
POLITIK – Apothekenhonorar
Berlin - Apothekenmitarbeiter müssen womöglich länger auf die nächste Gehaltserhöhung warten: Ohne vorherige Anpassung des Fixhonorars gehe nichts, hatte Theo Hasse, Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Deutscher Apotheken (ADA), zuletzt deutlich gemacht. Derweil hat die ABDA erklärt, sich anstelle des Honorars zunächst auf eine bessere Vergütung von Rezepturen, Betäubungsmitteln (BtM) und Notdiensten zu konzentrieren. „Extrem frustrierend“, findet das Tanja Kratt, Leiterin der Adexa-Tarifkommission.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Oliver Prönnecke hat die Geschäftsführung der Apothekenkooperation Alphega/Vivesco verlassen. Beim Verbund des Frankfurter Großhändlers Alliance Healthcare wird derzeit ein Nachfolger gesucht. Seit fast einem Jahr verantwortet bereits der ehemalige Gehe-Mann Jan-Detlef Wohlert das Geschäft.
weiterlesen...
MARKT – Freiwahl
Berlin - In Apotheken wurde in den vergangenen zwölf Monaten mehr Tee verkauft. Bis Ende Juli kletterten die Erlöse nach Zahlen von IMS Health um 8 Prozent auf rund 77 Millionen Euro (Apothekenverkaufspreise, AVP). Grund für das Plus sind das größere Angebot sowie das schlechte Wetter Anfang des Jahres.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekeneinbruch
Berlin - Einbrecher haben es immer wieder auf Apotheken abgesehen. Der Wiederaufbau der zerstörten Einrichtung und Technik kostet oft mehr als das Diebesgut selbst. Eine Apotheke aus Niedersachsen wurde in den vergangenen zwei Monaten gleich zweimal von Einbrechern heimgesucht. Der Schaden summiert sich auf rund 28.000 Euro. Die Schwachstelle war für die Phönix-Apotheke in Wolfsburg/Ehmen vor allem die Schiebeautomatiktür, die jetzt nachgerüstet wurde.
weiterlesen...
MARKT – Freiwahl
Berlin - Die Beschaffung von Rohware ist für Arzneiteehersteller vor allem eine Qualitätsfrage. Das baden-württembergische Unternehmen H&S hat im August die Preise für seine Apothekenprodukte erhöht. Grund für den Anstieg sei der schwierigere Zugang zu Rohware, sagt die geschäftsführende Gesellschafterin Stephanie Klar. Sie warnt vor Engpässen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezeptformular
Berlin - Vorname und Telefonnummer des verschreibenden Arztes müssen seit zwei Monaten aufs Rezept. Das ärgert nicht nur Apotheker, sondern auch Ärzte: Regina Feldmann, Vorsitzende der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), bezeichnete die neue Pflicht als „Riesenproblem“ – insbesondere für Gemeinschaftspraxen, die doch eigentlich gefördert werden sollten. Daher versuche man nun, eine Lösung zu finden und die Vorgabe wieder zu streichen.
weiterlesen...
PANORAMA – Baltrum
Berlin - Immer mehr Apotheken in dünn besiedelten Gebieten müssen aufgeben. Ein aktuelles Beispiel ist die Insel-Apotheke auf der Nordseeinsel Baltrum, für die noch kein Nachfolger gefunden wurde. Der Apothekerverband Niedersachsen schlägt nun Alarm: Denn das sei kein Einzelfall; die flächendeckende Arzneimittelversorgung im Bundesland sei stark gefährdet.
weiterlesen...
PANORAMA – Apothekerlobby
Berlin - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) verleiht wieder Preise an Apotheken. Der Deutsche Apotheken-Award löst den Gesundheitspreis „Selbsthilfe und Apotheke“ ab, der 2010, 2012 und 2013 vergeben wurde.
weiterlesen...
PANORAMA – Nebenwirkungen
Berlin - Schlechte Nachrichten für Bayer: Dem Pharmakonzern steht der erste Prozess um vermeintliche Nebenwirkungen seiner Antibabypillen mit dem Wirkstoff Drospirenon bevor. In den vergangenen Jahren musste sich der Hersteller mehrfach in den USA und in Frankreich mit Klägerinnen per Vergleich einigen.
weiterlesen...
