ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE – Interview Prof. Dr. Gerd Antes (Cochrane-Zentrum)

Berlin - Randomisierte klinische Studien gelten allgemein als wichtigste Grundlage, um die Wirksamkeit von Arzneimitteln zu untersuchen. Seit Inkrafttreten des AMNOG wird aber der Ruf lauter, zumindest für die Nutzenbewertung auch andere Studienarten zu berücksichtigen. Das kann als Ergänzung zu klinischen Studien sinnvoll sein, darf aber nicht der Hauptfokus werden, sagt Professor Dr. Gerd Antes, der Leiter des deutschen Cochrane-Zentrums in Freiburg. Im Interview erklärt er, warum klinische Studien unverzichtbar sind und was in Deutschland besser werden muss, um an die internationalen Standards heranzureichen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Großhandelskonditionen

Berlin - AEP direkt steigt in den Wettlauf um die attraktiven Niedrigpreiser ein: Aktuell gibt es Sonderrabatte auf 30 günstige Schnelldreher. Dazu müssen die Apotheken allerdings Bündelmengen à 18 bis 24 Packungen bestellen. Das Angebot gilt zunächst nur bis Ende des Monats.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Krankenkassen unterbieten sich gegenseitig, wenn es darum geht, ihre Versicherten mit Windeln zu versorgen. 15 Euro für einen kompletten Monatsbedarf: Jeder Kaufmann erkennt sofort, dass das nicht funktionieren kann. Über einen Trick holt sich der Ausschreibungsgewinner den Fehlbetrag zurück. Nach dieser Logik könnte es irgendwann sogar Geld für den Zuschlag geben. Die Kassen liefern ihre Versicherten dem Windel-Kartell aus.
weiterlesen...

POLITIK – Inkontinenz-Versorgung

Berlin - Inkontinenz ist eine Volkskrankheit, mindestens vier Millionen Menschen sind deutschlandweit betroffen. Die Versorgung mit Einlagen und Windeln sei katastrophal, sagt Stefan Süß vom Selbsthilfeverband Inkontinenz. Seiner Meinung nach setzen die Kassen bewusst auf Billigstanbieter – um die kompletten Kosten auf ihre Versicherten abzuwälzen. Er sieht die Apotheken in der Pflicht, gemeinsam mit den Betroffenen zu protestieren.
weiterlesen...

POLITIK – AOK-Rabattverträge

Berlin - Im Frühjahr muss wieder das Generalalphabet ausgeräumt werden. Zum 1. April treten für die Dauer von zwei Jahren neue Rabattverträge der AOK in Kraft. 104 Wirkstoffe und Kombinationen mit einem Umsatzvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro auf Basis der Listenverkaufspreise wurden an insgesamt 45 Hersteller vergeben. Heumann hat groß abgeräumt, dafür musste Aliud mehrere Lose abgeben. Einige Wirkstoffe sind neu dabei, bei zwei Schnelldrehern haben die Apotheken künftig eine größere Auswahl.
weiterlesen...

POLITIK – Steuerhinterziehung

Berlin - Seit Jahren beschäftigt sich die Politik mit Steuerhinterziehung in bargeldintensiven Betrieben. Weil dazu auch Apotheken zählen, wird die Branche regelmäßig beispielhaft genannt. Auch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte auf Apotheken Bezug genommen, als sie die Regierung nach Lösungen gegen die Steuerhinterziehung fragte. Laut Antwort des Bundesfinanzministeriums (BMF) kann die Regierung das Ausmaß an Steuerhinterziehung gar nicht einschätzen – plant aber die Einführung einer Kassenüberwachung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Iserlohn - Dorithricin® hat seine Packungsbeilage in die gängigsten europäischen Sprachen übersetzen lassen und unterstützt Sie und Ihre Kunden jetzt ganz nach Bedarf mit Versionen in deutscher, russischer, türkischer, polnischer, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache. So können sich auch nicht-deutschsprachige Kunden über alle wichtigen Informationen des Beipackzettels wie Wirkweise, Anwendung und Dosierung in ihrer jeweiligen Landessprache informieren. Die Packungsbeilagen stehen in der Rubrik Produktinformationen der Dorithricin® Homepage auf www.dorithricin.de zum Download bereit.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Fürth - Die sich ständig wandelnden Rahmenbedingungen des Marktes führen zu wachsenden Anforderungen in Beruf und Alltag einer Apotheke. Nur mit regelmäßigen Weiterbildungen können die hierfür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt werden. Um Zeit und Kosten zu sparen, bietet das neu gestaltete LAUER-FISCHER Schulungs-Center ein umfangreiches Angebot an aktuellen eLearning-Themen.
weiterlesen...

PANORAMA – Afrika

Johannesburg - Vor weniger als 20 Jahren sind bei einem Meningitis-A-Ausbruch in Afrika 25.000 Menschen gestorben. Nun ist die Krankheit dort fast ausgerottet – einem neuen Impfstoff sei Dank.
weiterlesen...

PANORAMA – Hamburg

Berlin - Ein Mann überfiel am Montag die Moorhof-Apotheke im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel. Gegen 18.30 Uhr betrat der Täter die Apotheke an der Poppenbüttler Hauptstraße. Er bedrohte die anwesende Mitarbeiterin mit einem Messer und befahl ihr, die Kasse zu öffnen. Der Mann konnte unerkannt mit 100 Euro Bargeld fliehen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Nach CSL und Pfizer meldet nun der dritte Hersteller den Diebstahl von Arzneimitteln aus dem Berliner Lager des Logistikdienstleisters Thermomed: Auch Galderma ist von dem Einbruch in das Auslieferungslager betroffen. Nach aktuellem Stand wird bislang nur eine einzelne Packung von Azzalure (Clostridium botulinum Toxin Typ A) vermisst.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Rote-Hand-Brief

Berlin - Bei Patienten über 75 Jahren, die mit Thalidomid behandelt werden, besteht ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen bis hin zu Organversagen. Das meldet Celgene in einem Rote-Hand-Brief. Die Initialdosis für ältere Patienten mit unbehandeltem multiplen Myelom muss daher halbiert werden. Der Hersteller fordert dazu auf, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen umgehend zu melden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Anämien

Berlin - Die tägliche Eisensubstitution bei Eisenmangelanämie ist möglicherweise nicht effektiv. Das haben Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich im Fachjournal „Blood“ publiziert. Demnach verhindert das körpereigene Molekül Hepcidin die Aufnahme in den Körper wesentlich länger als bisher gedacht. Eine Eisengabe nur an jedem zweiten Tag könnte nach Ansicht der Wissenschaftler ohne Einbußen bei der Wirksamkeit die Verträglichkeit verbessern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Der weiße Kittel ist untrennbar mit der Apotheke verknüpft: Vertrauen, Tradition, Heilberuf. Der Kittel ist Symbol für die Werte der Pharmazeuten. Denkt man. Inzwischen sieht die Realität aber vielerorts anders aus.
weiterlesen...

POLITIK – AMNOG

Berlin - „Die Pharmabranche ist eine Leitbranche“, so Dr. Kristina Schröder (CDU), und „allzu viele haben wir davon in Deutschland nicht mehr“. Die ehemalige Ministerin wünsche sich seitens Wirtschaftsministerium „mehr Inbrunst“ für die Interessen der Pharmaindustrie. Es sei ein richtiges Signal, dass auf der Podiumsdiskussion des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) ein wirtschaftliches und kein vorrangig gesundheitspolitisches Thema auf der Agenda stehe.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Duisburg

Berlin - Die Apotheken des Verbands Duisburg/Niederrhein sammeln ab morgen Geld für die Straßenambulanz. Unter dem Motto „Aufrunden – Ihr Wechselgeld für einen guten Zweck” können Apothekenkunden noch bis Jahresende für die ehrenamtliche medizinische Versorgung von sozial Ausgegrenzte spenden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Rx-Bonus, Pick-up, Online-Rezept: Versandapotheken lassen sich viel einfallen, um Kunden ins Internet zu locken. Doch manchmal liegt das Gute so nah, dass man erst auf Umwegen ans Ziel kommt. Zur Rose will im kommenden Jahr eine Präsenzapotheke eröffnen und so auf allen Kanälen präsent sein.
weiterlesen...

MARKT – Großhandelsrechnungen

Berlin - Die Gehe plant dem Vernehmen nach eine Transparenzoffensive. Die Rechnungen des Stuttgarter Großhändlers sollen demnach einfacher und klarer werden, insbesondere im OTC-Bereich. Eine Gehe-Sprecherin wollte sich auf Nachfrage zu Details nicht äußern, bestätigte aber grundsätzlich eine Anpassung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hamburg - Es ist soweit: die 1. App von Eucerin® ist im App Store & bei Google Play verfügbar!
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nussbaum - Die bewährte Rezeptur aus dem Hause Müller Göppingen mit sechs homöopathischen Wirkstoffen gegen Halsschmerzen, Entzündungen in Hals und Rachen sowie zur Unterstützung der Infektabwehr bleibt unverändert. Mit Dolotonsil Hevert bei Halsschmerzen ergänzt Hevert-Arzneimittel sein Kompetenzfeld „Erkältung“ um ein bewährtes Halsschmerzmittel.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken