
APOTHEKENPRAXIS – Großhandelskonditionen
Berlin - Nach dem Verlauf der gestrigen Verhandlung hatte man bei AEP vielleicht gehofft, die Wettbewerbszentrale würde ihre Klage nun zurückziehen, um kein Urteil zur Rabattierbarkeit des Großhandelsfixums zu kassieren. Denn das wäre für alle Großhändler fatal: Plötzlich stünde wieder ihre gesamte Marge zur Disposition, wenn mit den Apotheken Konditionen verhandelt werden. Aber die Sache ist noch nicht ausgestanden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Reimporte
Berlin - Überraschende Wende im Streit um Import-Boni: Weil der Wettbewerbsverein Integritas im Streit mit Eurim und Kohl offenbar vor das falsche Gericht gezogen war, werden die Fälle jetzt neu aufgerollt. Während über das „Clever-Programm“ von Kohl erst noch verhandelt werden muss, sind die „Smiles“ von Eurim – zumindest vorerst – wieder erlaubt.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Produkte
Berlin - Stada bietet künftig auch verschreibungsfreie Produkte gegen enzymatische Nahrungsmittelunverträglichkeiten an. Der Bad Vilbeler Konzern hat das österreichische Unternehmen Sciotec Diagnostics Technologies übernommen. Hauptprodukt der Firma mit Sitz in Tulln ist Daosin.
weiterlesen...
MARKT – Großhandelskonditionen
Aschaffenburg - Nach einer halben Stunde war schon alles vorbei. Der Auftakt im Skonto-Prozess am Landgericht Aschaffenburg (LG) ging ohne Entscheidung zu Ende. Am 22. Oktober will die Vorsitzende Richterin Ursula Schäfer ihr Urteil oder einen Hinweis- oder Beweisbeschluss verkünden. In der kurzen und prominent besetzten Verhandlung ließ sie aber durchblicken, dass sie die Klage der Wettbewerbszentrale gegen den Großhändler AEP direkt abweisen wird. Für den Großhandel könnte das Verfahren weit reichende Konsequenzen haben.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Wer auch immer hinter dem Skonto-Prozess steckt – er wird sich Gedanken machen nach der ersten Verhandlung vor dem Landgericht Aschaffenburg. Denn die Vorsitzende Richterin interessierte sich nicht nur für die Frage, ob Skonti Rabatten gleichzusetzen sind. Sie fragt sich ernstlich, ob der Großhandel überhaupt verpflichtet ist, einen Teil seiner Marge für sich zu behalten. Nun kann der Skonto-Prozess im Extremfall dazu führen, dass wieder die komplette Marge zur Verhandlungssache wird. Die Apotheker könnten sich freuen. Für den Großhandel wäre es der Super-GAU.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-Franchise
Berlin - Nach dem Verkauf von DocMorris standen die Anbieter von Apothekenkooperationen bei den Franchise-Partnern Schlange. Die Vor-Ort-Apotheker konnten zwar ihren Vertrag mit Celesio auslaufen lassen, doch viele der rund 150 Partner flaggten vorher um. Der Berliner Apotheker Christian Melzer tauscht das grüne Kreuz jetzt durch die grüne Pille. Weil er im laufenden Betrieb umbaut, tritt die Apotheke vorübergehend unter beiden Marken auf.
weiterlesen...
POLITIK – Sterilrezepturen
Berlin - Bei der Zyto-Ausschreibung der AOK Nordost gibt es eine kleine Überraschung: Zwei Lose hat eine Apotheke gewonnen, die die Rezepturen selbst anfertigt. Den Rest holten drei Apotheken um den Herstellbetrieb Zytoservice Berlin, die bereits bei seit einigen Jahren bei der Kasse im Geschäft sind.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekenhonorar
Berlin - Die ABDA will erst einmal kein höheres Fixhonorar fordern, und auch für die regelmäßige, handwerklich saubere Überprüfung der Vergütung ist aus Sicht der Standesvertretung die Zeit noch nicht reif. Bei vielen Apothekern stießen die Ausführungen im aktuellen Rundschreiben auf blankes Entsetzen. Auf Facebook stellt die ABDA nun klar, dass man durchaus weiter für eine bessere Vergütung kämpfe.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Giessen - Das traditionelle pflanzliche Arzneimittel gegen nervöse Unruhe ist demnächst im neuen Design im Handel. Pascoflair® enthält natürlich weiterhin mit 425mg die unübertroffen hohe Menge an Passionsblumenkraut-Extrakt.1
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Friedrichsdorf - Luvos-Heilerde 2 hautfein ist ab 1. September 2015 als gebrauchsfertige Paste erhältlich. Das macht die Behandlung von Hautproblemen wie Akne, aber auch von Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie von Entzündungen noch einfacher.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Neuraminidase-Hemmer