PANORAMA – Nahrungsergänzung
Berlin - Stiftung Warentest empfiehlt die Einnahme von Vitamin D nur für Risikogruppen. Dazu zählen unter anderem Babys, Senioren und Kranke. Verbrauchern wird auch zu Nahrungsergänzungs- statt Arzneimitteln geraten, da sie günstiger und ähnlich zu dosieren seien. Ein Arzt sollte vor der Einnahme aber konsultiert werden, heißt es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Vilbel - Das Kundenmagazin „alles gute für dich“ der STADA Arzneimittel AG wurde mit dem silbernen Fox Award 2015 in der Kategorie Chemie/Pharma ausgezeichnet. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren überzeugte die Zeitschrift vor allem mit ihrer inhaltlichen Qualität und Dialogkompetenz. Bewertet wurden auch die Marke, Reichweite, Usability und der Vertrieb. Stefanie Dölz, Projektleiterin des Kundenmagazins bei STADA, freut sich über die Auszeichnung: „Der Fox Award bestätigt uns auf unserem Weg, die Leser crossmedial und dialogorientiert über Gesundheitsthemen zu informieren. Besonders erfreulich ist für uns der Verweis auf Dialogelemente im Magazin. Denn die Interaktion mit unserer Zielgruppe wird in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen.“ Das Magazin enthält zu den meisten Artikeln QR-Codes, über die weiterführende Informationen auf der Unternehmenswebsite aufgerufen werden können. Die Themen des Kundenmagazins werden außerdem auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter fortgeführt.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten
Berlin - Ein häufiger der Grund für plötzlich einsetzende Magen-Darm-Beschwerden sind Erreger aus der Familie der Noroviren. Sie können ganze Schulen, Krankenhäuser oder Kreuzfahrschiffe lahmlegen. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun eine neue Waffe im Kampf gegen die extrem ansteckenden Erreger entdeckt: Zitronensäure.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Berlin - In den USA dürfen Apotheker weit mehr, als Medikamente abzugeben: Sie können unter anderem impfen, eigenständig Medikamentenbehandlungen entwickeln und Medikationspläne erstellen. Diese Leistungen werden aber von der bundesstaatlichen Krankenversicherung Medicare bisher nicht abgedeckt. Denn dafür müsste der Heilberufler „Provider-Status“ haben – übersetzt Versorgerstatus. Den haben Apotheker bislang nicht. Die American Pharmacist's Association (APhA) will das ändern.
weiterlesen...
POLITIK – Kampagne
Berlin - Apothekerkammer und -verband in Nordrhein setzen ihre Nachwuchskampagne „Arbeitsplatz Apotheke: Eine gesunde Entscheidung“ fort. Die Kampagne läuft bereits seit Herbst 2014. Mit ihr sollen junge Menschen für die Berufe Apotheker, PTA und PKA gewonnen werden.
weiterlesen...
POLITIK – Tarifverhandlungen
Berlin - Nicht nur die Apothekenleiter, sondern auch ihre Mitarbeiter müssen warten, dass die ABDA bei der Politik einen Stich macht. Der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) hat die Verhandlungen zum Tarifvertrag in der vergangenen Woche platzen lassen und erklärt jetzt auch, warum: „Ohne Bewegung in der Politik wird es keine Tariferhöhung für Apothekenmitarbeiter geben können.“
weiterlesen...
MARKT – Pharmahersteller
Berlin - Dr. Kade hat seine Führungsmannschaft verkleinert: Dr. Hans-Gisbert Ott hat das Berliner Familienunternehmen verlassen und ist in den Ruhestand gegangen. Er vertrat die Firma in der zweiten Niederlassung in Konstanz.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Werbung
Berlin - Eine ganze Serie hatte „Spiegel online“ zuletzt dem Thema Kopfschmerzen gewidmet. Weil die Beiträge jedoch von einer Werbekampagne für Thomapyrin begleitet wurden, bereitet die Aktion dem Portal nun womöglich selbst Kopfschmerzen. Dem Vernehmen nach hat die Wettbewerbszentrale eine Abmahnung wegen versteckter Werbung nach Hamburg geschickt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Großhandelskonditionen
Berlin - Nach dem Verlauf der gestrigen Verhandlung hatte man bei AEP vielleicht gehofft, die Wettbewerbszentrale würde ihre Klage nun zurückziehen, um kein Urteil zur Rabattierbarkeit des Großhandelsfixums zu kassieren. Denn das wäre für alle Großhändler fatal: Plötzlich stünde wieder ihre gesamte Marge zur Disposition, wenn mit den Apotheken Konditionen verhandelt werden. Aber die Sache ist noch nicht ausgestanden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Reimporte
Berlin - Überraschende Wende im Streit um Import-Boni: Weil der Wettbewerbsverein Integritas im Streit mit Eurim und Kohl offenbar vor das falsche Gericht gezogen war, werden die Fälle jetzt neu aufgerollt. Während über das „Clever-Programm“ von Kohl erst noch verhandelt werden muss, sind die „Smiles“ von Eurim – zumindest vorerst – wieder erlaubt.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Produkte
Berlin - Stada bietet künftig auch verschreibungsfreie Produkte gegen enzymatische Nahrungsmittelunverträglichkeiten an. Der Bad Vilbeler Konzern hat das österreichische Unternehmen Sciotec Diagnostics Technologies übernommen. Hauptprodukt der Firma mit Sitz in Tulln ist Daosin.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.