ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Boll/Eckwälden - Der Herbst naht und mit ihm die Erkältungszeit. Husten und Bronchitis gehören dabei zu den häufigsten Beschwerden. Für die kommende Erkältungssaison präsentiert WALA ein neues Apotheken-Aktionspaket mit WALA Plantago Hustensaft und WALA Plantago Bronchialbalsam. Beide Arzneimittel eignen sich für Kunden, die Hilfe aus der Natur wünschen. Auf die Präparate wird ein Barrabatt von 20 Prozent gewährt; Materialien zur Unterstützung des Abverkaufs gibt es gratis dazu.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Das Fahrtenbuch für den Apotheken-Pkw steht beim Finanzamt ganz oben auf der Prüfliste. Ist es nicht nahezu perfekt geführt, war die ganze Arbeit umsonst und es droht eine Steuernachzahlung. Umso verlockender sind da die elektronischen Fahrtenbücher, die teils sogar GPS-gestützte Fahrtenerfassung anbieten und so fehlenden Fahrten und Rechenfehlern vorbeugen.
weiterlesen...

PANORAMA – Feuerwehreinsatz

Berlin - Eine heruntergefallene Lampe war wohl Schuld: In der Nacht von Freitag zu Samstag brach im Schaufenster der Pinneberger Adler-Apotheke ein kleines Feuer aus. Die Feuerwehr Pinneberg konnte den Brand in weniger als zwei Stunden löschen. Der Sachschaden in der Apotheke hält sich daher in Grenzen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Jeder Student kennt sie, jeder hasst sie: die Prüfungszeit. Eine Klausur oder Hausarbeit jagt die nächste, die Unibibliothek wird zum zweiten Zuhause. Die Länggass Apotheke liegt direkt neben dem Campus der Universität Bern; einige gestresste Studenten ließen sich bereits von Inhaberin Christine Waldner beraten. Das brachte die Apothekerin auf eine Idee: Sie bietet nun fertige Anti-Stress-Päckchen an. Darin enthalten sind konzentrationsfördernde Mittel, Entspannungsdragées – und Kondome.
weiterlesen...

POLITIK – DAT-Anträge

Berlin - Lieferengpässe sind in Apotheken nach wie vor ein Thema. Deshalb sollen sie auch beim Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf diskutiert werden. Das wurden sie zwar bereits im vergangenen Jahr – getan hat sich aber nichts. Die Landesapothekerkammer Hessen (LAK) will daher erneut einen Antrag stellen. Um diesem mehr Gewicht zu verleihen, sammelt der ehemalige Verbandsvize Dr. Hans-Rudolf Diefenbach abermals Defektelisten aus Apotheken. Auch direkt zu bestellende Hochpreiser sind dem Apotheker aus Offenbach ein Dorn im Auge.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Wenn in den kommenden Monaten die Grippeimpfstoffe an die Arztpraxen geliefert haben, werden den Apotheken zwei Hersteller besonders oft begegnen: Abbott und Sanofi Pasteur MSD. In insgesamt zwölf Bundesländern hat mindestens einer der beiden Unternehmen einen Rabattvertrag mit den Krankenkassen geschlossen. In den übrigen vier Bundesländern gibt es keine Rabattverträge.
weiterlesen...

MARKT – MPH/Haemato

Berlin - Haemato liegt konstant auf Rang 8 unter den Reimporteuren – Kopf an Kopf mit Beragena. Das Unternehmen ist der wichtigste Umsatzbringer der Mittelständischen Pharma Holding (MPH). Die Dachgesellschaft wollte ihr Kürzel als Marke sichern lassen, scheiterte damit jedoch am Bundespatentgericht. Zu groß sei die Verwechslungsgefahr mit Methylphenida.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkosmetik

Berlin - Apothekenkosmetik in Drogerien ist für Hersteller ein Ärgernis. Der Kosmetikkonzern Beiersdorf kontrolliert mit Depotverträgen, wer Eucerin erhält. Dennoch landet die Kosmetik immer wieder bei dm, Müller oder Rossmann. In Hamburg hat man jetzt die Überwachung verstärkt und setzt bei der Suche nach Vertragspartnern auch auf GPS-Signale.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Um Rezepturen sicherer zu machen, schreibt die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) vor der Herstellung eine Plausibilitätsprüfung vor. In jeder zweiten Apotheke kommt die Vorgabe gut an: Die Arbeit lohne sich, die Prüfung der ärztlichen Verordnung stärke die Therapie – und die Apotheke.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekensoftware

Berlin - Welche Hilfsmittel bei welcher Kasse abgegeben und was dabei beachtet werden muss, ist für Apotheker in der Praxis kaum überschaubar. Abhilfe schaffen seit einiger Zeit Online-Datenbanken, in denen die Verträge hinterlegt sind. Die Anbieter der verschiedenen Systeme konkurrieren nun um Marktanteile.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – IQWiG

Berlin - Mit Xadago (Safinamid) ist erneut ein neuartiges Medikament wegen fehlender Studiendaten durchgefallen. Relevante Ergebnisse seien unberücksichtigt geblieben; Analysen fehlten unter anderem zu schwerwiegenden Nebenwirkungen bei der Vergleichstherapie und zu Langzeitdaten, moniert das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
weiterlesen...

