ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Laichingen - Mit der Zusammenarbeit mit OmniaMed, einem unabhängigen CME-Fortbildungsveranstalter, hat ALIUD PHARMA sein Engagement für die kompetente Beratung in der Offizin erneut verstärkt. Nach dem Start der Kooperation im Frühjahr und bislang ausschließlicher Konzentration auf medizinische Fachkreise, bietet OmniaMed seit Juni 2015 erstmals gezielte Fortbildungen für Apotheker und PTA an, für die bei der zuständigen Landesapothekenkammer die Zertifizierung beantragt werden und die ALIUD PHARMA ebenfalls unterstützt. Die nächsten Termine sind am 15. Oktober 2015 in Heidelberg und am 27. Oktober 2015 in Berlin. Interessenten können sich unter www.omniamed.de anmelden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oestrich-Winkel - Es steckt viel Potenzial in weiblicher Führung. Apothekenleiterinnen und Mitarbeiterinnen der Pharma-Industrie arbeiten in der selben Branche, allerdings mit unterschiedlichen Aufgaben und einem gänzlich anderen Blickwinkel. Dennoch steht immer eines im Fokus: Der Mensch und seine Gesundheit. Das Networking innerhalb dieser Branche ist wichtig und dient sowohl der stetigen Verbesserung der Gesundheitsversorgung als auch der eigenen, persönlichen Weiterentwicklung. Mit der Women’s Conference 2015 schafft der Veranstalter, das Apotheken Management-Institut, die notwendige Plattform zum Austausch für Apothekerinnen und weibliche Führungskräfte aus der Pharma-Industrie.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Landsberg am Lech - OTC- oder Freiwahl-Angebote werden in vielen Apotheken innerhalb eines Aktionszeitraums pauschal mit einem Preisnachlass verkauft. Obwohl viele Kunden gar nicht wissen das der Preis des OTC-Produktes welches Sie gerade in der Apotheke kaufen reduziert ist, erhalten diese Kunden dennoch unwissentlich den Einkaufsvorteil, weil das Angebot fix in der Warenwirtschaft mit einem festem Nachlass in der Angebotsperiode hinterlegt ist. Dadurch werden sehr viele Rabatte ohne Zwang an Kunden verschenkt, die oftmals gar keinen Preisnachlass wünschen oder fordern.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Großräschen - Am 20.11.2015 startet der nächste Kurs des neu entwickelten Qualifizierungsformates für PKA´s in Nürnberg. Unter Einbindung von Wünschen und Empfehlungen von Apothekenleitern entwickelte Margit Schlenk mit SEMEDI passgenaue Inhalte, die unsere PKA´s in der Apotheke fachlich weiterentwickeln.
weiterlesen...

PANORAMA – Stiftung Warentest

Berlin - Teeinhaltsstoffe wie Polyphenole und Flavonoide gelten als gesund. Doch in manchen Tees stecken laut Stiftung Warentest auch Stoffe, die dort eigentlich nichts verloren haben.
weiterlesen...

PANORAMA – Brandenburg

Berlin - Zwei Politiker sind in der Apotheke von Brandenburgs Kammerpräsidenten Jens Dobbert pharmazeutisch aktiv geworden. Die Bundestagsabgeordnete Birgit Wöllert (Die Linke) und der Bürgermeister von Forst, Philipp Wesemann (SPD), mischten in der Apotheke Cottbusser Straße eine Salbe an. Dobbert gab den Gästen einen Einblick in die Arbeitsabläufe und sprach mit ihnen über den Fachkräftemangel.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Schwangerschaftsvitamine

Berlin - Folsäure ist für jede Frau in der Schwangerschaft ein wichtiges Thema. In Apotheken dominiert Femibion von Merck das Angebot. Bayer versucht dem Marktführer mit dem neuen Produkt Elevit Anteile streitig zu machen. In Darmstadt sieht man die Konkurrenz aber gelassen. Schließlich hat der Konzern dem Wettbewerber die Lizenz für Metafolin selbst überlassen.
weiterlesen...

MARKT – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Kooperationen als Einkaufsgemeinschaften. Kooperationen als Marketingverbünde. Kooperationen als Interessenvertreter? Dass mit der politischen Arbeit eines Berufsverbands nicht alle zufrieden sind, gehört zum Geschäft. Gegenwind für die ABDA gibt es hin und wieder aus ungewohnter Richtung: Kooperationsverbünde beziehen Position und kommentieren die Standesvertretung kritisch. Nicht alle Apotheker halten das für eine gute Entwicklung.
weiterlesen...

MARKT – Befragung

Berlin - Versandapotheken haben die zufriedensten Kunden. Das geht aus dem aktuellen „Kundenmonitor Deutschland“ hervor. Der Befragung zufolge liegen die Online-Shops gemeinsam mit Optikern auf dem ersten Platz. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) erwartet, dass sich die Digitalisierung im Gesundheitswesen in den kommenden Jahren verstärken wird.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Wenn im Center kein Platz frei ist, geht die Apotheke eben auf den Parkplatz davor. Mit dieser Idee hatte die Apothekenkooperation easy-Apotheke vor rund zwei Jahren ihr Modul präsentiert. Mitte November soll vor einem Real-Markt in Moers endlich der erste frei stehende Container eröffnet werden.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Morgen steht das Anti-Korruptionsgesetz im Bundesrat auf der Tagesordnung. KKH-Chef Ingo Kailuweit freut sich, bald wieder auf Jagd nach Ärzten und Apothekern gehen zu können.
weiterlesen...

POLITIK – Zulassungsbehörden

Berlin - Bei der Gestaltung von Arzneimittelpackungen oder anstehenden OTC-Switches haben die Behörden in der Vergangenheit keinen Spaß verstanden. „Wir sind sehr paternalistisch und restriktiv gewesen“, räumte Professor Dr. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) ein. „Das möchte ich flexibler aufstellen.“
weiterlesen...

POLITIK – Selbstmedikation

Berlin - Ein Euro für die Selbstmedikation spart Krankenkassen und Volkswirtschaft fast 18 Euro. Das ist ein Ergebnis eines Gutachtens zur Bedeutung von OTC-Präparaten, das der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) in Auftrag gegeben hat. Dort ist man überzeugt, dass die Selbstmedikation gefördert werden muss – damit das Sozialsystem nicht kollabiert.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstmedikation

Berlin - Mehr Selbstmedikation aus der Apotheke – das forderte Fritz Becker, der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in Berlin. Er rief die Apotheker dazu auf, mit den Patienten über die Selbstmedikation zu sprechen – statt es sich leicht zu machen und sie zum Arzt zu schicken. Aus Beckers Sicht muss bei allen Beteiligten mehr Bewusstsein für die eigenverantwortliche Therapie geschaffen werden.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenpflicht

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat sich beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) erneut zur inhabergeführten Apotheke bekannt. Auch die OTC-Hersteller setzen auf Geschäfte in der Offizin. BAH-Chef Jörg Wieczorek (Hermes) kritisierte in diesem Zusammenhang Einlassungen des Gesundheitsökonomen Professor Dr. Christian Hagist, OTC-Medikamente benötigten keine Beratung. Der wiederum hinterfragt den Treueschwur der Hersteller.
weiterlesen...

PANORAMA – Vergiftungen

Münster - Es ist der zweite Todesfall durch einen Knollenblätterpilz in dieser Woche: Wegen einer schweren Vergiftung ist im Uniklinikum Münster am Dienstagabend ein 44-jähriger Mann gestorben. Er habe zuvor einige selbstgesammelte Knollenblätterpilze gegessen, sagte eine Klinik-Sprecherin.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Ein besonderes Objekt mit besonderen Eigenschaften. So nennt ABDA-Präsident Friedemann Schmidt liebevoll das Mendelssohn-Palais, das wie ein altes Auto seine Macken hat, aber nur schweren Herzens abgegeben werden kann. Und wie immer kostet solche Romantik viel Geld.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA

Berlin - Friedemann Schmidt findet an diesem Abend einen schönen Vergleich: Das Mendelssohn-Palais sei wie ein Oldtimer; man müsse für den Verkauf eben einen Liebhaber finden. Zuvor hatte die ABDA-Mitgliederversammlung an diesem 1. Juli den Umzug der Standesvertretung und den Verkauf des Apothekerhauses endgültig beschlossen. Doch bereits am Abend davor gab es Gespräche mit möglichen Interessenten im Apothekerhaus. Dabei wäre ein Umzug vielleicht gar nicht nötig gewesen.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittelpreise

Berlin - Die Arzneimittelpreise haben einen „Rekordanstieg“ hingelegt: Im vergangenen Jahr wurden 3,3 Milliarden Euro mehr für Arzneimittel ausgegeben, ein Anstieg von mehr als 10 Prozent auf insgesamt 35,4 Milliarden Euro – bei fast gleicher Verordnungszahl. Das ist das Ergebnis des aktuellen Arzneiverordnungsreports (AVR). Der SPD-Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach kündigte bei der Präsentation der Analyse eine Überarbeitung des Arzneimittelgesetzes im kommenden Jahr an. Aus Sicht des kommissarischen Vorstands des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch, ist das auch dringend nötig.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Ausgaben

Berlin - 35,4 Milliarden Euro haben die Krankenkassen 2014 für Arzneimittel ausgegeben. Das ist ein Anstieg um mehr als 10 Prozent – bei einer fast gleichbleibenden Zahl an Verordnungen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Arzneiverordnungsreports (AVR).
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken