ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – UN-Bericht

Genf - Die weltweite Kindersterblichkeit hat sich laut UN-Angaben seit 1990 mehr als halbiert. Damals starben noch 12,7 Millionen Kinder unter fünf Jahren, in diesem Jahr werden es geschätzte 5,9 Millionen sein. Allerdings sei das UN-Millenniumsziel nicht erreicht worden, diese Todesfälle um zwei Drittel bis 2015 zu reduzieren, heißt es in einem Bericht. 2015 sei aber aller Voraussicht nach das erste Jahr, in dem die Sterblichkeit auf weniger als sechs Millionen Kinder sinke.
weiterlesen...

PANORAMA – Blutvergiftungen

Berlin - Die Todesrate von Kindern bei einer Blutvergiftung könnte nach Ansicht von Fachleuten durch bessere Schulungen von Ärzten erheblich verringert werden. Derzeit sei Sepsis nach Unfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern, betonte der Generalsekretär der Deutschen Sepsis-Gesellschaft, Professor Dr. Frank Brunkhorst.
weiterlesen...

PANORAMA – Flüchtlingsversorgung

Berlin - Wachmann statt Apotheker: In den Erstaufnahmelagern Neumünster und Boostedt in Schleswig-Holstein musste die Security die medizinische Versorgung von Flüchtlingen übernehmen. Die Wachleute fühlten sich davon überfordert und wandten sich an Redakteure des NDR-Magazins „Panorama“. Das berichtete nun darüber, dass die falsche Abgabe von Arzneimitteln schon zu einem Rettungseinsatz geführt hat.
weiterlesen...

PANORAMA – Apothekenmitarbeiter

Berlin - Ein großes Problem bei der Versorgung von Flüchtlingen sind Sprachbarrieren. Dolmetscher werden allerorten händeringend gesucht. Die Apothekerkammer und der Apothekerverband in Nordrhein helfen nun dabei, Apothekenmitarbeiter mit den nötigen Sprachkenntnissen zu finden. Bei der Kammer (AKNR) soll eine Datenbank mit den Apothekenmitarbeitern und ihren Sprachen entstehen.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittelausgaben

Berlin - Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) hat nach Auffassung der Techniker Krankenkasse (TK) auch im vierten Jahr sein Ziel deutlich verfehlt. Geplant gewesen seien Einsparungen in Höhe von zwei Milliarden Euro jährlich. 2014 seien gerade einmal 320 Millionen erreicht worden, sagte TK-Chef Jens Baas. Die wirtschaftliche Entlastung der Kassen sei „auf einem homöopathischen Niveau“.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Der Gesetzgeber konnte nicht länger wegsehen. Aber er hat es sich wieder relativ leicht gemacht und die Sache im Doppelpass an die Selbstverwaltung zurückgegeben. Apotheker und Kassen konnten sich aber nicht auf neue Retax-Regeln einigen, die Verhandlungen sind gescheitert. Das schlimmste daran: Damit hatte jeder gerechnet.
weiterlesen...

POLITIK – Schiedsverfahren

Berlin - Die Apotheker sollten sich mit den Krankenkassen selbst auf neue Regelungen zu Null-Retaxationen einigen. Doch die Verhandlungen sind gescheitert, wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) soeben mitteilte. Der DAV wird jetzt die Schiedsstelle unter Vorsitz von Dr. Rainer Hess anrufen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Alzenau - Mit OmepraDex 20 mg magensaftresistenten Hartkapseln hat die Dexcel Pharma GmbH im August 2015 ihr OTC-Portfolio erweitert. Die Alternative von Dexcel für die Behandlung von Refluxsymptomen wie Sodbrennen und Säurerückfluss bei Erwachsenen überzeugt durch ihren Kundennutzen: Bewährte Wirksamkeit, hohe Produktqualität und eine konsequent günstige, attraktive Preisgestaltung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Adelsdorf - Rot, rund, lecker! Das beliebte Wildkirschbonbon Kinder Em-eukal gibt es ab September erstmalig zum Kauen. Die Bonbonmacher von Dr. C. SOLDAN stellen auch die neuen Kinder Em-eukal Gummidrops mit all ihrem Können und gro­ßer Leidenschaft her – auf Basis der einzigartigen Geheimrezeptur und in bewährter Premiumqualität. Fünf ausgewählte Vitamine, na­türliche Aromen und feine Kräuterextrakte gewährleisten einen in­tensiv-fruchtigen Kaugenuss. Das schmeckt gut, das tut gut – und zwar der ganzen Familie. Ansprechend aufbereitet ziehen die Kinder Em-eukal Gummidrops im Handel Blicke auf sich: Ein großes Sicht­fenster im Beutel zeigt die roten, runden Gum­midrops und macht spontan Appetit auf den unverwechselbaren Wildkirschgeschmack. Die leckeren Kaubonbons präsentieren sich gemeinsam mit der be­kannten zuckerfreien Variante der Kinder Em-eukal Hustenbonbons in einem aufmerksamkeitsstarken Display. Felix, der smarte Junge von Kinder Em-eukal, winkt gewohnt von der Packung – und lädt die Konsumenten erfolgreich zum zusätzlichen Impulskauf ein. Weitere Informationen im Internet über Kinder Em-eukal unter www.kinder-em-eukal.de und über das Familienunternehmen Dr. C. SOLDAN unter www.soldan.com.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bietigheim-Bissingen - In wenigen Wochen ist es wieder soweit, dann startet in Düsseldorf die Expopharm 2015. Auch in diesem Jahr präsentiert sich awinta auf der wichtigsten Veranstaltung der Pharmabranche. Unter dem Motto „Sicher Geschichte schreiben“ sind am zweistöckigen Messestand in Halle 3, Stand C-128, viele neue Lösungen und Weiterentwicklungen zu sehen, die die Apotheke optimal und sicher im Arbeitsalltag unterstützen. Erstmals werden am awinta Messestand auch die ASYS Produkte zu sehen sein, die seit Anfang 2015 das Portfolio der awinta erweitern.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen

Berlin - Betmiga (Mirabegron) verschwindet gerade vom deutschen Markt, wird aber als Einzelimport noch zur symptomatischen Therapie von Erwachsenen mit überaktiver Blase gelegentlich weiter eingesetzt werden. In einem Rote-Hand-Brief weist der Hersteller Astellas auf schwerwiegende Fälle von Blutdruckanstieg hin.
weiterlesen...

MARKT – Micaela Schäfer

Berlin - Wer Micaela Schäfer aktuell in den Unterhaltungsmedien wahrnimmt, der sieht vor allem das zumeist barbusige Model, das sich selbst eine „Textilallergie“ attestiert hat. Dabei schlug die gebürtige Leipzigerin eigentlich einen bodenständigen Weg als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin (PKA) ein.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Über seinen Stil wird genauso oft gestritten wie über seine Bezüge. Doch Fakt ist: Hartmut Retzlaff ist Mr. Stada. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des Konzernchefs um fünf Jahre bis zum 31. August 2021. Bei den Aktionären dürfte dies für Erleichterung sorgen. Am Donnerstag gibt Retzlaff vor Journalisten Einblick in seine 22-jährige ganz persönliche Erfolgsgeschichte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kommentar

Berlin - Die ABDA hat vor mehr als einem Jahr ihre eigene Definition von Medikationsmanagement präsentiert. Doch die beanspruchte Deutungshoheit ist in der Praxis nicht umgesetzt: Die Modelle und Pilotprojekte fliegen noch nicht so richtig. Mit dem E-Health-Gesetz kam der nächste Rückschlag für die Apotheker. Gleichzeitig basteln Krankenkassen und Kooperationen an eigenen Projekten. Die ABDA muss aufpassen, dass sie mit ihrer Gründlichkeit nicht rechts und links überholt wird.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekenkooperationen

Berlin - Die ABDA versucht seit Jahren, das Medikationsmanagement in der Apotheke zu etablieren und damit eine weitere Vergütungsquelle zu erschließen. Doch das Modellprojekt ARMIN hat nach wie vor Verspätung. Die private Krankenversicherung DKV bietet jetzt in Kooperation mit den „Guten Tag Apotheken“ der Kooperation Elac Elysée eine Medikationsanalyse an. Die Teilnehmer erhalten 80 Euro.
weiterlesen...

PANORAMA – Raumfahrt-Studie

Berlin - Zwölf kerngesunde Männer legen sich für die Wissenschaft zwei Monate lang ins Bett. In dem Experiment werden die Folgen der Schwerelosigkeit für Astronauten simuliert. Die ersten beiden Teilnehmer legten sich am Mittwoch ins Bett, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mitteilte. Bei der DLR-Studie im Auftrag der Europäischen Raumfahrtagentur Esa dürfen die Probanden sich noch nicht einmal aufrichten – weder zum Essen noch zum Waschen.
weiterlesen...

PANORAMA – Hilfsorganisationen

Berlin - Etwa fünf Millionen Menschen pro Jahr werden von Schlangen gebissen. Mindestens 100.000 sterben an dem Gift. Nun droht das Gegenmittel auszugehen.
weiterlesen...

PANORAMA – Flibanserin

Berlin - Eine als „Viagra für Frauen“ bekannte Lustpille ist inzwischen in den USA zugelassen. Die Kritik an dem Medikament reißt nicht ab.
weiterlesen...

PANORAMA – Polizei

Berlin - Die Polizei Brandenburg sucht mit einem Fahndungsbild nach einem Mann, der am 4. Juni versucht haben soll, die Mohren-Apotheke im Einkaufszentrum Veilchenweg in Brandenburg zu überfallen. Der Mann soll eine der Apothekenangestellten am HV-Tisch gepackt und Geld gefordert haben. Plötzlich soll er aus der Apotheke gerannt und Richtung Groschenmarkt geflüchtet sein. Erbeuten konnte er nichts.
weiterlesen...

PANORAMA – Instagram-Werbung

Berlin - Kim Kardashian nutzte die MTV Video Music Awards auf ihre Weise. Während sie im Publikum neben Ehemann Kanye West der Veranstaltung folgte und sich Promireporter aus aller Welt auf die barbusige Miley Cyrus und den Tränenausbruch von Justin Bieber stürzten, veröffentlichte die Reality-Queen erneut ein Posting auf der Social-Media-Plattform Instagram – wieder zum Rx-Präparat Diclegis (Doxylamin, Pyridoxin) aus dem Hause Duchesnay. Unter dem Hashtag #CorrectiveAd („Anzeigenkorrektur“) geriet der Beitrag diesmal ziemlich lang.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken