ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Kassenabschlag 2009

Berlin - Obwohl etliche Krankenkassen die Differenz beim Kassenabschlag für das Jahr 2009 zu spät zurückgezahlt haben, verlieren sie nicht den Anspruch auf den Zwangsrabatt. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) heute in insgesamt neun Verfahren entschieden. Aus Sicht der Kasseler Richter wäre diese Sanktion unverhältnismäßig gewesen. Damit laufen hunderte anhängige Klagen von Apothekern ins Leere und müssen jetzt zurückgenommen werden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Giessen - Aus PASCOFLAIR® 425 mg wird PASCOFLAIR®. Das bewährte pflanzliche Arzneimittel gegen nervöse Unruhe ist jetzt unter neuem Namen verfügbar. PASCOFLAIR® enthält natürlich weiterhin mit 425mg die unübertroffen hohe Menge an Passionsblumenkraut-Extrakt.1
weiterlesen...

MARKT – Kosmetikhersteller

Berlin - Große Luxuslabels nutzen längst das Potenzial von Flagshipstores für ihre Markenbekanntheit. Auch Eucerin und Pierre Fabre werben in Großstädten mit unternehmenseigenen Filialen für ihre Apothekenmarken. Weleda zieht jetzt nach und hat sich in Berlin niedergelassen. Weil die Produkte ohnehin nicht apothekenexklusiv sind, werden sie auch direkt vor Ort verkauft.
weiterlesen...

MARKT – Sterilherstellung

Berlin - Ein halbes Jahr ist es her, dass sich Fresenius aus der Herstellung von patientenindividuellen Sterilrezepturen zurückgezogen hat. Für Dr. Christian Wegner, Inhaber der Saale-Apotheke in Jena, ist die ambulante Versorgung schwerstkranker Patienten dennoch weiter in Gefahr. Mit Sorge sieht der Chef der Firmengruppe Medipolis, dass die Kliniken, protegiert von der Politik, weiter in die ambulante Versorgung vorstoßen. Er sieht das Risiko, dass nur formal zwischengeschaltete öffentliche Apotheken rechtliche Probleme bekommen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rezeptformulare

Berlin - Praxis-Telefonnummer da? Vorname des Arztes ausgeschrieben? Seit einer Woche müssen Apotheker bei der Rezeptkontrolle viele unvollständige Rezepte aussortieren. Auch bei den Ärzten regt sich Unmut über die neuen Vorgaben. Ein Mediziner aus Kleve hat sich an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) gewandt und kritisiert die unnötige Bürokratie. Mit seinem Schreiben spricht er vielen Apothekern aus der Seele.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Blutzuckermessung

Berlin - Abbott warnt vor falschen Werten bei dem Blutzucker-Messsystem Freestyle Libre: Einige Sensoren generieren demnach möglicherweise falsch erhöhte Glukoseergebnisse. Fehlerhafte Werte, die nicht als solche erkannt würden, könnten ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen

Berlin - Axicorp ruft eine Charge seines Reimports von Herceptin (Trastuzumab) zurück: Man sei von Originalanbieter Roche darüber informiert worden, dass Packungen unter „dringendem Fälschungsverdacht“ stünden. Vorsorglich muss der gesamte Bestand zurück. Beim Konkurrenten ACA Müller ist Astonin H nicht in Ordnung.
weiterlesen...

POLITIK – Erbschaftssteuer

Berlin - Apothekerfamilien können aufatmen: Die Große Koalition plant keine starke Verschärfung des Erbschaftsteuerrechts. Firmenerben sollen nach einer Übereinkunft von Spitzenvertetern der Regierungsfraktionen und des Bundesfinanzministeriums (BMF) auch künftig bei der Besteuerung verschont werden. Allerdings müssen künftig auch Apothekenerben nachweisen, dass sie das Personal halten – größere mehr als kleinere.
weiterlesen...

POLITIK – Interview Sabine Pfeiffer (BVpta)

