
MARKT – Generikahersteller
Berlin - Der Generikahersteller 1A Pharma hat seinen Vertrieb neu strukturiert. Die Leitung hat Jörg Feigl übernommen. Die Position wurde bei der Hexal-Tochter neu geschaffen. Der Wirtschaftswissenschaftler war zuvor beim Kosmetikhersteller Walter Bouhon tätig.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Leverkusen - Neues Schwangerschaftsvitamin von Bayer: Elevit® gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Wenn die pharmazeutischen Bedenken des Apothekers auf einem Rezept nach Ansicht der Krankenkasse nicht ausreichend begründet sind, droht die Retaxation. Zuletzt machten die DAK-Gesundheit und die AOK Baden-Württemberg mit entsprechenden Forderungen von sich reden. Die Teilnehmer einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC sind sich weitgehend einig: Pharmazeutische Bedenken dürften nicht hinterfragt werden. Die ABDA verweist auf die grundsätzliche Pflicht, pharmazeutische Bedenken auf dem Rezept zu begründen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Eschborn - Bereits heute haben allergische Erkrankungen das Ausmaß einer Volkskrankheit angenommen und das „Ende der Fahnenstange“ ist noch lange nicht erreicht. Damit steigt auch die Zahl der Allergie-Patienten, die einen allergischen Schock (Anaphylaxie) erleiden, der ohne die sofortige Selbstbehandlung mit einem Adrenalin-Autoinjektor (AAI) tödlich verlaufen kann. „Und genau in diese Situation „platzt“ die Absichtserklärung, Rabattverträge für AAI, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden, zu verhandeln. Diese würden den Apotheker verpflichten, gesetzlich versicherten Patienten den im Rabattvertrag ihrer jeweiligen Kasse festgelegten Injektor anstelle den vom Arzt verordneten auszuhändigen“, so Prof. Dr. Ludger Klimek, Wiesbaden, Sprecher des Expertenforums Anaphylaxie.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Der deutsche Apotheken- und Pharmamarkt befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Was fehlt sind Überblick und Perspektiven: VISION.A – Die Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC ist deshalb das Highlight des Jahres für die mutigen und kreativen Köpfe und Unternehmen der Branche. Für die exklusive Veranstaltung am 25. November 2015 in Berlin gibt es bereits jetzt limitierte Tickets zum Early-Bird-Tarif.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Sommer, Sonne, Ausschank-Zeit! Apotheken können noch mehr Umsatz machen mit individuellen Promotion- und Beratungsaktionen. Nicht nur treue Stammkunden auch Neukunden lassen sich durch aktive Beratung am POS gewinnen. Mit dem Magnesium-Diasporal 400 Extra Ausschank-Set können sich Kunden ab sofort von Qualität und Geschmack des Trinkgranulats überzeugen!
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Insulinpumpen
Berlin - Mehrmals am Tag müssen Diabetiker ihren Blutzucker messen und sich Insulin spritzen. Besonders bei Patienten, die sehr aktiv sind oder unregelmäßig essen, schwankt der Blutzuckerspiegel stark. Um ihnen das Leben zu erleichtern, arbeiten Forscher an einer künstlichen Bauchspeicheldrüse. Bis es so weit ist, helfen Insulinpumpen, die die Apotheken vor neue Herausforderungen stellen.
weiterlesen...
POLITIK – Kassel
Berlin - Das Drama um die PTA-Schule Kassel geht weiter: Vor einem Jahr stand die Schule bereits vor dem Aus, nachdem öffentliche Fördergelder weggefallen waren. Dann schien die Rettung in Sicht, weil die Bernd-Blindow-Schulen einspringen und die Schule übernehmen wollten. Doch in der Abstimmung mit den Behörden knirschte es, so dass im Sommer nach aktuellem Stand keine neuen PTA-Schüler aufgenommen werden.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Notfallmedikamente
Berlin - Acht Jahre nach Inkrafttreten der ersten Rabattverträge haben die Kassen die großen Wirkstoffe abgegrast. Zunehmend werden daher auch kleinere Substanzen ausgeschrieben. Wie das Expertenforum Anaphylaxie berichtet, könnten demnächst auch Adrenalin-Autinjektoren aufgerufen werden. Ein Skandal, finden die zwölf im Netzwerk zusammengeschlossenen prominenten Allergologen und Kinderärzte: Wer Notfallmedikamente ausschreibe, riskiere Menschenleben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Spanien
Berlin - Weil Mitarbeiter einer spanischen Apotheke die Abgabe der „Pille danach“ und den Verkauf von Kondomen verweigerten, hatten die andalusischen Gesundheitsbehörden im Jahr 2008 eine Geldstrafe verhängt. Das Verfassungsgericht revidierte diese Entscheidung nun: Man könne nicht darüber verfügen, welcher Teil des Gewissens von der Verfassung geschützt sei.
weiterlesen...
POLITIK – Krankenkassen
Berlin - Paukenschlag beim AOK-Bundesverband: Die Chefs Jürgen Graalmann und Uwe Deh gehen von Bord. Laut Mitteilung der AOK werden beide „aufgrund divergierender Auffassungen zur künftigen Aufstellung, Ausrichtung und Weiterentwicklung des Verbandes ihre Tätigkeit als geschäftsführende Vorstände beenden“.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezeptformulare
Berlin - Die Schwenninger Krankenkasse hat angekündigt, auf Retaxationen wegen fehlender Telefonnummer oder Vornamen zu verzichten – vorerst. „Wegen eines Formfehlers soll es nicht dazu kommen, dass Rezepte nicht eingelöst werden können“, erklärte Felix Troester, Apotheker bei der Kasse. Die Apotheker stoßen nach Medienberichten mit den Korrekturen an ihre Grenzen.
weiterlesen...
MARKT – Lebensmitteleinzelhandel
Berlin - Nach ihrem überraschenden Abgang bei dm hat Petra Schäfer einen neuen Job: Ab Oktober übernimmt sie in der Geschäftsführung von Globus SB-Warenhaus die Bereiche Einkauf/Sortimentsmanagement, Drogerie-Marketing und Multichannel sowie Unternehmenskultur und interne Kommunikation.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Notfallkontrazeptiva
Berlin - Die „Pille danach“ ist seit knapp vier Monaten freiverkäuflich erhältlich. Der Absatz ist seitdem um mehr als ein Drittel gestiegen. Da es sich bei Notfallkontrazeptiva rechtlich um OTC-Arzneimittel wie alle anderen handelt, werden die Apotheken für die – meist umfassendere – Beratung nicht eigens vergütet. Ein Apotheker aus Hessen lässt sich daher die aufwändige Dokumentation der Beratung bezahlen.
weiterlesen...
MARKT – Reimporteure
Berlin - ACA Müller hat seine Führungsspitze erweitert: Seit Juli sitzt Michael Simon an der Seite von Arne Nielsen im Vorstand. Er ist vom Essener Großhändler Noweda zum baden-württembergischen Reimporteur gewechselt.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die AOK Bayern wirbt auf Flyern für eine Rabattaktion von Mediherz. Der Versender aus Nordbayern gewährt demnach einen Preisnachlass von bis zu 15 Prozent auf rezeptfreie Bestellungen. Die Flugblätter für die Versandapotheke lagen in einer Geschäftsstelle der AOK aus.
weiterlesen...
PANORAMA – IT-Sicherheit
Berlin - Eine hochprofessionelle Hackergruppe greift nach Erkenntnissen von IT-Experten seit Jahren gezielt große Unternehmen an. Unter den Zielen seien bereits Anfang 2013 die Tech-Schwergewichte Microsoft, Apple, Twitter und Facebook gewesen, berichtete die Sicherheitssoftware-Firma Symantec. Auch Pharmakonzerne seien betroffen.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Greifswald-Riems - Ein neuer bei Bunthörnchen auftretender Erreger ist auf den Menschen übertragbar und offenbar für den Tod von drei Züchtern aus Sachsen-Anhalt verantwortlich. Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts und des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin haben das Bornavirus bei Bunthörnchen identifiziert und bei Gewebeproben an den Tieren und den an Gehirnentzündung gestorbenen Patienten nachgewiesen, wie die Institute mitteilten.
weiterlesen...
PANORAMA – Hilfsorganisationen
Berlin - Ein Arzneimittel gegen ungleiche Socken, eine Tablette für Pünktlichkeit oder eine Pille für perfekt erzählte Witze: In Amsterdam versorgt eine „gefälschte“ Apotheke Großstädter mit Placebos gegen Luxussorgen. Das Geschäft der Hilfsorganisation Aids Fonds hat bis 19. Juli geöffnet. Mit einem Augenzwinkern soll die Kampagne Aufmerksamkeit für einen besseren Zugang zu HIV-Medikamenten vermitteln.
weiterlesen...
POLITIK – Krankenhausreform
Berlin - Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), rechnet im Zusammenhang mit der Krankenhausreform mit der Schließung kleiner Kliniken. „Es gibt Städte in Deutschland, da haben sie im Umkreis von fünf Kilometern gleich mehrere Krankenhäuser. Dies wird man so wahrscheinlich nicht aufrechterhalten können“, sagte Laumann der Rheinischen Post.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.