
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Der Herbst ist da und mit der Zeitumstellung Ende Oktober werden die Tage noch kürzer. Für viele Menschen heißt das auch: Fit bleiben und Energie tanken für den Jahresendspurt! Denn die dunkle Jahreszeit führt nicht selten dazu, dass man sich müde und erschöpft fühlt. Immerhin leiden 40% aller Deutschen unter dem saisonalen Energietief.
weiterlesen...
PANORAMA – Pharmaziestudium
Berlin - Es geht wieder los: In Deutschland startet in diesen Wochen das Wintersemester. Die Pharmaziefakultäten begrüßen die neuen Studienanfänger mit abwechslungsreichen Ersti-Wochen: Einführungssymposien und Kittelausgabe stehen genauso auf dem Programm wie Kneipentouren und Pharmaparties. Denn Kontakte zu Kommilitonen helfen, um im Studium zu bestehen.
weiterlesen...
PANORAMA – Belgien
Berlin - Apotheker Marc van Overschelde ist des doppelten Mordes schuldig gesprochen worden. Dem Belgier wird vorgeworfen, sowohl seine Frau Hanane Jouami als auch seine Freundin Veerle Criel vergiftet zu haben. Die Taten seien 2009 und 2013 begangen worden. Das Genter Schwurgericht hat den 47-Jährigen am Dienstagabend schuldig gesprochen.
weiterlesen...
PANORAMA – Betriebserlaubnis
Berlin - Ein Apotheker aus Memmingen hatte Rezepte gefälscht und wurde wegen Urkundenfälschung verurteilt. Zwei Jahre später hat ihm die Stadt Memmingen die Betriebserlaubnis entzogen. Der Apotheker legte Einspruch ein und darf seine Apotheke bis zu seiner Rente weiter betreiben.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Nanopartikel
Berlin - Wissenschaftler des Chemiekonzerns BASF und der Universitäten Harvard und Yale sowie der Polytechnischen Hochschule Lausanne (EFPL) haben einen Prozess entwickelt, der die Löslichkeit amorpher Nanopartikel verbessert. Für die Entwicklung neuer Arzneimittel könnte das ein Meilenstein sein: Nicht selten wird die Forschung an neuartigen Wirkstoffen wegen schlechter Löslichkeit eingestellt.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen
Berlin - AbZ Pharma ruft sämtliche Chargen vom Codeinsaft-CT 5mg/5ml zurück. Grund dafür ist eine Neubewertung des Nutzen-Risiko-Profils von Codein-haltigen Antitussiva bei Kindern unter 12 Jahren: Die EMA hat hierzu im April eine Kontraindikation ausgesprochen.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Calcineurin-Inhibitoren
Berlin - Kommt sie doch, die „Pille für den Mann“? Calcineurin-Inhibitoren wie Ciclosporin sollen die Zeugungsfähigkeit des Mannes vorübergehend herabsetzen können. Dies haben japanische Forscher im Fachjournal „Science“ veröffentlicht. Der Mechanismus könnte ein neuer Ansatz für die Entwicklung der Pille für den Mann sein.
weiterlesen...
MARKT – Logistik
Berlin - Die Post installiert schon seit rund einem Jahr Paketkästen in Wohnhäusern. Jetzt gehen die Konkurrenten in die Offensive, schließen sich zusammen und lancieren ein anbieterneutrales System. Davon könnten auch Apotheken profitieren.
weiterlesen...
POLITIK – Hausärztevertrag
Berlin - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) freut sich über die Entscheidung im Streit um den Hausärztevertrag. Das Landessozialgericht München (LSG) hatte die im Schiedsverfahren festgesetzte Vereinbarung für zulässig erklärt und damit dem Bayerischen Hausärzteverband und Huml recht gegeben. Die Ministerin fordert die AOK Bayern nun auf, „ohne Wenn und Aber unverzüglich“ mit der Umsetzung zu starten.
weiterlesen...
MARKT – Lohnhersteller
Berlin - Der Lohnhersteller Aenova durchlebt turbulente Zeiten. Die Unternehmensgruppe hat die komplette Geschäftsführung ausgetauscht: Der ehemalige Acino-Chef Dr. Axel Müller hat als Nachfolger von Heiner Hoppmann die Leitung übernommen. Auch die Geschäftsführer für Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung werden den Verbund verlassen. Das Finanzressort wurde bereits im August neu besetzt.
weiterlesen...
MARKT – Harnwegsinfektionen
Berlin - In den Markt für Präparate gegen Zystitis kommt Bewegung. Trommsdorff will mit Utipro Plus das Therapiespektrum erweitern. Das neue Medizinprodukt soll Marktführer Canephron von Bionorica Anteile streitig machen. Das OTC-Präparat des bayerischen Herstellers hat im vergangenen Jahr Cystinol von Schaper & Brümmer auf den zweiten Platz verdrängt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Hilfsmittelverträge
Berlin - Es ist eine Liaison der besonderen Art: Die Rechenzentren NARZ/AVN und AvP machen gemeinsame Sache. Ab 2016 können auch Apotheken mit der NARZ-Software Apokompass die Hilfsmittelvertragsdatenbank von AvP nutzen. Überhaupt scheint die Eiszeit zwischen den standeseigenen und privaten Rechenzentren einem berufspolitischen Tauwetter gewichen zu sein.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Monheim - Caramlo® ist das neue Antihypertensivum von UCB. Es ist die erste und einzige Kombination der beiden Wirkstoffe Candesartan und Amlodipin in einer Tablette.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Mit einem neuen, frischen Design präsentierte sich die Firma Omnicell (ehemals MTS Medication Technologies GmbH) in diesem Jahr auf der Expopharm. Neben dem Hauptprodukt, den manuell zu befüllenden Blisterkarten für die Apotheke vor Ort, gab es zudem ein Cabinet (Medikamentendispensiersystem für Krankenhäuser) aus Amerika zu sehen, das den Besuchern den neuen 360 Grad Ansatz des Unternehmens näher bringen sollte. Zudem befand sich in unmittelbarer Nähe der Stand der neuen Tochterfirma MACH4 aus Bochum. Omnicell bietet somit Produkte für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Apotheken an, die damit professionell eine kleine, aber auch große Anzahl von Patienten versorgen können.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Eitorf - Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Pünktlich zum Start der Erkältungssaison hat Hedelix® ein attraktives Aktionspaket für Apotheken geschnürt – damit der Abverkauf der pflanzlichen Hustenpräparate wirklich „fabelhaft“ wird. Und auf alle kleinen Kunden wartet ein ganz besonderes Extra.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen
Berlin - Becton Dickinson (BD) informiert die Apotheken, dass Medikamente, die in bestimmten Fertigspritzen gelagert werden, von einem Wirkverlust betroffen sein könnten. Grund ist eine Wechselwirkung mit einem bestimmten Gummikolbenstopfen, der in einigen Produktchargen verwendet wurde.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – ADHS-Medikamente
Berlin - Der alpha-2-Agonist Guanfacin steht vor dem Comeback: Shire hat für den Wirkstoff die europäische Marktzulassung für die Behandlung von ADHS beantragt. Das Mittel wurde bereits in den 1990er Jahren als Antihypertonikum verwendet, konnte sich allerdings nicht dauerhaft im Markt behaupten. Jetzt bekommt der Wirkstoff unter dem Handelsnamen Intuniv eine neue Chance. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung bereits empfohlen.
weiterlesen...
PANORAMA – Ellwangen
Berlin - Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat das Gebäude der Adler-Apotheke in Ellwangen zum Denkmal des Monats Oktober 2015 gekürt. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Stiftung das Engagement des Apothekers und Hauseigentümers Dr. Richard Krombholz, die historischen Fassaden des Bürgerhauses denkmalgerecht aufzufrischen.
weiterlesen...
PANORAMA – Einbrüche
Berlin - Bei einem Einbruch in die Mühlen Apotheke in Bad Pyrmont sind drei Tresore gestohlen worden. Die Polizei hat zwei Geldschränke an einem Feldweg gefunden. Aus einem wurde Bargeld gestohlen. Die Betäubungsmittel (BtM) lagen verstreut im Gras. Auch aus einem Kasseneinsatz in der Offizin wurden knapp 1000 Euro Wechselgeld entwendet.
weiterlesen...
POLITIK – Generikaabschlag
Berlin - Ob wirkstoffgleiche Präparate in der Apotheke ausgetauscht werden können, hängt davon ab, ob sie in gleicher Wirkstärke und Darreichungsform verfügbar sind. Die Salzform spielt laut Rahmenvertrag keine Rolle. Sanofi findet allerdings, dass sein Altoriginal Plavix nicht mit den Generika vergleichbar ist – und will daher nur den geringeren Zwangsrabatt zahlen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.