Zürich - Gerät der Bakterienhaushalt im Darm aus dem Gleichgewicht, kann es zu Krankheiten kommen. Physiologen der Universität Zürich haben jetzt nachgewiesen, dass ein spezifisches Kohlenhydrat der Darmschleimhaut gewisse Kolibakterien stark vermehrt und damit Entzündungen verursacht. Abhilfe könnten Neuraminidas-Hemmer wie Oseltamivir und Zanamivir schaffen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezeptformular
Berlin - Der Vorname des verschreibenden Arztes und seine Telefonnummer müssen seit zwei Monaten auf dem Rezept stehen. Inzwischen hat sich die neue Vorgabe weitgehend eingespielt, nur in Ausnahmefällen tauchen noch unvollständige Rezepte in den Apotheken auf. Die Techniker Krankenkasse (TK) kommt den Apothekern dennoch weiter entgegen und kündigt an, Rezepte mit fehlenden Vornamen oder Telefonnummern bis Ende März nicht zu retaxieren.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Protonenpumpenhemmer
Berlin - Blockieren statt Neutralisieren: Seit 2009 Omeprazol und Pantoprazol aus der Rezeptpflicht entlassen wurde, ist der Markt der Medikamente gegen Sodbrennen in Bewegung. Die Protonenpumpenhemmer (PPI) verdrängen die klassischen Antazida; im vergangenen Jahr kam mit Esomeprazol ein dritter Wirkstoff dazu. Jetzt bieten die ersten Generikahersteller ein Konkurrenzprodukt zu Nexium control an.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hildesheim - Wer nach einem passgenauen, modernen Ersatz für seine bisherige Notdiensttafel sucht, kann auf eine größere Auswahl zugreifen, als mancher zunächst für möglich halte. Darauf weist Dipl. Ing. Martin Carius von DACOS hin. Der Anbieter setzt auf individuelle Lösungen, die eine zeitgemäße Gestaltung der Fassade mit einbezieht.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Seit 25 Jahren weist uns der Tag der Zahngesundheit an jedem 25. September darauf hin, wie wichtig intakte Zähne, festes Zahnfleisch und eine gesunde Mundschleimhaut für unser gesamtes Wohlbefinden sind. Zu dem jährlichen Motto des Aktionstags „Gesund beginnt im Mund“ passen auch die beiden Heilpflanzen Schafgarbe und Kamille – denn sie sind natürliche und nützliche Mundheiler.
weiterlesen...
PANORAMA – Onkologie
Berlin - Krebs wird Deutschlands nächste große Herausforderung. Professor Dr. Karl Lauterbach (SPD), schätzt: „Etwa die Hälfte aller Deutschen wird im Laufe ihres Lebens an Krebs erkranken.“ Denn Krebs sei eine „Verschleißerkrankung“, die sich in hohem Alter bei jedem einstellen würde, erklärt er. Statt mit neuen Medikamenten vielen gegen die Krankheit zu helfen, seien Pharmaunternehmen auf Profit aus, kritisiert der SPD-Fraktionsvize.
weiterlesen...
PANORAMA – Selbstmedikation
Berlin - Vor zwei Jahren knöpfte sich der „Stern“ die Apotheken vor. Unter der Überschrift „Das Geschäft mit der Gesundheit“ wurde vor der vermeintlich schlechten Beratung gewarnt. Professor Dr. Gerd Glaeske erklärte außerdem, welche OTC-Medikamente man sich sparen könne. Diese Liste hat das Magazin für seine Online-Ausgabe jetzt offenbar noch einmal ausgegraben.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Die Hausgemeinschaft ist aufgelöst: Am Wochenende hat der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) das Apothekerhaus in Münster verlassen und sein neues Domizil in der Loddenheide bezogen. Die Apothekerkammer (AKWL) hat für den freigewordenen Raum in der Bismarckallee schon neue Pläne.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekenhonorar
Berlin - Die ABDA fordert seit Jahren eine regelmäßige Anpassung des Fixhonorars. Doch nun wird dieser Wunsch aufgegeben – zumindest erst einmal und aus gutem Grund, wie es in dem ABDA-Rundschreiben „Einblick“ heißt. Kurz gesagt sieht man keine Chance auf Erfolg. Schlimmstenfalls könnte das Honorar sogar gekürzt werden.
weiterlesen...
MARKT – Drogeriemärkte
Berlin - dm wehrt sich bei einer Zahncreme gegen die Mengenänderungen von CP Gaba bei gleichem Preis. Die Drogeriemarktkette hat Dentagard aus dem Sortiment genommen, da der Hersteller den Inhalt von 100 ml auf 75 ml reduziert hat. Den Kunden möchte man die Preiserhöhung nicht weitergegeben, teilt das Karlsruher Unternehmen auf einem Flyer am Regal mit.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.