Berlin - Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) könnten künftig mehr Kompetenzen erhalten. Mit dem Vorstoß der Landesgesundheitsminister, weitere Möglichkeiten für Assistenzberufe zu schaffen, ist neuer Schwung in eine alte Debatte gekommen. Der Bundesverband PTA (BVpta) fordert seit Jahren Veränderungen. APOTHEKE ADHOC sprach mit der Vorsitzenden Sabine Pfeiffer über zeitgemäße Ausbildung, den Mangel an Fachkräften und der Angst vorm „Apotheker light“.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Mannheim - Von Anfang Mai bis Mitte Juni fanden insgesamt sechs ADG Informationsveranstaltungen in Bayern statt. Knapp 300 Besucher, darunter ADG Kunden und potenzielle Neukunden, besuchten die Veranstaltungsreihe an den Standorten München, Erlangen, Straubing, Schweinfurt, Murnau und Bad Aibling. Wie auch in 2013 waren die ADG Infotage, so Ralf Becker, ADG Geschäftsstellenleiter München und Fürth, „ein voller Erfolg!“ und bedankt sich bei allen Gästen für das große Interesse!
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ingelheim - Jeder kennt Sie – Jeder verwendet Sie! Egal ob als Botenbeutel oder als Packmittel im HV-Bereich – Der handliche Blockbeutel in der Abmessung ca. 120x75x280 mm kommt so schnell nicht aus der Mode. Melsbach Wolf bietet Ihnen diesen Blockbeutel jetzt zum supergünstigen Aktionspreis an.
weiterlesen...

PANORAMA – WHO

Manila - Trotz Anti-Raucher-Politik sterben jedes Jahr mehr Menschen an den Folgen des Rauchens. Die Weltgesundheitsorganisation fordert drastische Maßnahmen. Besonders effektiv: höhere Steuern.
weiterlesen...

PANORAMA – Kondom-Erfindung

Berlin - Kondome schützen. Das lernt jedes Kind spätestens im Sexualkundeunterricht. Die Erkenntnis könnte aber bald ein neues Level erreichen: Eine Gruppe von Schülern wurde kürzlich für die Erfindung eines Kondoms ausgezeichnet, das seine Farbe ändert, sobald es in Kontakt mit Geschlechtskrankheiten kommt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Zürich sollte in der Schweiz eine Vorreiterrolle einnehmen: Ab September sollten Apotheker gegen Grippe und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen dürfen. Doch nun wurde das Projekt auf Eis gelegt. Impfgegner haben beim Verwaltungsgericht Zürich Beschwerde gegen die neue Regelung eingelegt. Derzeit werden Medienberichten zufolge keine neuen Impfgenehmigungen für Apotheker ausgestellt.
weiterlesen...

MARKT – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Im Kampf gegen Retaxationen bekommen die Apotheker Unterstützung von unerwarteter Seite: Die Noweda erarbeitet ein Argumentationspapier, das den Apotheken bei ihrer politischen Arbeit helfen soll und ihre Position in der Debatte mit Krankenkassen verbessern soll. Die Meinungen über die Maßnahme sind gespalten. Manche Kollegen sind dankbar für die Unterstützung, andere würden sich wünschen, die Großhändler würden selber fair spielen.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Versandapotheken sind im Kampf um Bestellungen kreativ. Eurapon feiert einen neuen Kundenrekord mit einem Geldsegen. Die Bremer Versandapotheke hat die 1.111.111te Bestellerin mit 1.111.111 Cent belohnt und zu einer Betriebsführung eingeladen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – PKA-Ausbildung

Berlin - Mit den Veränderungen in den Apotheken hat sich auch das Berufsbild der Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten (PKA) gewandelt. Die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen wurden daher 2012 entsprechend modernisiert. In diesem Jahr erhalten die ersten Azubis ihre Zeugnisse, die Kurse im Bereich QMS und Kommunikation besucht haben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Hitzewelle

Berlin - Ventilator, Markise oder Klimaanlage: Apothekeninhaber müssen bei einer Hitzewelle die Temperatur am Arbeitsplatz erträglich halten – nicht nur im Sinne der Arzneimittel. Die Apothekergewerkschaft Adexa fordert in Apotheken ein Klima, das die Konzentrationsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Ob Mitarbeiter auf den Kittel verzichten und dafür in kurzen Hosen und Sandalen antreten dürfen, entscheidet aber der Chef.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Arztstempel

Berlin - Seit einer Woche müssen auf Rezepten Telefonnummer und Vorname des Arztes vermerkt sein – sonst drohen Retaxationen wegen Formfehlern. In vielen Apotheken sammeln sich Rezepte, die nicht korrekt ausgestellt wurden; in der Krefelder Apotheke am Zoo etwa waren es bereits zwei Tage nach Inkrafttreten der neuen Vorgaben rund 40 Verordnungen. Inhaber Klaus Mellis informiert die Ärzte – und die Patienten.
weiterlesen...

POLITIK – Unionsfraktion

Berlin - Jens Spahn hat als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium (BMF) eine neue Aufgabe übernommen. Damit benötigt die Unionsfraktion einen neuen gesundheitspolitischen Sprecher. Die sächsische Bundestagsabgeordnete Maria Michalk soll den Posten übernehmen, muss von der Fraktion aber noch gewählt werden. Das soll am Ende der Sommerpause geschehen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken