen...
PANORAMA – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Laut Professor Dr. Gerd Glaeske sind rund 1,5 Millionen Menschen abhängig von Schlaf- und Beruhigungsmitteln. Das Problem ist schon lange kein Randthema mehr. Die Teilnehmer einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC sehen vor allem die Ärzte in der Pflicht, den Kampf gegen Medikamentensucht ernst zu nehmen – sie stellten schließlich die Verordnungen aus. Aber auch Apotheker, Politik und Patienten selbst seien gefragt. Die Krankenkassen spielten eine eher untergeordnete Rolle. Eine Mehrfachauswahl bei der Stimmabgabe war möglich.
weiterlesen...
PANORAMA – Tag der Apotheke
Berlin - Zum Tag der Apotheke hat der Radiosender Antenne Bayern eine ganz besondere Laudatio für die Apotheker vorbereitet. Eine Coverversion von Katy Perrys „This is the eye of the tiger“ dient als Grundlage für die Apothekerhymne. Die Aktion der ABDA zu Magen-Darm-Beschwerden ist an sich wenig aufregend, aber immerhin hat sie es so in die Ohren vieler tausend Radiohörer geschafft.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Starnberg - Der heutige Tag der Apotheke steht im Zeichen des Bauchs: „Für Ihr Bauchgefühl. Was tun bei Magen-Darm-Beschwerden?“ Der Hintergrund: Verdauungsprobleme sind in Deutschland weit verbreitet. Patienten behandeln ihre Beschwerden häufig mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke – ohne vorherigen Arztbesuch. Dies birgt eine besondere Herausforderung für Apotheker und ihre Beratung mit sich. Die Software-Lösungen von PHARMATECHNIK unterstützen den Apotheker dabei, seinen Kunden kompetent und umfassend zu beraten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Die Firma MTS Medication Technologies GmbH firmiert ab Juli auf den Namen der Muttergesellschaft Omnicell um. Damit geht MTS konsequent den Weg der Entwicklung zum globalen Dienstleister weiter, den sie bereits vor zwei Jahren mit dem Kauf durch Omnicell begonnen hat. Für die Kunden und Lieferanten ändert sich durch die Umfirmierung nichts, vielmehr bieten sich durch die Anbindung an den Full-Service-Anbieter Omnicell ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich des Produktportfolios, unter anderem durch den Kauf des Bochumer Automatisierungsspezialisten MACH4 im April 2015. Die easyblist® Blisterkarten werden in ihrer Funktionalität und Darstellung gleich bleiben, lediglich die Farbgebung ändert sich und der Markenname wird auf den weltweit genutzten Namen SureMed™geändert.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.