
BRANCHENNACHRICHTEN
Barsbüttel - Mit der neuen SyrSpend® SF Reihe hat Fagron innovative Vehikel-Systeme entwickelt, die zusammen mit einer Vielzahl von Wirkstoffen zu therapeutisch sicheren Suspensionen verarbeitet werden können.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Griechenland
Berlin - Griechenlands Apotheker gehen wieder auf die Straße. Das Reformpaket aus Brüssel enthält genau das, was sie schon befürchtet hatten: OTC-Medikamente sollen fortan auch in Supermärkten erhältlich sein, das Fremdbesitzverbot für Apotheken soll aufgehoben werden. Wenn das Parlament den Auflagen heute zustimmt, müssen diese Neuregelungen schnell umgesetzt werden. Das könnte noch mehr Apotheker zur Geschäftsaufgabe zwingen.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Arzneimittelkriminalität
Berlin - Während eines Transports wurden 570 Packungen Calcium-Sandoz D Osteo (Hexal), 120 Kautabletten (PZN 00490429) gestohlen. Laut Hersteller Hexal ist die Charge mit der Bezeichnung FK7278 betroffen. Die Charge war zum Zeitpunkt des Diebstahls nicht freigegeben und wird auch nicht in Verkehr gebracht werden, teilt die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mit. Der Diebstahl wurde bei der Polizei angezeigt, die zuständige Behörde informiert.
weiterlesen...
POLITIK – Mitgliederschwund
Berlin - Verband ohne Vorsitz: Dem Deutschen Pharmazeutinnenverband (DPV) sind die aktiven Mitglieder ausgegangen. Bei der Vorstandswahl am Wochenende fand sich niemand, der für den Vorsitz kandidieren wollte. Da sich die aktuelle Spitze aus Dr. Martina Hahn und Karin Wahl nicht mehr zur Wahl stellte, wird sich der Verband nun voraussichtlich auflösen. Zum Verhängnis wurde dem DPV das, wogegen er eigentlich kämpfen wollte – die klassische Rollenverteilung.
weiterlesen...
POLITIK – E-Health-Gesetz
Berlin - Mit dem E-Health-Gesetz soll künftig jeder Patient, der mindestens drei Arzneimittel einnimmt, Anspruch auf einen individuellen Medikationsplan bekommen. Mit der Maßnahme will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) erhöhen. Dafür muss sich aber die Qualität der Medikationspläne deutlich verbessern, wie eine aktuelle Studie der Uni Münster zeigt.
weiterlesen...
POLITIK – CDU
Berlin - Erst ein Apothekenbesuch, dann zum Gespräch mit dem Vorstand des hessischen Apothekerverbands: Dr. Katja Leikert (CDU), Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags, hat einen apothekenlastigen Tag hinter sich. In den Gesprächen zeigte sie sich interessiert und offen – und konnte dazulernen. Ihr Besuch bei den Apothekern war keine Reaktion auf ihren unter Apothekern umstrittenen Auftritt bei der Versandapotheke DocMorris.
weiterlesen...
MARKT – Rechenzentren
Berlin - Das Rechenzentrum VSA strukturiert seine Einzelunternehmen neu: Ab 2016 werden das Softwarehaus Awinta, die Rechenzentren VSA und ALG, das Abrechnungs- und IT-Dienstleistungszentrum für Heilberufe (azh) und der Softwareanbieter für ambulante Pflegedienste BoS&S unter der neuen Gesellschaft Noventi zusammengeführt. Darunter bleiben die einzelnen Firmennamen aber bestehen.
weiterlesen...
MARKT – Drogerieketten
Berlin - dm ist ab sofort auch Internethändler. Die Drogeriemarktkette verkauft seit heute auch online. Derzeit werden rund 9000 Produkte angeboten. Die Lieferungen können sich Kunden nach Hause schicken lassen oder in einem Drogeriemarkt selbst abholen.
weiterlesen...
MARKT – Coupon-Aktionen
Berlin - Auslegen, Sammeln, Einlösen. Das Geschäft mit Coupons in Apotheken wächst. Rabattaktionen werden oft für verschiedene Produkte gleichzeitig angeboten. Inhaber müssen dabei in Vorleistung gehen sowie Flyer und Kassenbons horten. Sonst gibt es später kein Geld zurück.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rabattverträge
Berlin - Die Barmer GEK nimmt eine Retaxation wegen der vermeintlichen Nichtbeachtung des Rabattvertrags bei L-Thyroxin zurück. Der betroffene Apotheker aus Konstanz hatte zwei Arzneimittel auf dem Rezept in umgekehrter Reihenfolge bedruckt. Bei der Rezeptprüfung war dies zunächst nicht aufgefallen. Dem Einspruch des Apothekers wird die Kasse jetzt stattgeben, wie ein Sprecher auf Nachfrage erklärte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Aut-idem-Liste
Berlin - Bei der Abgabe von L-Thyroxin müssen Apotheker die Rabattverträge nicht mehr beachten. Ist ein anderes Präparat namentlich verordnet, dürfen sie den Vertrag sogar gar nicht bedienen: Die Substitutionsausschlussliste gilt absolut und sticht auch die Rabattverträge aus. Das hindert die Krankenkassen aber nicht daran, jetzt noch Retaxationen für die Zeit vor der Aut-idem-Liste auszusprechen. Und manchmal tun sie das ganz besonders ungeschickt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Starnberg - Durch Bestleistungen in Service und Support, modernste Technologie bei Soft- und Hardware und der Erfahrung aus über 35 Jahren im Apothekenmarkt zeichnet sich das Starnberger Softwarehaus PHARMATECHNIK aus. Im Fokus steht dabei vor allem das Credo, Produkte stetig zu verbessern, Prozesse zu optimieren und zu vervollständigen, um den Apotheker bestmöglich in seiner täglichen Arbeit zu unterstützen. Diese Partnerschaftlichkeit, der Dialog und der allgegenwärtige Servicegedanke sind Grundlage für die neue Vertriebskampagne „Gemeinsam für die beste Lösung“.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gottmadingen - Der Sommer ist schon heiß genug – auch in den Apotheken. Deshalb können nun 250 Artikel aus dem Sortiment der ACA Müller Pharma AG direkt über den jeweiligen Großhandel zum APU plus 0,70 Euro bezogen werden. Und auch für alle anderen Artikel gilt das Motto des erfolgreichen Unternehmens aus Baden-Württemberg: „Wir machen Qualität bezahlbar.“ ACA Müller Pharma AG stärkt mit dieser Maßnahme gezielt die Wettbewerbsfähigkeit jeder einzelnen Apotheke.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Seit einigen Monaten erleichtert apolino® das Leben und Arbeiten in vielen Apotheken. Nach einer intensiven Launchphase arbeitet das Team aktuell daran, immer mehr Hersteller für die Plattform zu begeistern – und natürlich auch Apotheken. Denn von apolino® sollen in Zukunft noch mehr Teams profitieren: Unter allen Apotheken, die sich vom 15. Juli bis zum 31. August 2015 beim Bestellportal anmelden, verlost apolino® ein iPad. Und das Beste: Mitmachen bei www.apolino.de spart Apotheken bereits heute bei ersten Markenherstellern bares Geld und ist obendrein absolut kostenlos.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bietigheim-Bissingen - Auf der Vertreterversammlung der VSA am 08.07.2015 wurde Hans Jacob zum Mitglied des Aufsichtsrats der VSA GmbH gewählt. Der Apotheker aus der Burg-Apotheke in Wachenheim ist in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied insbesondere zuständig für den Bereich Apothekenwarenwirtschaft.
weiterlesen...
PANORAMA – Rückruf
Hamburg - Die Firma DKSH GmbH hat Tiefkühl-Garnelen der Marke „Sea Bear“, die an die Supermarktkette Netto ausgeliefert wurden, zurückgerufen. Es handele sich um „King Prawns Garnelen – Riesengarnelenschwänze Natur, tiefgefroren“ (250 Gramm) mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.11.2016 und 04.11.2016, teilte das Unternehmen mit.
weiterlesen...
PANORAMA – Wasserqualität
Berlin - Die von Natur aus sehr gute Grundwasserqualität in Deutschland sinkt. Unter anderem bereiten Nitrate, eingebracht durch intensive Landwirtschaft, und Medikamentenrückstände Probleme.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Griechenland
Athen - Die vom Euro-Gipfel vorgeschlagene Liberalisierung des griechischen Apothekenmarktes stößt auf Kritik: Aus Protest gegen die Pläne wollen die griechischen Apotheker am Mittwoch für 24 Stunden streiken. Ihre Gewerkschaft wendet sich gegen die geplante Liberalisierung des Marktes, bei der rezeptfreie Medikamente in Supermärkten verkauft werden sollen.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Arzneimittelsicherheit
Berlin - Fehler passieren, das ist eine Binsenweisheit. Beim Umgang mit Arzneimitteln können Fehler jedoch schlimme Folgen haben. Deshalb soll genauer untersucht werden, warum Fehler im Medikationsprozess geschehen. Gleich zwei Projekte fördert das Bundesgesundheitsministerium (BMG) derzeit – die Apotheker sind aber bei keinem dabei.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahersteller
Berlin - Medice investiert in Köpfe. Martin Vortkamp ist neuer Leiter des Bereichs Geschäftsentwicklung. Er kommt vom Zulassungsdienstleister Diapharm, wo er Ende vergangenen Jahres aus der Geschäftsführung ausgeschieden ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.