
BRANCHENNACHRICHTEN
Alsdorf - Mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen greift Utipro® plus gleich an zwei Stellen des Körpers ein:
Im Darm, wo die Ursache der Blasenentzündung liegt, kleidet ein neuartiger Biofilm schützend die Oberfläche der Darmschleimhaut aus (mechanischer Ansatz) und erschwert damit die Vermehrung von Bakterien sowie deren Eindringen in die Harnwege.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Düsseldorf/Gottmadingen - Erneut ist die ACA Müller ADAG Pharma AG mit einem engagierten Team auf der Expopharm. Im Mittelpunkt des zentral gelegenen Messestandes in Halle 4 (Stand C-83) stehen die zahlreichen Produkte aus dem ACA-Sortiment. Darüber hinaus hat ACA einige tolle Messe-Highlights im Gepäck.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Insolvenzverfahren
Berlin - Ist eine Apotheke in finanzielle Schieflage geraten, droht die Schließung. Denn ein „normales“ Insolvenzverfahren ist mit der Pflicht zur persönlichen Leitung der Apotheke nicht vereinbar. Nur wenn das Gericht eine sogenannte Eigenverwaltung anordnet, kann der Inhaber als sein eigener Herr weitermachen und die Entschuldung beginnen. Doch dazu müssen ihn die Richter für zuverlässig halten – schwarz gezahlte Löhne und ein herumliegender Zapper sind dabei eher hinderlich.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gilching bei München - Auf dem Kongress werden 400 Vorstände, Geschäftsführer sowie Marketing- und Vertriebsleiter inklusive vieler Key-Account-Manager wie im Jahr 2015 zusammentreffen, um über die Zukunftschancen im Kooperationsmarkt zu diskutieren.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Die Tage werden kürzer und die Sonne steht tiefer – mit der Folge, dass die Versorgung mit Vitamin D3 nachlässt. Und das, obwohl die meisten ohnehin mit diesem wichtigen Vitamin schlecht ausgestattet sind.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Königstein im Taunus - Wie im Vorjahr ist View’n‘Vision auch wieder auf der Expopharm vertreten und zeigt neue innovative Produkte auf dem Messestand von CareFusion|Rowa. Highlights sind die Neuentwicklungen Vpoint™ und Vshelf™, die in enger Kooperation entstanden sind.
weiterlesen...
PANORAMA – Nordrhein-Westfalen
Berlin - Einbruch durch die Eingangstür: Im nordrhein-westfälischen Brilon wurden in der vergangenen Nacht mehrere Hundert Euro Wechselgeld aus einer Apotheke gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelfälschungen
Berlin - Essener Zollfahndern ist ein Schlag gegen Händler illegaler Arzneimittel gelungen. Die Ermittler konnten große Mengen Potenz- und Schlankheitspräparate sowie Schmerz- und Schlaftabletten sicherstellen. Es handele sich um mehrere Millionen Stück, sagte eine Sprecherin der Behörde.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Berlin - Als der Wirkstoff Flibanserin am 18. August die Zulassung der US-Arzneimittelbehörde FDA erhielt, schaffte er es sogar in die Tagesschau. In den USA jubelte eine Gruppe Aktivisten aber besonders laut: Unter dem Aktionsnamen „Even the score“ („Den Punktestand ausgleichen“) hatten Pharma-Unternehmen und Frauenrechtsorganisationen um einen Wirkstoff gegen die sexuelle Unlust bei Frauen gekämpft. Begleitet wurde die Kampagne von einem skurrilen Video-Fight.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Rote-Hand-Brief
Berlin - Unter der Einnahme von Reminyl (Galantamin) kann es zu schwerwiegenden Hautreaktionen kommen. Darauf weist der Hersteller Janssen in einem Rote-Hand-Brief hin. Ärzte sollten ihre Patienten über das Risiko aufklären und die Therapie bei entsprechenden Symptomen abbrechen.
weiterlesen...
POLITIK – Flüchtlingsversorgung
Berlin - Die medizinische Versorgung von Flüchtlingen ist vergleichsweise umständlich: In den meisten Bundesländern brauchen Asylbewerber zunächst einen Behandlungsschein von der zuständigen Sozialbehörde. Die Beamten müssen darüber entscheiden, ob ein Arztbesuch gerechtfertigt ist oder nicht. Einfacher ist es mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), die Flüchtlinge bekommen sollen. Noch leichter wird die Versorgung aus Sicht von Ordermed-Gründer Markus Bönig mit seiner eigenen Refugee-Karte.
weiterlesen...
MARKT – Kontrazeptiva
Berlin - Im Markt für generische Kontrazeptiva kommt weiter Bewegung. Seit September vertreibt das belgische Unternehmen Mithra zwei neue Präparate in Deutschland. Die Firma ist zu Hause laut eigenen Angaben Marktführer und will auch hierzulande das Sortiment ausbauen.
weiterlesen...
MARKT – Expopharm
Berlin - Gratisproben, Fotobox und Preisverleihung: Auf der Expopharm buhlen Aussteller vom 30. September bis zum 3. Oktober mit vielen Aktionen um Besucher. Besonders im Visier stehen PTA. Für die Apothekenangestellten gibt es in diesem Jahr in Düsseldorf noch mehr zu sehen: Neu ist die sogenannte „PTArea“ mit mehreren Stationen.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Privatgroßhändler statt Weltkonzern: Oliver Prönnecke wird die Geschäftsführung der Apothekenkooperation A-plus übernehmen. Er folgt auf Gerhard Böpple, der das Unternehmen Ende des Monats verlassen wird. Prönnecke hatte zuvor das Geschäft von Alphega, dem Verbund des Frankfurter Großhändlers Alliance-Helthcare, verantwortet.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenhonorar
Berlin - Von Anfang an hatte der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) sich gegen die Festschreibung des Kassenabschlags gestellt. Dass die ABDA jetzt in Sachen Apothekenhonorar eine Absage nach der anderen kassiert, war laut MVDA daher absehbar: „DAV und ABDA haben die Apotheken in Sachen Honorar selbst ins Abseits manövriert – und dies durch eine Verkettung von Fehlentscheidungen kombiniert mit unerledigten Hausaufgaben“, schreiben Wolfgang Simons und Ulrich Ströh in ihrem letzten Präsidentenbrief.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Arbeitsrecht
Berlin - 37 Anrufe bei einer Gewinnspiel-Hotline haben einer Bürokauffrau in Nordrhein-Westfalen den Job gekostet. Eine fristlose Kündigung rechtfertigten die teuren Anrufe vom Arbeitstelefon aus allerdings nicht. Denn einen Mitarbeiter von einem Tag auf den anderen rauszuschmeißen, ist nur in den seltensten Fällen erlaubt. Selbst ein Diebstahl rechtfertigt nicht in jedem Fall die fristlose Kündigung.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen
Berlin - Wegen Sterilitätsproblemen muss Medac zehn Chargen seiner Topotecan-Infusionslösung zurückrufen. Derweil hat Allergan Probleme mit Plastiksplittern bei zwei Augensalben.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Forschung
Berlin - Frauen schlucken in vielen Lebensphasen mehr Pillen als Männer. Wenn es um den Test von Wirkstoffen geht, sind aber oft männliche Probanden das Maß der Dinge. Das stößt auf Kritik.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Apotheken sollen beim plötzlichen Herztod Lebensretter werden: In Österreich werden in den kommenden drei Jahren 30 Defibrillatoren zur Wiederbelebung an Pharmazeuten verteilt. In Österreich gibt es laut dem deutschen Verein Definetz rund 1100 Geräte, davon 20 in Apotheken. In Deutschland verfügen rund 120 Apotheken über einen Defibrillator.
weiterlesen...
MARKT – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Sanacorp und Noweda, Treuhand und Apobank, ARZ Haan und VSA: Die Altvorderen wussten, wie wichtig apothekereigene Großhändler und Dienstleister zur Wahrung der eigenen Interessen sind. Laut einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC liegen die Genossenschaften nach wie vor im Trend.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.