
MARKT – Schönheitsärzte
Berlin - Ästhetische Behandlungen sind Aufgabe von Schönheitschirurgen. Verwendet werden neben dem Klassiker Botox (Botulinumtoxin) unter anderem Hyaluron-Filler der Marke Restylane von Galderma. Parallel gibt es unter demselben Namen eine hochpreisige Kosmetiklinie, die direkt in den Praxen verkauft wird.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Sterilherstellung
Hamburg - Fragt man Apotheker Henrik Justus, geht es heute in Hamburg um nicht weniger als die Zukunft der Zytostatika-Herstellung in Apotheken. Die Privilegierte Rats-Apotheke in Uslar, die Hermann Rohlfs gehört und die von Justus mit geleitet wird, muss sich vor dem Landgericht Hamburg gegen Novartis und Bayer verteidigen, weil sie im Rahmen von Rezepturen Lucentis (Ranimizumab) und Eylea (Aflibercept) ausgeeinzelt hat. Aus Sicht der Pharmakonzerne braucht es für die ausgeeinzelten Präparate allerdings eine Zulassung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Auseinzelung
Berlin - Es sieht nicht gut aus für die Privilegierte Rats-Apotheke aus Uslar: Vor dem Landgericht Hamburg (LG) haben Inhaber Hermann Rohlfs und sein Team heute versucht, die Auseinzelung von Eylea (Aflibercept) zu verteidigen. Doch der Vorsitzende Richter Dr. Axel Enderlein stellte schon kurz nach Beginn der Verhandlung klar, man sei weiterhin der Auffassung, dass die Entscheidung des Hanseatischen Oberlandesgerichts (OLG) aus dem Jahr 2011 richtig gewesen sei. Die Richter hatten einer Apotheke verboten, Lucentis (Ranibizumab) auszueinzeln.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hannover - Ausgewiesene Experten informieren über hepatologische Themen, die für Apotheker und pharmazeutische Mitarbeiter relevant sind.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Schwäbisch Gmünd - Die Tage werden kürzer, dunkler und vor allem kälter: Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm die nächste Erkältungssaison, die mit zahlreichen grippalen Infekten einhergeht. Begleitend zur Werbekampagne bietet Weleda deshalb ab sofort spezielle Warenpakete mit seinen natürlichen OTC-Erkältungspräparaten an. Sie beinhalten Infludoron® Streukügelchen (15 oder 30 Stück) oder die bewährte Infludo® Mischung (9 Stück). Beide können einzeln oder zusammen in einem attraktiven Verkaufsdisplay präsentiert werden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Fürth - Unter dem Motto „Damit Ihre Ideen Zukunft werden“ zeigte LAUER-FISCHER auf der expopharm 2015 zahlreiche Lösungen, die Apotheken beim Erreichen wirtschaftlicher Ziele unterstützen.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelsicherheit
Berlin - Fast jedem fünften Senior werden häufig falsche Medikamente verordnet. Sogenannte Priscus-Medikamente sind über bei 65-Jährigen nur eingeschränkt zu empfehlen, da die Wirkstoffe aufgrund des im Alter langsameren Stoffwechsels nicht gut aufgenommen oder abgebaut werden können. Gefährliche Neben- oder Wechselwirkungen können die Folge sein, was etwa zu Nierenschäden oder Magenblutungen führen kann.
weiterlesen...
PANORAMA – Versandapotheken
Berlin - Fast die Hälfte der deutschen Internetnutzer hat schon einmal Arzneimittel online bestellt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des IT-Verbands Bitkom. Besonders ältere Menschen haben bereits eine Versandapotheke genutzt. Frauen legen Arzneimittel öfter in den digitalen Warenkorb als Männer.
weiterlesen...
POLITIK – Sozialversicherung
Berlin - Gut verdienende Arbeitnehmer müssen ab kommendem Jahr etwas höhere Sozialabgaben zahlen. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine Verordnung über steigende Beitragsbemessungsgrenzen, bis zu denen Sozialbeiträge aufs Gehalt fällig werden.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Apotheke 2015: Während sich die PKA mit dem widerspenstigen Faxgerät aus vorvergangenen Zeiten herumschlägt, wischt die Hilfskraft im Massivholzregal den Staub von den Packungen. Privat hat der Chef mit seinem Tablet gerade Blumen bestellt; die iWatch hat ihn an seinen Hochzeitstag erinnert. Die Digitalisierung der Offizin ist überfällig – und mehr Chance als Risiko für die Apotheken.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Digitale Sichtwahl, Vorbestellung im Internet, Lieferung frei Haus. Immer mehr geht bei der Versorgung. Aber nicht alles, was geht, ist auch gut. Apotheken müssen aufpassen, dass sie sich nicht selbst überflüssig machen.
weiterlesen...
MARKT – Automatenhersteller
Berlin - Visavia war gestern, jetzt kommen Vpoint und Vshelf. Mit zwei neuen Modulen wagt sich CareFusion/Rowa erstmals seit dem juristischen K.o. für sein Abgabeterminal wieder in die Publikumszone. Auf der Expopharm hat der Automatenhersteller die digitalen Abverkaufshilfen vorgestellt: Vpoint ist die Erweiterung der digitalen Sichtwahl Vmotion in die Freiwahl. Vshelf soll die Apotheke weit über ihre Betriebsräume hinaus erreichbar machen.
weiterlesen...
POLITIK – Diabetes-Vertrag
Berlin - Die AOK Hessen will die Versorgung von Diabetikern verbessern und effizienter gestalten. Dabei helfen soll Roche Diagnostics. Der Hersteller hat die Ausschreibung der Kasse für ein Diabetesmanagement gewonnen. Die Versicherten erhalten im Rahmen des neuen Therapiekonzepts Blutzuckermessgeräte der Marke Accu-Chek, die Ärzte eine Vergütung für die Betreuung. Die Apotheken sind nicht einbezogen, sie geben wie gehabt die verschriebenen Teststreifen ab.
weiterlesen...
POLITIK – Inkontinenzversorgung
Berlin - Die Qualität von Inkontinenzprodukten steht immer wieder in der Kritik. Josef Laumann (CDU), Patientenbeauftragter der Bundesregierung, will der Sache auf den Grund gehen. Dafür fordert er Patienten auf, ihm die Windeln zu schicken, die sie zuzahlungsfrei erhalten. Ein unabhängiges Institut soll die Qualität prüfen.
weiterlesen...
POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz
Berlin - Die Ärzte fürchten mit dem geplanten Anti-Korruptionsgesetz zu Unrecht ins Visier der Strafverfolgung zu geraten. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) wünscht sich eine Klarstellung, dass gesetzliche gewollte Kooperationen von dem Straftatbestand ausgenommen werden. Eine explizite Billigung der Kassen soll dabei als eine Art Freibrief gelten.
weiterlesen...
POLITIK – Baden-Württemberg
Berlin - Die Apotheker haben sich im Impfstoff-Streit gegen die AOK Baden-Württemberg durchgesetzt. Das Sozialgericht Stuttgart (SG) machte heute im wahrsten Sinne kurzen Prozess und entschied am ersten Verhandlungstag im Hauptsacheverfahren zugunsten einer klagenden Apothekerin. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig, Urteilsgründe liegen noch nicht vor.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Widerrufsrecht
Berlin - Wer in der Vergangenheit für sein Privathaus oder den Bau einer Apotheke einen Kredit aufgenommen hat, kann mit guten Aussichten Geld von der Bank zurückfordern. Denn einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg zufolge enthalten neun von zehn Immobilienkreditverträge Widerrufsbelehrungen, die den gesetzlichen Anforderungen nicht standhalten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hennef - Ab Oktober 2015 bietet die biomo-vital GmbH interessierten Apotheken kostenlose und unverbindliche Aktionstage für die kalte Jahreszeit an.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
München - Die diesjährige expopharm in Düsseldorf stand für die VSA ganz im Zeichen von Rezeptsicherheit, Hilfsmittelabrechnung und dem VSA-Netzwerk der Kompetenzen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nussbaum - Als zuverlässiger Begleiter in der naturheilkundlichen Therapie hat sich das Hevert Vademecum seit vielen Jahren bewährt. Die neue App unseres Präparateverzeichnisses ermöglicht Ihnen eine intuitive und komfortable Nutzung der bewährten Informationen und gewährleistet eine kontinuierliche Aktualität der Inhalte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.