PANORAMA – Rheine

Berlin - Ein Dokumentarfilm soll die Geschichte der Löwenapotheke im münsterländischen Rheine festhalten. Denn die mittlerweile geschlossene Apotheke wurde 1677 erstmals urkundlich erwähnt – ihr letzter Besitzer weiß viele spannende Geschichten zu erzählen. Ein Brand hätte das Projekt fast verhindert; doch nach einem Jahr Renovierungsarbeiten konnte der Verkaufsraum, der mittlerweile Museum ist, wieder geöffnet werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Versandhandel

Berlin - Der Begriff Apotheke ist dem Handel mit Arzneimitteln vorbehalten. Doch auch außerhalb der Pharmazie schmücken sich Unternehmen gerne mit der Bezeichnung: Edelstein-, Urwald- und Gewürzapotheken gab es bereits. Die „Lustige-Apotheke“ ist aus wettbewerbsrechtlicher Sicht dagegen kein Problem. Unter der Marke werden Scherzartikel verkauft, eine Verwechslungsgefahr ist nahezu ausgeschlossen.
weiterlesen...

MARKT – Reimporteure

Berlin - Der Reimporteur Orifarm strukturiert hierzulande weiter um. Nachdem die Produktion bereits ins Ausland verlagert wurde, ist jetzt auch der hauseigene Außendienst Geschichte. Wer die Apotheken künftig betreuen wird, wollte das Unternehmen nicht verraten.
weiterlesen...

MARKT – Großhandelskonditionen

Berlin - Der Termin für den Skonto-Prozess steht: Das Landgericht Aschaffenburg wird am 27. August darüber verhandeln, ob der Großhändler AEP Apothekern 3 Prozent Rabatt plus 2,5 Prozent Skonto gewähren darf oder nicht. Wie gespannt die ganze Branche auf das Verfahren wartet, zeigte sich schon im Mai, als vor dem Berliner Landgericht ein erstes Scharmützel zwischen AEP und dem Großhandelsverband Phagro ausgefochten wurde.
weiterlesen...

MARKT – Drogeriemärkte

Berlin - Die Drogeriemarktkette dm will an ihrem NAC-haltigen Produkt festhalten. Das Karlsruher Unternehmen hat gegen den Beschluss des Landgerichts Hamburg Widerspruch eingelegt. Bis die Richter entschieden haben, darf dm die Brausetabletten gegen Husten aber nicht in den eigenen Filialen anbieten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Arbeitsrecht

Berlin - Auch wenn kleine Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern nicht unter das Kündigungsschutz-Gesetz fallen, kann eine Entlassung unwirksam sein – wenn nämlich ein Beschäftigter wegen seines Alters diskriminiert wird. Das hat das Bundesarbeitsgerichts in einem Fall aus Sachsen entschieden. Auch in Apotheken wird regelmäßig über Kündigungen gestritten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Securpharm

Berlin - Zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen sollen Packungen künftig mit einem Data-Matrix-Code ausgestattet und somit identifizierbar werden. So sieht es die EU-Fälschungsrichtlinie vor. Doch womöglich ist der Code nicht genug: Diskutiert wird derzeit, ob die Seriennummer auch als Ziffernfolge auf der Packung stehen muss. Die Hersteller fürchten, dass die Schachteln größer werden müssen.
weiterlesen...

POLITIK – Verteidigungsministerium

Ulm - In vielen deutschen Kliniken herrscht Personalmangel – auch in den Krankenhäusern der Bundeswehr. Die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will daher das Arzt- und Pflegepersonal in Bundeswehrkrankenhäusern aufstocken. Zusätzliche Krankenhausapotheker werden nicht benötigt.
weiterlesen...

POLITIK – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Landapotheken sind vom Apothekensterben besonders betroffen. Erst Anfang des Monats musste die Rhön-Apotheke im bayerischen Zeitlofs schließen: Es fehlte ein Apotheker, der aufs Land ziehen wollte. Dem Bürgermeister wäre auch eine Teilzeitapotheke recht gewesen, doch das ist mit der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) nicht vereinbar. An der Frage, ob die Anforderungen deswegen gelockert werden sollten, scheiden sich die Geister.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken